Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

Ein entsetzlicher Verlust! Es ist schlimm wenn so etwas passiert. Viel Kraft für sie.






Emmalotte. Wie, keine Kryos mehr?????!!!!!! Mist!!!! Und nun? Überlegt ihr doch noch eine icsi zu machen?

Riese, Entspannung ;) würde dein Kind schon beikost brauchen hätte es tagsüber mehr Hunger und würde auch mehr Interesse am Essen zeigen. Wie lange braucht es nachts schon alle 2 Stunden was? Es gibt immer mal Phasen dass sie nachts oft was brauchen. Manchmal ist es auch das kuscheln und nuckeln. Falls du dir große Sorgen machst ruf dein ki doc aus Düsseldorf an. Oder eine stillberatung.

Tiger, hab Vertrauen auch wenn man so traurige Nachrichten liest.

Me, bin in minischritten auf dem Weg des Besserung. Nfm war alles primA, große Schwester freut sich
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Lillyfee: schön zu lesen, dass es Dir wieder gut geht und mit dem Bäuchling auch alles ok ist!

@Riese: ich spreche nicht aus eigener Erfahrung :wink: , aber aus logopädischer Sicht: Ich fände 4 Monate zu früh, um zuzufüttern. In der Regel ist dann noch ein ausgeprägter Zungenstoß vorhanden, der die meiste Breinahrung eh wieder aus dem Mund herausbefördern würde. Erst mit ca. 6 Monaten stellen die Kinder ihren Schluckvorgang um. Orientiert man sich an diesen physiologischen Gegebenheiten, würde es Sinn machen, noch etwas zu warten.
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Riese, ich finde 4 Monate auch zu früh um zuzufüttern. Und wie du schon sagst, dein kleiner zeigt dir schon ob er essen möchte. Ich habe 6 Monate voll gestillt und dann mit der Beikost angefangen. Und aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass es nicht unbedingt zum Durschlafen führt, wenn du mit Beikost anfängst. Zumindest war es bei uns so. Meine Hebamme hat immer gesagt, dass die kleinen auch während der Entwicklungsschübe mehr und öfter trinken als sonst, gerade Nachts. Irgenwann wollte unser Süßer nachts einfach nichts mehr, aber durchgeschlafen hat er trotzdem nicht. Ich hab auch immer gedacht es liegt am Hunger, dass er nicht durchschläft, aber dem war nicht so.

Lillyfee, schön, dass es wieder aufwärts geht :prima: . Schon dich!

Emmalotte, wie geht es dir/euch?

Tunguska, hast du Zeit für ein Foto vom Zwillingsbauch :schwanger: :wink: ?

Me, eigentlich wollten wir ja letztes Wochenende den Winter genießen, aber leider ist unser kleiner krank geworden und er lag mit Fieber, Husten und Schnupfen hier :( . Er hat Antibiotika bekommen und muss 2 mal am Tag inhalieren. Aber jetzt geht es wieder.
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo
riese das ist quatsch mein sohn kam bis knapp 1 1/2 jahre nachts alle zwei -drei stunden dachte auch das hört mit beikost aber nix da und 4 monate finde ich echt zu früh.ausser er signaliesiert es dir das er essen will.
ansonst ab dem 6 monat anfangen.

lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Durch schlafen ist eine Reifeprozess im Gehirn. Es gibt immer Zeiten wo sie schlechter schlafen. Satt sollten sie über den Tag schon sein. Bei uns wurde glaube mit 5 Monaten angefangen. Er guckte aber schon und zeigte interesse.

Als bei uns vor 3 wochen 3 Eckzähne kamen schlief er auch schlecht und wollte Nachts Buch angucken. Danach war alles wieder gut.

Emmalotte : das ist natürlich auch ein Schlag. Bin gespannt wie es weiter geht.

Sorry das ich nicht viel schreibe, aber in 2 Wochen ziehen wir um und arbeiten muss ich auch. Nebenbei suche ich Arbeit.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Hey Leute,
Danke für Eure zahlreichen Antworten. Ihr bestätigt eigentlich mein Gefühl. Wie ich ja schon sagte, habe ich noch gar nicht das Gefühl, dass er soweit ist mit Beikost zu beginnen. Aber Ahnung habe ich halt auch nicht.
Einen Schub hat er auf jeden Fall, denn er fordert auch tagsüber mehr Nahrung.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo riese du wirst merken wann er soweit ist.zwischen dem 6-9monant sollte man beginnen sonst stellen sich manche Kinder an.
mein sohn hat mit 4 Monaten begonnen uns das essen zu klauen. Und dennoch hat es ewig gedauert bis vier eine Mahlzeit vollständig ersetzt haben. Aber er hat halt deutlich gezeigt er will probieren wenn auch nicht zum satt werden.

Als mutter sollte man öfter auf sein bauchgefuhl hören dann macht man es schon richtig.
Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Chica2706
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 05 Feb 2015 13:34

Beitrag von Chica2706 »

Oh nein, ein schrecklicher Schicksalsschlag. Unbekannterweise möchte auch ich viel Kraft wünschen.




@tigerlilian und nounu: vielen Dank für die lieben Willkommensworte.

Bei dem Spermiogramm wurden leider keinerlei Spermien gefunden, also gar nichts. Deswegen riet uns der Urologe wohl auch ab, es überhaupt weiter zu versuchen.
Unsere Hoffnung ist auch sehr gering, aber ihr habt recht, ein "was wäre gewesen, wenn..." möchten wir nicht erleben, deswegen unsere Entscheidung.
Von Dr. Schulze aus HH habe ich bisher viel positives gelesen. Das wäre von der Entfernung her auch machbar für uns.

Jetzt werde ich mir erstmal einen Termin beim FA, da ich mit meiner momentanen nicht sehr zufrieden bin. Außerdem muss ich meine Impfungen unbedingt überprüfen lassen. Scheinbar bin ich nicht gegen Polio geimpft? oO
Muss ich sonst noch etwas beachten, um meinen Arzt auf unseren Weg vorzubereiten? Zyklusangaben durchgehen, mich komplett durchchecken lassen, ob körperlich bei mir alles soweit i.O. ist?
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Chica: wurden bei Deinem Mann denn mal die Hormone gecheckt? Nur ein Spermiogramm sagt ja gar nicht alles. Wenn es viel vernarbtes Gewebe gibt, könnte ja ev. auch der Ausgang zu den Samenleitern vernarbt sein, so dass deswegen nichts heraus kommt. Ausserdem gibt es wohl auch unterschiedliche Methoden der Spermienaufbereitung. Vielleicht würde in einem speziellen KIWUZentrum doch was im SG gefunden werden?

Auf Deiner Seite sollte alles abgeklärt werden, was für eine SS wichtig ist. Bei mir waren das alle Hormonwerte, SD-Werte, GM-Spiegelung, Vit.D und Eisenwerte, Pap-Abstrich, glaube ich.
Wunschkind2011
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 27 Okt 2010 16:16

Beitrag von Wunschkind2011 »

Hallo zusammen,

ich wollte mich auch mal wieder bei euch melden. Nach der negativen ICSI im letzten Herbst haben wir uns im Januar doch noch mal getraut. PU war am 23.01. Es wurden 13 Eizellen entnommen, von denen 11 reif waren. Leider wurde diesmal im nativ Ejakulat nichts gefunden, so dass wir zum ersten Mal an unsere TESE-Proben mussten. Darin wurden zum Glück genügend (bewegliche) Spermien gefunden. Allerdings haben sich nur 5 Eizellen befruchten lassen. Am 28.01. habe ich eine Blastozyste und eine kompaktierte Morula zurück bekommen. Heute beim BT (PU+17) kam dann ein Wert von 184 raus :D Leider ist der Wert nicht so hoch, wie er laut Internet-Tabellen sein sollte, aber in der Kiwu-Praxis waren sie damit zufrieden und ich soll nächste Woche Montag zum ersten US kommen. Auf der einen Seite mache ich mir etwas Sorgen, weil der Wert nicht so hoch war. Andererseits werde ich jetzt einfach versuchen dieses "Schwanger"-Gefühl zu genießen <3

Liebe Grüße an euch alle!
Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs

10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ

01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen

<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />

<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“