Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Liebe Anni, ich hatte das Problem zwar noch nicht, aber ich habe schon von vielen gehört, die nach einer IVF oder ICSi einen ziemlich turbulenten Zyklus hatten. Ich weiß, eine große Hilfe ist das nicht. Sorry!
Ich hatte gestern zum erstem mal mit einer Überstimu zu kämpfen. Da wir gerade dabei sind die Küche meiner Mutter, solange die im Krankenhaus liegt, zu renovieren, habe ich das Trinken total vergessen. Ich hätte nicht gedacht, dass das sooo viel ausmacht. Mein Bauch war dermaßen geschwollen und hat tierisch wehgetan, das war schon nicht mehr schön. Ich konnte mich ehrlich kaum bewegen.
So, genug gejammert, ich fahre jetzt tapezieren.
Ein schönes frühlingshaftes Wochenende euch allen und Anni, dir eine baldige Antwort!
Wie du dein Schicksal meisterst ist wichtig, nicht, was dein Schicksal ist.
@Nasaluna: Ich hatte auch immer Probleme mit dem Kreislauf während der Behandlungen … schön, dass es wieder besser geht …
@Sonja: Also HCG nach ET hab ich noch nie bekommen (nur bei Auslösung und bei ET) … auch keine Untersuchung, nur Blutabnahme zur Kontrolle der Östrogene – ist aber laut Arzt keine wichtige Untersuchung, dient nur dazu, ev. mehr darüber herauszufinden, warum es nicht geklappt hat (wenn es denn negativ sein sollte).
@Anni: Also ich hatte nach Absetzen von Utrogest am 06.03 meine Mens bekommen – ganz normal bis ca. 10.03. – jetzt habe ich am 12.3. nach Sport Blutungen – Arzt hat gesagt, ich soll erst mal abwarten. Und tatsächlich am nächsten Tag war schon wieder nichts mehr … Hast Du denn jetzt immer noch Blutungen??
@Juli: Hofe, Du trinkst jetzt genug und die ÜS ist nicht mehr so schlimm ...
Laß die anderen tapezieren und gib Du nur die Anweisungen ...
Ich war übrigens am Freitag beim Prof. und es wurden meine Schilddrüsenwerte überprüft. Gleich am Nachmittag waren die Ergebnisse da – "leider" alles O.K. – muss also nicht mehr zum Endokrinologen …
Dann haben wir uns noch über das letzte Negativ unterhalten (wie immer, gibt es natürlich keine Erklärung dafür, das kennt Ihr ja ..), nächsten Monat soll ich jetzt mal einen Monat lang die Pille nehmen (das macht er immer dann, wenn auf der einen Seite deutlich mehr Follikel heranreifen als auf der anderen Seite) und der nächste Versuch geht dann im Mai los.
Wir haben uns auch wieder über Blastozystentransfer unterhalten. Er sagt, die Gesetze ändern sich in Deutschland auch so langsam, d.h. also unter bestimmten Umständen kann man das auch in Deutschland machen (also natürlich mit mehr als 3 Blastos, denn 3 Blastos sind ja jetzt schon erlaubt). Er sagt, wenn man dies eben ausschließlich zur Erreichung einer SS mache, gehe das schon. Es ist eben nur nicht immer sinnvoll. Zuerst einmal müssen ja auch genug befruchtete EZ vorhanden sein (bei mir waren es ja nicht so viele), damit die sich dann weiterentwickeln. Und er meint, eigentlich ist für den Embryo immer noch die Gebärmutter der "beste" Platz …
Mal sehen, was wir jetzt beim nächsten Mal machen.
Auf jeden Fall war er sehr nett und hat mir alles erklärt, was ich wissen wollte. Am Schluss hat er sogar gefragt, ob er alle meine Fragen beantwortet hätte (hatte mir nämlich Notizen gemacht).
Der Biologe hat nach dem Gespräch noch auf mich gewartet und sich auch noch mit mir unterhalten – der ist ganz besonders nett!!!
Außerdem war in der Praxis eine mit einem Riesen-Strahlen im Gesicht, die sich vom Prof. verabschieden wollte – die war ganz eindeutig SS – die Glückliche, aber es zeigt auch, dass es klappen kann ….
Danach war ich allerdings wieder mal ein bißchen down, aber Ihr kennt das ja.
Für alle anderen noch ein schönes WE und ich drück allen die Daumen, die es brauchen.
wie ich es "lese" werden dein Prof. und du den richtigen Weg finden.Toll
Meine Blutungen sind immer noch und werden immer schlimmer. Sie haben sich jetzt zu einer richtigen Mens entwickelt. Werde morgen mal in meiner KIWU praxis anrufen. Wenn es als richtige Mens zu werten ist, werde ich vielleicht gleich meinen nächsten Versuch starten. Was sagt ihr dazu.
@Anni: Ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber möchtest Du Deinem Körper nicht eine kleine Pause gönnen bevor Du weiter machst?
Bei mir in der Praxis muß man auch ein Zyklus Pause machen. Da ich auch schnell weitermachen will (ich verstehe Dich ja sehr gut ..), mache ich im Mai weiter.
Bin mal gespannt, was Dein Doc. sagt.
Morgen geht's wieder los mit der Arbeit ... WE ist einfach schön, besonders, wenn die Sonne scheint ...
Habe heute meine Frau Doktore angerufen. Sie hat folgendes gesprochen:
Die Blutungen können vorkommen. Das kann eine Reaktion auf die vielen Hormone sein. Soll jetzt erst mal 2 Monate Pause machen .Und ich wollte doch so gern nächsten Monat wieder starten.
Dann hat sie mir empfohlen, eine Kryo zu machen, und mit der ICSI noch etwas zu warten.
So werde ich es jetzt auch tun.
Hallo Gunda
schön, dass du uns trotzdem besuchst.
Auch wenn du jetzt Abschied vom Kinderwunsch genommen hast kannst du ja immer mal vorbei schauen. Ich will dir jetzt ganz ehrlich nicht zu nahe treten aber hast du schon mal über Adoption nachgedacht? Du musst mir nicht antworten, wenn meine Frage zu indiskret war.
@Gunda: Freut mich, dass Du noch mitliest. Das Abschiednehmen kommt auch bald auf mich zu – wahrscheinlich wagen wir noch einen Versuch, aber höchstens noch zwei (da müssen wir dann aber den Part meines Mannes ganz selbst bezahlen). Aber dieses Jahr wollen wir auf jeden Fall so oder so damit abschließen …
@Anni: Es ist bestimmt besser, den Körper mal wieder zur Ruhe kommen zu lassen. Die Hormone sind nämlich ganz schöne Hämmer!!
Vielleicht fangen wir dann wieder zu ähnlichen Zeiten an und treffen uns wieder in einem Ordner, kann ja sein …
Nun viele sind wir ja nicht mehr hier im Ordner. Die meisten sind entweder weg oder im Märzordner untergekommen ….
ja ich glaube auch, wir werden immer weniger. Naja, wir haben uns ja noch . Übrigens: brösmeli ist gar nicht mehr bei den Oktober-Mamis 2004. Es wird doch nichts passiert sein.
Ach, ich bin 33 Jahre alt. Das hatte ich vorhin ganz vergessen .
Hätte mal noch eine Frage an dich. Du hast doch auch schon eine? Kryo hinter dir. Was ist denn da anders als bei einer ICSI oder IVF?