2. Sachsen-Anhaltinischer Glücksordner
Hallo, wir sind wieder da vom Baby TÜV und die KiÄ ist super zufrieden mit Alina, sie macht und kann alles was sie in ihrem Alter so sollte. Nur das wir zu den Leichtgewichten zählen, aber sie meinte Größe und Gewicht passen zueinander. Lukas ist ja auch ein zarter und wir waren es als Kinder auch beide.
Habe Alina gerade zum Mittagschlaf gelegt, denn sie ist mir vorhin um 10.30 Uhr im Auto eingenickt und war bis eben nicht zum Schlafen zu bewegen.
Alinas Gewicht ist jetzt 8370 g, Größe 75,5 cm und KU 44,5 cm.
Ja, ja Ginga so schnell vergeht die Zeit und Du bist schon im 2. Monat, hoffentlich darfst Du heute noch auf den Stuhl zum US, das wäre ja super.
Karin, also die Zwerge sollten 9 kg oder 9 Monate alt sein für den nächsten Autositz. Ich habe aber beide schon ab dem 8. Monat in den Maxi Cosi Priori (kann ich nur empfehlen) gesetzt und sie finden bzw fanden es schön, denn da können sie aus dem Fenster schauen. Es gibt ja 5 verschiedene Liege- bzw Sitzpositionen.
Doreen, schöner Bauch und er sitzt schon ganz schön tiefer, oder? Euer Kinderzimmer gefällt mir, habt Ihr schön gemacht. Da wird sich der kleine Kerl aber wohlfühlen.
An alle Neu ss, bitte macht Euch auch so eine SS- Leiste, so wissen wir immer wie weit ihr seit. Wann habt Ihr eigentlich ET?
Habe Alina gerade zum Mittagschlaf gelegt, denn sie ist mir vorhin um 10.30 Uhr im Auto eingenickt und war bis eben nicht zum Schlafen zu bewegen.
Alinas Gewicht ist jetzt 8370 g, Größe 75,5 cm und KU 44,5 cm.
Ja, ja Ginga so schnell vergeht die Zeit und Du bist schon im 2. Monat, hoffentlich darfst Du heute noch auf den Stuhl zum US, das wäre ja super.
Karin, also die Zwerge sollten 9 kg oder 9 Monate alt sein für den nächsten Autositz. Ich habe aber beide schon ab dem 8. Monat in den Maxi Cosi Priori (kann ich nur empfehlen) gesetzt und sie finden bzw fanden es schön, denn da können sie aus dem Fenster schauen. Es gibt ja 5 verschiedene Liege- bzw Sitzpositionen.
Doreen, schöner Bauch und er sitzt schon ganz schön tiefer, oder? Euer Kinderzimmer gefällt mir, habt Ihr schön gemacht. Da wird sich der kleine Kerl aber wohlfühlen.
An alle Neu ss, bitte macht Euch auch so eine SS- Leiste, so wissen wir immer wie weit ihr seit. Wann habt Ihr eigentlich ET?
Biene mit

und
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 4/0/51.png" border="0"></img></a>
<a href="http://diaet.abnehmen-forum.com/"><img border="0" alt="Diät Abnehmen - Naschkatzen" src="http://diaet.abnehmen-forum.com/ticker2 ... 60_242.png" /></a>

und
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 4/0/51.png" border="0"></img></a>
<a href="http://diaet.abnehmen-forum.com/"><img border="0" alt="Diät Abnehmen - Naschkatzen" src="http://diaet.abnehmen-forum.com/ticker2 ... 60_242.png" /></a>
Anke, schön, dass der KiA so mit Alina zufrieden war. Da fällt einem jedes Mal ein risiger Stein vom Herzen, stimmts. 
Dann würde es mit dem Kindersitz eigentlich zu knapp werden, vor allem, wenn das Baby früher kommen sollte.
Hast du noch eine Idee für unser Treffen? Ich kenne in MD eigentlich ziemlich viele Kneipen, aber so was richtig Passendes ist mir noch nicht eingefallen.
LG Karin
Dann würde es mit dem Kindersitz eigentlich zu knapp werden, vor allem, wenn das Baby früher kommen sollte.
Hast du noch eine Idee für unser Treffen? Ich kenne in MD eigentlich ziemlich viele Kneipen, aber so was richtig Passendes ist mir noch nicht eingefallen.
LG Karin
5. ICSI (26.11.Transf,16.12.ST,19.08.ET)
*04.08.04 (3450g,52cm,36cm KU)

ganz tief im Herzen 7 Sternenkinder bei 4 spontanen ss + 10. ICSI+1. Kryo;
]
*04.08.04 (3450g,52cm,36cm KU)

ganz tief im Herzen 7 Sternenkinder bei 4 spontanen ss + 10. ICSI+1. Kryo;
]
bin auch mal wieder da.
tja meine kolleginnen fangen alle beim arbeitsamt in halle an. werde natürlich auch sofort noch ne bewerbung hinschicken. mal sehen. von den anderen habe ich noch keine absagen, sondern nur eingangsbestätigungen.
ginga, ich schaue am do mal in den dienstplan und dann schicke ich dir ne mail auf arbeit wenn ich es nicht vergesse. ok????
morgen habe ich meinen stressigen tag vor mir. versammlung in d-dorf. abfahrt in halle ist um fünf uhr morgens. rückfahrt 17 uhr ab d-dorf. da schaue ich garantiert nicht mehr rein bei euch. bis do dann.
machts gut und pflegt eure ss-bäuche schön.
liebe grüße ines
tja meine kolleginnen fangen alle beim arbeitsamt in halle an. werde natürlich auch sofort noch ne bewerbung hinschicken. mal sehen. von den anderen habe ich noch keine absagen, sondern nur eingangsbestätigungen.
ginga, ich schaue am do mal in den dienstplan und dann schicke ich dir ne mail auf arbeit wenn ich es nicht vergesse. ok????
morgen habe ich meinen stressigen tag vor mir. versammlung in d-dorf. abfahrt in halle ist um fünf uhr morgens. rückfahrt 17 uhr ab d-dorf. da schaue ich garantiert nicht mehr rein bei euch. bis do dann.
machts gut und pflegt eure ss-bäuche schön.
liebe grüße ines
Mia Eileen ist geboren am 03.12.2005 um 18:23 Uhr / 4050g und 53cm gross / KU 34cm
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
Kosten der künstl. Befruchtung als außergewöhnl. Belastung
Hallo,
hatte gerade für eine andere Anfrage bei Klein-Putz mal das Urteil rausgesucht. Falls es jemand von uns noch nicht kennt.
BFH, Urteil vom 18.06.1997 - III R 84/96
Entscheidungsstichwort (Thema)
Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Homologe bzw. heterologe künstliche Befruchtung einer verheirateten bzw. einer unverheirateten Frau, Begriff der Krankheit bzw. der Heilbehandlung, vorrangige und nachdrückliche Ausschöpfung von Ersatzmöglichkeiten z.B. gegen die Krankenkasse
Leitsatz
1. Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung, die einem Ehepaar zu einem gemeinsamen Kind verhelfen soll, das wegen Empfängnisunfähigkeit der Ehefrau sonst von ihrem Ehemann nicht gezeugt werden könnte (homologe künstliche Befruchtung), können außergewöhnliche Belastungen sein.
2. Vor einer steuerlichen Geltendmachung von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung muß der Steuerpflichtige anderweitige Ersatzmöglichkeiten ausschöpfen; er muß sich ggf. nachprüfbare Unterlagen über die ablehnende Haltung seiner Krankenkasse besorgen. Gegen einen Ablehnungsbescheid der Krankenkasse Widerspruch einzulegen, ist ihm jedenfalls dann zumutbar, wenn dieser keine Begründung enthält.
Orientierungssatz
1. Es bleibt offen, ob auch eine empfängnisunfähige Frau, die unverheiratet ist oder die mit dem Samen eines fremden Mannes künstlich befruchtet werden möchte (heterologe Befruchtung), die Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung abziehen kann (Ausführungen zum Recht, Kinder zu gebären, als Kernbereich des Grundrechts der freien Entfaltung der Persönlichkeit, das in erster Linie im Rahmen der --durch Art.6 GG besonders geschützten-- Ehe verwirklich wird).
2. Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Der Begriff der Heilbehandlung umfaßt alle Eingriffe und anderen Behandlungen, die nach den Erkenntnissen und Erfahrungen der Heilkunde und nach den Grundsätzen eines gewissenhaften Arztes zu dem Zweck angezeigt sind und vorgenommen werden, Krankheiten, Leiden, Körperschäden, körperliche Beschwerden oder seelische Störungen zu verhüten, zu erkennen, zu heilen oder zu lindern. Es ist nicht Merkmal des Begriffs der Heilbehandlung, daß eine Krankheit dauerhaft geheilt bzw. daß ein anormaler körperlicher Zustand endgültig beseitigt und der natürliche biologische Zustand hergestellt wird (Anschluß an die BGH- und BSG-Rechtsprechung).
3. Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Der Begriff der Krankheit setzt einen anormalen, regelwidrigen (körperlichen, geistigen oder seelischen) Zustand voraus, erschöpft sich darin jedoch nicht. Wesentlich ist vielmehr auch die Auffassung der Gesellschaft und der jeweiligen Rechtskultur, die regelwidrige körperliche (geistige, seelische) Zustände oder Erscheinungen in einer unter Umständen dem geschichtlichen Wandel unterworfenen Weise unterschiedlich bewertet (Anschluß an BGH- und BSG-Rechtsprechung; im Streitfall: Empfängnisunfähigkeit einer verheirateten Frau als Krankheit in diesem Sinn).
4. Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Entscheidend für die Annahme einer Krankheit ist, ob es sich um einen allenfalls als mißliebig anzusehenden Zustand handelt oder um einen anormalen Zustand, der Störungen oder Behinderungen in der Ausübung normaler psychischer oder körperlicher Funktionen von solchem Gewicht zur Folge hat, daß er nach herrschender Auffassung einer medizinischen Behandlung bedarf, was unter Umständen von der persönlichen Lage des Betroffenen, z.B. seinem Alter oder seinem Beruf, abhängen kann. Ein krankhafter Zustand ist dabei (einkommensteuerrechtlich) um so eher anzunehmen, je stärker die freie Entfaltung der Persönlichkeit in ihrem wesentlichen Kernbereich betroffen ist.
5. Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Der Begriff der Krankheit wird nicht nur durch anormale Zustände erfüllt, deren Beseitigung "notwendig" ist, etwa um mit ihnen verbundene Schmerzen zu unterbinden, lebensnotwendige Körperfunktionen zu erhalten oder sonstigen für jedermann ohne weiteres schlechthin zwingenden Gründen Rechnung zu tragen. Der BFH anerkennt bei einem kranken Steuerpflichtigen eine tatsächliche Zwangslage, ohne in den in einem solchen Fall berührten innersten Bereich privater Lebensentscheidungen einzudringen und im Einzelfall die Notwendigkeit und Angemessenheit einer Behandlung zu überprüfen, welcher sich der Steuerpflichtige zur Wiederherstellung seiner Gesundheit oder zur Linderung der Folgen eines Leidens unterzogen hat (im Streitfall: der Entschluß von Ehegatten, ein gemeinsames Kind durch homologe künstliche Befruchtung zu haben, entzieht sich der rechtlichen Nachprüfung).
hatte gerade für eine andere Anfrage bei Klein-Putz mal das Urteil rausgesucht. Falls es jemand von uns noch nicht kennt.
BFH, Urteil vom 18.06.1997 - III R 84/96
Entscheidungsstichwort (Thema)
Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Homologe bzw. heterologe künstliche Befruchtung einer verheirateten bzw. einer unverheirateten Frau, Begriff der Krankheit bzw. der Heilbehandlung, vorrangige und nachdrückliche Ausschöpfung von Ersatzmöglichkeiten z.B. gegen die Krankenkasse
Leitsatz
1. Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung, die einem Ehepaar zu einem gemeinsamen Kind verhelfen soll, das wegen Empfängnisunfähigkeit der Ehefrau sonst von ihrem Ehemann nicht gezeugt werden könnte (homologe künstliche Befruchtung), können außergewöhnliche Belastungen sein.
2. Vor einer steuerlichen Geltendmachung von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung muß der Steuerpflichtige anderweitige Ersatzmöglichkeiten ausschöpfen; er muß sich ggf. nachprüfbare Unterlagen über die ablehnende Haltung seiner Krankenkasse besorgen. Gegen einen Ablehnungsbescheid der Krankenkasse Widerspruch einzulegen, ist ihm jedenfalls dann zumutbar, wenn dieser keine Begründung enthält.
Orientierungssatz
1. Es bleibt offen, ob auch eine empfängnisunfähige Frau, die unverheiratet ist oder die mit dem Samen eines fremden Mannes künstlich befruchtet werden möchte (heterologe Befruchtung), die Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung abziehen kann (Ausführungen zum Recht, Kinder zu gebären, als Kernbereich des Grundrechts der freien Entfaltung der Persönlichkeit, das in erster Linie im Rahmen der --durch Art.6 GG besonders geschützten-- Ehe verwirklich wird).
2. Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Der Begriff der Heilbehandlung umfaßt alle Eingriffe und anderen Behandlungen, die nach den Erkenntnissen und Erfahrungen der Heilkunde und nach den Grundsätzen eines gewissenhaften Arztes zu dem Zweck angezeigt sind und vorgenommen werden, Krankheiten, Leiden, Körperschäden, körperliche Beschwerden oder seelische Störungen zu verhüten, zu erkennen, zu heilen oder zu lindern. Es ist nicht Merkmal des Begriffs der Heilbehandlung, daß eine Krankheit dauerhaft geheilt bzw. daß ein anormaler körperlicher Zustand endgültig beseitigt und der natürliche biologische Zustand hergestellt wird (Anschluß an die BGH- und BSG-Rechtsprechung).
3. Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Der Begriff der Krankheit setzt einen anormalen, regelwidrigen (körperlichen, geistigen oder seelischen) Zustand voraus, erschöpft sich darin jedoch nicht. Wesentlich ist vielmehr auch die Auffassung der Gesellschaft und der jeweiligen Rechtskultur, die regelwidrige körperliche (geistige, seelische) Zustände oder Erscheinungen in einer unter Umständen dem geschichtlichen Wandel unterworfenen Weise unterschiedlich bewertet (Anschluß an BGH- und BSG-Rechtsprechung; im Streitfall: Empfängnisunfähigkeit einer verheirateten Frau als Krankheit in diesem Sinn).
4. Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Entscheidend für die Annahme einer Krankheit ist, ob es sich um einen allenfalls als mißliebig anzusehenden Zustand handelt oder um einen anormalen Zustand, der Störungen oder Behinderungen in der Ausübung normaler psychischer oder körperlicher Funktionen von solchem Gewicht zur Folge hat, daß er nach herrschender Auffassung einer medizinischen Behandlung bedarf, was unter Umständen von der persönlichen Lage des Betroffenen, z.B. seinem Alter oder seinem Beruf, abhängen kann. Ein krankhafter Zustand ist dabei (einkommensteuerrechtlich) um so eher anzunehmen, je stärker die freie Entfaltung der Persönlichkeit in ihrem wesentlichen Kernbereich betroffen ist.
5. Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Der Begriff der Krankheit wird nicht nur durch anormale Zustände erfüllt, deren Beseitigung "notwendig" ist, etwa um mit ihnen verbundene Schmerzen zu unterbinden, lebensnotwendige Körperfunktionen zu erhalten oder sonstigen für jedermann ohne weiteres schlechthin zwingenden Gründen Rechnung zu tragen. Der BFH anerkennt bei einem kranken Steuerpflichtigen eine tatsächliche Zwangslage, ohne in den in einem solchen Fall berührten innersten Bereich privater Lebensentscheidungen einzudringen und im Einzelfall die Notwendigkeit und Angemessenheit einer Behandlung zu überprüfen, welcher sich der Steuerpflichtige zur Wiederherstellung seiner Gesundheit oder zur Linderung der Folgen eines Leidens unterzogen hat (im Streitfall: der Entschluß von Ehegatten, ein gemeinsames Kind durch homologe künstliche Befruchtung zu haben, entzieht sich der rechtlichen Nachprüfung).
Mia Eileen ist geboren am 03.12.2005 um 18:23 Uhr / 4050g und 53cm gross / KU 34cm
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
- jamy-leann
- Rang1

- Beiträge: 725
- Registriert: 30 Jun 2004 18:17
hallo
hallöle
wollte mich mal wieder melden. wow ich freu mich so für dich ginga.
hatte die letzten tage keine zeit da wir renovieren wollen und erstmal richtig ausmisten.
silvester sind bei uns neue nachbarn eingezogen die haben einen kleinen sohn ca 1 jahr alt und nu haben sie mich gefragt ob ich den kleinen ab nächste woche von der grippe abholen könnte da beide bis abends arbeiten und die grippe schon um 5 schließt. naja is ja kein prob für mich mein mann und ich werden das schon meistern. ab morgen gehe ich erstmal mit um mir alles anzusehen.
so nu muß ich erstmal was zu essen machen mein mann hat hunger und iche auch.
für die zwillings-ss alles gute und ich freu mich für euch.
ginga für dich auch alles gute und freuen tu ich mich für dich auch. mal sehen vielleicht werden es bei dir ja auch zwillinge.
alle anderen, seit lieb von mir gegrüßt und geknuddelt.
liebe grüße
nadine
wollte mich mal wieder melden. wow ich freu mich so für dich ginga.
hatte die letzten tage keine zeit da wir renovieren wollen und erstmal richtig ausmisten.
silvester sind bei uns neue nachbarn eingezogen die haben einen kleinen sohn ca 1 jahr alt und nu haben sie mich gefragt ob ich den kleinen ab nächste woche von der grippe abholen könnte da beide bis abends arbeiten und die grippe schon um 5 schließt. naja is ja kein prob für mich mein mann und ich werden das schon meistern. ab morgen gehe ich erstmal mit um mir alles anzusehen.
so nu muß ich erstmal was zu essen machen mein mann hat hunger und iche auch.
für die zwillings-ss alles gute und ich freu mich für euch.
ginga für dich auch alles gute und freuen tu ich mich für dich auch. mal sehen vielleicht werden es bei dir ja auch zwillinge.
alle anderen, seit lieb von mir gegrüßt und geknuddelt.
liebe grüße
nadine
Guten Abend,
Ines, hoffentlich hast du beim Arbeitsamt noch Glück.
f
Für morgen viel Durchhaltevermögen.
Das ist ja ein ganz schöner Marathon, der euch da zugemutet wird. Schade, dass ihr nicht in D'dorf übernachten könnt. Abends kann man dort ganz gut was unternehmen
, und shoppen erst
Mein Mann hat mal 4 Jahre in D'dorf gelebt. Da war ich ca. alle 14 Tage übers Wochenende dort.
Danke für das Urteil. Man sieht gleich, wer an der Quelle sitzt
Nadine, habt ihr fertig renoviert? Was habt ihr denn gemacht?
Es ist aber lieb von euch, dass ihr den Kleinen abholen wollt. Kennt ihr die Nachbarn schon länger? Ansonsten hätten sie ja ein ganz schönes Gottvertrauen, sich einfach so auf neue Naschbarn zu verlassen
Lasst euch aber nicht ausnutzen. Immerhin bindet ihr euch so ganz schön, oder?
LG Karin
Ines, hoffentlich hast du beim Arbeitsamt noch Glück.
Für morgen viel Durchhaltevermögen.
Danke für das Urteil. Man sieht gleich, wer an der Quelle sitzt
Nadine, habt ihr fertig renoviert? Was habt ihr denn gemacht?
Es ist aber lieb von euch, dass ihr den Kleinen abholen wollt. Kennt ihr die Nachbarn schon länger? Ansonsten hätten sie ja ein ganz schönes Gottvertrauen, sich einfach so auf neue Naschbarn zu verlassen
LG Karin
5. ICSI (26.11.Transf,16.12.ST,19.08.ET)
*04.08.04 (3450g,52cm,36cm KU)

ganz tief im Herzen 7 Sternenkinder bei 4 spontanen ss + 10. ICSI+1. Kryo;
]
*04.08.04 (3450g,52cm,36cm KU)

ganz tief im Herzen 7 Sternenkinder bei 4 spontanen ss + 10. ICSI+1. Kryo;
]
hallo karin,
ja morgen der totale stress, aber es ist freiwillig. der arbeitgeber zahlt schon den bustransfer und nicht noch die übernachtung. wir wollen aber unseren kollegen dort klarmachen, dass sie die nächsten sind, die gehen dürfen. scheinen dort noch nicht alle kapiert zu haben.
war auch mal drei monate dort zum arbeiten. tolle stadt eigentlich.
danke fürs daumendrücken beim arbeitsamt.
das urteil habe ich von meinem steuerprogramm, da ich für alle möglichen verwandten und bekannten die steuererklärung mache. habe mich ein wenig damit beschäftigt. von arbeit aus kenne ich das nicht.
ines
ja morgen der totale stress, aber es ist freiwillig. der arbeitgeber zahlt schon den bustransfer und nicht noch die übernachtung. wir wollen aber unseren kollegen dort klarmachen, dass sie die nächsten sind, die gehen dürfen. scheinen dort noch nicht alle kapiert zu haben.
war auch mal drei monate dort zum arbeiten. tolle stadt eigentlich.
danke fürs daumendrücken beim arbeitsamt.
das urteil habe ich von meinem steuerprogramm, da ich für alle möglichen verwandten und bekannten die steuererklärung mache. habe mich ein wenig damit beschäftigt. von arbeit aus kenne ich das nicht.
ines
Mia Eileen ist geboren am 03.12.2005 um 18:23 Uhr / 4050g und 53cm gross / KU 34cm
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
Fabius/Nirak:
Ich war letztes Jahr auch ss. Also waren wir schon zu FÜNFT!
Wegen dem FT wäre mir MD lieber. Aber wenn es unbedingt Dessau sein muß, würde ich meinen Mann mitnehmen. Allein fahre ich keine weiten Strecken mehr.
Napoleon:
Wow euer KiZi sieht ja richtig toll aus. Würde mir auch gefallen. Und Deine Murmel ist auch schön rund.
Ginga:
So kompliziert ist die SS-Rechnung. Deshalb ist man ja auch eigentlich 10 Monate ss und nicht 9 Monate. Der erste Monat wird halt schon mitgerechnet, obwohl noch nix wirklich passiert ist.
Nirak:
Johanna ist jetzt 7m und ich würde sie noch nicht in einen anderen Autositz stecken. Wenn sie im KiWa aufrecht sitzt, bzw. im Hochstuhl, dann kippt sie von Zeit zu Zeit noch zur Seite. Ich weiß nicht wie weit Sebastian in dem Alter ist. Ansonsten einfach ausprobieren. Eigentlich sollte man den Sitz ja erst wechseln, wenn das Köpfchen oben rüber schaut, über die Babyschale.
BieneMaja:
Schön zu hören, dass der KiA mit Alina zufrieden ist. Sie ist wirklich eine zarte schlanke, Johanna auch (U5 68cm/6800g)
Ines:
Gute Fahrt und laß Dich unterwegs nicht dumm anmachen. Komm heil zurück.
Wie ist das jetzt gemeint? Außergewöhnliche Belastungen und künstliche Befruchtung? Ich steig da irgendwie nicht durch. Und wie ist das, wenn es am Mann lag?
Liebe Grüße
dribbelchen
Ich war letztes Jahr auch ss. Also waren wir schon zu FÜNFT!
Wegen dem FT wäre mir MD lieber. Aber wenn es unbedingt Dessau sein muß, würde ich meinen Mann mitnehmen. Allein fahre ich keine weiten Strecken mehr.
Napoleon:
Wow euer KiZi sieht ja richtig toll aus. Würde mir auch gefallen. Und Deine Murmel ist auch schön rund.
Ginga:
So kompliziert ist die SS-Rechnung. Deshalb ist man ja auch eigentlich 10 Monate ss und nicht 9 Monate. Der erste Monat wird halt schon mitgerechnet, obwohl noch nix wirklich passiert ist.
Nirak:
Johanna ist jetzt 7m und ich würde sie noch nicht in einen anderen Autositz stecken. Wenn sie im KiWa aufrecht sitzt, bzw. im Hochstuhl, dann kippt sie von Zeit zu Zeit noch zur Seite. Ich weiß nicht wie weit Sebastian in dem Alter ist. Ansonsten einfach ausprobieren. Eigentlich sollte man den Sitz ja erst wechseln, wenn das Köpfchen oben rüber schaut, über die Babyschale.
BieneMaja:
Schön zu hören, dass der KiA mit Alina zufrieden ist. Sie ist wirklich eine zarte schlanke, Johanna auch (U5 68cm/6800g)
Ines:
Gute Fahrt und laß Dich unterwegs nicht dumm anmachen. Komm heil zurück.
Wie ist das jetzt gemeint? Außergewöhnliche Belastungen und künstliche Befruchtung? Ich steig da irgendwie nicht durch. Und wie ist das, wenn es am Mann lag?
Liebe Grüße
dribbelchen
hallo dribbel,
na du kannst doch die kosten für die icsi usw. bei der steuererklärung als sonderausgaben unter den außergewöhnlichen belastungen absetzen. hast du noch nichts davon gehört, dass man arztkosten und medi´s dort auch eintragen kann?
wenn bedarf besteht, kann ich es dir ja mal genauer erläutern oder dir mehr info´s dazu schicken. melde dich einfach bei mir.
auf der busfahrt werden wir doch nicht dumm angemacht. wir hallenser sind doch unter uns. es geht erst dort los, wenn die versammlung losgeht.
ok???? ines
na du kannst doch die kosten für die icsi usw. bei der steuererklärung als sonderausgaben unter den außergewöhnlichen belastungen absetzen. hast du noch nichts davon gehört, dass man arztkosten und medi´s dort auch eintragen kann?
wenn bedarf besteht, kann ich es dir ja mal genauer erläutern oder dir mehr info´s dazu schicken. melde dich einfach bei mir.
auf der busfahrt werden wir doch nicht dumm angemacht. wir hallenser sind doch unter uns. es geht erst dort los, wenn die versammlung losgeht.
ok???? ines
Mia Eileen ist geboren am 03.12.2005 um 18:23 Uhr / 4050g und 53cm gross / KU 34cm
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
so nun gehe ich gzsz gucken und dann ab ins bett.
bis donnerstag abend. ciao ines
bis donnerstag abend. ciao ines
Mia Eileen ist geboren am 03.12.2005 um 18:23 Uhr / 4050g und 53cm gross / KU 34cm
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!
U9 13.12.09 - 111cm und 27 kg sowie 52cm KU)
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/3AuGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
<a href="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/index.php?ref=5222"><img src="http://www.Eltern-Flohmarkt.de/images/u ... o.jpg"></a>
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist!




