ZECHIANERINNEN 2007 unser neue Glücksordner!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
online_engel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1821
Registriert: 26 Sep 2006 11:08

Beitrag von online_engel »

Jenna Hallo???!!! :o Den Ordner bitte keinesfalls schließen *liebernicht* , das mein ich aber auch! Wir brauchen diese Positiv-Welle nächstes Jahr doch auch noch!!! :verneig:
Bild
Benutzeravatar
online_engel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1821
Registriert: 26 Sep 2006 11:08

Beitrag von online_engel »

Pöllchen SD hab ich anfang des Jahres abklären lassen, da war soweit alles gut. Ich sollte nur auf ausreichende Jodzufuhr achten. Mein TSH vor 2 Wochen lag bei 1,5. Das ist laut Dr. Zech ok. Deshalb wollte ich jetzt nicht nochmal zum Blutabnehmen wegen t3 und t4 oder meinst Du das wär wichtig? Gesagt hat er nix!
Euch zu Hause Gute Besserung! *tröst*

waitfor Ich wage den Versuch auf jeden Fall! Krümel haben wir nicht untersuchen lassen, nein! Meinst Du vorher oder hinterher? Ja, das Prolaktin. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es bei Prolaktinomen häufiger zu FG kommt. Kann mir das aber nicht logisch erklären, da ja Prolaktin bei jedem in der SS steigt...muss es ja!
Allerdings wirkt es sich wohl auf die Eizellqualität negativ aus, was unsere schlechte Befruchtungsrate erklären könnte (nur 6 von 14). Dr. Zech meint aber wiederum, dass das eher an meinem PCO liegt. :?:
Ich nehme jetzt schon die ganze Zeit Metformin und hoffe auf ein besseres Ergebnis im Januar.
Wie Du sagst, immerhin war ich schonmal ss und das beruhigt ungemein. Aber es macht auch Angst, dass es wieder genauso enden könnte!

Aber nein, ich denke POSITIV...es kommt wie es kommt und das liegt nicht in meiner Hand!
Damit bin ich das letzte Mal gut gefahren!

Gute Nacht alle miteinander!
Bild
Jenna_FFM
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 22 Nov 2006 12:18

Beitrag von Jenna_FFM »

Online_Engel: Letztes Jahr gab es einen 2006-Zechi Ordner, Marla hatte damals entschieden, den am 31.12. zu schliessen und dafür diesen aufzumachen. Der 2006 Ordner gehört immer noch zu den meistgelesenen Ordnern hier auf Kleinputz, obwohl keiner mehr reinschreibt. Aber es sind einfach auch unglaublich viele wichtige Infos drin, die beim Googeln immer wieder hochpoppen.
Wir können ja den Titel ändern lassen 2007 und 2008 oder so.... Ich mag auch diesen Ordner behalten!!!

LG Jenna
1. ICSI Zech-Institut Salzburg 10/2006 - POSITIV mit zu niedrigem HCG, MA + AS ca. 9. SSW
2. ICSI in Salzburg 06/2007. SST NEGATIV
3. ICSI 09/2007. SST - positiv, HCG wieder viel zu niedrig und steigt nur ganz langsam, MA+AS 9. SSW
12/07 Bauchspiegelung, Entfernung eines Myoms und kleinerer Endo-Herde
01.04.2008 SST positiv - Spontanschwangerschaft. Leider hcg wieder sehr niedrig
13.04.2008 unser kurzes Glück hat uns schon wieder verlassen
Mai/Juni 08 Immu bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
10.07.2008 wieder spontan schwanger!!!
11.07. 1.US - Fruchthöhle 12mm + Dottersack, HCG 11.500
16.07. 2.US - Embryo sichtbar, Herzchen schlägt, HCG "nur" auf 18.000 gestiegen
24.07. 3.US Krümel misst 13.5mm, MuPa
01.09. NFM unauffällig, schon 7,5cm gross!
07.10. Krümel ist schon ca. 20cm groß
21.10. Organ-Screening unauffällig - es wird ein Junge!!!
14.11. US - schon 750g!!
05.01. US - alles bestens, ziemlich proper!
12.02. US - schon 3450g bei 36+4
26.02. US - ca. 4000g bei 38+4
04.03. prim. Sectio - unser Sonnenschein ist endlich da: 4110g, 54cm, KU 38cm


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/04kHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
enemene
Rang0
Rang0
Beiträge: 31
Registriert: 18 Feb 2007 14:11

Beitrag von enemene »

Hallo :hallo: , ich melde mich auch mal wieder

bei Euch ist ja wahnsinnig was los, habe immer mal mitgelesen
bin allerding nicht ganz auf dem laufenden.

Ich gratuliere allen "Neuschwangeren"
freue mich über die vielen tollen PU Ausbeuten
und natürlich über die tollen Befruchtungsraten.

Natürlich freue ich mich auch das es den meisten "Altschwangeren" gut oder besser geht.

Liebe Jenna und liebe Elsa bei Euch klappt es bestimmt auch noch, genau wie bei mir !

Ich selbst hab alles ganz gut verarbeitet, und ich schau positiv nach vorne.
Seit ca 3 Wochen nehme ich DHEA; war vor 3 Wochen beim TCM-Arzt
und habe zwischenzeitlich schon 5 Akkupunktusitzungen hinter mir.

Sobald meine Blutung einsetzt soll ich bei den Zechis anrufen und
dann fangen wir so schnell es geht mit der DR an.
Ich hoffe das mein Zyklus durch die Medis nicht total aus dem Gleichgewicht gekommen ist.

Wie war es bei Euch ?


Bis bald :gutsnächtle:

enemene
10 IUI mit und ohne Stimu in D
2004 Gespräch Kiwu Zenrum
2005 natürlich schwanger mit MA 10 SSw
2007 1. ICSI Bregenz
Test am 04.11 leider negativ
Elke72
Rang1
Rang1
Beiträge: 849
Registriert: 19 Feb 2006 16:17

Beitrag von Elke72 »

Jenna_FFM hat geschrieben:Elke - bei mir wird die BS nicht ambulant gemacht. Der Arzt meinte, sie wollen die Patientinnen nach der Vollnarkose lieber noch einen Tag beobachten. Ich würde ja lieber nach Hause gehen, aber ich möchte gerne von diesem Arzt operiert werden und er macht es nicht ambulant.
Jogginghose werde ich sowieso mitnehmen...
Pöllchen - Blutung????? Nach der BS??? Wieso das denn? Das war mir jetzt überhaupt nicht klar. Ich hab ja noch nicht mal nach der AS geblutet...

Ein bisschen Respekt bekomme ich vor dem Eingriff jetzt doch langsam. Aber wird schon gut gehen! Und hoffentlich wissen wir danach mehr...

Liebe Grüße
Jenna
Hallo Jenna und Pöllchen,
an Binden habe ich auch schon gedacht....
Denn meine FÄ will auch Endometrioseproben nehmen und den Blautest durchführen.
Da dachte ich mir, dass es besser wäre ne Binde dabei zuhaben.

Jenna, das schaffen wir schon. Ich bin eigentlich eine Schißerin was KH oder OP´s anbelangt.
Ich hatte nur 1 x Vollnarkose und OP bisher bei der SD und habe mich vor der OP auch gefürchtet.
:zitter:
Aber das war gar nicht schlimm.
Deshalb denke ich mir, wir packen das! Andere müssen ganz andere Sachen aushalten, oder?

Liebe Grüße,
Elke
_____________________________
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!

Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!

Juni 11 Kryo-TF - leider negativ

2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
Gast

Beitrag von Gast »

divaatwork
Des Weiteren interessieren mich natürlich Eure Erfahrungen i.S. Kostenübernahme einer deutschen KK - oder seit ihr hier alle aus Österreich ?
Seid Ihr bei der KKH versichert? Wenn ja, meinen Glückwunsch! :wink: Die KKH trägt die kompletten Behandlungskosten und 50% der Kosten für Medikamente, wenn alle Vorraussetzungen erfüllt sind (Alter, etc pp)
Was mich auch noch interessiert wäre die Wartezeit auf einen Termin.
Den Termin zum Erstgespräch haben wir zwar schnell bekommen, aber auf den eigentlichen Termin mussten wir genau 2 Monate warten. Terminabsprache war am 22.06., Erstgespräch war dann tatsächlich am 22.08.
Der Behandlungsbeginn kann dann aber ganz kurzfristig festgelegt werden, wenn alles i.O. ist.
Dann hätte ich so gerne noch gewusst wie der Ablauf so ist - also ... ich rufe dort an bzw. schicke eine Mail mit meinem Anliegen - wie geht es dann weiter ?!
Wir hatten vorab alles per Fax geschickt und dann nochmal mit der Post. Die Zechis melden sich in der Regel innerhalb von 3 Tagen.
Meine letzte Frage für jetzt wäre die was es mit einer IMSi auf sich hat
Wir haben auch eine IMSI machen lassen. Die Spermien werden nochmal stark vergrößert unter´m Mikroskop angeschaut und alle mit Defekt werden aussortiert. Die Eizellen werden also nur mit optisch einwandfreien Spermien befruchtet, sofern genug Spermien da sind.
wie läuft das dort mit der Abrechnung?
Das Geld für die Behandlung ist zwischen Punktion und Transfer fällig.
Wir haben uns die Rechnung jedoch schon vorab zuschicken lassen, da wir keine Möglichkeit gehabt hätten, zwischen PU und TF zu überweisen, weil wir die ganze Woche über in Bregenz waren. Wir haben das Geld in bar mitgenommen und vor PU direkt in der Klinik bezahlt.
Die IMSI müsst Ihr erst später zahlen, da kriegt Ihr dann eine Rechnung zugeschickt.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
divaatwork
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 01 Feb 2007 08:14

Beitrag von divaatwork »

@Gretchen

Vielen lieben Dank für Deine Antwort :D

Eine Frage hätte ich noch ... die KKH übernimmt die KOsten aber nur zu 50% wenn alles so gemacht wird wie es in Deutschland erlaubt ist oder - d.h. ein Blastotransfer käme dann nicht in Frage ?

Und nochmal eine andere Frage - ich bin zurzeit bei der BKK Mobil Oil. Wir haben unsere 3 50%-Versuche ja bereits verbraten. Nur mal so blöd gefragt - wenn ich jetzt KKH wechseln würde ... würden die mir dann neue genehmigen oder ?! Naja - wahrscheinlich eher nicht - sonst würden das ja alle so machen ... ;o)
Gast

Beitrag von Gast »

divaatwork
Eine Frage hätte ich noch ... die KKH übernimmt die KOsten aber nur zu 50% wenn alles so gemacht wird wie es in Deutschland erlaubt ist oder - d.h. ein Blastotransfer käme dann nicht in Frage ?
Wir hatten im September mit der KKH gesprochen und der Sachbearbeiter sagte uns, dass die KKH die kompletten Behandlungskosten übernehmen würde. Selbst in Österreich. Das einzige, wo man als Versicherter nur 50% Zuschuss bekommt, sind eben die Medikamente.
Die Kosten für IMSI, MESA/TESE würden sie aber nicht übernehmen, selbst in Deutschland nicht.
Nur mal so blöd gefragt - wenn ich jetzt KKH wechseln würde ... würden die mir dann neue genehmigen oder ?!
Hm, gute Frage. :?: Ich denke mal, dass man wahrscheinlich schon eine gewisse Zeit bei der Krankenversicherung sein muss.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
mybaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 2273
Registriert: 31 Okt 2004 23:08

Beitrag von mybaby »

Delphin:
Was für ein super Ergebnis.
*dd**dd**dd* für den Transfer am Freitag.

waitfor:
Für Donnerstag *dd* *dd* *dd*.

Divaatwork:
Herzlich Willkommen!

Nun versuch ich mal Deine Fragen aus meiner Sicht zu benatworten.

Eine Preisliste bekommt man von den Praxis zugeschickt nachdem man den Anmeldebogen hingeschickt hat.
Mit ca. 4000 Eur ohne Medikamente muss man rechnen. Wenn noch Zusatzleistungen dazu kommen wird es dementsprechende mehr.

Wir haben von unserer KK (GKV) eine Kostenzusage bekommen. Einfach Kostenvoranschlag hinschicken und abwarten, aber wenn ihr schon 3 Versuche nach der Geburt hattet könnte es schwierig werden. Vielleicht ein Zusatzversuch?

Unsere Wartezeit war relaiv kurz, haben im August/September alles abgegeben und auch gleich im September beginnen können. Immer mal anrufen, da geht es vielleicht schneller. Kam mir zumindest so vor.*g*

Die Rechnung wird am Tag des Transfers bezahlt.

Elke72:
Ich hatte schon eine BS. Aber mit KH Aufenthalt, war als ich die MA hatte.
So aufgebläht war der Bauch nicht, hatte aber trotzdem Jogginghosen an, war bequemer.
Musst Du eine Nacht im KH bleiben?

Jenna_FFM:
Bin auch dafür den Ordner weiter laufen zu lassen. Man kann ja in den Betreffe noch 2008 schreiben.
LG

mybaby

Bild
Bild

Bild

Bild




mein Kiwu-weg --> SIEHE MEINE NICKPAGE --> TAGEBUCH
Benutzeravatar
mybaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 2273
Registriert: 31 Okt 2004 23:08

Beitrag von mybaby »

divaatwork hat geschrieben:@Gretchen

Vielen lieben Dank für Deine Antwort :D

Eine Frage hätte ich noch ... die KKH übernimmt die KOsten aber nur zu 50% wenn alles so gemacht wird wie es in Deutschland erlaubt ist oder - d.h. ein Blastotransfer käme dann nicht in Frage ?

Und nochmal eine andere Frage - ich bin zurzeit bei der BKK Mobil Oil. Wir haben unsere 3 50%-Versuche ja bereits verbraten. Nur mal so blöd gefragt - wenn ich jetzt KKH wechseln würde ... würden die mir dann neue genehmigen oder ?! Naja - wahrscheinlich eher nicht - sonst würden das ja alle so machen ... ;o)

Es würde die neue KK KEINE neuen Versuche genehmigen. Man man alles angeben.
LG

mybaby

Bild
Bild

Bild

Bild




mein Kiwu-weg --> SIEHE MEINE NICKPAGE --> TAGEBUCH
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“