Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Wolo
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 06 Okt 2016 14:58

Beitrag von Wolo »

Hallo zusammen


ich setze mich mal leise zu euch. Wir wissen er ab Mitte Februar ob eine TESE überhaupt einen Sinn macht, weil bei uns außer einem SG (Azoospermie) keine weitere Diagnostik bei meinem Mann gemacht wurde.

Bis dahin drücke ich einfach allen hier die Daumen mit und freue mich mit euch zusammen, wenn es klappt.

Liebe Grüße
Wolo
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Tiger: Danke!!! Ich antworte Dir noch auf die PN!

@Wolo: herzliche Willkommen hier!
Wie meinst Du das mit Mitte Februar? Wartet ihr in Darmstadt soooo lange? In HH hatten wir innerhalb von 7 Tagen einen Gesprächs- und Untersuchungstermin. Nur auf die Tese mussten wir denn 3 Monate warten...Das war schwer genug, aber da konnten wir zumindest im Vorfeld schon unsere Chancen einschätzen.

Auf den Arzt kannst Du echt sauer sein, so wie Du drüben schreibst. Wir sind damals auch nicht bei einem Helden gelandet, aber der hat zumindest sofort Blut abgenommen, den Hoden untersucht und die Genetik veranlasst (braucht Ihr wahrschienlich nicht, weil die Ursache ja klar ist). Und er hat zumindest erzählt, dass es eine Tese gibt, die manchmal zum Erfolg führt. Er hat uns dann allerdings mit dem genetischen Befund im Regen stehen lassen "da ist alles ok". Ich habe den Befund dann durchgelesen und gesehen, dass eben nicht alles ok ist...
Das war der Anfang der Arztkämpfe. Stellt Euch auf einiges ein! Man kommt nur weiter, wenn man selber die Kraft hat, immer wieder nachzubohren, immer wieder zu nerven, sich selber zu belesen, sich ein sehr dickes Fell anzuschaffen etc....Leider ist das so.
Wolo
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 06 Okt 2016 14:58

Beitrag von Wolo »

@nounu

ja wir müssen so lange auf den Termin in der KIWU warten, aber ich finde das gerade nicht so schlimm. Das ist in letzter Zeit so ein auf und ab der Gefühle, da ist es vielleicht ganz gut, dass wir etwas Zeit haben uns zu beruhigen.
KBR
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 07 Okt 2012 14:53

Beitrag von KBR »

@Wolo, herzlichen Willkommen auch von mir. Wir waren auch in Hamburg bei Schulze und waren sehr zufrieden. Ab jetzt beginnt für euch eine nicht endende Warteschleife, dass hat Nonou schon ganz schön beschrieben.
@Tiger: Danke fürs Willkommen heißen.
@Nonou: Wann hast du denn deinen nächsten Arzttermin und wie fühlst du dich aktuell?
@Riese: Was macht eure Entscheidungsfindung?

ME: Die beiden waren 2 1/2 und 3 3/4 als sie bei uns eingezogen sind. Das mit dem Zimmer wäre grundsätzlich kein Problem, wir haben ein großes Haus und haben genug Räume, aber den beiden geht es im Moment so noch besser.
Das Päckchen der beiden ist nicht ganz so groß, das ist echt machbar. Wir haben sehr viel Glück gehabt und richtig tolle Kinder bekommen.
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Guten Morgen zusammen und Willkommen auch hier Wolo :hallo:

@KBR: Ich habe einen Heidenrespekt vor Pflegeeltern, insbesondere ohne "eigene" Kinder. Habt Ihr keine Angst, die beiden wieder abgeben zu müssen oder ist das gar nicht so wahrscheinlich, wie ich mir das vorstelle?

@Wolo: Da bist Du wohl geduldiger als ich. Ich habe immer Tempo gemacht, wenn ich konnte und bin zum Beispiel Andrologie und Kiwuklinik parallel angegangen. Hat dann am Ende trotzdem ein Jahr gedauert, bis die erst ICSI nach Diagnose Azoospermie stattfand. :o

Schönen Tag Euch!
tigerlilian
KBR
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 07 Okt 2012 14:53

Beitrag von KBR »

Guten Morgen!
@Tiger: Klar ist die Angst immer da, dass wir die beiden wieder abgeben müssen, wir haben aber gerade in diesem Fall eine ganz hohe Wahrscheinlichkeit, dass die beiden bei uns bleiben dürfen. Gerade weil wir keine eigenen Kinder haben, war dem Jugendamt auch sehr wichtig, dass wir eine hohe Sicherheit haben.
@Wolo: Wir haben es auch so gemacht, dass wir einiges parallel haben laufen lassen und auch ziemlich Glück bei Schulze gehabt haben, dass jemand abgesprungen ist. Außerdem war unsere KIWU-Klinik sehr aktiv, dass alles doch ziemlich schnell ging bis zur ersten ICSI.
Wolo
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 06 Okt 2016 14:58

Beitrag von Wolo »

@KBR Ich finde es toll, dass ihr den beiden ein neues zu Hause gebt! Pflegeltern zu sein, würde ich mir noch nicht zu trauen. Um so besser das es Eltern wie euch gibt!

@Tiger eigentlich bin ich nicht wirklich von der geduldigen Sorte, aber wir haben gerade so viel noch neben her um die Ohren, dass es für mich passt. Für meinen Mann ist die Zeit gut. Er braucht sie, glaube ich.
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Wolo, mir ging es wie Tiger. Aber meine biologische Uhr tickt auch gehörig. Wenn ich jünger gewesen wäre, hätte ich ev. auch mit mehr Ruhe da rangehen können. Ich glaube, meinem Mann hätte mehr Zeit auch geholfen, sich in das Thema besser einzufinden. So war ih der Vorreiter, der alles geebnet hat, und er kam kaum hinterher.

@KBR: Oh, die beiden waren ja schon echt groß. Davor hätte ich auch Respekt. Ich ätte mir vorgestellt, eher ein kleineres Kind aufnehmen zu können. Hauptsächlich wegen dem , was die Kinder schon miterlebt haben. Wenn das in Eurem Fall aber in Grenzen hielt, ist es natürlich super! Ich bewundere auch jeden für den Mut, diesen Schritt zu gehen.
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

US bei 6+6, zum ersten Mal bei meiner Gyn: Embryo 4,5mm mit pos. HA. Er ist also quasi nicht gewachsen. Die FH schon. Und sie kann keine Zervixnähe feststellen. Die Lager der FH ist gut. Sie war auch runder als am Mo.

Sie fand das fehlende Wachstum nicht so schlimm, da unterschiedliche Geräte und unterschiedliche Untersucher. Sie eminte, es gäbe immer mal ein paar mm Differenzen.

Also kann ich nur abwarten. Wie immer. Aber mit den Vorerfahrungen bei Mütze sind vorsichtigen Hoffnungen der letzten 3 Tage wieder verflogen. Was macht Ihr in solchen Situationen, die man einfach nur ertragen kann?
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Benutzeravatar
madmurdock
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 09 Mär 2010 14:00

Beitrag von madmurdock »

Erstmal willkommen an alle Neuen!!! Schön dass Ihr euch zu uns gesellt!

Nounu:
Ich würd da jetzt mal deiner Frauenärztin glauben und die Hoffnung auf alle Fälle noch nicht aufgeben.

Jedes Ultraschallgerät ist anders. Das Messkreuzchen ein bischen hier anders gesetzt und dort anders gesetzt, der Schallkopf hat nen anderen Winkel - und schon ist der Zwerg nicht gewachsen und man macht sich nen riesen Kopf drüber.

Sooooo furchtbar schnell ist das Wachstum innerhalb von drei Tagen nicht.
Ja - ich weiß - es ist (Entschuldigung) beschissen abzuwarten. Aber was anderes bleibt dir im Moment nicht übrig.
Denk positiv. Red mit deinem Polarfüchsen. Und vorallem: Geb die Hoffnung auf gar keinen Fall zu früh auf!
Haben die Schmierblutungen aufgehört?
KIWU seit 2007
05/08 Diagnose Azoospermie

06/12 erste ICSI --> schwanger!
31.1.13 unser wunderbarer Kämpfer kommt auf die Welt
10.2.13 leider wird unser starker wundervoller Kämpfer in unseren Armen zu den Sternen gerufen - in unserem Herzen lebst Du weiter kleiner B.

07/13 zweite ICSI --> schwanger!!
12.3.14 unser Mäusle ist da. Gesund und wohl auf!!!!

07/16 wir wagen es erneut
10.1.17 Zwerg Nase ist da. Aufgrund einer sehr schweren Schwangerschaftsvergiftung leider viel viel zu früh. Zum Glück hat er einen Dickschädel und einen irre großen Überlebenswillen!!!


<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... t.png"></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/LoADp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/zGYVp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“