Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Victory: Vor dem Transfer besprechen wir das mit unserer Ärztin ob wir nun eine Blastozyste nehmen oder doch zwei. Für mich kommt es darauf an, wie sie die Chancen des besten Bärchens einschätzen. Und allgemein das Risiko Mehrlinge zu bekommen in meinem Alter und überhaupt. So wie ich jetzt empfinde, bin ich sehr dankbar über little. Ich hätte gerne ein zweites, aber es ist kein Weltuntergang wenn es bei Little bleibt.
Ich hoffe während der Warteschleife kann ich weiter so rational sein. :kreisch: Vermutlich eher nicht. *g*

Riese: Super. Nun ist Riesemann in der Nähe. Und kann ganz schnell bei Euch sein. Schön. !!!
Und deine Mama merkt, dass Laien keine Geburtsvorhersage hinbekommen. *g*
Die Aldisachen finde ich auch ganz gut. Habe bislang damit Glück gehabt. Habe einige Oberteile dort gekauft und keinen einzigen Reinfall dabei gehabt.
Nur bei Schuhen und Socken bin ich eigen. Bei Socken kneifen bei vielen Anbietern die Bündchen, jedenfalls war dies bei little so. Darum kaufe ich jetzt immer die gleichen, wenn möglich. Warte gerade wieder auf eine Sockenlieferung. Bei Schuhen ist es ähnlich, da kaufe ich, bis auf Sandalen, auch immer beim gleichen Hersteller. Weil little in allen Schuhen feuchte Strümpfe bekam, nur in diesen nicht. *g*
Ansonsten alles komplett?

Lilly: Ja, das zutrauen. Unsere Großen brauchen uns ja weiterhin. Da wären Zwillinge und gar Drillinge schon eine Herausforderung. Naja, erst seit wenigen Wochen kann ich mir überhaupt vorstellen überhaupt zweien gerecht werden zu können. Vorher war ich nicht nicht so weit.
Seit wann konntest du dir ein zweites vorstellen?
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

lilly: wie toll, dass ihr wieder bald im Urlaub seid! :dance: und dann mit Oma! :dance: viel Spass!

Ehrlich gesagt hatte ich spaetestens nachdem ich Apfel bekommen habe und die Ss mit beginnender Gestose sehr nervenberaubend war, Respekt von Zwillings-Ss. Wir haben mit meinem Reprodoc besprochen, was wir machen- ich habe nicht damit gerechnet, dass es so eine gute Auftaurate wird und zwei zu guten Blastos sich entwickeln....Der Doc.meinte, wenn von Kryo eine zu Blasto schafft, dann ist die Chance 50%, dass es sich auch einnistet! DIE ZWILLIS CHANCE hat er mir damals auf 25% beziffert! Der Schlawinner!
Und er wuerde immer bei Kryo und aelter als 34 die AH empfehlen.... :) ...Vlt.war es ausschlaggebend, dass gleich zwei sich eingenistet haben :?: Und dann nehme ich alle Wundermittelchen wie in Apfel Versuch ....ich warte sehnsuchtig und mit Angst auf Us am Do. SSW8+4...Das ist meine persönliche kritische Zeit :cry: Obwohl ich Angst und Respekt von Zwillis habe, moechte ich vom Herzen, dass sie zu uns kommen duerfen und gesund in meinen Armen landen :hoff:

Ich denke mir-die Kinder waehlen uns ja als Eltern, dann werden wir es auch schaffen! :jaja:


emmalotte: ich war noch im juni gar nicht so weit, zweies Kind u.die Ss auf mich zu nehmen....aber da es bei uns sooo lange mit Apfel gedauert hat, hat Guzmann mich gedraengelt *g* Natuerlich bin ich für Apfel auch dankbar...ich sehe aber wie positiv auch es auf Persönlichkeitsentwicklung auswirkt, wenn Kinder mit Geschwister aufwachsen- teilen lernen, Ruecksicht auf andere, Empathie etc. Ich denke da profitieren nur die Kinder davon! *pfeif* auch wenn es für Eltern ganz schon hart ist manchmal ohne Hilfe!

Zu Drillingen: von Jugendamt bekommt man eine Tagesmutti für ersters Jahr bezahlt,die mind für 6'8St. Taegl. Kommt u.hilft.Ab 1.jahr darf man dann auf Krippen platz hoffen *pfeif* .Natuerlich muss man alles beantragen und Anspruchbhat man, wenn keine Familie da ist....
Wo kaufst du die Schuhe an und welche Marke?

riese: Bei Aldi habe ich mal Erfahrung gemacht, dass manche Sachen schnell sich ausleiern...ich bin von HM begeistert, engl.NEXT....und ansonsten haben wir hier Tonnenweise geschenkt bekommen gebraucht!


An alle :hallo: und *dd*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Tunguska: die Schuhmarke kennst du, habe nämlich geschmunzelt als ich Äpfelchens Schuhe sah. Die haben wir in sehr ausgetreten von letztem Jahr.
KAVAT Schuhe Sind wirklich wirklich die einzigen, die Little gerne trägt und keine klammen oder gar feuchte Socken macht.
Wahrscheinlich gäbe es noch andere, aber die Marken die wir zuvor getestet haben sind alle leider durchgefallen. Also, bis auf Sandalen, gibt es wenn irgendwie möglich nur KAVAT Schuhe. Dafür hat Little auch keine vier Paare gleichzeitig. Brauchen wir nicht.

Im Frühsommer haben wir spontan Schuhe geholt, die Füße waren über Nacht gewachsen und es klappte nicht mit einer schnellen Bestellung, dadurch gab es eine andere Schuhmarke. Was sagte Little: die Farbe ist ja sehr langweilig, aber immerhin sind Räder und Blinklichter dran.
Die Socken waren nach zwei Stunden in den Schuhe schon klamm. Und es waren auch teure Markenschuhe. Kavat Schuhe gibt es bei uns nicht in der Nähe, darum bestelle ich sie immer.

Wenn es nach meiner Erfahrung mit Geschwistern geht müsste ich noch acht Jahre warten. Mein Bruder und ich sind 12 Jahre auseinander und verstehen uns schon immer super. Schade, diesen Altersabstand kann ich Little nicht mehr liefern. Dann wäre ich ja kurz vor der Null mit der fünf davor. *g*

Hat eine Zwillingsmama auch Anspruch auf eine Hilfe bei euch?
Wir denken an dich und drücken bis Donnerstag die Daumen nur für euch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Wollschaf, falls du dies liest.. Wie geht es Dir? Schick mal ein Piep. *g*


Wünsche nicht nur Mokka eine angenehme Nachtruhe,

Liebe Grüße ... Emmalotte :hallo: :schlafen:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Tunguska: fast vergessen zu schreiben, obwohl ich offensichtlich noch daran denke... Lotto war auch schon vor zwei Jahren bereit für ein zweites. *g*
Da sind unsere Männer wohl schneller als wir. :wink:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Emmalotte: und ich vergesse immer zu schreiben, dass ich die vaginale Untersuchung, Abstrichr etc.auch als sehr unangenehm.immer empfinde und Faust mir im Mund stecken muss,um mich nicht auzuflippen.... :oops: Von daher bist du nicht die einzige, der davor grauts immer :(


heute habe ich schlecht geschlafen....Aengste kommen zum Vorschein...Die kritische Woche ist angebrocgen..und obwohl ich weiss, dass ich nix beeinflussen kann, kreisen bei mir Gedanken,ob beide Kruemmel sich gut entwickeln und es schaffen, dass die Plazenta die Versorgung uebernimmt...

Eben hat Kita Leiterin angerufen u.meinte, es gibt ein Kind, der mit Verdach auf Scharlach nun krank zu Hause ist..sollte es sich bestaetigen, werden wir zur Sicherheit Apfel zu Hause behalten...weil die Ansteckung für mich gefaehrlich ist.....Zum Glueck haben wir ab naechste Woche Urlaub in MeckPomm mit Schwiegis! :P Ich freue mich schon auf ein bisschen nette Altweibersommer Eindruecke :P
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Tunguska: :knuddel: Noch zwei Nächte. Und wenn die Ängste zu arg werden geh lieber eher zum US.
Egal was dann andere denken. Deine Mäuse, dein Bauch, deine Gefühle.
Wir drücken feste die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*



Also ist es wenigstens nicht aussergewöhnlich bei mir mit dem empfinden bei der Vorsorgeuntersuchung beim Gyn. Lieben Dank für deine Zeilen. :knuddel:
Oh, Urlaub im Herbst ist wunderschön. Die Farben leuchten, es kann noch recht mild sein tagsüber. Hoffentlich passt das Wetter. Wie lange entspannt ihr mit den Schwiegereltern?
Scharlach.. das ist doch eine Kinderkrankheit die man immer wieder bekommen kann? Kenne mich ja noch nicht so aus, das wird wohl noch kommen. Schön das die KiTa so mitdenkt.

So, jetzt geht es gleich mit der Bahn zur Landesbibliothek. Wird Zeit, wir haben schon einmal die Ausleihzeit verlängert.
Wenn Ele auf dem Tröpfchen fertig ist. Bin mal gespannt, er wollte so eine Treppe rauf zur Toilette. Weil unsere Toilette recht hoch ist. Der normale Tritt, steht am Waschbecken zum Händewaschen, war ihm zu unsicher. Dann kann das Tröpfchen wohl weg. Wäre schon schön. *g*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo Mädels :hallo:

@Victory: Danke der Nachfrage, uns geht's gut, mir sogar besser als lange Zeit. Weil mein Süßer sich immer besser mit dem Sohn meiner Freundin befasst, hatte ich am Sonntag wieder das Thema Samenspende angesprochen. Das führte erstmal wieder zu Verstimmungen, aber als er darum bat, dass ich seine Gefühle respektiere ich aber weinen musste, weil mich der fehlende Plan B so belastet, haben wir doch mal genauer über seine Gefühle geredet. Es geht im zum Glück überhaupt nicht um die genetische Ungleichheit, sondern tatsächlich darum, sich damit einfach nicht befassen zu wollen, bevor Plan A abgeschlossen ist. Hat dann aber doch gesagt, dass Samenspende der viel bessere Weg als mein Vorschlag von Embryonenadoption im Ausland wäre. Das hat mir sehr viel Hoffnung auf einen Plan B gemacht *aufatem*.

@Emmalotte: Die Bekannte, die nach Transfer von 2 Blastos drei Kinder bekam, hatte auffällig viele Eineige Zwillinge in der Verwandschaft? Das ist bei meinem Süßen nämlich so (Halbbrüder, Tanten, Cousins).

@Riese: Freut mich für Dich, dass der zukünftige Papa wieder in Reichweite ist. Nicht mehr lange und Ihr haltet Euren Traum in den Armen :knuddel:

@Tunguska: Deine Plazenta schafft das problemlos *dd*. Die neunte Woche ist nach dem Herzschlag also ein weiterer Meilenstein? Kommt dann noch einer bis zum Ende der zwölften?

Schönen Tag Euch!
tigerlilian
Victory8587
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 03 Sep 2014 10:21

Beitrag von Victory8587 »

Hallo meine Liebe tiegerlilian,
Mensch das klingt doch aber gut!
Die Männer ticken eben anders als wir muss man so hinnehmen!!
Er hofft halt auch bis zum schluss, männer sind so rational, erstmal schritt eins dann der zweite und nichts planen bevor Schritt eins nicht durch ist.
Aber es ist schonmal prima das er damit kein problem hat!
Sehr viel wert!
Mein herzi hat mir jetzt auch schonmal zugehöret ein bissel :)
Hab ihm auch gesagt das ich mir mit vielen frauen schreibe den es auch so geht und das mir das gut tut!
Und das er es akzeptieren soll das ich sowas brauche. Und ich hab ihn bissl was gezeigt hier, zum Thema TESE und das man , wenn zb beim ersten versuch nix ist nicht gleich glauben soll, das es viele Männer gibt wo dann ein anderer arzt was gefunden hat. Er hat mir zumindest zugehöret und viellt wird er jetzt bissel offener ..

Hab gestern mal bei der AOK angerufen wegen kosten etc.. Naja war eigt klar das wir unverheiratet nix bekommen.. Mein Mann ist ja wo anders versichert vom
Bund , seine Behandlung werden bezahlt sehr sicher nur halt meine nicht, was das teuere sein wird.. :((

Wie macht ihr das mit den kosten eigt?
Hatte ich dich da auch schon gefragt?

Ich geb ihm schon immer den Hinweis man MUSS verheiratet sein :p
Hihi
Er denkt aber glaub genau wie ich das wir nicht nur deswegen heiraten wollen.. Und auserdem kostet die dann auch sau viel geld, soll ja wenn auch richtig cool werden!
Es wird auf selbst Zahlung raus laufen oder Kredit..
Übel waers dann nur wenn es nicht zum erfolg könnt und man dann jahre ein unerfüllten traum zurück zählen muss, das macht mir anhast!!

Was ist eine embryospende ? Aus dem Ausland?
Wie stell ich mir das wieder vor?

Lg an alle
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

@Victory:
Alsooooooooooo ;)
Mein Ex Mann war auch so, dass nichts unsere 4 Wände verlassen sollte, da ist mir mein Süßer zum Glück viel ähnlicher. Auch wenn er selbst nicht so davon anfangen würde, hat er doch kein Problem damit, dass ich mich darüber mit anderen austausche. Nur bedeutet Plan B für ihn eben, Plan A aufgegeben zu haben, weshalb er um ihn einen Bogen macht.

Von den Kosten hatten wir es noch nicht miteinander ;)
Verheiratet zu sein, schadet nicht, muss die finanzielle Lage aber nicht grundlegend verbessern. Sobald neben GKV (gesetzliche Krankenkasse) auch eine PKV (private Krankenversicherung) im Spiel ist, kann es die Kostenbeteiligung komplizierter machen. Der Grund ist, dass die nach unterschiedlichen Kriterien unterstützen. Eine PKV zahlt nur aber dann alles bei Mann und Frau, wenn der Versicherte Alleinverursacher ist, eine GKV auch beim Nicht-Verursacher, wenn verheiratet, aber dann nur 50-100% des eigenen Versicherten.
Bei uns bin ich beispielsweise in GKV (die nur 50% bei mir übernähme, wenn wir verheiratet wären), er in PKV. Da er Alleinverursacher ist und klar ist, das meine GKV nichts übernähme, weil wir nicht verheiratet sind, sollte theoretisch seine PKV 90% aller Behandlungen übernehmen. Wären wir verheiratet, hätte meine GKV 50% meiner Kosten übernommen und seine dann glaub 90% der Restkosten. Klar, wir hätten am Ende nur 5% statt 10% meiner Kosten tragen müssen, aber nur deswegen heiraten :?:
Wir haben zum Glück Erspartes für ein Eigenheim.
Bei PKV kommt noch dazu, dass die die Versuche scheinbar nicht begrenzen dürfen. Die müssen solange zahlen, wie eine Erfolgswahrscheinichkeit von > 15% besteht. Leider haben wir auch noch nichts definitives von der PKV. Heute Morgen waren unsere Unterlagen vom 5.9. immernoch nicht im System, jetzt frag ich am Freitag wieder nach *mecker*

Ach Ihr seid gar nicht verheiratet, das hatte ich noch gar nicht so verstanden ;) Aber ist die Versicherung beim Bund nicht sogar auch eine Private? Dann hättet Ihr eine ähnlich gute Konstellation wie wir!

Die Regelung bei den GKVs ist m.E. Banane, weil Frauen für die diesbezüglich ein Nachteil sind, müssen immer die höheren Kosten tragen, obwohl es nicht immer an den Frauen liegt :argh:

Embryonenspende wäre eben Eizellspende + Samenspende in einem. Das geht nur im Ausland, weil Eizellspende in Deutschland verboten ist. Da ist man dann eben in einer ausländischen KiWu Klinik. Sehr beliebt ist Tchechien, weil es nah dran und noch mit am günstigsten ist. Wäre noch viel aufwändiger und komplizierter als Samenspende in Deutschland. Der Sinn hinter diesem Vorschlag war, dass dann keine genetische Ungleichheit bestünde, aber das ist ja zum Glück gar nicht sein Problem mit Plan B :)
Victory8587
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 03 Sep 2014 10:21

Beitrag von Victory8587 »

Nene das hast du falsch verstanden, ihn stört es auch nicht wenns wer weis usw..
Also eigt genau wie deiner.
Nur halt soll ich mich nicht fertig machen wenn ich sachen lese im netz das will er nicht, das ich mir gedanken machen bevor wir was wissen, eigt will er mich nur schützen. :)

Achso.. Na ich find schon gut wenn wenigstens einer genetisch gleich is, waer ja sonst eigt quatsch.
Sieht dein freund richtig!! :juhu:

Neee sind auch nich verheiratet!
Sehr ich genau wie du, das ich nicht nur bezg ner Schwangerschaft heiraten will.
Ein kind gehört ganz klar dazu zu unserem Leben und heiraten auch irgendwie, aber ich will nicht wegen dem gesetzt nur heiraten. Da block ich voll ab.

Ja also seins wird bestimmt bezahlt nur meins ht nicht. Wobei ich es eigt total dumm finde, weil es ja erstmal nicht an mir liegt.. Da versteh ich auch nicht den Grund warum ich dann meine Behandlung selbst tragen muss.. Echt toll geregelt!
Würde es an mir lügen werd ichs auch verstehen.
Ich mein mein schatz kann ja auch nix dafür aber da denk ich mir auch wozu is man denn versichert. Aber jut so is es halt..
Erspartes ham wa nich.
Irgendwie wirds schon werden!
Vllt sollte ich wirklich erst mal den nächsten Schritt abwarten!
Am Ende sieht die Lage dann eh anders aus!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“