divaatwork
Des Weiteren interessieren mich natürlich Eure Erfahrungen i.S. Kostenübernahme einer deutschen KK - oder seit ihr hier alle aus Österreich ?
Seid Ihr bei der KKH versichert? Wenn ja, meinen Glückwunsch!

Die KKH trägt die kompletten Behandlungskosten und 50% der Kosten für Medikamente, wenn alle Vorraussetzungen erfüllt sind (Alter, etc pp)
Was mich auch noch interessiert wäre die Wartezeit auf einen Termin.
Den Termin zum Erstgespräch haben wir zwar schnell bekommen, aber auf den eigentlichen Termin mussten wir genau 2 Monate warten. Terminabsprache war am 22.06., Erstgespräch war dann tatsächlich am 22.08.
Der Behandlungsbeginn kann dann aber ganz kurzfristig festgelegt werden, wenn alles i.O. ist.
Dann hätte ich so gerne noch gewusst wie der Ablauf so ist - also ... ich rufe dort an bzw. schicke eine Mail mit meinem Anliegen - wie geht es dann weiter ?!
Wir hatten vorab alles per Fax geschickt und dann nochmal mit der Post. Die Zechis melden sich in der Regel innerhalb von 3 Tagen.
Meine letzte Frage für jetzt wäre die was es mit einer IMSi auf sich hat
Wir haben auch eine IMSI machen lassen. Die Spermien werden nochmal stark vergrößert unter´m Mikroskop angeschaut und alle mit Defekt werden aussortiert. Die Eizellen werden also nur mit optisch einwandfreien Spermien befruchtet, sofern genug Spermien da sind.
wie läuft das dort mit der Abrechnung?
Das Geld für die Behandlung ist zwischen Punktion und Transfer fällig.
Wir haben uns die Rechnung jedoch schon vorab zuschicken lassen, da wir keine Möglichkeit gehabt hätten, zwischen PU und TF zu überweisen, weil wir die ganze Woche über in Bregenz waren. Wir haben das Geld in bar mitgenommen und vor PU direkt in der Klinik bezahlt.
Die IMSI müsst Ihr erst später zahlen, da kriegt Ihr dann eine Rechnung zugeschickt.
Liebe Grüße