Hallo !
krabbelgruppe war echt nett, Kindergeburtstag mit Schokokuchen, den ich alleine essen musste

. krümel hat einmal probiert und dann lieber Banane gegessen

. Naja ist ja auch gesünder.
Ricky ich kann ja schlecht verraten was mein Schatz bekommt....
Es ist ein Scherzgeschenk bzw. etwas was er sich schon lange wünscht aber halt die Spassversion davon.
Von dem Kleinen bekommt er eine Queen-DVD.
Birgit steckt ihr noch im Stress ?
Vermisse dich auch und ich hoffe du sagst mal Piep !
Hoppel stimmt die Zwerge schlafen dann nicht länger, grrrrr. oder sogar noch
kürzer, weil dann die Zähne so weh tun. GRRRRRR.
Ne der nächste Hussel ist eine Stunde weit weg

. Marzipan kannst du dir gerne nehmen soviel du willst

. Da bin ich gaaaaanz grosszügig

. Ich nehme dafür Mokkabohnen, Nougat, mandelsplitter usw.
Wir haben hier zwar auch ein Süsskramgeschäft aber das hat ein anderes Sortiment.
Sonja/Claudia ich hoffe deiner/m Oma/Opa geht es bald besser oder es ist bald vorbei.
Die eine Oma von meinem Mann, war nach ihrem Schlaganfall erst noch daheim, mit Pflegedienst. Dann Oberschenkelhalsbruch und 3 Jahre im Pflegeheim. Und es war zum Schluss nicht mehr schön.
Die andere Oma hat vormittags den 1. Schlafanfall gehabt, lag dann auf dem boden, hatte also noch Unterkühlung und ist nachst am nächsten Schlafanfall gestorben. Und für sie waren wir alle sehr froh. Das war einfach besser so. Sie hat ja noch alleine ihren Haushalt geführt und hätte das auch nicht mehr gekonnt. irgendwo anders wäre sie todunglücklich gewesen.
Sonja du hast ja schon geschrieben, sie freut sich wieder beim Opa zu sein. Dann ist es doch wirklich eine Erlösung. Aber dieses Hin und Her macht einen fertiger als ein echtes Ende.
Sonja bei Notfällen könnte er immer zur Krabbelgruppenleiterin oder zu einer Mutter aus meinem GVK.
Wobei ich die Leiterin bevorzugen würde, sie kennt er, wir waren auch schon dort, er mag sie und sie dreht auch mit mehreren Kindern nicht durch.
Für abends ist es schwierig, weil ja alle selber kleine Kinder haben.
Bei einer Geburt, tagsüber käme er wohl zu einer der anderen Mütter. Nachts bleibt er entweder im Bett(Hausgeburt) oder kommt mit ins Geburtshaus und kann da im Bereitschaftszimmer weiter schlafen.
sollte er wach werden oder halt aufstehen, müsste der Papa ran oder vielleicht ist dann jemand anderes vom Personal schon da. Er kennt ja alle dort und auch das Spielzimmer usw.
Oder, wenn er will, kann er natürlich auch bei der Geburt dabei bleiben. Kommt gerade bei Hausgeburten öfter vor. Ist total süss, wenn dann das grössere Kind von der Geburt erzählt. Einen Schaden hat übrigens keines davon getragen.
Britta deine Tamu hat ja schon einen Vogel ?
Bei uns in der Krabbelgruppe hat eine Mutter ja auch ein Kind zweimal die Woche mitbetreut. Als sie wieder schwanger wurde, hat es die Mutter vom anderen Kind sehr bald erfahren, damit sie in Ruhe eine andere Betreuung finden konnte. Und erst als das klar war, hat sie aufgehört.
Ich hab eigentlich für euch gehofft das der STress jetzt besser wird, wenn ihr den Umzug hinter euch habt und das auch mit deinem Mann wieder besser wird.
Aber so ?

Da dreht man ja durch !
Christin gute Besserung ans Krankenlager !
Hier in Bayern sind auch ganz viele die hier her pendeln. manche holen dann natürlich irgendwann die Familie nach. Wobei mir ein paar schon erzählt haben, sie sind auch in der DDR immer gependelt, weil es in manchen Ecken schon immer wenig zu Arbeiten gab.
Du hast mir doch neulich geschrieben, bei dir hatten auch schon einige in der Krabbelgruppe das zweite kind, noch bevor du wieder schwanger warst.
Wird mir aber auch so gehen. Das erste Krabbelgruppenbaby kommt im Januar, dann März und dann noch Juli. Können ja auch noch mehr werden.
Viele liebe grüsse
