Hi ihr Lieben,
so, hier nun mein Bericht von gestern:
Um 16.00 Uhr war der Termin, ich hab tagsüber dann noch die Wohnung auf Vordermann gebracht, was ich in letzter Zeit eigentlich ständig mache, denn es braucht seine Zeit, bis alles seinen Platz hat, und in der alten Wohnung hatten wir durch die Schrägen doch mehr Stellfläche, da muss man jetzt gut überlegen, was wohin soll, zumal wir das Arbeitszimmer ja nicht komplett zustellen wollten. Allerdings ist die eine Wand doch wieder komplett mit Regal, aber das ging erstmal nicht anders. Wenn dann unser Kind kommt, müssen wir halt umplanen.
Jo kam dann so gegen viertel nach drei nach Hause, hat dann noch schnell das Stück Arbeitsplatte, das noch fehlte und gestern geliefert wurde, aufgelegt, dann hieß es warten. Wir hatten extra das Telefon ausgeschaltet, damit wir definitiv nicht gestört wurden, doch kurz vor vier klingelte es doch, da Jo es auf die Ladestation gelegt hatte, war es wieder angegangen 

 . War ja noch früh genug, danach war es dann aus.
Frau K. klingelte pünktlich um 16.00 Uhr, nahm dann auch gerne Kaffee und Kuchen an. Wir haben uns erstmal über Weihnachten und Silvester unterhalten, dann kam sie immer mal wieder speziell auf's Thema Ado und hat uns dann dies und das erzählt und erklärt, aber wir haben uns auch immer wieder über allgemeine Dinge unterhalten, sie will uns halt einfach gut kennen lernen, damit sie -wenn sie eine abgebende Mutter/Eltern hat- möglichst viel von uns erzählen kann.es war ein sehr angenehmes Gespräch, so dass die anfängliche Nervosität ruckzuck weg war.
Irgendwann sind wir dann mal durch die Wohnung gegangen, hat ihr alles gut gefallen, das Arbeitszimmer, was ja dann irgendwann Kinderzimmer wird, fand sie schön groß, sie stimmte mit mir überein, dass dort ohne Weiteres zwei Kinder Platz hätten.
Sie war bis gegen halb sieben bei uns, die zweieinhalb Stunden sind sehr schnell vergangen. Sie wollte wissen, ob wir noch irgendwelche Fragen hätten, Jo fragte wie esdenn weitergeht; wir sollen uns immer mal wieder melden, im April dann vielleicht nochmal ein Gespräch, auch möchte sie ein Gespräch mit uns und ihrer Kollegin (wollen sie auf Dauer für alle Anwärter), damit diese uns auch persönlich kennt, falls Frau K. mal im Urlaub oder krank ist. Da wir nur so zu 95% rausgehört hatten, dass wir dann jetzt wohl anerkannt seien, habe ich dann noch gefragt, wie es denn aussieht, wenn wir uns an anderen Stellen berwerben möchten, da dies ja unsere Chance auf ein Kind erhöhen würde, meinte sie nur, dass sie, wenn die Gesundheits- und Führungszeugnisse da seien, sie uns dann ein Schreiben fertig macht, dass wir anerkannt sind.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut es uns danach ging, wir sind unserem Traum einen Riesenschrit entgegengegangen, ich könnte die ganze Welt umarmen.
So, das war jetzt wohl genug, bis später, 
 
  
  
P.S.: Beitrag wird kopiert 
