Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Guten Abend!

Herzlichen Glückwunsch zu JoHANNES!!!

Ich habe gerade das Problem, dass ich seit der Diagnose am Montag schon so viel gelesen und recherchiert habe, mein Freund aber nicht. Ich würde am liebsten ständig über alles sprechen, was ich erfahre, aber ihm ist das zu viel.

Er möchte den Gentest abwarten, und wenn wir dann wissen woran wir sind, weiterdenken.

Mh...ich hoffe auf´s WE, wenn mehr Zeit ist.

Schreiben / Lesen Eure Männer hier auch mal, oder sind hier nur Frauen?
Wunschkind2011
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 27 Okt 2010 16:16

Beitrag von Wunschkind2011 »

So, wir sind wieder daheim mit einem Berg Rezepte. D. h. ich starte in 2,5 Wochen mit Synarela und in etwas mehr wie vier Wochen gibt's die erste Ladung Puregon. Bzgl. der Debeka hat der Arzt nur den Kopf geschüttelt und meint auch, dass uns noch zwei weitere Versuche zustehen. Bei meinem Mann wurde trotzdem ein SG gemacht mit dem Ergebnis - oh Wunder - Azoo. Wir hoffen sie geben sich damit zufrieden. Ansonsten war noch die Überlegung, ob wir den Versuch als Selbstzahler machen. Das kommt von den Kosten wahrscheinlich fast auf das gleiche wie mit Debeka und Beihilfe.

@tigerlilian: Ja, der Arzt heute hat uns bestätigt, dass die Wahrscheinlichkeit für eineiige Zwillinge bei Blastotransfer erhöht ist. Deswegen überlegen wir jetzt, ob wir evtl. einen Transfer schon an Tag 3 machen. Nochmal Zwillinge wären zwar jetzt nicht so ein Drama, aber leider ist eine Schwangerschaft mit eineiigen Zwillingen nicht ohne. Wenn es dich interessiert, kannst du ja mal nach FFTS suchen. Dieser Begriff schwebte die ganze Schwangerschaft über uns und zwang mich alle 14 Tage zur US-Kontrolle. In der Klinik hat ein Arzt (war ein Vertretungsarzt der scheinbar nicht viel Ahnung hatte) dann auch FFTS bei uns "diagnostiziert", was sich zum Glück zwei Tage später als Fehler herausstellte.
Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs

10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ

01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen

<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />

<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallochen,ihr Lieben!

Danke für eure Daumen! Us war gut, beide sind gut gewachsen und sind jetzt etwa 16mm gross.Der Doc war zufrieden! Ich mach mir ein wenih Kopf, weil Apfel etwa 3mm groesser war zu dem Zeitpunkt.Jetzt steht in Mupa offiziell, dass ich mit zweieigigen Zwillis intakt schwanger bin :dance: In zwei Wochen ist nächste US :hoff:

lillyphee: ich nehme Metformin, dexa, ass-heparin und bisher Granos (wird gerade auf jeden 4.Tag ausgeschlichen), omega 3, folsaeure,vitamin b, calcium globulis- das ist mein Gluecksrezept wie bei Apfel *pfeif*

Tigerlilian: *dd* für tese und 1.icsi mit Volltreffer! Wir hatten glueckliche Konstalation: er Pkv und ich gesetzl.Kk und dennoch mussten wir mit Anwalt ein Jahr kaempfen, bis sie die 6icsi übernommen haben!

Wunschkind: schoen von Dir zu lesen! :knuddel: wow, bald seid ihr in neuer Kampfrunde!
Ich weiss nicht mehr, in welcher Woche habt ihr entbunden? Hattest du Hilfe in Ss wegen Risiken und nach Entbindung? Seid deine Jungs immer gleich entwickelt gewesen oder kleiner als Einling waren sie auch ?.Fragen über Fragen! Ich moechte Hh beantragen...und Kur für Risikoschwangere *pfeif*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Tunguska : mach dir keinen Kopf, mit L . Hing ich auch hinterher. Er war immer im unteren Bereich. Jungs halt.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Bild

@nounou: Männer sind hier sehr rar, da spiegelt sich eben der unterschiedliche Umgang mit Problemen wieder :( Auch, dass nur von Schritt zu Schritt geplant wird, ist typischer für die Kerle. Ich habe ca. 10 Monate bis nun fast nur noch 2 Wochen vor Tese darauf warten müssen, dass sich mein Süßer mal nicht mehr ganz so ablehnend und zart zustimmend zu Samenspende äußert, wo ich doch diesen Plan B brauche, um gelassener in Plan A zu sein. Da muss man sich irgendwie gemeinsam durchwurschteln.

@Wunschkind: von den Symptomen von FFTS hatte ich schon gehört, wusste aber nicht, dass es mit 10-15% dermaßen häufig ist, ist beängstigend. Ich hoffe, es gibt dann auch mildere Formen davon ...

@Tunguska: Danke für's Daumen drücken, ein Volltreffer bei 1. ICSI wäre traumhaft, aber erstmal hoffe ich darauf, überhaupt die Chance auf eine ICSI mit eigenem Sperma zu bekommen. Ich wünsche Dir mehr Ruhe und Vertrauen in Deine Schwangerschaft. :knuddel:

@alle: Muss man vor jeder Punktion unter Vollnarkose eigentlich auch diese aufwändige Prüfung der Narkosefähigkeit machen (inkl. HIV, Hepatitis)? Könnt Ihr noch mehr zu diesem Tese Proben Score sagen?

Schönen Wochenendstart!

&#9792;*1979/&#9794;*1968
&#9794; CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
&#9792; Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Tunguska, :dance: :juhu: :juhu: super, dass alles in Ordnung ist! Ich bin zwar absolut kein Experte, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das bei Zwillis normal ist und wenn es bedenklich wäre, hätte der Doc sicher etwas gesagt :knuddel:

Tigerlillian, ich hatte zwar nur 2 Versuche und somit nur 2 Narkosen, aber ich habe nur einmal diese Narkosefähigkeit überprüfen lassen müssen. Kommt vielleicht auch darauf an, wie die Zeitabstände zwischen den Narkosen sind.

Wunschkind, *dd* für den nächsten Versuch.

LG Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Wunschkind2011
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 27 Okt 2010 16:16

Beitrag von Wunschkind2011 »

Oh Tunguska, du bist mit Zwillingen schwanger. Wie schön :-) Dann wünsche ich dir für die Schwangerschaft alles Gute.
Und wenn du Zwillingsfragen hast, immer her damit ;-)
Meine beiden sind bei 33+1 per KS geholt worden. Das es ein KS wird stand für uns schon sehr früh fest. Liegt aber auch wieder an der Tatsache, dass die beiden eieiig sind und von einer Plazenta versorgt wurden. Dadurch hätte es für die beiden bei einer normalen Entbindung zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen können. Und dieses Risiko wollten wir nicht eingehen.
Die beiden waren die ganze Schwangerschaft über ganz normal entwickelt. Größe und Gewicht war immer wie bei einem Einling. Auf die Welt kamen sie dann mit je 2kg, was für die SSW auch genau in der Norm lag. Bei uns war es nur wichtig, dass die beiden während der Schwangerschaft vom Gewicht nicht zu unterschiedlich sind (Stichwort FFTS). Bei der Geburt hatten sie dann 100g Unterschied und diesen haben sie weiterhin bei jeder Gewichtskontrolle (eineiig eben ;-) )
Ich hatte während der Schwangerschaft und auch nach der Geburt keine zusätzliche Hilfe. Mein Mann hat in der Zeit in der ich das Sofa hüten musste, den Haushalt geschmissen. Und da die beiden nach dem KS 3 Wochen noch in der Klinik geblieben sind, hatte ich auch genügend Zeit mich vom KS zu erholen. Wenn wir zu dem Zeitpunkt aber schon ein Kind gehabt hätten, hätte ich mit Sicherheit auch eine Hh beantragt.
Ich empfand das erste Jahr mit den beiden recht entspannt. Sie haben von Anfang an viel geschlafen und mit 8 Wochen dann sogar durchgeschlafen. Die beiden lagen das erste Jahr immer in einem Bettchen. Ich denke, das hat uns einiges vereinfacht, weil sie immer jemanden in der Nähe hatten. Stillen hat bei uns durch die Klinkzeit leider nicht geklappt. Ich habe die ersten 12 Wochen aber für die beiden abgepumpt und dann auch ziemlich schnell Pre-Nahrung zufüttern müssen, weil ich mit der Menge für die beiden überhaupt nicht mehr hinterher kam.

tigerlilian, zur Narkose kann ich leider nichts sagen. Ich hatte nur eine örtliche Betäubung und habe alles mitbekommen. Das möchte ich dieses Mal auch gerne so machen. So konnte auch mein Mann bei der Punktion dabei sein und mir Händchen halten.
Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs

10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ

01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen

<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />

<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Wunschkind: Deine Zeilen zu Zwillingen finde ich sehr interessant. Sind die zwei sich sehr ähnlich bezüglich ihres Charakters? Hast Du viel Hilfe innerhalb der Familie oder so?

Tiger: Alphaglucosidase... das sagt mir schon alles gar nichts mehr. Lang ist die Diagnose Azoospermie schon her...

Victory: Ich finde es gut, dass dein Mann seine Gefühle äussern kann. Denn diese Gedanken werden den meisten Männern mit der Diagnose Azoospermie nicht unbekannt sein.. Du fragtest ihn ob der Hund ein Männchen oder Weibchen ist und er sagte.. wie ich, ein Mann ohne Hoden. Die Gefühle sind da und wollen thematisiert werden. Es dauert seine Zeit alles zu verarbeiten. Bei einigen Männern ist es nach wenigen Tagen verarbeitet, bei vielen wahrscheinlich dauert es um einiges länger, einige verarbeiten es vielleicht nie so ganz.
Wer weiss, wie es uns eben gehen würde wenn wir aus heiterem Himmel erfahren würden das sich kein Ei bei uns auf den Weg macht...

tiger: Nicht in jeder Praxis wird die Punktion unter Vollnarkose gemacht. Bei mir bislang keine der Drei Punktionen.

Tunguska: Super. Deine zwei Bärchen sollen sich mal schön weiter entwickeln. Mmh, 3 mm, wenn der Doc es nicht als negativ bewertet hat würde ich es erstmal so stehen lassen als normal. Wie hat dein Doc es denn thematisiert?
Oh, das war ein bewegender Moment. Ich weiss es noch als wäre es gestern gewesen. Der Mutterpass in den Händen. Herzlichen Glückwunsch. :schwanger: :schwanger: :D :juhu:



Später nochmal, mein essen ist auf dem Herd. :jaja:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Wunschkind: Da habe ich nicht komplett gelesen, deine letzte Nachricht beantwortet ja schon die Frage nach der Hilfe.
In der ersten Praxis war Lotto auch bei der Punktion dabei. Das war schon schöner. In der zweiten leider nicht. Stimmt, dies fand ich sehr schade. Es war zwar auch in der zweiten Praxis keine Vollnarkose, aber dennoch durfte er nicht mit.

Mokka: Oh, das gab es bei uns auch. Mittagschlaf habe ich irgendwann auch etwas verkürzt damit er am Abend zur Ruhe kam. Das fand ich schade. *g*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Tunguska: herzlichen Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft!

@Tigerlilian: Mensch bei Euch ist es ja alles schon ganz bald soweit!!! ich drücke die Daumen, dass bei der TESE Spermien gefunden werden.

Wir sind am WE ein bisschen weiter gekommen. Wir haben uns die Kinderwunschzentren im Internet angesehen. Und heute habe ich eine Termin in Gelsenkirchen gemacht . Morgen ist dort ein Infoabend und am 16.10. haben wir einen Termin. Natürlich muss ich da genau fragen, wieviele TESE-ISCI sie machen, aber der erste Eindruck der Homepage war viel netter als der im Novum Essen. Und sie sind günstiger. Auf der HP steht, dass alle Hodengewebsproben routinemäßig zu Dr. Schulze gehen. Das will ich noch klären. Wenn die zusammenarbeiten, ist es schonmal gut, oder?

@Emmalotte: Du schienst ja was über Essen zu wissen. Kennst Du Gelsenkirchen auch?

Ein Volltreffer am WE war, dass ich von meiner Krankenkasse so ein Mitgliedsheft bekam und dort ein Artikel über unerfüllten Kinderwunsch stand. Meine KK bezahlt seit neuestem 100 % für 3 ISCI. Natürlich müsste mein Freund dafür erstmal mein Mann werden und in meine Kasse kommen...

Insgesamt bin ich seit dem WE noch viel ausgewühlter als vorher. Wie haben gemerkt, über wieviel wir uns klar werden müssen. Es gibt soviele Faktoren rund um den Kinderwunsch.
Unser wichtigster Punkt ist:
- Erst zusammenziehen und dann den Kinderwunsch verfolgen (aber ich bin schon so alt)?
- während der Fernbeziehung die erste ISCI angehen, so wie es für eine normale Schwangerschaft auch geplant war, um nicht beim neuen Arbeitgeber gleich schwanger zu sein (aber schafft man das psychisch bei eirn ISCI, wenn man nicht zusammenwohnt)
- parallel Kinderwunsch und Umzug angehen (aber dann müßte ich bei einem neuen Arbeitgeber ständig fehlen, wenn in Termine im KiWuzentrum hätte).

Wie sollen wir das bloß entscheiden?
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“