Tunguska, wow, Du toppst ja noch meinen hCG-Wert

. Herzlichen Glückwunsch

! Dann kugeln wir dieses Mal fast synchron, wie schön! Bin gespannt, ob bei Dir beide angebissen haben

.
thomkat, uuhhh, Krankenhaus mit den Zwergen braucht man wirklich nicht

. Und Schlafen ist da sowieso schwierig für alle. Hoffentlich seid Ihr wieder fit? Glückwunsch zum Laufzwerg, das eröffnet ganz neue Welten

!
DuLiebesBisschen, willkommen

. Den Abschied von Kindern, die nie gezeugt wurden, habe ich auch ähnlich empfunden wie bei einem Todesfall

. Ein Trost mag Dir vielleicht sein, dass - anders als bei einem tatsächlichen Todesfall - die Trauer endet, wenn Plan B zum Erfolg führt. Was den Umgang mit den Adoptionsstellen angeht, denke ich, dass doch nichts dagegen spricht, schon einmal Kontakt aufzunehmen. Soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist es ein recht langer Weg vom Erstkontakt zur Anerkennung als Ado-Bewerber. Und beim Erstkontakt kann es doch kein K.O.-Kriterium sein, noch nicht völlig mit Plan A abgeschlossen zu haben, oder?
Wir hatten auch Plan B schon vor der TESE vor Augen. Da die Prognose für die TESE schon nicht gut war, brauchten wir das beide. Und nach einer kleinen Schleife über TESE-ICSI sind wir ja dann auch da gelandet.
Kommt Ihr aus der Nähe von Gießen? Dann wären wir nicht weit voneinander entfernt.
Else, ich hatte vermutet, dass Du nicht wirklich die Befruchtungsrate meintest, weil Du schriebst "1 Embryo von den 8 befruchteten reifen EZ". Da hat sich also wirklich von 8 EZ nur eine befruchten lassen? Da stellt sich natürlich die Frage warum, wenn Ihr vorher gute Befruchtungsraten hattet. Habt Ihr mit den Ärzten mal darüber gesprochen? Hat vielleicht der Biologe gewechselt? Kann es daran liegen, ob MESA- oder TESE-Proben verwendet wurden? Oder ist es möglich, dass das Elonva zwar bei Dir viele EZ wachsen lässt, die aber nicht gut befruchtbar sind?
Was das Thema Frisch- vs. Gefrierspermien angeht, hat unsere Ärztin uns auch gesagt, dass die eingefrorenen Spermien (in dem Fall die Spenderspermien) "nicht so lange durchhalten", was der Grund war, warum sie uns zu H-ICSI statt H-IVF geraten hat, um gute Befruchtungsraten zu erreichen. Bei ICSI dürften nach meinem Verständnis aber die mangelnden Energiereserven keine große Rolle spielen

.
lillyfee, so ein Ärger mit der Borreliose

. Und dann auch noch Rest-hCG

. Aber wenigstens habt Ihr jetzt Urlaub und Du kannst hoffentlich Kraft tanken. Eine schöne Zeit wünsche ich Euch!
Puste-Blume, danke für die Bezeichnung Frühlingsblüher, das hat mir gerade ein Strahlen ins Gesicht gezaubert

. Ein wunderbares Wort für ein Wunderwesen

.
Mama-Tochter-Tage in Paris klingt herrlich, bestimmt habt Ihr alle vier die Zeit genossen. Wie lange macht Dein Mann denn Teil-Elternzeit?
riese, herzlichen Glückwunsch zur neuen Wohnung

!
Bei mir ist alles gut, bzw. ich gehe davon aus, dass alles gut ist, solange ich weder Schmerzen noch Blutungen habe. Ich merke auch schon gelegentlich ein Ziehen in den Mutterbändern, und meine Brüste haben auch schon zugelegt. Utrogest durfte ich direkt am BT absetzen, da der Progesteronwert bei 44 lag, was mehr als ausreichend ist. US wird wohl am 21.08. sein - es sei denn, wir kriegen noch einen Ausweichtermin. Zur vorgesehenen Zeit am 21. kann Herr Wollschaf nämlich nicht, als ich aber einen anderen Termin in der Woche machen wollte, waren alle, die bei uns möglich wären, schon voll belegt. Die Sprechstundenhilfe meinte aber, ich sollte Mo nachmittag nochmal nachfragen, oft würden Leute Termine noch wieder absagen. Ich wollte den US möglichst kurz vor unserem Urlaub haben, in der Hoffnung, dass wir vielleicht dann mit Glück schon einen Herzschlag sehen (wäre allerdings erst 6+0, also wirklich früh). Ich habe nämlich eigentlich keine Lust, nach dem Urlaub in der neunten oder zehnten Woche nochmal in die Kiwu zu gurken, sondern möchte dann gerne direkt zum FA. Und ich weiß nicht, ob sie uns ohne Herzschlag schon "entlassen"

.
Ansonsten hat das Schäfchen heute den ersten windelfreien Tag verbracht - ohne eine einzige Panne

! Da wir zuhause waren (vorgestern und gestern hatte sie Fieber), konnten wir es gut "drauf ankommen lassen". Jetzt sind drei Wochen Kita-Ferien, danach wird sie hoffentlich auch in der Kita ohne Windeln sein können. Die kommende Woche sind die Schwiegereltern zum Hüten da, und danach haben wir zwei Wochen Familienurlaub auf Norderney

.