Seite 415 von 1916

Verfasst: 07 Jul 2009 15:16
von Charly_74
Huhu von der :würg: -Front.
Habt Ihr Ahnung von Östradiol? Bin jetzt Anfang der 8. SSW und der Wert liegt bei 520. Mein Gyn kommentiert das erst gar nicht (das ist der, der mir die Prog-Spritzen erst nicht geben wollte, weil es ja nicht nötig wäre...). Der Normbereich liegt laut Internet im ersten SS-Drittel zwischen 786 und 4584...
Prog ist zum Glück auf 16,3 gestiegen. Also haben die Spritzen schon gewirkt :juhu:

Danke Salsa!

Ich wünsch Euch gaaaaaaanz viel Spaß beim Treffen!!!!!!! *g*

Verfasst: 07 Jul 2009 15:46
von Muryfee
hallo salsa,

habe gelesen was du bezüglich FG und Endo geschrieben hast.
wurde bei dir nach den FG nie eine pathologische untersuchung des embrios durchgeführt?
ich habe ja auch endo und nach meiner letzten FG wurde diese untersuchung gemacht. es stellte
sich heraus das es keinerlei körperliche ursachen für die FG gab. bei mir war also alles in ordnung.
allerdings hat man heraus gefunden das bei dem embrio eine chromosomen anomalie vorlag
(trisomie20). das hat mir sehr geholfen, denn so wusste ich wenigstens das es mit der endo nix zu
tun hatte.
mein kiwu doc lässt diese untersuchung nach jeder FG mit AS durchführen.

ich wünsche dir viel glück und bin schon gespannt was die spezialisten bei dir sagen.

lieber gruss,
muryfee

Verfasst: 07 Jul 2009 19:08
von Karina30
Hallo an alle :D,

ich hätte mal eine Frage an euch. Ich hatte 2 biochem. SS. Blut wurde von der Fr. Dr. Reichel untersucht und es wurde einiges festgestellt (SD-Unterfunktion, Gerinnungsstörung, Chlamydieninfektion, Mosaikbefund).
Jetzt hatte ich das volle Programm bei Prof. Würfel (Heparin, Ass 100, Jodid, Dexa) und es sind zwei bioch. SS draus geworden. :-?
Einmal Eizellen gut, einmal bescheiden (wahrscheindlich wegen Mosaikbefund).
Jetzt tippt er noch auf einen evtl. KIR-Defekt. Kennt den einer von euch ??? Habe ich damit überhaupt noch eine Chance SS zu werden?? Auch evtl. mit einer EZSP ???
Bin momentan echt down, dass sich das auch noch bestätigen könnte.
Habe am 16. einen Telefontermin und mir graut davor.
Kann mir eine von euch Hoffnung machen? :help:

Danke fürs lesen.

Schönen Abend.

Karina

Verfasst: 07 Jul 2009 19:19
von Tina3
Hallo zusammen,

karina: herzlich willkommen! Hier haben sich schon einige auf das Vorhandensein der aktivierenden und hemmenden KIR testen lassen. Ich würde es sicherheitshalber machen lassen, um zu sehen, ob es sinnvoll ist, es zusätzlich mit Granocyte zu versuchen. Das würdest Du bei entsprechendem Befund auch bei einer EZSP brauchen.
Aber es ist natürlich Deine Entscheidung und eine Garantie gibt es nie.

salsa: was hat der Spezi gesagt?

LG an alle von Tina

Verfasst: 07 Jul 2009 19:28
von Karina30
Hallo Tina,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hat das Medikament Granocyte schon bei jemanden geholfen ?? Weisst du was diese KIR-Gene eigentlich sind ?
Prof. Würfel hat mir schon Blut abgezapft und jetzt hoffe ich eigentlich das ich das nicht auch noch habe.

Karina

Verfasst: 07 Jul 2009 19:55
von Ela234
Hallo ihr Lieben,

Carina, das mit den fehlenden KIR-Genen ist bei einigen von uns der Fall. Ich selber fühlte mich von der Diagnose eher entlastet, Prof. Würfel meinte damals, ein eindeutiger körperlicher Befund.
Fehlende Rezeptoren von Zellen in der Gebärmutterschleimhaut führen dazu, dass der Körper den Embryo nicht als schützenswert erkennt, also keine effektive KOmmunikation stattfinden kann.
Silke und ich haben Granocyte während der SS bekommen.


Anja, es tut mir so leid zu hören, dass es nicht geklappt hat. Das ist jetzt eine ganz schwierige Situation für dich, ich hoffe du hast liebe Menschen, die dich begleiten können. Ich hoffe sehr, du findest bald eine Perspektive, egal, wie sie aussieht :knuddel: :knuddel: :knuddel:

charly, schön, dass es gut weitergeht, wie gut dass das Progesteron gestiegen ist. Drücke weiter sehr die Daumen. Ich habe die Spritzen bis letzte Woche bekommen (da war ich 13te SSW), die wurden jetzt mal abgesetzt, Utro soll ich aber weiterhin nehmen. Der Wert wird morgen kontrolliert werden. Ich hatte aber schon das Gefühl, dass das jetzt langsam die Plazenta übernimmt und er ein bisschen am Steigen ist, und das letzte Mal war er dann auch schon bei 26,x *pfeif* *pfeif* juchhu, hoffentlich geht es so weiter.

sus, ich denke weiter an dich und deinen Kleinen. Das mit der neuen Klinik ist gut, es klingt so, als wenn die dich ernster nehmen!! Gut so.

genau, wie du gesagt hast, salsa, an alles muss man selber denken! Kann deine Wut gut nachvollziehen! Habe ich auch zwischendrinn immer wieder mal gehabt. Warum tut man einer Frau so viele traumatische FG an, bevor überhaupt erst mal eine Diagnostik bezahlt wird! Warum zahle ich jahrzehnte in eine KK und muss dann für die Erhaltung des Lebens meines Embryos alles selber zahlen und die ganzen Folgekosten für Behandlung von Kopf-, Gelenkschmerzen etc. Warum kommt bei dir niemand drauf, die Endo mal gründlicher unter die Lupe zu nehmen. Es ist echt manchmal skandalös.

Ich freue mich auf euch und die Weinberge!

Stellt euch vor, morgen brauche ich keine Infusion. Fahre wieder nach Mü zur US-Kontrolle. Hoffentlich passt alles.


MCFly, drücke weiter die daumen.

Froschprinzessin, ich komme so kurz vor 16.00. Ich hoffe, das Wetter passt einigermaßen.

Tina, Katha, itzchen, roundy, Goldlocke, pikish, silke, monni etc. viele Grüße



Ela

Verfasst: 07 Jul 2009 21:11
von Salsa_Fan
Hallo Muryfee,
danke für Deine Zeilen. Bei der ersten und letzten Curretage (also die vor zwei Wochen) haben wir das Abortmaterial untersuchen lassen. Bei den Zwillingen war es eine Monosomie X, bzw. beim anderen Zwilling konnte keine Kultur angelegt werden (klingt alles so schrecklich).... das jetztige Ergebnis hab ich noch nicht. Mir hat es damals auch etwas geholfen daß ich wusste, es lag eben an der Zellteilung und ist eine häufige Ursachen für FG's. Was mich etwas runter geholt hat war, dass ich das Geschlecht erfahren hatte.... es waren zwei Mädchen.

@all:
Endo-Termin war sehr interessant! Ich hoffe ich krieg alles zusammen. Der Prof. scheint wirklich - nach meiner Ansicht - ein Endo-Spezialist zu sein, hat ja in Bremen (oder Lübeck) glaub ich auch lange ein Endo-Zentrum geleitet, viel Forschung betrieben usw usw. Er sieht auf jeden Fall einen möglichen Zusammenhang mit der Endo und den Fehlgeburten - es kann durch die Verwachsungen in die Gebärmutterhaut zu einer Mangelernährung kommen. Meine letzte Endo-OP ist fünf jahre her - es kann seitdem viel verändert haben. Mit jeder Blutung können die veränderten Zellen wachsen. Wir haben z.B. auch über den Zusammenhang Endo/Immunsystem gesprochen - es hängt seiner Meinung nach auch zusammen, allerdings ist er nicht unbedingt für die Partnerimmu. Auch IVIG's etc steht er skeptisch gegenüber, kann aber verstehen wenn man diese Chance nutzen will. Zumindest ist er kein völliger Gegner. Beim US war nichts groß auffällig - eine minimale Veränderung in der GM, was aber nicht unbedingt auf Endo hindeuten muß. Plus Flüssigkeit im Bauchraum, kann auf Endo hinweisen. Er sagte mehrmals, daß nach wie vor nur ganz wenige Gyn's sich mit Endo auseinandersetzen und diese immer abtun! Obwohl es eine schon sehr lange bekannte chronische Krankheit ist und vielen Frauen viel früher geholfen werden könnte. Das musste ich auch gerade wieder feststellen. Über EZSP hatten wir es auch - gerade Endo-Frauen haben hier gute Ergebnisse. Ich werde es im Hinterkopf behalten :vogel: :vogel: - ich habe ihn gefragt ob er reelle Chancen für mich sieht: die sieht er auf jeden Fall.

Fakt ist: da ich keine Zeit zu verlieren habe, haben wir uns wie folgt besprochen: durch eine Endo-OP (also Bauchspiegelung) können wir endo-technisch alles "auf null" setzen. D.h. also Verwachsungen entfernen und vor allem evtl. vorhandene aktive Endo-Herde. Sobald die nächste Mens einsetzt ruf ich an und mach einen OP-Termin aus. Nur.... wir fliegen am 16. August in Urlaub. Was denkt ihr (aus eigener Erfahrung?) welche Zeit zwischen OP und Abflug liegen muß? Zudem will er noch ein MRT der Gebärmutter (KiKi :hallo: :hallo: ) machen, um die Gebärmutterwand darzustellen. Dazu noch eine Gebärmutterspiegelung (hat sich gewundert daß das noch niemand vorgeschlagen hat.... ich mich auch). Ich ärger mich immer noch!!! Also ein "Rundum-Sorglos-Paket"..... Ach, nochwas: hab die Einweisung für ins KH ja schon: wisst ihr was das heißt? "TH: HSK/LSK/Chromo/MRT" ?? TH könnte Therapie heißen....

VIELMALS Sorry für das lange Posting, ich bin immer noch so aufgedreht von den Mengen an Infos heute..........

Liebe Grüße!

Verfasst: 08 Jul 2009 00:05
von Maxi006
Hallo,
Salsa, das klingt wirklich gut was Du geschrieben hast, auch wenn eine OP dahintersteht.
Ja, es ist wirklich ein blöd, das gerade die KIWU Docs sich da selten auskennen!! In Darmstadt Kiwu ist ja Prof. Leyendecker, der kennt sich auch gut aus.
WEgen der OP + Fliegen würde ich da nochmal Nachfragen.
Wollte so gegen 16 da sein.....
LG an alle piksih

Verfasst: 08 Jul 2009 10:26
von Tina3
Hallo zusammen,

karina: ela hat Dir ja schon die Frage beantwortet.

salsa: was meinst Du, was ich mich ärgere, dass mir niemand den KIR-Test vorher vorgeschlagen hat. Ich hätte mir viele sinnlose Therapien ersparen können und außerdem vielleicht noch eine größere Chane mit den eigenen EZ gehabt.
Der Spezi klingt gut. Ich brauchte damals eine Woche nach Bauchspiegelung bis die Schmerzen und das Glucker-Gefühl im Bauch weg waren.
Zu den Abkürzungen: HSK (Hysteroskopie = GM-Spiegelung), LSK = Laparoskopie.

LG an alle von Tina

Verfasst: 08 Jul 2009 11:36
von kiki08
Liebe Salsa,

denke, du bist beim Prof K. in den richtigen Händen, das freut mich, auch wenn das heißt, dass du vor neuen Eingriffen stehst...

LSK Laparoskopie
HSK Hysteroskopie
MRT Kernspin

LSK/HSK sind minimal invasive OPs zur Darstellung der GM und der Endo-herde.

Er hat ein spezielles Verfahren entwickelt, wie Endo unter UV-Licht dargestellt werden kann und viel gründlicher entfernt werden kann, als bisher.

Wo läßt du die OPs durchführen, Klinik vom Prof? Dann kann ich dich ja besuchen, wenn es bei mir am Samstag nicht klappt...


Ich lasse jetzt bei Prof. noch die MRT machen, dann weiß ich noch genauer, wo das Minimyom sitzt, denn ich hab ganz schön Bammel, auch wenn das kein großer Eingriff wird (hatte schon HSK als die EL- Durchgängigkeit geprüft wurde- damals war aber alles ok.....)

Fühlt euch alle mal herzlich gedrückt - habe heute mittag Gespräch mit R-F, bin gespannt,

liebe Grüße Kiki