Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

FRau Klee: Also, nach meiner Erfahrung düften Frühtests erst ab heute anzeigen. Oder morgen. Und natürlich nur mit Morgenurin getestet. Die Kontrollinie kommt immer sofort. Bei meinem ersten Test bei little, und der wäre, bei Transfer am dritten Tag nach Punktion, 14 Tage nach dem Transfer gewesen, war nur eine sehr sehr schwache zweite Linie gewesen. An welchem Tag war Transfer?

... das Gefühl bedeutet rein gar gar gar nichts. Es gibt keine definitiven Schwangerschaftsanzeichen. Weder als grüne Punkte noch als Bauchgefühl. :pah:
Ok. Eine mensstarke Blutung spräche schon recht deutlich gegen eine Schwangerschaft. Obwohl selbst in diesem Fall das Ergebnis trotzdem nicht zu 100% negativ sein muss.
Nein, es gibt keine sicheren Zeichen vor dem Testtag.
Die Kugel ist weiter im Rennen, euer Bärchen ist noch nicht verloren gegeben. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Warteschleifen sind.... :kreisch:

Frag mal nach, wie ihre Erfolgsraten bei TESE ICSIs sind. Such dir vorher die Daten des Deutschen IVF Register raus die auf euch zutreffen. Dann kannst du vergleichen!
Wenn sie euch dazu nichts sagen .... :roll:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

@emmalotte: Transfer war am 16.03.2015 (6-Zeller). Du bist echt lieb :knuddel: Testen möchte ich jetzt auf jeden Fall nicht mehr. Ich warte einfach ab ob bis Montag früh noch meine Regel einsetzt oder ansonsten eben bis zum BT. Der ist ja gleich Montag früh. Bei der ICSI hatte ich vor dem BT meine Tage bekommen. In anderen Foren hatte ich gelesen, dass der Frühtest ab Tf+10 wieder positiv geworden ist. Naja, in knapp 48 Stunden haben wir Gewissheit :D

Bzgl. der Raten mit TESE werde ich auf jeden Fall nochmal nachforschen. Im IVF-Register habe ich jetzt eben schon geschaut. Mich würde ja mal interessieren, welche Praxen die höchsten Erfolge mit TESE-Icsi haben. Darüber gibt's aber leider nichts, oder?
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Leider gibt es da nichts. Es wird u.a. damit begründet, dass ansonsten Praxen Kinderwunschpaare mit schlechten Erfolgschancen auf Anhieb ablehnen könnten. Naja. Ein wenig mehr Transparenz bezüglich der Erfolgschancen wäre schon schön.
Bei unserer ersten Praxis, die ich noch immer voll und ganz für Diagnostik und Inseminationen jedem empfehlen würde, haben wir keine genauen Zahlen bekommen. Mmh. Schade.
Unsere zweite Praxis wird von vielen deutschen KiWuÄrzten nicht gemocht. Aber es hat dort bei uns geklappt. Auch, wenn auch diese Praxis keine Garantie geben kann.

Aber ihr braucht euch mit solchen Details sowieso erst in zwei Jahren beschäftigen, nämlich wenn es ums Geschwisterchenprojekt geht. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

Das ist wirklich wahr. Mehr Transparenz würde so manche Sorgen, Ängste und Negativ's ersparen. Naja... das muss man wohl alles selbst herausfinden.
Warum wird eure Praxis nicht gemocht? :o

Also du gibst auch wirklich nicht auf, was? *rotfl* Wenn es doch positiv sein sollte muss ich dir wohl eine Kiste Sekt zuschicken... :P
Benutzeravatar
CarrieBee
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 30 Sep 2012 16:51

Beitrag von CarrieBee »

Guten Abend, schleiche mich mal kurz rein...
Tigerlilian, was für ein Schreck! Mir wäre bestimmt das Herz stehen geblieben :( aber toll, dass ihr trotz der Fremde gut aufgefangen worden seid ;)
Frauklee, halte weiter durch, ich weiß wie sehr man sich die Gewissheit herbeisehnt. Ich habe damals eisern keinen einzigen Pipitest gemacht und mein Herz raste wie blöde als der Anruf kam. Also weiter Daumen gedrückt für dich *dd*
Riese, das habt ihr ja gut hinbekommen mit dem abstillen. Ich habe auch um Ende 5. Monat abgestillt. War schon ein komisches Gefühl aber da ich eh schnell etwas Pre zufüttern musste auch irgendwie eine Erleichterung. Und mit den Zähnen war es bei uns genauso. Seit dem 6. Monat kam ein Zahn nach dem anderen und L. hat mit seinen 14 Monaten schon 16 Zähne. Ich sage nur "hart erkämpfte" 16 zähne.
Wäre ja lustig wenn wir uns in Hamburg mal treffen würden. Wir starten im August den 2. Versuch und haben in 2. Wochen das Gespräch/Untersuchung bei Fischer.

Und allgemein meine Meinung zur Befruchtungsrate, ich glaube schon dass es viel mit dem Können der Biologen zu tun hat aber sie können natürlich nicht zaubern und in die Eizellen kann man auch nicht schauen. Wer weiß ob es immer die schlechten TESEspermien sind, die schlechte Befruchtungsraten hervorrufen?! Wir hatten ja nur 4 EZ wovon die Hälfte befruchtet wurde trotz super Biologen (im FCH von Prof. Schulze geschult). Ich kann Hamburg empfehlen und würde es jederzeit genauso wieder machen. Es hat sich gelohnt und so hat man auch noch eine besondere Verbindung zu dieser schönen Stadt :)
Kiwu seit 2011, März 2012 Diagnose Azoospermie, August 2012 1.TESE leider negativ, Januar 2013 2.TESE in HH bei Prof. Dr. Schulze POSITIV, wir haben 3 Versuche
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

Bild
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

CarrieBee: Bei der Icsi hab ich auch nicht getestet und dieses Mal konnte ich irgendwie nicht eisern bleiben. Aber ich habe jetzt seit Freitag früh auch nicht nochmal getestet und werde das auch nicht mehr tun. Hab überhaupt kein Verlangen danach. Morgen gibt's dann das offizielle Ergebnis.
Toll, dass es bei euch auch bald wieder los geht. Ihr habt also auch ein Stück bis HH? Wie macht ihr das? Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt direkt bei Prof. Dr. Schulze und seinen Kollegen die Behandlung durchführen zu lassen. Aber das ist vom Aufwand her wohl extrem. Wir wohnen ja gute 500 km entfernt. Fährst du dann nur zur Punktion und zum Transfer hin?

Tja mit der Rate und den Biologen da hast du wohl Recht. Wobei jetzt beim Kryo-Versuch glaube die erfahrenste Biologin die Mäuse "betreut" hat. Sie war auch total lieb und hat mir alle Fragen sehr nett beantwortet und mir auch von sich aus noch ein paar Sachen gesagt. Das fand ich prima. Naja und wenn sie kaputt gehen, dann kann sie ja im Grunde auch nix für... :-/

Zu Hamburg werden wir auch immer eine ganz besondere Verbindung haben. Dort liegt der Grundstein von allem :) Hamburg ist ganz fest bei uns im Herzen.
Benutzeravatar
CarrieBee
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 30 Sep 2012 16:51

Beitrag von CarrieBee »

Ja ist wirklich viel Aufwand da muss ich dir Recht geben, wir fahren 430km eine Strecke. Beim letzten Versuch war ich 4x da und dann nochmal zum Kryotransfer. Soweit ich weiß ist die Reihenfolge wie folgt, Termin Erstgespräch, Termin mit Untersuchung und Aushändigung Rezept für Medikamente, Termin US und Folli-TV, Termin Punktion und optimalerweise Transfer 2 Tage später.
Wir hoffen, dass ein Termin dieses Mal gespart werden kann. Rezepte kann man zuschicken und die Untersuchung kann er schon jetzt machen hoffentlich.
Für mich ist das alles ok, weil ich mir denke wir haben es eh schon so schwer an ein Baby zu kommen. Da können die paar Hürden nicht entscheidend sein...
Könnt ihr das nicht mit einem Urlaub verbinden? Also z.b. US, Punktion und Transfer kann man gut in 7-10 Tagen schaffen. Zur Nordsee ist es nicht weitend der Sommer steht vor der Türe ;)
Kiwu seit 2011, März 2012 Diagnose Azoospermie, August 2012 1.TESE leider negativ, Januar 2013 2.TESE in HH bei Prof. Dr. Schulze POSITIV, wir haben 3 Versuche
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

Bild
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Frau Klee: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*



In den Nachrichten habe ich gelesen, dass es sogar in Teilen von Deutschland kräftig geschneit hat. :o
Ich hatte doch so gehofft, dass der Winter vorbei ist. Hier ist es fürchterlich windig. Es hat gestern am Abend richtig heftig gestürmt. Aber immerhin regnet es jetzt nicht. :roll: Aber, bevor ich den Regen vermisse, es soll die ganze Woche noch regnen. :lol:

Wünsche euch eine angenehme und kurzweilige Woche.
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Jas295
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 06 Mär 2015 15:20

Beitrag von Jas295 »

Hallo Mädels,
ich bin schon seit Tagen eine stille Mitleserin. Möchte mich kurz vorstellen.
Wir haben schon lange (jahr habe ich nicht gezählt :roll: ) einen Kinderwunsch. Da wir
am Anfang eine Fernbeziehung hatten, haben wir das nicht einsetzen einer SS immer darauf geschoben. Nun tat sich auch nix als wir zusammen zogen. :-?

Ende vom Lied - mein GöGa durfte Anfang März zu TESE. Jetzt werde ich richtig hibbelig
am Donnerstag ist Auswertung. Und dann geht es endlich zu ersten ICIS :dance:

Könnt Ihr mir vielleicht Tips geben auf was ich alles achten sollten oder welche Fragen ich stellen sollten.

Danke Gruß Jassi
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

@CarrieBee: dann fahrt ihr fast genauso weit nach HH wie wir. Das gute wäre, dass ab DD Direktflüge nach HH angeboten werden. Da zahlt man Hin und Rück ca. 120,00 € und ist in 50 Minuten da. Das wäre dann wohl eine gute Möglichkeit. 5 mal hin und her mit dem Auto... puuuhhhh ganz schön anstrengend in so kurzer Zeit. Bisschen entspannter wäre da wohl noch die Bahn oder die ganzen Fernbüsse... naja. Ich werde jetzt aber glaube mal die Kliniken in CZ bisschen mehr unter die Lupe nehmen und dann einfach mal Kontakt aufnehmen. Das ist nicht ganz so weit von uns und die haben ja auch ganz gute Möglichkeiten :)
Generell sehe ich es aber wie du: die Entfernung stellt für uns nicht mehr wirklich eine Hürde dar. Ich meine auch 200 km bis Prag oder so sind ja auch ein ganz schönes Stück... mal abwarten.

@Emmalotte: bei uns war das Wetter heut absolut aprilhaft. Sonne-Regen-Sonne-Sturm mit Regen-Sonne-Regen.... :-?

@Jasi295: Herzlich willkommen im Club. Wo habt ihr die TESE durchführen lassen? Hamburg? Haben die euch direkt nach dem Eingriff noch nichts gesagt?

Wir haben heut wie erwartet das negativ bekommen. :cry: Aber da wir schon darauf eingestellt waren, haben wir es ganz gut verkraftet. Wir schauen jetzt nach vorn. Ende Mai/ Juni geht's dann mit den anderen beiden Flocken weiter.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“