Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Bluesgirl: oh, die Warteschleifen-Gefühlsachterbahn hat dich voll im Griff. Du
Die Voraussetzungen sind gut. Du kannst es ja machen wie von Tunguska vorgeschlagen. Mit der Diabetologin. Und ansonsten vertrau darauf, Blastozysten sind super an Tag 5.
Ob Expandierend oder nicht, das ist meinen Infos nach eher zweitrangig. Zwei tolle Krümel für welche ich ganz feste die Daumen drücke. *dd* *dd* *dd*

Layali: erstmal: es tut mir leid, die Diagnose Azoospermie muss erstmal verarbeitet werden. Das kenne hier alle.
Hormone sind gecheckt. Bei Meinem Lotto liegt ein Samenleiterverschluss vor, vermutlich durch eine Genmutation.
Auffällig war, dass die Menge des Ejalulats reduziert war. Hormone waren, meine ich, alle ok. Aber ich müsste nachschauen.

Nach der Andrologie wurden wir dann zur Humangenetik geschickt von der KiWu Praxis. Dort würde geschaut, ob wir jeweils die häufigsten Genmutationen bezüglich. Mukoviszidose haben.
Dann würde die TESE durchgeführt.

In der ersten KiWuPraxis hatten wir keinen Erfolg. Aber in der zweiten klappte es mit einer TESE-ICSI

Der Weg ist beschwerlich, ja. Aber es ist nichts verloren, euer Weg beginnt auch wenn er noch nicht so gut erkennbar ist. ich drücke schon jetzt die Daumen. *dd* *dd* *dd*


Tunguska: schönen Urlaub



Gerade keine Zeit mehr..... :hallo: *g*
Layali
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 26 Mär 2014 20:25

Beitrag von Layali »

@Emmalotte danke für deine aufmunternden Worte. Wir werden auf jedne Fall alles versuchen. Habe jetzt einen Termin bei Herrn Dr. Trottmann in München bekommen. Werden alle unsere Befunde mitnehmen und dort hin gehen. Habt ihr Erfahrungen dort gemacht?

Ein anderer Arzt hatte uns Münster empfohlen. Ich hoffe einfach, dass es an den Samenwegen liegt und es dafür eine Lösung bzw. Behandlung gibt.

Grüße
Wapita
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 05 Nov 2013 16:06

Beitrag von Wapita »

@ mokkazauber. Super danke für den Hinweis zur Freischaltung. Mein Mann hat mir das Buch von Pertra Thorn bereits bestellt. Dennoch danke ich dir sehr für dein liebes Angebot :)

Ordnertreffen: ich würde euch alle super gerne kennenlernen. Wann und wo findet denn das Ordnertreffen statt?

@Tugunska: Ich hoffe ihr geniesst euren Urlaub! Danke für deine Worte...

@wollschaf: Mach dir keine Sorgen. Im Gegenteil...Ich danke dir für deine ehrlichen Nachrichten und die Denkanstöße. Vermutlich hast du Recht mit all dem was du schreibst. Dennoch besteht für mich momentan der Wunsch einen Spender zu finden, der meinem Mann so ähnlich wie möglich ist. Ich komme von diesem Wunsch einfach nicht los. Ich glaube (und hoffe) dass es in gewissermaßen auch verständlich und vlt sogar normal ist. Du hast Recht, dass es irgendwie egoistisch klingt, jedoch möchte ich vielleicht gerade auch einfach egoistisch sein. Keine Ahnung. Wenn uns schon die Möglixchkeit genommen wird Kinder zu bekommen, die eine Vereinigung aus uns beiden sind, dann wünsche ich mir eine "Alternative", die so nah wir möglich dran ist. (Oh man alle Worte hören sich in dem Zusammenhang so hart an, ich hoffe ihr versteht mich). Es ist einfach schwierig, dass man vor der "Wahl" steht. Und wenn der Mensch vor einer Wahl steht ist es vlt menschlich sich für das Bestmöglichste zu entscheiden? Vermutlich hast du recht und ich kann mich einfach nicht von dem Gedanken lösen mir eine kleine Kopie von meinem Mann zu wünschen bzw. mir ein Kind zu wünschen, das ihm zumindest etwas ähnlich sieht, ihm ähnlich ist.

Hinzu kommt, dass ich Spanierin bin und mein Mann Türke. Sprich "dunkle" Spendertypen sind auch sehr selten zu finden (vor allem in Dänemark). In den USA gibt es hier ein paar mehr Spender, die in Frage kommen würden, jedoch (wie bereits geschrieben) zweifelt mein Mann hier an der Seriösität amerikanischer Spenderbanken (sind die Fotos wirklich echt? Sind es überhaupt diese Männer? Ist dann das Sperma überhaupt von genau diesem Mann? Kann nicht doch etwas vertauscht werden? Wie sieht es hier mit dem Datenschutz aus? sicherer Transport? etc.) Zudem muss man ja auch erst mal eine KIWU KLinik finden, die Samenproben aus den USA akzeptiert. Hier müsste ich nochmal beim FCH nachfragen.

Ausser Frage steht, dass jedes Kind seiner selbst willen geliebt werden sollte!
Und...danke für den Buchtipp :)

@bluesgirl: Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich beide Blastos schön einnisten!Versuch es auch mental zu beeinflussen, sprich mit Ihnen und versuch ganz positiv zu sein. Ja, psychologische Hilfe tut bestimmt gut. Bin aber auch noch nicht soweit. Sag mal, du musst mir nochmal verraten, wo genau ihr wohnt (PN) vlt können wir uns ja wirklich bald mal treffen :) hehe nein, werde hier im Tese-Ordner ebenso bleiben :) Nein, mein Mann kann wohl momentan mit Medis nichts mehr bewirken. Hatte nochmal in Münster angerufen und hier wurde uns eine Micro-Tese (hier wird wohl mit einem speziellen Mikroskop gearbeitet, der Hoden wohl jedoch auch etwas mehr "durchforstet" und evtl geschädigt(?)) vorgeschlagen, um alle Wahrscheinlichkeiten auszuschließen. 3-6 Monate muss sich der Hoden aber ohnehin erholen. Mal sehen, ob wir diese Möglichkeit / weitere OP in Anspruch nehmen werden in Anbetracht dessen, dass die Wahrscheinlich etwas zu finden wirklich gering ist.

@layali: Herzlich Willkommen
Tese im märz bei prof schulze - negativ
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Wapita, ja, das wäre so schön, wenn wir uns treffen könnten. :) Schreib dir dann noch ne PN, wo ich genau wohne. Wie nennt sich denn dann unser Treffen? Edersee-Azoos? *rotfl*
Mmmhh.. Ich würde ja gerne mit den Bauchkrümeln reden. Geht aber nicht. Selbstschutz. Da das Brustziehen nun so gut wie ganz weg ist, bin ich schon wieder total pessimistisch. Ist halt genau wie bei den anderen beiden Versuchen auch. Jedenfalls kann ich einfach nicht viel mit ihnen reden, weil ich mir dafür vorstellen müsste, dass sie noch da sind und wenn nicht bin ich ganz ganz traurig.. :cry: :cry: :cry: Hab ja meine Testreihe gestern begonnen.. Jaaaa, ich spinne.. Hab vor 8 Tagen Brevactid 1500 gespritzt. Gestern und heute war ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dünner Strich da, der ja vom Brevactid kommt. Aber irgendwie hilft mir die Testerei die Warteschleife zu überstehen und bei einem negativ nicht vom FCH angerufen werden und aus allen Wolken zu fallen und womöglich gerade noch an der Arbeit sitzend. Oh ja.. Da erinnere ich mich noch sehr gut beim letzten Mal dran.. Blastotransfer plus 5 und ich saß an der Arbeit und gehe aufs Klo und bin halb am verbluten. DAs war sooo schlimm.. KOnnte ja auch nicht einfach dort weg.. War ja auch total verheult. Bin dann nach ca. 20 min wieder an meinen Platz und hab mir ne Geschichte einfallen lassen, warum es mir so dreckig geht. :( :(
Uff Wapita, das mit der Mikrotese ist ja echt ne schwere Entscheidung. Aber ich würds wohl machen, sonst würde ich wohl immer denken nicht alles probiert zu haben. Auf der anderen SEite ist Schulze ja schon das non plus Ultra und er ist ja der Meinung, dass Mikrotese nicht mehr bringt, aber viel mehr Trauma am Hoden verursacht. Mmmhh..

Layali, Münster wurde uns von unserem Andrologen hier auch empfohlen. Wir sind aber nicht hingegangen, weil ich hier im Internet so viel positives über Schulze gehört habe. Da wollte ich dann auch gleich hin. War auch die richtige Entscheidung.

Emmalotte, Warteschleifen-Achterbahn??? Ach quatsch!! Es ist der Warteschleifen-Kolossos!!
Es ist fuuuurchtbar. Sag mal, hattest du durchgehend Brustziehen, oder wurde es irgendwann weniger? Wauzis hatte mal geschrieben, dass es bei den postiven ICSIS nicht wegging. Du hast ja so recht, die Voraussetzungen sind gut. Aber das letzte Mal waren sie genauso gut und noch nicht mal ein Hauch von ner Einnistung. :cry: Aber danke, dass du mir so Mut machst. Ihr seid ja auch ein seeehr mutmachendes Beispiel :wink:

Riese, ich freu mich auch auf deinen Ticker. Hätte aber die selbe Problematik. Wüsste auch gar nicht, wie das denn geht. *rotfl*

:gutsnächtle:
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

Hallo alle miteinander,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich bin einfach noch nicht eher dazu gekommen, obwohl ich oft an euch gedacht hatte. Hier nun ein kurzer TESE-Bericht von uns:

Wir waren ja schon seit letztem Samstag in HH und haben uns ein paar schöne Tage gemacht (Fischmarkt, Stadtrundfahrt, Dungeon, etc.). Es war wirklich schön und wir haben nicht permanent über den bevorstehenden Eingriff gesprochen bzw. daran gedacht. Am Dienstag dann das OP-Vorgespräch. Mittwoch früh war es dann soweit. Die meisten von euch kennen das ja alles. Alle waren wirklich äußerst nett. Wir haben uns beide sehr wohl gefühlt. Prof. Dr. Schulze hat uns dann das Ergebnis mitgeteilt: Proben für 12 ICSI's :) Ihr könnt euch nicht vorstellen wie erleichtert wir waren. Scheinbar ist ein Verschluss dafür verantwortlich, dass keine Spermien den Weg nach draußen finden. Prof. Dr. Schulze meinte, dass das Ergebnis aller drei Tesen von diesem Tag "rekordverdächtig" seien. War ja seine letzte OP am UKE. Nun wird er in einer privaten Praxis weiter machen. Er bleibt aber wohl in den gleichen Räumen.

Es ist wirklich ein unbeschreibliches Gefühl. Man realisiert das noch gar nicht. Endlich wissen wir wie es weiter geht. Nun möchten wir im Grunde schnellstmöglich heiraten und dann kann es los gehen *knuddel*

Was bedeutet es denn überhaupt, wenn wir Proben für 12 ICSI's haben? Sind dann jetzt genau 12 Spermien damit gemeint? Hab mir das erst später alles so überlegt. Im ersten Moment ist man wirklich total sprachlos.

Das UKE und der Professor waren wirklich die allerbeste Entscheidung. Alles war wunderbar!

Heut war ich wieder mit Mutti unterwegs in der Klinik. Kommende Woche ist die erste Chemo und dann werden ihr ganz bald die Haare ausfallen :cry:

Jede Menge Trubel grad bei uns...
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Wapita am 22.08-24.08.12 ist das Treffen.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Frausklee: ein tolles Ergebnis. Ne ich denke er hat genug Spermien gefunden, und nicht nur 12. Kann man irgendwas machen, das der Verschluss weg ist. Wünsche euch viel Kraft und für deine Mama.

Wapita frag mal reballa, sie hat viel Ahnung wegen Samenbanken. Ich bin noch bei Wunschkinder im HI- Forum. Da waren auch einige außerhalb.Da kann dir bestimmt jemand weiterhelfen.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Mein Laptop will heute nicht Klein putzen. Mit Handy gehts. Komisch...

Mokkazauber, wo findet das Treffen denn statt?

Frauklee, Alter, da habt ihr aber abgesahnt. Für das Ergebnis hätten wir wohl vier Teses gebraucht :o Absolut Hammer. Ich gratuliere euch!! Na dann hatte Schulzi dort ja nem blendenden Abschluss. :wink: Ne, nicht nur 12 Spermien. Ihr habt 12 Gewebeproben mit gaaanz vielen Spermien drin!! :D Toll!! Bin ein bisschen neidisch. :wink:
Aber ich freu mich echt total, dass die Last jetzt erstmal von euch gefallen ist. Jetzt kannst du dich erstmal voll und ganz der Mami widmen. Wollt ihr standesamtlich oder kirchlich oder beides heiraten?
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Wapita und Bluesgirl das Treffen findet im Harz statt. www.wolfsmuehle.de
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@frauklee: Gratuliere! Du hast jetzt Spermien für 12 ICSIs, würde ich sagen. Ich dachte Schulze geht ins FCH? Wenn Prof. Schulze sagt, dass die Spermien super sind, dann klappt die ICSI auch bestimmt beim ersten Mal. Ich freue mich für dich. Ich würde mal schnell standesamtlich heiraten, aber das macht ihr schon.
Jetzt nimm die Energie der positiven TESE und unterstütze deine Mama. Dann wird sie die Strapazen und all das Unangenehme der Chemo auch besser verkraften. Vielleicht gibt die Hoffnung auf ein Enkelkind deiner Mutter auch Energie zu kämpfen? Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Geht nicht auf, denn ihr werdet es schaffen.
Gestern hat mein Mann sich in seiner Hamburger Firma verabschiedet. Daher sind wir heute und Morgen auch noch im Norden. Er hat viele schöne Gespräche gehabt und geht jetzt mit einem guten Gefühl zurück nach Düsseldorf. Gestern saßen wir im Pensionszimmer und uns wurde klar, dass vor etwa einem Jahr die TESE kurz bevor stand. Eine große Dankbarkeit hat uns erfüllt, denn nun dürfen wir uns auf unser Baby freuen. Gestern bekam ich auch den Anruf vom FCH, dass alle Blutwerte in Ordnung wären und ich nun aus der Betreuung durch das FCH als normal Schwangere entlassen wäre. Das macht mich sehr glücklich.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“