Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Windelglueck
Rang1
Rang1
Beiträge: 710
Registriert: 06 Apr 2010 10:19

Beitrag von Windelglueck »

@Tiffy, Tara: Hashimoto wird anhand der SD-Antikörper (v.a. anti-TPO-AK) und Ultraschall diagnostiziert, nicht mit dem TRH-Belastungstest.

@Tara: Du kannst natürlich auch subcutan spritzen, so wird das woanders ja auch gemacht, bevor Du jedes Mal in Ohnmacht fällst oder Panikattacken bekommst. Viele KiWu-Praxen sagen sogar, dass es egal ist, ob i.m. oder s.c. Intramuskulär habe man früher gespritzt, BEVOR es die Möglichkeit zum s.c.-Spritzen gab. Aber es kann sein, dass i.m. ein bißchen besser wirkt, wenn BTB drauf besteht. Ich habe Ende Dez./Anfang Januar in meinem letzten Eigenversuch s.c. gespritzt, da Dr. Zajc (Österreich) auch sagte, es sei wurscht, und hatte das beste Ergebnis aller meiner Versuche. Sei also nicht zuuu besorgt.

LG Windelglueck
JG 1967; "Loslegen" mit KiWu seit unserer Hochzeit 9/2007; bereits 1 Woche danach spontan schwanger!! Leider MA 8. SSW mit Abrasio.

Von 9/09 bis 1/11 insg. 6 ICSIs, 1 IUI und 1 IVF bei BBN, München-Pasing, Hormonzentrum München und Salzburg bei Dr. Zajc. Davon 3x kein TF, eine Nullbefruchtung, eine biochem. SS

Diagnosen: Latente Hypothyreose (keine Autoimmun-Erkr.), Low-Responder, 4 fehlende KIR-Gene (davon 3 wichtige akt.), heterozygote MTHFR-Mut., frgl. erhöhte NK-Aktivität, 9/10 Gebärmutterspiegelung wegen Verwachsungen an 3 Stellen (BrükselTüpBebek, Istanbul)

5/11: EZSP Reprofit: mit IVIG, Grano, Predni, Clexane; TF am 12.5., HURRA, es hat geklappt!
Unser Sonnenschein wird am 10.2.12 geboren.

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/FfByp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Yve40
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 03 Apr 2010 15:54

Beitrag von Yve40 »

hallo mauspad, ich hab auch immer das menogon abends gespritzt. da soll es angeblich besser wirken wenn du dann abends zur ruhe kommst können die eilein schön wachsen :lol:

ach rikki, mir fehlen die worte! Wieder ein negativ :cry: 13Versuche hast Du jetzt schon gemacht, Kryotransfer gar nicht mit gerechnet. Warst Du mit dem Verlauf in München zufrieden? Ich weiß Du hattest vor Monaten da mal ein Infogespräch. Was meint der Doc (B.?) mit PU+TR war er zufrieden? Gerne auch per PN.

schoenleer, tolle Preisauskunft, danke Dir. Dann hat man mal die Ausgaben wieder auf´n Schirm.
Gehts dir gut, PU gut verlaufen?

marina ich drück dir für das interview die daumen, du machst das schon. find ich toll. bn schon so gespannt. ich soll jetzt vor ner kinderwunsch-frauenrunde in münchen meine erfahrungen mitteilen u alles über BTB erzählen.
max gehts super, der putzt inzwischen 180g gemüsebrei weg *g*
wir haben jetzt 1woche urlaub (istrien) direkt am meer gebucht. freu mich so, bin mal gespannt wie der kleine aufs wasser reagiert.

tara108 i.m. zu spritzen ist effektiver sagen die docs in bei Prof. Zech u auch in BTB da das Medikament dann direkt in den Muskel geht. Hast Du deinen Mann mit dabei, vielleicht kann er die Spritzen dir reinhauen? Bei mir hat wirklich mein Mann, im warsten Sinne des Wortes, die Spritze in den seitlichen Pomuskel reingehauen. 1,2,3 u rein.

heiße sonnige grüsse
yve
ich 09/1969 / mein Mann 06/1976
1. IVF 12/2008 negativ Pasing
2. Kryotrans. 02/2009 negativ Pasing
3. IVF 03/2009 negativ Pasing
4. ICSI 06/2009 negativ Pasing
5. IMSI 08/2009 negativ Zech-Salzburg
6. IMSI 11/2009 negativ Zech-Salzburg
7. IMSI 01/2010 negativ Zech-Salzburg
8. IMSI 03/2010 negativ bbn-München
9. CC+IMSI 07/2010 BTB Instanbul POSITIV :-)
10.01.11 es wird ein Pippimann u. wiegt bereits 1066g
20.01.11 Max mußte aufgrund Plazentaablösung in der 29+4SSW geholt werden, wiegt 1240g u. ist 38cm groß
20.07.11 6200g 62cm kerngesund :-)

2012 wir träumen von einem Geschwisterchen!!!

10/12 CC+IMSI 2x8Zeller in BTB negativ
12/12 ICSI 2x8Zeller, in Berlin Dr. Peet, SS dann Abrasio SSW 8+5
03/13 ICSI 1x8, 1x6Zeller, in Berlin Dr. Peet, biochem. SS
05/13 ISCI 1x10, 1x6Zeller, in Berlin Dr. Peet, SS dann Abrasio SSW 10+0 (Trisomie 16)
11/13 (Berlin) Stimu abgebrochen Eierstöcke reagieren nicht
01/14 (Berlin) Stimu abgebrochen Follizysten, PU abgeraten
03/14 (Berlin) PU 1 EZ / keine Befruchtung
06/14 (Berlin) PU 6 EZ / ICSI TR von 2x8Zeller, 1x6Zeller neg. :-(
schoenleer
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 22 Jun 2010 00:02

Beitrag von schoenleer »

Hallo! Zurück in D wollte ich noch ganz kurz etwas zur " Entscheidungshilfe" bei der Frage, ob der Aufwand für BTB sich lohnt, sagen. Sicher muss das am Ende jede selbst entscheiden, aber die wichtigsten Unterschiede zu dem, was ich bisher in Deutschland "genossen" habe, sind für mich:
- CoCulture
- zweitägiges Abchecken von Blut und Ultraschall in der Klinik für das bestmögliche Feinjustieren der Stimulation und des Zeitpunkts für die Punktion
- BTB arbeitet 7 Tage pro Woche. Punktion und Transfer werden an dem Tag gemacht, an dem es biologisch am besten ist und nicht (wie in meinen beiden KiWuPraxen in D) nur an Wochentagen, sondern eben auch Samstag oder Sonntag!!!
- dem Transfer wird bei BTB viel viel mehr Bedeutung zugemessen, als ich das aus D kannte!! In D bin ich nach 20Min aufgestanden und arbeiten gegangen. ein Doc hat es ohne Ultraschall gemacht, in 10sek war ich fertig. Bei BTB waren beide Docs dabei, per Ultraschall erfolgte eine genaue Lokalisierung der richtigen Stelle, danach auf keinen Fall aufstehen sondern 2 Stunden liegen, man darf nicht mal auf die Toilette!!!

Ob das im Ergebnis was bringt und was davon genau den Ausschlag gibt für Schwanger oder nicht, das weiss natürlich niemand. Aber ich bin sicher, dass diese Faktoren dazu beitragen, dass bei BTB so viele schwanger werden...
ich hoffentlich auch ;-)))
Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
schoenleer
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 22 Jun 2010 00:02

Beitrag von schoenleer »

Tara: ich hab auf den Rat von BtB hin auch i.m gespritzt. Hab mir auf you Tube angeschaut wie man die richtige Stelle findet. Dann auf dem Bett auf die Seite gelegt, dann ging das auch alleine gut. Hat mich aber jedes mal viel Überwindung gekostet, gerade wenn man im
Internet immer wieder liest, wie gefährlich das ist, etc.
Am Ende hatte ich "auf dem Papier" nicht mehr oder bessere Eizellen als in den letzten versuchen, wo ich das gleiche Medi in der gleichen Menge s.c gespritzt hatte.
Aber vielleicht waren die EZ ja trotzdem "besser", teilen sich jetzt besser oder wer weiss.
Ich wollte halt alles so machen wie BTB das rät....
Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

Dr. Uslu email

Beitrag von Mauspad »

Hi,

kann mir jemand die Email-Adresse von Dr. Uslu geben?

LG

mauspad
schoenleer
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 22 Jun 2010 00:02

Beitrag von schoenleer »

Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
gastx
Rang1
Rang1
Beiträge: 389
Registriert: 23 Jun 2008 17:28

Beitrag von gastx »

Tara (und andere) zu i.m. Spritzen:
Mein Tipp sind dünne NAdeln zum Stechen! Ich habe nie die zu den Spritzen gehörenden normalen genommen, die waren mir zu dick. Bei den folgenden Größen habe ich praktisch nichts gespürt. (Es dauert wahrscheinlich länger, bis alles drin ist und auch das Reinhauen war keine Hauruck-Aktion, sondern gaaaaanz langsam.):

Der erste Wert ist die Länge der Kanüle, der zweite der Durchmesser:

Für die subkutanen Injektionen, also Deca, nehme ich 12 X 0,30 mm,
für das Menogon zum i.m. Spritzen 40 x 0,4 mm und
für das Prontogest 30 x 0,6 mm.

Zum Aufziehen immer 50 x 0,8 mm.

Habe wie gesagt damit gute Erfahrungen gemacht.

Wir haben immer die Nadeln online im Medizinhandel gekauft, z.B. günstig hier:
http://www.msg-praxisbedarf.de/

Die gibts aber meist nur in großen Stückzahlen - habe also von allen Größen so 100 St. War aber trotzdem mit ca. 35 EUR (plus kleine und große Spritzen) nicht zu teuer - und ich musste beim Verusch Nr. 3 sogar schon mal nachbestellen.

Jg 1968, Hashimoto, Mann OAT
8 ICSIs mit eigenen EZ seit 2008 in Deutschland, Österreich, Istanbul plus diverse Kryoversuche:
2x biochem. SS, 2 klinische SS (1x stille Geburt wegen Trisomie18 in SSW 15, 1x MA in SSW 11)

Plan B: Wechsel nach Prag zur EZS!
Oktober 12: Frischversuch EZS
09.10.12: TF von 2 A-Blastos ->schwanger!, leider MA in SSW 10
Es warten noch Kryos.
Kryo-TF am 24.04.13 von 1 A-Blasto + 2 nicht ganz so schönen -> POSITIV, ZWILLINGE!
Geburt bei SSW 37+1: Beide gesund und über 2800g schwer!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbym.lilypie.com/qd6zp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

CC aussetzen

Beitrag von Mauspad »

Danke Schönleer.

Weiß jemand, ob man nach der CC bei BTB noch ein oder zwei Monate aussetzen kann, d.h. die ICSI verschieben?

Was passiert nach der CC mit dem GMS-Gewebe? Wird es eingeforen? Wie lange ist es dort haltbar?

LG

Mauspad
Mauspad
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 12 Jun 2011 02:38

Zollbestimmungen

Beitrag von Mauspad »

Hi an alle,

falls sich hier jemand mit Zollbestimmungen und Sondergenehmigungen auskennt, bitte mal melden!

Gibt`s hier einen Zollexperten?????


Liebe Grüße

Mauspad
Tiffy01
Rang0
Rang0
Beiträge: 200
Registriert: 30 Mai 2011 21:29

Beitrag von Tiffy01 »

Stahlriese. Ich habe mich gerade totgelacht über Deine Erklärung. Einfach schön! *rotfl*

Der Besuch heute Morgen in der Kiwu Praxis verlief noch unerfreulicher als befürchtet. Der Doc. war regelrecht "verschnupft" mir gegenüber und ich habe auch gleich das Wort zum Sonntag bekommen. Wir hätten letztens doch schon ausführlich gesprochen und mir müßte bewußt sein, daß ich die Behandlungen nicht ewig machen könnte und überhaupt die Kosten, aber er will mir da auch nicht reinreden...blablabla. Das hatte mir noch gefehlt. Und dann habe ich es auch noch gewagt, ihn auf die SD anzusprechen. Gaanz schlechte Idee. Er versteht gar nicht, was ich will, die Werte sind doch i.O. Und Thybon - was soll das denn bewirken...? ´Ne Überweisung zum Endokrinologen gab´s natürlich auch nicht - von einem Tip ganz zu schweigen. Und ohne Überweisung nimmt mich die Endokrinologie aber auch nicht so ohne weiteres dran und kurzfristig schonmal gar nicht. Ach, Mädels. Nun muß ich mir was einfallen lassen. Er hat sich nochmal die CC erklären lassen, schüttelte nur den Kopf und meinte "naja, wir machen das genau so wie der Prof. das möchte...". Kenn ich nicht, mag ich nicht. So kam mir das vor.
Fakt ist, daß mir aber für heute der 2. ZT bestätigt wurde und ich mit der Stimu begonnen habe. Und das stimmt mich positiv. Das Spritzen war ein Schauspiel, wir konnten beide vor Lachen nicht anfangen. Aber dann ging alles super, mein Mann hat seine Sache richtig gut gemacht. Das ist nun seine feste "Aufgabe" und ich denke, es ist gar nicht schlecht, daß er diese Verantwortung tragen muß. Der Flug ist für Freitag gebucht, es geht los. Allerdings schrieb Dr. Uslu, ich soll mich wegen dem Prolaktin - Wert von 436 nochmal mit meinem Gyn. unterhalten. Ihm scheint das etwas hoch, aber er ist sich nicht sicher. Nun muß ich versuchen, da noch dieser Tage was gebogen zu kriegen.

Marina, muß Deine Handy-Nr. (wenn ich mich mit meinem deutschen Handy IN der Türkei aufhalte) ganz genau so gewählt werden, wie Du sie aufgeschrieben hast? Oder muß da noch eine Vorwahl hin?
Alter 44
2006 Ss spontan -->FG
in Behandlung seit 2007
Laparoskopie/Hysteroskopie, --> Diagnose Asherman Syndrom, Endometriose
Insemination --> FG
IVF in D --> keine Befruchtung
ICSi in D --> FG
2x EZSP Pronatal Plus Prag --> neg.
4x EZSP + je 1 KT GENNET Prag --> neg.
07/11 Erstgespräch Memorial Hospital Istanbul --> Entscheidung gegen eine Behandlung
13.08/11 Erstgespräch + Cc + Hysteroskopie bei BTB Istanbul
PU am 05.09.11/Transfer 08.09.11 --> NEGATIV
Aug. 2012 2.Versuch BTB - negativ
Sept. 2013: Positiv! spontane SS --> leere Fruchthöhle
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“