Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Stahlriese
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Aug 2010 18:28

Beitrag von Stahlriese »

Hi Glücksschweinchen,

ich bin 41, naja und habe in Deutschland schon 4 ICSIs - teils negativ, teils mit zumindest positivem HCS - hinter mir. Meine Embyros haben sich wirklich immer sehr gut entwickelt, also bis auf einmal, als der linke Eierstock absolut nicht bei der Stimulation mitspielen wollte.

Ich habe immer gut auf die Medikamente angesprochen, die Eizellenausbeute war auch immer gut, ebenso die Befruchtungsrate. Wie gesagt, schöne Embryos hatte ich auch immer, aber naja das worauf es ankommt, nämlich dass sich einer mal in mir festbeisst :-? , das hat nie geklappt.

Aufgeben wollten mein Mann und ich aber noch nicht. Naja, wir haben dann hin und herüberlegt. Das Co-culturing klang für mich sehr vielversprechend und dann haben mein Mann und ich ganz pragmatisch gerechnet. Geld kostet es jetzt so oder so, da wir die Krankenkassenversuche (ich hab tatsächlich den vierten ICSI-Versuch auch genehmigt bekommen) ja mittlerweile abgearbeitet haben, haben wir uns jetzt die für uns am erfolgsversprechendste Methode ausgesucht.

Zuerst haben wir uns - zwecks einfacherer Planung - eine Klinik in Tschechien ausgesucht. Dort werden die Embryos länger beobachtet als in Deutschland, bevor man sie transferiert. Auch dies erschien uns als ein vielversprechender Ansatz. Allerdings war uns der Arzt nicht sympatisch. Klar, ich bin mit 41 nicht mehr im idealen Alter. Das ist mir klar, denke das ist jeder Frau klar, die sich auf die KIWU-Behandlung einlässt. Tschechien wäre für uns ganz klar einfacher gewesen, weil ich einige Kontrollen auch bei meinem FA hier hätte machen lassen können und ansonsten die Fahrerei nicht soo extrem wäre. Gut, Tschechien hatten wir also abgehakt.

Gut, dann haben wir Plan B, die Türkei und das Co-Culturing in Angriff genommen. Wie gesagt, diese Methode klingt für mich sehr vielversprechend. Die Klinik und das Personal haben einen sehr guten Eindruck auf uns gemacht. Ich habe hier zumindest das Gefühl, dass nicht nach SChema F stimuliert wird, sondern dass die Stimulationspläne wirklich individueller gestaltet werden.
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

Tageszeit Spritzen BTB

Beitrag von Mauspad »

Hallo,

gibt es eine Empfehlung bei BTB morgens oder abends zu stimulieren, d.h. zu spritzen oder ist das egal?

LG

Mauspad
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

IMSI BTB

Beitrag von Mauspad »

Hallo nochmal,

wird bei BTB immer IMSI angewandt oder muss man das extra vor der Behandlung sagen?

Bitte um Antwort und vielen Dank.

LG

Mauspad
schoenleer
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 22 Jun 2010 00:02

Beitrag von schoenleer »

Hallo Mauspad,
soweit ich weiß, keine Empfehlung zur Uhrzeit und ja, immer IMSI!
LG!
Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

mauspad keine Empfehlung wegen der Spritzerei, bei Zech steht auf dem Plan : immer nach 15Uhr, ich habe mich daran gehalten, habe immer abends so gegen 20 Uhr gespritzt. Und ja jede ICSI ist nur mit IMSI , muss man nicht extra sagen
schönleer wünsche Dir morgen einen schönen stressfreien Flug zurück. Paß gut auf die "wertvolle Fracht" auf.
Diese Bild ist nicht auszuhalten,

Gruß an alle
marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

IMSI

Beitrag von Mauspad »

Danke für die Antwort schönleer und marina.

Und dir Schönleer herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Transfer und dazu, dass du den "aktiven" Teil fast hinter dir hast... *dd*
gastx
Rang1
Rang1
Beiträge: 389
Registriert: 23 Jun 2008 17:28

Beitrag von gastx »

Liebe alle,
melde mich auch endlich mal, habe zur Zeit viel zu tun und nicht soviel Zeit für KP. Ich freue mich aber, dass der Ordner so aktiv ist und dass ich hoffentlich auch bald nach Istanbul reisen kann.

-wildblume-
Ich habe das gleiche Problem wie du, warte nach ICSI auf meine Mens und heute ist Tag 55. Ich habe es bisher nicht mit der DR durch deca in Verbindung gebracht, da ich schon immer lange Zyklen hatte (so lange ist natürlich aber nicht normal) und einfach denke, nach der ICSI muss sich das System wieder normalisieren.
Ich hatte vor 3 Tagen einen minikleinen roten Punkt in der Slipeinlage, den ich nicht ernst genommen habe als Blutung. Aber jetzt denke ich, dass es das evtl. war und jetzt keine Blutung mehr kommt. Ich werde mal den Prof. fragen, ob ich jetzt einfach irgendwann mit der Pille anfangen kann, denn ich will ja in dem Pillenzyklus zur Co-Culture.
Ich hatte schon mal bei einem Vorzyklus vor ICSI fast keine Blutung. Ich war dann beim US, da ich mit der Stimulation anfangen wollte und die Ärztin gab mir grünes Licht für die Stimu, da die SH so niedrig war, dass sie meinte, es käme keine Blutung mehr so schnell.
Ich stehe dem Deca bisher positiv gegenüber, da ich damit in einem ICSI-Vorzyklus während de DR ss geworden bin. In DE hatte ich zur DR das Nasenspray Synarela, 2x2 Stöße pro Tag. Bisher habe ich die DR mit Deca noch gar nicht in Verbindung mit dem überlangen gegenwärtigen Zyklus gebracht, aber es klingt schon logisch.

Liebe Tiffy01,
mach dir keine allzugroßen Sorgen wegen der SD. Wenn du kein Hashimoto hast, ist dein TSH nicht extrem. Such' dir doch einen Endikronologen in Hamburg, es muss nicht ausdrücklich SD-Experte dran stehen. Endokrinologen kennen sich auf jeden Fall mit der SD aus. Google doch mal nach "Hamburg Endokrinologikum".

Hey marina, woher hast du immer die lustigen emoticons?
Ich bin leider noch nicht Ende August in Istanbul sondern erst im Oktober.
Für ein Treffen im Oktober wäre ich auch sehr zu haben, wenn ich da nicht gerade in Instanbul bin natürlich. Frankfurt passt mir sehr gut, da wohnt meine Schwester.

Bitte sag' uns, wenn die Ausgabe mit deinem Interview erschienen ist bitte!

Jg 1968, Hashimoto, Mann OAT
8 ICSIs mit eigenen EZ seit 2008 in Deutschland, Österreich, Istanbul plus diverse Kryoversuche:
2x biochem. SS, 2 klinische SS (1x stille Geburt wegen Trisomie18 in SSW 15, 1x MA in SSW 11)

Plan B: Wechsel nach Prag zur EZS!
Oktober 12: Frischversuch EZS
09.10.12: TF von 2 A-Blastos ->schwanger!, leider MA in SSW 10
Es warten noch Kryos.
Kryo-TF am 24.04.13 von 1 A-Blasto + 2 nicht ganz so schönen -> POSITIV, ZWILLINGE!
Geburt bei SSW 37+1: Beide gesund und über 2800g schwer!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbym.lilypie.com/qd6zp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Tiffy01
Rang0
Rang0
Beiträge: 200
Registriert: 30 Mai 2011 21:29

Beitrag von Tiffy01 »

Liebe Gastx, liebe Glücksschwein:
Morgen früh habe ich Termin hier in der Kiwu Praxis. Die sollen auf jeden Fall die SD nochmal mit prüfen und ich will ihn auch auf Thybon ansprechen. Aaaber, Ihr wißt ja - das muß man ganz behutsam machen, sonst fühlen die sich wieder auf den Schlips getreten. "Wer ist der Arzt - ich oder Sie...?!" Hashimoto wurde bei mir nicht diagnostiziert, aber hat man danach überhaupt schonmal genau geschaut?! Dem werde ich auf den Grund gehen. Aber Ihr habt ganz recht, wenn es brenzlig wäre, hätte der Prof. sicher was gesagt. Ich bin stark verunsichert, was den neuen Zyklus angeht. So komplett aufgehört hatte die Blutung nach der Hysteroskopie nicht wirklich - nur mal stundenweise - heute ist es wieder etwas stärker geworden. Nun weiß ich überhaupt nicht, ob das nun der neue Zyklus ist oder nicht. Vielleicht kommt das ja noch immer v.d. OP. Aber das wird er mir morgen anhand des US und der Blutuntersuchg. hoffentlich sagen können. Wie soll man seinem Mann bloß erklären, daß man sich nicht sicher ist, ob das nun DIE Blutung ist oder nicht...

Schoenleer --> super, daß Du nochmal die Preise aufgeschlüsselt hast. Wir haben Glück, daß die türkische Lira im Moment sehr gut steht. Da hat sich sogar im Vergleich zu vor 4 Wochen nochmal ordentlich was getan.
Gute Heimkehr!!

:gutsnächtle:
Alter 44
2006 Ss spontan -->FG
in Behandlung seit 2007
Laparoskopie/Hysteroskopie, --> Diagnose Asherman Syndrom, Endometriose
Insemination --> FG
IVF in D --> keine Befruchtung
ICSi in D --> FG
2x EZSP Pronatal Plus Prag --> neg.
4x EZSP + je 1 KT GENNET Prag --> neg.
07/11 Erstgespräch Memorial Hospital Istanbul --> Entscheidung gegen eine Behandlung
13.08/11 Erstgespräch + Cc + Hysteroskopie bei BTB Istanbul
PU am 05.09.11/Transfer 08.09.11 --> NEGATIV
Aug. 2012 2.Versuch BTB - negativ
Sept. 2013: Positiv! spontane SS --> leere Fruchthöhle
Benutzeravatar
Stahlriese
Rang1
Rang1
Beiträge: 583
Registriert: 23 Aug 2010 18:28

Beitrag von Stahlriese »

Wie soll man seinem Mann bloß erklären, daß man sich nicht sicher ist, ob das nun DIE Blutung ist oder nicht...
@Tiffy: Ja das ist schwierig. Aber es liegt wohl einfach daran, dass Männer keine Blutungen da unten haben, eben weil sie kein da-unten wie wir haben....Grad beim ICSI-Beginn will man ja gar nix falsch machen. Was zählt man jetzt.... der schwarze Schleim, der da bissel rumhängt, naja das kann ja noch altes Blut vom Co-Culturing sein, so rein theoretisch (hab nen leicht verkürzten Zyklus).

Im Zweifel, wenn du unsicher bist, dann sprich mit deinem Haus-und Hofgynäkologen. Der sollte das ja am Ultraschall sehen.
Tara108
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 28 Jun 2011 14:50

Beitrag von Tara108 »

marina, ich habe auch noch fragen: 1. wird in istanbul ausschließlich i.m. gespritzt??? ich fürchte, das kann ich echt nicht.... und 2. weisst du, wie dort ein kryozyklus abläuft? ich weiss, ist ja alles noch zu früh, aber schon langsam glaube ich nicht mehr an die holländer:-((

das interview mit dir erscheint dann in der oktober-ausgabe, ist das richtig???

tiffy, hashimoto kann man glaub ich nur diagnostizieren, wenn sowohl ein us der sd als auch ein trh-belastungstest gemacht wird. zumindest waren das die minimaluntersuchungen in ö bei meinem sd-experten. sie wollten noch ein szintigramm machen, aber eigtl. war die diagnose schon gesichert. ich hoffe, dass du bald gewissheit hast u. alle werte passen!

allen mädels in istanbul weiterhin viel erfolg!!!
1. ICSI wg. Endometriose 2/2009 - (trotz 12 Eizellen nur 4 reife, 3 befruchtet, 2 8-Zeller am Tag 3 transferiert) - positiv!
Unser Sohn wird im Nov 2009 geboren!
2. ICSI 6/2011 - negativ
3. ICSI 7/ 2011 - NEGATIV
2 Eisbären haben das Auftauen nicht überlebt:-(
5. Versuch - 4. ICSI Jänner 2012. KEIN TRANSFER
6. Versuch Juli/August 2012: 5. ICSI - NEGATIV

1.Versuch EZS RG - September 2014: SET Hatching Blasto AA - NEGATIV
2. Versuch KET (SET) 21.10.2014 - BT 4.11.2014, Negativ
PAUSE - 2 Blastos warten noch
Abklärung: Immunologie, Gerinnung, Psychologisches Gespräch
3. Versuch KET( SET) am 18.2.2015 - BT 2.3.2015 Blasto überlebt das Auftauen nicht, die letzte wird noch schnell aufgetaut und schafft den Transfer -NEGATIV
neue Spenderin gefunden. Hashimoto muss neu eingestellt werden.
4. Versuch EZS SET v. 1 Hatching Blasto (4/2015): negativ, 4 Kryos übrig[/size
5. Versuch KET - DET v. 2 Blastos AA (5/2015), BT am 2.6. - positiv! HCG 294
1. US: 17.6. 1 Herz schlägt, alles in Ordnung.
Es wird ein Mädchen!
EGT: 7.2.2016, am 13.2.2016 geboren, wir sind komplett und glücklich!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“