mokkazauber, upps, ich meinte ja auch 14 Monate - hab mich irgendwie in den eigenen Gedanken verheddert. Die Kleine meiner Schwester ist aber tatsächlich erst mit 18 Monaten gelaufen.
tunguska, danke für die guten Wünsche

. Ja, Anni fehlt hier, und nicht nur wegen der Geburtstage

. Ich hoffe, es geht ihr gut, muss öfter mal daran denken, welchen Weg ihr Leben wohl so nimmt.
Leider hatten wir Pech mit dem Wetter, ich wollte eigentlich im Garten feiern, aber am Sonntag hat es bei uns dauernd geregnet. Naja, die Kinder waren trotzdem draußen, mussten dann halt alle mal umgezogen werden, aber hatten ihren Spaß. Und wir Großen haben eben überwiegend im Haus gesessen. Schön war es auf jeden Fall.
Super, dass Dein Prolaktin trotz Stillens schön unten ist und alles gut aussieht

! Dass die Termin-Achterbahn Dir zu schaffen macht, kann ich gut verstehen

, aber ich hoffe, im nächsten Zyklus wird alles perfekt passen

. Warum braucht Ihr denn einen zweiten Notarvertrag?
Eistorte: 800 ml Sahne steifschlagen, 8 Eiweiß steifschlagen, 8 Eigelb mit Zucker und nach Geschmack etwas Rum/Amaretto schaumig rühren. 1 Tafel Blockschokolade raspeln, mit gehackten Mandeln und zerkrümelten Amarettini oder Baiser mischen. 6 Blatt Gelatine einweichen und auflösen. Eigelb mit Geschmackszutaten und Gelatine verrühren, Sahne und Eiweiß unterheben, alles in einer Springform mindestens 6 Stunden einfrieren. Rechtzeitig vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen, sonst ist sie zu hart zum Schneiden (mein Papa hat mal ein Messer in der Eistorte abgebrochen). Ich werde übrigens demnächst mal eine Variante mit Schokoraspeln statt der selbstgeraspelten Blockschokolade testen, das ist nämlich immer eine ziemliche Sauerei und viel Arbeit.
wuermchen, natürlich weiß ich, dass jedes siebte Paar Probleme beim Kinderkriegen hat, aber das bedeutet im Umkehrschluss ja auch, dass sechs von sieben Paaren keine Probleme haben. Das ist schon immer noch die deutliche Mehrheit, was man ja auch an so manchen Vorbehalten gegen die Reproduktionsmedizin merkt. Ich gönne es den meisten ja auch, ich würde es mir nur auch für uns alle wünschen. Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert, und klar, irgendein Päckchen tragen wohl die meisten Menschen.
lenchen, hier sind sogar Paare willkommen, die eine negative TESE hatten oder die erst gar keine machen lassen

. Der Glücksordner soll allen Paaren, bei denen TESE ein möglicher Weg wäre, auf dem Weg zum Glück helfen - wie immer der aussehen mag. In diesem Sinne - willkommen

! Und dann natürlich ganz herzlichen Glückwunsch zur

und alles Gute für die nächsten neun Monate

! Ich hoffe, die Zigaretten hast Du schon weggeschmissen

. Wie war der US

?
munter, Blastokultur ist auch in Deutschland erlaubt. Gestritten wird nur über die Frage, wieviele Embryonen man kultivieren darf. Die Blastokultur macht nämlich eigentlich nur Sinn, wenn mehr als zwei Embryonen kultiviert werden, damit man dann diejenigen transferieren kann, die sich gut entwickelt haben (im Schnitt werden nur 20-30% der Embryonen zu Blastos). Wir hatten in Darmstadt auch Blastokultur.
Schön, dass Schulze eine Chance für Euch sieht. Der Eingriff ist tatsächlich verkraftbar, sagt auch mein Mann, nicht schön, aber er würde es wieder machen lassen (allerdings nicht nochmal

). Viele

für Euch!
Ich habe morgen US zur Bestimmung von ES und Kryo-TF-Termin. Gestern hatte ich dermaßen Mittelschmerz, dass ich schon dachte, ob da wohl was springt, aber heute ist wieder Ruhe. Mal sehen, was die Kiwu morgen so sieht.