Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Riese ich freue mich sehr für euch, das alles toll ist und wir dich mit dicker Plautze im August sehen können. Ich freue mich schön.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

Ihr seid echt alle so so liebe Menschen. Ich hatte voll das schlechte Gewissen, weil ich nur ganz kurz was von uns geschrieben habe und dann auch erst so spät und ihr seid trotzdem nicht böse, sondern schreibt gleich wieder so lieb. Danke danke danke!!!

Zum Thema Ernährung kann ich auch gleich was einwerfen. Leider habe ich seit Absetzen der Pille richtig richtig schlecht Haut bekommen (Akne :( ). Ohne Schminke geht gar nichts mehr. Habe mittlerweile auch wirklich viel versucht und war unter anderem auch beim Hautarzt. Nun bin ich grade dabei meine Ernährung umzustellen. Keine Weizenprodukte mehr (zumindest so wenig wie möglich), etc. Dabei bin ich nun auch auf Chiasamen und Goji-Beeren gestoßen. Kennt ihr das? Hab's mir mal bei amazon bestellt und futtere es seit dem gern mal zum Frühstück. Mutti muss ja jetzt auch extrem auf ihre Ernährung achten. Keinen Zucker mehr, da dies die perfekte Nahrung für Krebszellen ist, und und und. So testen wir grad jede Menge aus. Leider ist meine Haut immer noch ganz schlimm, vor allem habe ich extreme Narben. Naja, muss mich weiter durchtesten. Vielleicht hilft mir die Sonne nun wieder.

@ Layali: Ich kann dir aus ganz frisccher Erfahrung raten nach HH zu Prof. Dr. Schulze zu gehen. Wir sind auch 500 km bis dahin gefahren und es hat sich wirklich gelohnt. Alle sind extrem nett und auch die Ärzte wissen was sie da tun. Frau Dr. Salzmann hat nun im UKE die Andrologie übernommen. Sie ist aber auch wirklich nett und wirkt sehr sehr kompetent. Prof. Dr. Schulze wird in eine private Praxis wechseln hat er uns gesagt, aber weiterhin im UKE TESEn durchführen. Wie das Ganze dann läuft und was es kostet kann ich dir nicht sagen. Wir haben 1518 Euro bezahlt (inkl. Einlagerung für ein Jahr).
Frag mal bei eurer KK nach ob sie sich eventuell an den Kosten beteiligen. Ich hatte vor kurzem mit der AOK Plus gesprochen, welche mir einen Zuschuss zusagten. Mal schauen ob das klappt...
Ich drück euch die Daumen.

@ Wapita: Ich drück dich ganz fest. :knuddel: Lasst euch ordentlich beraten und erkundige dich am besten hier im Forum. Da ich nicht wusste wie unsere TESE ausfällt, habe ich mich im Vorfeld auch mit dem Thema Samenspende beschäftigt. Rebella67 ist da genau der richtige Ansprechpartner. Sie kennt sich super aus und hilft schnell weiter. Für den HI-Ordner hast du dich ja bereits freischalten lassen. *dd*

@ mokkazauber: Ob man gegen den Verschluss etwas machen kann weiß ich gar nicht. Darüber haben wir nicht gesprochen. Prof. Dr. Schulze meinte nur, dass wir beim Humangenetiker prüfen lassen sollen, ob ein Gendefekt vorliegt (Mukoviszidose, etc.). Das hatten wir ja schon im Vorfeld machen lassen. Die Ärztin hatte mich vergangenen Montag nochmal angerufen und gesagt, dass 90 Prozent der Untersuchungen abgeschlossen sind und alles in Ordnung ist. Naja, mal schauen wenn das 100 prozentige Ergebnis vorliegt. Aber im Grunde ist das ja jetzt egal. So funktioniert ja bei meinem Freund alles und das wertvollste ist nun konserviert :roll:
Das erste was Schulze zu uns sagte war: "Sie müssen nie wieder operiert werden" :)

@ bluesgirl: Ich konnte es auch nicht glauben. Schulzi war total glücklich und hat mich vorm gehen nochmal umarmt. Nach all dem negativen und was man immer so liest und hört, hätte ich damit überhaupt nicht gerechnet.
Die Hochzeit ist so ein Thema. Ich möchte wenn dann gern mit allen Freunden und Familie eine Feier machen. Für meinen Freund wäre das auch ok. Also wird es wohl eine Polterhochzeit werden. Aber mich beschäftigt das mit Mutti eben so. Sie findet das eigentlich gut und hat sich auch schon paar Gedanken gemacht wie man was machen könnte und so. Na mal sehen. Wenn dann wird es eh erst im August, September oder sogar Oktober. Auf den Antrag warte ich trotzdem noch. Weiß mein Freund aber ;). Ist zwar blöd, aber irgendwie offiziell muss es trotzdem sein. Und dann könnten wir uns an die Planung machen. Ich hatte auch schon überlegt dieses Jahr nur fix standesamtlich zu heiraten und dann nächstes Jahr eine große Feier zu machen. Aber die Frage ist, ob man das dann wirklich noch macht... hmm... nicht so einfach.

@ riese76: Also wenn ich das richtig verstanden habe, wird er in eine private Praxis gehen, aber in den Räumen vom UKE weiter operieren. Haben uns mit ihm kurz darüber unterhalten. Frau Dr. Salzamann hatte aber schon unser OP-Vorgespräch geführt und sie wirkt auch wirklich nett und kompetent.
Mutti sagte schon, dass sie den Krebs und die Chemo als ihr Projekt sieht und das meistert und wir sollen unser Projekt meistern. Das sagt sie so leicht. :)
Ich finde deine Zeilen sehr schön und freue mich sehr, dass ihr es endlich geschafft habt. Ich wünsch dir von Herzen nur das beste für die nächste Zeit. :knuddel:

@ Alle: Danke auch für eure Wünsche für meine Mutti. Momentan geht es uns allesn ganz gut. Sie hat die Woche ihre Perücke geholt und der Port ist nun auch schon gesetzt. Hoffentlich bringt die Chemo was und sie kann ihre Brust danach erhalten. Die Ärzte haben ihr gesagt, dass es trotz Chemo zu einer Abnahme kommen kann. Aber am wichtigsten ist, dass sie das alles überlebt.

So, nun hatte ich endlich mal wieder bisschen mehr Zeit und bin wieder halbwegs up to date. Werde heut noch zu einem 30sten Geburtstag gehen, leider alleine, da sich mein Freund noch nicht so gut fühlt und lieber zu Hause bleiben mag. Naja...

Ich drück euch alle mal, denn ihr gebt einem immer sehr viel Mut! :knuddel:
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Tunguska, auch wenn ihr schon weg seid, einen wunderschönen Urlaub wünsche ich euch! Erholt euch gut :)

wauzis, ich hab ne Manduca, aber unser süßer hat fast immer protestiert, wenn ich ihn rein gesetzt hab :( aber ich werde es mal mit dem Tragen auf dem Rücken probieren.

Layali, herzlich willkommen hier. Wie die anderen schon geschrieben haben, fahrt, wenn ihr könnt, nach HH zu Prof. Schulze! Auch wir sind über 500 km gefahren.

Frauklee, das ist ja mal ne Ausbeute, super. Wir haben zum 30. meines Mannes standesamtlich geheiratet. Wir haben alle zum Geburtstag eingeladen (nur unsere Eltern und Geschwister waren mit im Standesamt) und dann die Heirat verkündet :P und dann ein halbes Jahr später war die kirchliche Trauung. So feiern wir 2 mal im Jahr Hochzeitstag ;-)

Wapita, *tröst*

Riese, wie geht es dir? Ist dir noch oft übel? Mir war fast 3 Monate lang dauerübel und dann war es schlagartig weg und mir ging es super.

Bluesgirl, ich drück dir die Daumen! Ich hatte immer zu viel Schiss um selber zu testen. Ich hab auch ab Transfer mit dem Bauchbewohner gesprochen, ihn herzlich begrüßt und gesagt, dass ich mich freuen würde, wenn er länger bleiben würde usw. Und jetzt liegt dieser Bauchbewohner im Bett und schläft und das bei nur einer Eizelle.

me, ich hab sicher wieder die Hälfte vergessen also bitte nicht böse sein. Ich geh jetzt ins Bett und hoffe, dass ich wenigstens erstmal ne Stunde schlafen kann, die Nächte sind immer noch sehr unruhig.


:gutsnächtle:
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Wauzis: Bist du inzwischen weniger gestresst?
Du hast geschrieben, dass du bei Lucky beim Stillen lange gelitten hast. War es bei den anderen beiden einfacher? Und was war der Grund des Leidens?

Bluesgirl: süss, dass dein Mann extra heim gekommen ist! Du hattest viele Eizellen!

Tunguska: Meine Schwester macht so tolle Dekos für Cupcakes, die hat das aber auch beruflich gelernt. Viel Spass!

Emmalotte: toll scheinen Littles Blockaden für den Moment gelöst!

Lillyfee: süss, dass du so vergesslich bist *g* da ich nie Kryos hatte, habe ich da keine Ahnung :?:

Puste-Blume: Habt ihr noch Kryos?

Wapita: Ich verstehe gut, dass dir das Aussehen des Spenders so wichtig ist. In der Schweiz erfährt man gar keine Details. Am Anfang fand ich das seltsam und während der ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Gedanken über das Aussehen des Kindes gemacht. Jetzt ist das sehr nebensächlich geworden. Immer wieder finden Leute wie stark der Prinz doch dem Papa gleicht, was wir selber nicht so sehen. Wenn jemand findet wie braun der Prinz ist und vom wem er das wohl hat finde ich das einzige etwas unangenehm und hoffe das diejenige in Genetik nicht so genau aufgepasst haben oder einfach schweigen... Das Buch von Petra Thorn kann ich sehr empfehlen. Über DI-Familie gibt es lokale Gruppen. Da treffen wir uns öfters mit anderen Familien, dieser Austausch tut mir gut. Und hier im Ordner gibt es auch viele mit HI-Kinder. Dieses Wissen um weitere Betroffene finde ich hilfreich.

Tunguska: spannend, dass die Fehlgeburtenrate erhöht ist beim stillen! Wirst du trotzdem starten?

Wollschaf: ich weiss gar nicht, wie lange die Spermien aufbewahrt werden dürfen und hab auch keine Infos dazu gefunden. Ich weiss nur, dass der erste Versuch für die Prinzessin noch mit dem Spender vom Prinzen möglich war, die weiteren nicht mehr.
Ich hoffe du steckst dich nicht auch an.
Deine Bitte an Riese hat mich gleich mal auf deinen Ticker klicken lassen. Bastle mir nachher auch einen ;)

Bluesgirl: toll, Blastos klingen super, ich drücke euch die Daumen für die Einnistung.
Bezüglich dieses Indexes: Ich kenne mich da nicht aus, aber zu Dr. Fischer hatte ich jeweils grosses Vertrauen.
Ich glaube im FCH selber wird Unterstützung durch eine Psychologin oder einen Psychologen angeboten?
Wir konnten für die HI erst bereit werden, als wir mit den Tese- Versuchen komplettabgeschlossen hatten.

Layall: Willkommen im Ordner. Ich kenne die Klinik nicht. Sollte eine Tese durchgeführt werden, wird direkt aus dem Hoden Gewebe genommen. Den Versuch Samenleiter wieder herzustellen ist wohl sehr schwierig.

Frau Klee: das bedeutet, dass 12 Proben eingefroren sind und alle Proben sind so gut, dass genügend Spermien für ein ICSI-Versuch zu finden sind. Also zusammengefasst: perfekt
:)

Riese: toll,dass mit dem Baby alles gut aussieht.

Wir sind heute aus unserem Urlaub in den Bergen zurück gekehrt. Unser kleine grosse ging bereits in die Skischule und war am letzten Tag ganz stolz, dass wir ihm alle beim Skirennen zugejubelt haben! Na ja, wir waren mindestens genauso stolz *g*
Ich ging nicht Skifahren, weil mir das zu gefährlich war. Dafür bin ich beim spazieren richtig heftig auf dem Eis gestürzt. Meine Nase war ziemlich zerschlagen und blutete heftig und die Hände sind immer noch ganz blau und aufgeschürft. Zum Glück bin ich nicht auf den Bauch gestürzt und das Baby hat am Nachmittag wie gewohnt im Bauch gestrampelt. Durch das Aspirin Cardio, welches ich wegen dem Hellp in der ersten Schwangerschaft nehme, hat es wohl noch stärker und länger geblutet. Sah nicht schön aus. Die Nase ist aber unheimlich schnell gebessert und nun sieht es nur noch aus, als hätte ich mich heftig verbrannt. Dann muss ich mir bei der Arbeit nächste Woche wenigstens weniger Kommentare anhören lassen... :o
Der Urlaub war dank viel Sonne sehr erholsam.
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Riese: Hier kannst du einen Ticker erstellen:
http://www.wunschkinder.net/forum/ssticker.php
Danach kopierst du den ersten Code und fügst ihn hier bei Kleinputz bei deinem Profil in die Signaturen ein.
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@diesli
Sag bloß, du hast aus der KiWu Zeit alles noch im Kopf? ich erinnere mich an die schmerzhaften PUs aber wie alles genau lief wirklihc nicht mehr. Es ist nun auch schon fast 5 Jahre her, dass die letzte Behandlung war ....
Ohohoh, da hast du aber großes Glück gehabt! GsD ist deiner kleinen Tochter nichts passiert! und gute Besserung auch weiter für dich!
Klar ist man stolz, wenn der Nachwuchs etwas machst, ist doch toll! Sah bestimmt süß aus, wie der Prinz auf den Skiern "gedüst" ist. Erinnere mich noch an meine ersten Skiversuche mit 3 oder 4 J. Man, kam mir das schnell vor und die Sprungschanzen über die wir gesprungen sind, waren natürlich exorbitant hoch *g*

@Wapita
Kopf hoch, eine schlimme Zeit, aber du wirst wissen, wann etwas der richtige Weg ist. Und ich finde nicht, dass es egoistisch ist, ein möglichst gleichen Spender zu finden. :knuddel:

@Riese
Bist du BJ 76? Ich frage wegen AMH und Co nach. Übrigens ist der AMH mit dem VIt D gekoppelt. Wenn du also einen Mangel hattest der ausgeglichen wurde, dann steigt danach der AMH wieder. Welche Maßeinheit wurde zugrunde gelegt? Bei 0,25 würde normalerweise von IVF/ICSI abgeraten werden.
Für mich ist das alles hochspannend, weil ich schon BJ 71 bin und mit Vit D Mangel noch einen guten AMH von 2,07 (für mein Alter gut) allerdings ist es ja auch so, dass mit steigendem Alter die Chromosomensätze der EZ meist schrott sind. Einen Kryo haben wir und darauf hoffe ich gerade sehr.
Gegen Übelkeit hat mit damals nur O-Saft geholften ;)

@Frau KLee
12 Probe! HAMMER!!!! Ihr könnt also 12 jeweils frische ICSI machen. Nicht nur eine ICSI. 12x!!! JEah! und bei so guten Ausgangslagen klappt es bestimmt eher1^!!!!

@Tunguska
Schönen Urlaub und danke für die PN ;) du weißt ja auch so wer ich bin *g*

@Blues
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und mach dichnicht so irre :wink:
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
taennchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 12 Apr 2009 21:51

Beitrag von taennchen »

Hallo ihr Lieben,

ich möchte nach über einmonatiger Pause endlich mal von Herzen DANKE sagen für eure lieben und mitfühlenden Worte. Sie taten wirklich sehr gut!
:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Und ich bin wirklich froh, euch entdeckt zu haben. Nach dem Schock über den Verlust wurden wir hier reihenweise richtig doll krank. Der Zwerg hatte Bindehautentzündung, dann stand er kurz vor ner Lungenentzündung (erstes Antibiotikum), dann direkt Mittelohrentündung (zweites A...) - mein Mann kam versetzt dran und ich habe über dem Kümmern (vor allem auch noch um meine Mutter) mich selbst völlig "vergessen" - Bronchitis, Stimme weg, Nebenhöhlen alle dicht usw......nun kommt langsam die Kraft wieder und der Alltag hält wieder EInzug. Ich bin froh um die Sonnenstrahlen, die alles etwas besser machen. Ab morgen arbeite ich wieder.

Hier ist in der Zwischenzeit viel passiert, beim schnellen Überfliegen habe ich viele neue Namen entdeckt: Willkommen euch!

Ich habe gelesen, dass sich Thomas und das ENgelchen über ein Töchterchen freuen (ich hoffe, das stimmt) HErzlichen Glückwunsch euch :juhu: ich freu mich riesig mit euch!

Allen liebe Grüße, ich versuche so langsam wieder reinzukommen; Zeit, um nachzulesen, habe ich gerade nicht. Seid alle aufs Herzlichste umarmt

euer taennchen
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/16/Unser Zwerg/0/255/0/0.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
paris.montreuille
Rang1
Rang1
Beiträge: 562
Registriert: 06 Nov 2012 19:00

Beitrag von paris.montreuille »

Hallo alle zusammen :oops:
Ich stelle mich kurz vor ich bin 34 Jahre alt mein Mann 32 Jahre .Im Jahr 2009 wurde bei mein Mann Azoospermie festgestellt .Damals hat unsere Androloge gesagte er würde uns keine Tese empfehlen da mein Mann beidseitigen Hodenhochstand hatte und der sehr spät operiert wurde erst mit 16 Jahre :cry: .Im Jahr 2013 haben wir uns für einen Samenspende entschieden nach 4 Versuche habe ich eine Hypnose gemacht da Körperlich alles in Ordnung ist und es hat sich rausgestellt das ich innere Blockaden habe ich würde die fremden Samen ablehnen wo es mein Mann erfahren hat meinte er warum ich hier nicht mal poste und frage ob es wirklich für Ihn keine Chance gibt was zu finden .Vielleicht gibt es hier jemand der das selbe Schicksal hat wie mein Mann .Stimmt das dass Herr Dr Schulze in Hamburg der Papst in einer TESE ist also wenn jemand was brauchbares finden sollte dann nur er ?

Für jede Antwort würde ich mich sehr freuen . :)
a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/0tACp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Ich schreibe mal bis Little auf dem Töpfchen fertig ist.

Layali: wir waren in Münster und haben in der UKM unsere TESE durchführen lassen. Es hatte alles super geklappt. Und nach der Befruchtungsrate in Bregenz scheint auch die kryokonservierung an sich gut gewesen zu sein. Nun ist die Frage, was ist wie weit. Auch die Andrologie sowie die Humangenetik war gut.
Ich hätte mir nur mehr notieren sollen. Bei solchen Terminen bin ich ja dann doch etwas nervös. Im Gespräch ist alles glasklar, aber bereits nach wenigen Tagen oder sogar Stunden kommen neue Fragen. *g*

Wapita: mir wäre es auch wichtig, dass der Spender uns als Eltern auch ähnlich sieht. Und, dass mein Kind mit 18 erfahren könnte, wer der Samenspender war.
Puh, Micro-TESE hört sich nicht so toll an. Schwere Entscheidung. :o

Bluesgirl: ich habe keinen Unterschied gemerkt. Habe mir eingeredet, dass es mit einem Urlaub nach dem Transfer doch bestimmt klappt. Aber, das hatte ich auch schon mit anderer Begründung bei den sechs vorherigen Warteschleifen probiert. *g*
Selbstschutz? Ich habe gemerkt, dass ich immer sehr traurig war wenn der Test negativ war. Egal ob ich versuchte die Hoffnung zu unterdrücken. Mensch, es ist echt doof in der Warteschleife.
Gut, dass du nun einen Test mit zwei Strichen haben wirst. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Frau Klee: herzlichen Glückwunsch zur positiven TESE? 12 TESE Proben sind super. Obwohl euch eine reichen wird, ach ne, ihr wollt ja noch elf Geschwisterchen. *g* *dd* *dd* *dd*
Bekommt deine Mama die chemo bei euch in der. Nähe?
Mmh, Probleme mit unreiner Haut haben sich während der Behandlungen jeweils deutlich verschlechtert.
Zum Glück nach einiger Zeit auch wieder eingependelt. Vielleicht reagiert deine Haut eben auch sehr auf Hormonumstellungen?


Riese: Suuuuper, Entlassung zum FA. :schwanger:
Die Dankbarkeit wird euch immer begleiten.

Diesli: Die Tochter einer Freundin hat rote Haare. Richtig Rot. Zwei Jahre haben sie gerätselt woher die roten Haare kommen könnten. Bis ein entfernter Verwandter in Erinnerung kam, dieser hatte auch rote Haare. Somit bedeutet es auch nicht unbedingt etwas wenn euer Bub etwas dunkler ist als ihr. :knuddel:
Weiter gute Besserung. Hat euer Prinz super gemacht.


Hallo Paris: herzlich Willkommen. Zur Hypnose kann ich so nichts beitragen. Sehe es allerdings sehr kritisch wenn behauptet wird, dies sei der Grund das es zu keiner Einnistung kam.
Und ich würde tatsächlich alle Befunde zu Doc Schulze senden. Alle Befunde.
Nur wenn auch Doc Schulze dann von einer null Prozent Chance einer TESE ausgeht, dann würde ich diesen Worten glauben schenken.
Ihr habt nichts zu verlieren, aber eine weitere wirklich qualifizierte Meinung könnt ihr bekommen.

Tunguska: hoffentlich habt ihr von den. Unruhen nichts mitbekommen in der Türkei. Lässt es euch gut gehen.

So.... Little ist fertig.
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Hallo Paris. Alles gut bei euch.? Schöne grüße

emmalotte wie fange ich mit Töpfchen an?
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“