Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Bluesgirl: Das tut mir sehr leid, dass es nicht geklappt hat :cry: Das ist ja extrem fies, dass es Urintest gibt, die falsch positiv anzeigen! Ich habe meine jeweils auf eBay gekauft, 10er. Getestet habe ich immer!

Katrin: Das ist ja schön, dass ich genau ein Jahr nach dir dran bin. Das war mir gar nicht bewusst!
Verstehe ich das richtig, dass ihr die Kryos irgendwann noch einsetzen lassen werdet, aber dann fertig mit Versuchen ist?

Frauklee: Wow, nach der Chemotherapie direkt zur Farradtour!
Ich wusste nicht, dass die KK nur bezahlen, wenn man verheiratet ist. Da hat Bluesgirl recht, in der Schweiz wird eh nichts bezahlt. Allerdings muss man für HI verheiratet sein.

Tunguska: Übergeben im fremden Bett ist *liebernicht*

Riese: Gratuliere zum zweiten Drittel der Schwangerschaft! Hast du schon ein Bäuchlein?

Übrigens an diejenigen mit Spendersamen und vielleicht weitere interessierte. Auf MTV kommt zur Zeit eine Serie namens "Generation Cryo". Da geht es um eine junge Frau, die übers Internet raus gefunden hat, dass sie 15 Halbgeschwister mit demselben Spender hat. Wir haben die ersten 3 Folgen gespeichert und ich habe mir heute die erste angeschaut. Ich war positiv überrascht von der Sendung. Mit einem Vater von 2 der Kinder war ein echt gutes Gespräch, wie für ihn damals der Entscheid für die Spende war.
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
CarrieBee
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 30 Sep 2012 16:51

Beitrag von CarrieBee »

Guten Abend ihr lieben!
Genau 3 Monate wird unser kleiner Sonnenschein morgen und nun habe ich es endlich mal geschafft mich an das Tablet zu begeben. Ich hoffe ihr verzeiht mir, es ist alles so neu und aufregend und schön und überhaupt ;) Hier bei euch hat sich ganz schön was getan, ich werde ein paar Tage brauchen um alles durch zu gehen...
Ich bin euch ja noch einen Geburtsbericht schuldig... Dann werde ich mal beginnen!
Also die letzten Tage vor der Geburt waren alle CTGs noch verhalten, keine besondere Aktivität vorhanden. Ich wollte natürlich das es endlich losgeht und habe viel Himbeerblättertee getrunken und bin ordentlich rumgeflitzt. Noch ca. 3 Stunden bevor "es" losging bin ich kurz zum Supermarkt gedüst und habe eingekauft. Mein Mann sagte noch scherzhaft: ich möchte aber nicht das mein Sohn bei Kaisers an der Kasse geboren wird - soll ich nicht lieber fahren *g*
Wir haben dann gemütlich gegessen und ich bin in Ruhe duschen gegangen, danach habe ich mich noch eingecremt und dann wohlverdient mit Bademantel auf die Couch gelegt. 5 Min vorm Blasensprung habe ich noch einer Freundin geschrieben das sich nix tut. Und dann auf einmal "plopp" und die Fruchtblase war geplatzt. Das war um 21.45 Uhr. Ich bin aufgesprungen (wollte das Sofa ja nicht einsauen) und dann war ich schlagartig überfordert und mir wurde heiß und kalt. Jetzt geht es wohl los, sagte mein Mann mit einem unsicheren Grinsen. Ich zog mich an, wir packten die Sachen und fuhren ins Krankenhaus. Auf der Fahrt hatte ich schon Wehen im Abstand von 3 Minuten :help: das war irgendwie heftig und ich dachte mir: OMG wie soll ich das noch mehrere Stunden aushalten?!? Aber nun gut, der kleine Mann musste ja nunmal raus. Also Zähne zusammen beißen und der Dinge harren die da kommen.
Im Krankenhaus angekommen (das volle Programm mit Storchenparkplatz, Hintereingang etc.) kämpfte ich mich mit 2-minütigen Pausen in Richtung Fahrstuhl und atmete die Wehen weg. Mein Mann sagte immer ich sei tapfer und man würde mir anmerken das ich wohl richtig Stress habe. Ach was :o
Naja, im Kreißsaal erstmal ans CTG (ich wusste nicht wie lang eine halbe Stunde sein kann!!!), dann kurz das Zimmer bezogen und wieder zurück. Die sehr nette Hebamme mich dann nochmal ans CTG gelegt und mir ein Zäpfchen gegeben. MuMu war 2cm offen. Ich windete mich während der Wehen wie ein Aal und wusste da ja noch nicht was noch alles kommen würde... Auf meinen eindringlichen Wunsch durfte ich dann in die Badewanne. Wehen waren dann bei 2 Minuten. Kurze Linderung durch das warme Wasser aber nach kurzer Zeit wollte ich MEHR gegen die Schmerzen. Ich bekam einen Zugang gelegt. Da sich nach 15 min immer noch nichts tat (das war bestimmt nur Kochsalzlösung dächte ich mir) habe ich die PDA gefordert. Sie würde alles fertig machen und dem Arzt Bescheid sagen. Eine halbe Ewigkeit später (das machen Hebammen sicher extra, kann mir keiner erzählen :vogel: ) kam sie mit dem Wisch den ich blind unterschrieb und meinen Mann nur anfuhr: ich unterschreibe eh alles, brauchst du mir nicht alles vorlesen!!! Als sie dann nochmal fühlen wollte wie weit der MuMu geöffnet war hatte ich schon die ersten Presswehen in der Wanne und der MuMu war komplett offen und das innerhalb von einer Stunde. OK sagte sie, dann können wir leider keine PDA mehr machen und gehen jetzt mal rüber und probieren mal eine Geburt. Mir war in dem Moment schon alles egal und ich durfte zum Glück noch einmal auf die Toilette.
Im Geburtsraum war ich dann zuerst am Seil mit Hocker, dann stehend, dann Vierfüßlerstand und letztendlich seitlich auf dem Rücken. Ich habe gepresst, gekrächzt und geatmet wie eine Irre. Meinem Mann die Hände zerdrückt und nach ca. 1,5 Stunden und vielen Presswehen kam unser kleiner Sonnenschein um 3.38 Uhr dann auf die Welt.
Der bewegendste Moment den ich bis dato erleben durfte, ich war einfach nur sprachlos und habe ihn angestarrt. Kaputt, abgekämpft und zugleich überglücklich waren die Schmerzen auf einmal zur Nebensache geworden. Sie haben ihn mir direkt auf die Brust gelegt und so konnten wir einige Minuten verbringen. Mein Mann hat gelacht und konnte auch nicht viel sagen, so sehr hat es ihn bewegt.
Ich wurde dann verarztet und genäht (2cm Schnitt) und mein Mann durfte ihn zusammen mit der Hebamme sauber machen, wiegen, messen etc. Dann musste ich ihn anlegen und er sollte etwas an der Brust saugen was auch direkt gut geklappt hat.
Alles in allem hat es 6 Stunden gedauert bis er auf der Welt war, also vom Blasensprung bis zum ersten Schrei den er der Welt geschenkt hat. Willkommen im Leben Du kleines Wunder. Wir waren (wie alle) die glücklichsten Eltern der Welt.
Kiwu seit 2011, März 2012 Diagnose Azoospermie, August 2012 1.TESE leider negativ, Januar 2013 2.TESE in HH bei Prof. Dr. Schulze POSITIV, wir haben 3 Versuche
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

Bild
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Danke für deinen Bericht! Mir rollen gerade die Tränen über die Wangen. Bestimmt die Hormone! &#55357;&#56841;
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

. CarriBee Schön das es euch gut geht. Ich hätte schon wieder heulen können als ich das laß. :cry: . Es ist wirklich ein tolles Erlebnis und jetzt wo es fast 1 Jahr her ist werde ich sehr wehmütig.

Riese: freu dich schon mal auf den schönsten Moment im Leben

diesli wie geht es dir?

Me: so bald ist es soweit. Ab 5.5 geht der kleine in die kita. Am we waren wir auf dem Rummel. Er ist mit seiner Tante Auto gefahren und hat damit Mamas Herz gerührt. Ich denke für Paare mit Kinderwunschbehandlung ist es ein tolles Erlebnis. An sieht sowas nicht als selbstverständlich an.
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Hallo Carriebee, wir kennen uns noch nicht, aber hoffentlich bald. :-) Dein Geburtsbericht ist soooo sooo toll!!! Einfach der Hammer, dass ihr es gleich beim ersten Mal geschafft habt! *dd* Wir hatten bei der ersten Tese zwei Versuche und bei der zweiten vier. Haben jetzt aber schon drei Versuche verbraten ohne, dass was bei rum kam. :cry: Genießt die tolle Babyzeit und ich hoffe, du schreibst jetzt wieder ganz viel mit. :wink:

Riese, jaaaaa, das sind bestimmt die Hormone. :D Gestern war ich mit einer meiner Freundinnen, die schwanger ist und unseren beiden Männern im Kino in "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg. Es ging eigentlich ganz gut, aber dann hat er so lieb nach dem Film über ihren Bauch gestreichelt und sie sahen so glücklich aus. Ich freu mich wirklich für sie, aber trotzdem musste ich im Auto weinen, weil mir 1000 Gedanken in den Kopf geschossen sind. Ich musste gleich wieder daran denken, dass es mit unseren gemeinsamen Genen bestimmt nicht mehr klappt und dann hab ich an Samenspender gedacht und überlegt, ob es egoistisch ist, ein Kind von einem Samenspender in die Welt zu setzen und und und.. die ewige Spirale. Ich möchte mit diesem Gedanken wirklich keinen verletzen, aber ich denke oft darüber nach, wie es wäre, wenn ich ein Spenderkind wäre und weiß oft nicht, ob ich gut damit umgehen könnte. Wahrscheinlich kann man das auch einfach null beurteilen, wenn man selbst keins ist. :?: Und wenn ich meinem Mann davon erzähle sagt er, ein Kind bekommen hat doch immer was mit Egoismus zu tun, egal ob es vom Spender ist, oder nicht. Hat er auch wieder recht. Da kann das Kind ja auch nicht entscheiden, ob es auf die Welt kommt. :roll:

Diesli, ich will vielleicht bei den Kryos mal Stärke zeigen und nicht testen.. Aber ob mir das gelingt???? *rotfl* Aber Carrybee hat mir ja jetzt für meine Kryos ganz toll Hoffnung gemacht. Ihr kleiner Mann war ja auch doppelt gefroren.. ;-) Carrybee, wurde er dann schon als Mehrzeller eingefroren?? Bestimmt, oder? Diesli, um wieviel Uhr kommt die Sendung auf MTV? Jeden abend?

Riese, bist du Lehrerin? Ich wünsche dir einen tollen letzten Arbeitstag!! Und einen wunder wunderschönen Urlaub! Als ich gerade angefangen habe, im Ordner zu schreiben, hab ich ganz kurz mitbekommen, dass ihr nach Wien ziehen möchtet. Beruflich? Oder findet ihr es dort einfach schöner? Wow, das is ja schon ein ganz schöner Schritt. Mein Mann möchte unbedingt nochmal für ein Jahr nach Australien dort arbeiten. Eigentlich wollten wir das jetzt im Mai schon machen. Aber ich muss erst mit der Kinderwunschgeschichte durch sein. Sonst kann ich das einfach nicht. Ich würde immer denken, dass ich ein Jahr verschenke und eh dauernd daran denken. Mmmmhh..
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo zusammen,
bin schon ein Weilchen stille Mitleserin hier, weil wir noch lange vor Tese und ICSI stehen, es aber absehbar und hoffentlich möglich sein wird.
Tut mir sehr leid, was viele hier schon einen Schritt weiter mitmachen, ich kann aber viele Gefühle nachvollziehen, da sie unabhängig von der Phase der KiWu Behandlung sind und einfach dem unerfüllten KiWu geschuldet. Habe da auch schon einiges durch von "na wenn Ihr es nicht hinbekommt, Ihnen Enkel zu schenken" (ohne Wissen um unsere vergeblichen Versuche) bis "also wenn ich ein paar Tage nicht habe, dann kommt da ne Ladung raus" (mit Wissen um die Azoospermie).

@bluesgirl: Weiß Deine schwangere Freundin und Ihr Freund nicht von Eurem Problem? Ich hätte die Hoffnung, dass sie sich dann vielleicht mehr zurück nähmen in Eurer Gegenwart. Und freue Dich, dass Dein Mann einer Samenspende scheinbar positiv gegenübersteht :knuddel: , so hättet Ihr einen Plan B. Natürlich wäre mit eigenen Genen viel einfacher, aber letztens erzählte ein Psychologe davon, wie wichtig ein Plan B bei der Umsetzung von Plan A ist, vielleicht sogar förderlich für diesen. Da habe ich wirklich gedacht, ich hätte meinen Beruf verfehlt, weil das genau das ist, wovon ich meinem Freund immer erzähle, und trotzdem will er seine Ablehnung zur Samenspende erst überdenken, wenn es von Nöten werden sollte.

@Carriebee, Deine Signatur hat mir auch viel Hoffnung gemacht :)

Alles Gute weiterhin! *dd*

&#9792;*1979/&#9794;*1968
&#9794; CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
&#9792; Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Carriebee: Danke für den tollen Bericht, ich habe ihn sehr gerne gelesen.

Mokkazauber: Ich wünsche euch eine gute Eingewöhnung. Ich glaube in dem Alter ist die Eingewöhnung für die Mütter. Der Abschied fällt den Mütter meistens schwerer als den Kindern ;)
Mir geht es gut. Das Baby kickt schon so heftig, dass es manchmal sehr schmerzhaft ist :o Etwas Probleme habe ich mit den Venen und zur Zeit ziemlich stark mit den Pollen, aber die Schwangerschaft kann ich zur Zeit richtig geniessen.

Bluesgirl: Jede Folge wird mehrfach ausgestrahlt. Gib auf MTV Generation Cryo und du siehst alle Termine. Die Spenderkinder in der ersten Folge machten einen glücklichen Eindruck.
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Mike1983
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 08 Apr 2014 19:53

2. TESE mit Erfolg?

Beitrag von Mike1983 »

Hallo alle zusammen,

über 4000 Seiten sind doch echt ganzschön viel, daher einfach mal die Frage ob einer hier mal eine ungefähre Zahl hat wie viele mit einer 2. TESE Erfolg hatten?

Ich bekam letzten Mittwoch die Schreckensnachricht dass nichts aber auch rein gar nichts gefunden werden konnte. Wir hatten uns schon eigentlich mit der Heterologen Insemination abgefunden und dann finde ich auf einmal hier tatsächlich Berichte darüber dass welche mit einer 2. Tese Erfolg hatten. Das würde einem natürlich wieder ein klein wenig Hoffnung geben...
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Willkommen Mike1983,
statistische Werte kann ich nicht liefern, aber durch Lesen hier im Forum und von Signaturen, braucht man in Deutschland wohl erst abschließen, wenn Prof. Dr. Schulze am Fertility Center Hamburg nichts gefunden hat. Deswegen haben mein Freund und ich beschlossen, gleich die erste Tese bei ihm machen zu lassen.
Alles Gute *dd*

&#9792;*1979/&#9794;*1968
&#9794; CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
&#9792; Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Hallo ihr Lieben,

Thomkat, nein ich stille nicht mehr.
Trinkt euer Kleiner zu den Mahlzeiten Wasser? Du kannst sicherlich die Flasche weglassen und gleich mit Trinklernbecher beginnen.
riese76 hat geschrieben:Also es ist echt erstaunlich wie viele Ärzte an diesem Kind mitgearbeitet haben.
Ja, den Gedanken habe ich auch oft bei unseren Kindern :knuddel:
Und ja, sei ganz normal schwanger und genieße es!

Bluesgirl, ich kann deine Ursachenforschung mehr als gut nachvollziehen, aber verrenn´ dich nicht. Sich selbst schlau zu machen ist richtig und wichtig, aber du darfst deinem Arzt auch vertrauen und bist doch in einer der Top-Adressen.
Wg. Termin beim Endokrinologen: frag doch mal in deiner KiWu, ob sie mit einem E. oder Nuklearmediziner zusammenarbeiten. So kommst du ggf. viel schneller und va. mit genügend Vorlaufzeit vor dem nächsten Versuch zu einem Termin.

Wauzis, würdest du noch eine ICSI machen oder lagern die Proben nur noch aus sentimentalen Gründen?

Diesli, ja, so ungefähr. Definitiv keine ICSI mehr, ggf. noch die Kryos. Wir sind mehr als froh und dankbar, zwei gesunde Kinder haben zu dürfen.
"Irgendwann" aber nicht, sondern wenn, dann nicht mehr so lange hin.

Carrie, wie schön du das geschrieben hast! Seufz.

Mokka, ich glaube ja, daß Kinderwunscheltern solche Momente besonders schätzen können.
Seid ihr schon in der Eingewöhnungsphase?

Mike, hier sind/waren einige Schreiber, bei denen eine zweite TESE (meist nach Wechsel des Arztes) erfolgreich waren (wir eingeschlossen). Es kommt allerdings auf den Grund der Azoospermie, die Qualität des Operateurs und deine individuellen Werte an. Aber: auch eine erfolgreiche TESE ist nicht immer ein Garant für eine erfolgreiche ICSI, leider.
Der bereits genannte Prof. Schulze ist von deinem Wohnort aus sicherlich eine gute Wahl, wenn ich auch tigerlilian etwas widersprechen muss. Der arme Mann kann nicht alle TESEn in D. durchführen, es gibt auch andere sehr gute Operateure.

LG, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“