Mahlzeit
@ susis
Schön, mal wieder von Dir zu lesen. Blöd natürlich, dass es nicht geklappt hat mit der öffentlichen Sprechstunde. Ich war da ja nie, weil ich immer direkt beim Professor war. Aber so, wie ich das mitbekommen habe, muss man für die öffentliche Sprechstunde schon sehr zeitig da sein. Am besten so zwischen 7.00 Uhr und 7.30 Uhr, dann hat man eine relativ gute Chance auch noch nach halbwegs erträglicher wartezeit ranzukommen. Wobei ein termin nachmittags natürlich nicht schlecht ist, weil die Ärzte dann ein bisschen mehr Ruhe und Zeit haben. Und bis Ende April ist ja auch nicht mehr so lange. Das hältst Du bestimmt auch noch durch.
@ lutricia
Schön, auch Dich mal wieder hier anzutreffen. Wenn man die IVF/ICSI ohne Medikamente machen könnte, dann wäre das mit etwas mehr als 1000 Euro ja noch fast erträglich. Das Problem ist ja nur, dass da ja dann noch die Medikamente dazu kommen und das sind ja noch mal 1.500 Euro. Die Medikamente sind es doch, die das gerade so teuer machen. Wäre schön, wenn man die irgendwie auf Rezept bekommen könnte und dann halt nur die Rezeptgebühren bezaheln bräuchte.
@ Nicole
Zehn Tage bis zum Ergebnis ...dann drück ich mal die Daumen, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Und vor allem, dass das Ganze dann auch Eure Erfolgschancen erhöht. Es ist ja alles ganz schön aufwendig, aber man weiß ja, wofür man es tut. Das wird mir gerade jetzt immer wieder bewusst. Wir haben ja auch immerhin vier Jahre gebarucht und so einiges auf uns genommen. Aber in wenigen Wochen wird das dann auch belohnt.
Übrigens von "aushlaten müssen" kann nicht die Rede sein. Ich genieße jede Minute der Schwangerschaft, wenn ich den Kleinen in meinem Bauch spüre. ich glaube, dieses Gefühl werde ich vermissen. Aber dafür hab ich ihn ja dann im Arm.
@ Katja
So, so, Du hast also einen Pipi-test gemacht? Ein bisschen früh, kann das sein? Die Apotheken verdienen sich doch schon so dumm und dämlich. Aber ich weiß ja selber, wie das ist, man kann halt doch nicht abwarten und schmeißt denen das schwer verdiente Geld in den Rachen. Wie sieht es denn sonst im Moment aus? Ist denn die Mens schon da? Du kennst doch den blöden Spruch, dass solange die Mens noch nicht da ist, noch nicht alles verloren ist? Du gehst doch aber bestimmt noch zum richtigen Bluttest? Dann bleibt noch ein bisschen Chance zum Daumendrücken.
@ Hati
Ja, stummt, Wassergymnastik ist wirklich genial. Zumal ich ja eh so ein Wasserfreak bin. Will ja den Kleinen auch gerne im Wasser entbinden. Ich meine, ich hab es ja nicht so schwer, da ich ja nur knapp zwei Kilo bisher zugenommen hab. Ok, die Murmel ist zwar da, aber ich fühl mich jetzt nicht wie ein Walross oder so, dass ich schwer zu schleppen hätte oder sehr stark in meiner Beweglichkeit eingeschränkt wäre. Mein Mann ist zum Beispiel ganz stolz darauf, dass man mir von hinten gar nicht ansieht, dass ich schwanger bin. Trotzdem war das Planschen wieder richtig toll.
@ Sandra
Erst einmal meinen HERZLICHEN GLCÜKWUNSCH! Wow, das ist wirklich ein Wunder! Auch wen es blöde klingt, aber genieße die Übelkeit, Du weißt ja wo es herkommt. Es wird bestimmt alles gut gehen. Ein Bild hats Du ja schon und es werden ganz sicher noch mehr dazu kommen. Und Dezember ist ja auch nicht schlecht, da machst Du Dir ja das schönste Weihnachtsgeschenk selber! Fühl Dich gedrückt und alles Gute für die nächsten Wochen und Monate.
@ Andrea
Hey, hast Dich auch mal wieder hierher verlaufen? Wie weit seid Ihr denn jetzt mit renovieren? Immer noch nicht fertig? Ich hab mir übrigens gestern - obwohl ich das eigentlich gar nicht für nötig erachtet hatte - so einen Windeleimer bestellt. Wir hatten ja noch etwas Oma-Geld übrig, nachdem beide Omas gesagt hatten, sie wollten den Kinderwagen bezahlen, aber man braucht ja nur einen. Wir mailen dann weiter, ok? Und vielleicht ruf ich Dir ja morgen mittag mal an, wenn ich von der Uni wieder zurück bin.
@ Raissa
Dir noch auch noch ein nettes Hallo! So ein Kurztrip ist doch was Schönes, es wird eine Zeit geben, da ist das nicht so einfach möglich. Aber für so ein kleines Wunder ist man gerne bereit auch etwas aufzugeben. Na ja, ob nun der 14.11. oder der 15.11. das nimmt sich ja nicht viel. Ich hab halt einfach den tag der Punktion genommen und 38 Wochen draufgerechnet. Aber den Kindern ist es eh egal, was die Ärzte sagen, die kommen dann, wenn sie es wollen. Übrigens das mit dem reden klingt vielleicht blöd, ist aber ganz normal. Das hab ich auch gemacht. Und wenn man erst einmal weiß, was es wird und es dann einen namen hat, dann wird es noch häufiger. Ich "schimpfe" jetzt auch schon manchmal mit dem Kleinen, wenn er mich zu sehr verbeult.
So, jetzt hab ich eine ganze Seite Postings abgearbeitet. Was ich noch zur Uni sagen wollte. Klar, ich kann an einigen Stelen nicht so genau mitreden, weil ich ja immer nur beim Professor war, aber ich glaube, dass das ganze chaotische auch oder vor allem seinen Grund mit in der Veränderung durch diese dämliche Gesundheitsreform hat. manch einer hat vielleicht noch Versuche übrig, wo die Kasse noch bezahlt, die noch schnell wegmüssen. Andere, die bezahlen müssen, wollen es schnell machen, bevor sich diese "Dame Schmidt" es noch überlegt und auch die halbe Kostenübernahme streicht. Und dann haben die selber an der Uni ja noch zusätzlich das Problem, dass sie jetzt Geld eintreiben müssen, was sie vorher nie gemacht haben. Trotzdem kann ich aus Euren Berichten rauslesen, dass in Frankfurt bessere Ergebnisse erzielt wurden als zum Beispiel in Wiesbaden. Und das sollte für die, die noch ein bisschen am Zweifeln sind, als der Anker dienen, sich dem Chaos doch zu stellen.
Ok, und noch kurz zu mir. Ich darf/muss morgen scho wieder in die Uni fahren. Zum Glück hab ich diesmal den Ultraschalltermin erst um 9.30 Uhr, so dass ich nicht ganz so früh aus dem Bett springen muss. Tja, obwohl es eigentlich gar keinen zwingenden Grund gibt, aber die wollen einfach den Kleinen noch einmal kontrollieren. Ich hatte mich ja über die Messwerte der letzten beiden Untersuchungen informiert und die waren alle voll im Limit. Und ich gehe davon aus, dass auch morgen nur zu sehen sein wird, dass er wieder gewachsen ist und immer noch im Limit ist. Dann lassen sie ihn und mich hoffentlich in Ruhe. Es sind ja dann nur noch sechs Wochen bis zum errechneten Termin. Und meine Hebamme kommt morgen auch wieder. Da will sie dann auch die Liste mitbringen, was wir für die Hausgeburt alles besorgen bzw. bereit halten sollen.
Puh, jetzt qualmen meine Finger vom Schreiben. Sollte ich trotzdem jemanden vergessen haben ... SORRY ... Liebe Grüße jedenfalls an alle ... bei uns scheint gerade die Sonne.
Silke