guten abend ihr lieben,
ich stelle mich mal kurz vor für die, die mich noch nicht kennen. ich arbeite seit 7 jahren beim gyn und habe da sehr viel freud und leid mitbekommen. am anfang hoffte ich mir immer inständig, das mir sowas bitte nicht passieren möge, mein chef hat kinderwunsch als großes thema oder schwerpunkt wie man es nennen mag. allerdings machen wir nur IUI.
wovon ich auch schon 3 hinter mir habe. BS waren es auch mittlerweile 3 stück.
die erste hatte ich KH, wo sie mir gesagt haben, das sie zysten am ovar und den blinddarm entfernt hatten. nach der 2. BS, wegen erneuten zysten und starken adhäsionen sagte mir mein chef, das ich sofort den bericht aus dem kh und von der pathologie anfordern sollte. mir fehlt nämlich bis auf ein sehr kleiner rest der rechte eierstock.
und die berichte gaben mir das ergebnis, was mein chef schon sagte. die im kh haben mir den eierstock rausgeschnitten und mir es nicht gesagt. aber duch die schönen aufklärungsbögen kommt man nicht dagegen an. im notfall riskiert man sogar einen bauchschnitt.
danach hatte ich noch eine BS weil ich ein bauchgefühl hatte das was nicht stimmt. chef wollte erst gar nicht, weil im US nichts zu sehen war, aber er hat es auf meine bitte hin doch gemacht. bei dieser 3. BS hat er am linken eierstock ein leeres zystenbalg entfernt und gott sei dank, klappte auch sein bauchgefühl, denn als der bericht von der pathologie kam, stand da drin, ich in diesem zystenbalg viele vorkerne für krebszellen waren. daraufhin sofort tumormarker bestimmen lassen und sie waren auch erhöht. seitdem kontrolliere ich sie regelmäßig und sie sind zum glück zurückgegangen. sonst hätte ich meinen linken eierstock auch noch verloren.
bei allen BS hat er auch chromopertubation mitgemacht und einmal eine extra und erst bei der 3. waren die eileiter endlich einigermaßen gut durchgängig, aber durch die adhäsionen nach der ersten BS, wo auch die tuben stark angriffen waren, sind sie leider sehr vernarbt.
dazu kommt noch das sein SG nicht das tollste ist. ich fiel immer weiter in ein tiefes loch, konnte keine schwangeren mehr behandeln. hab mich verzogen, wenn sie ihre babies vorstellen kamen. den kontakt zu unseren freunden, die kinder haben, haben wir auch abgebrochen. ich konnte es alles nicht ertragen, es war mit mir soweit, das mein freund, der eine ausbildung zum bachblüten-therapeut hat, mich anfing mit den bachblüten zu behandeln und ich sage euch, mir geht es wieder gut. ich fange nicht mehr an, bei einem kinderwagen auf der strasse an zu heulen. ich bin auch wieder normal zu unseren werdenen und frischen müttern und nehme sogar wieder die babies auf den arm.
also mir geht es wieder gut und wollten mein freund und ich einen schritt weiter gehen und es mit IVF oder ICSI versuchen. problem damals war, das ich noch keine 25 war, dann als ich 25 wurde, musste ich feststellen, das nur verheiratete paare in D eine IVF oder ICSI kriegen und das sogar u. U. zu 50% von der Kasse die ersten 3 versuche bezahlt. ohne trauschein musste man einen antrag bei der jeweiligen ethikkommision stellen, wo dich irgendwelche akademiker als gläsernen patienten durchleuchten um am ende den antrag abzulehmen. so war es zumindest bei uns.
deshalb hatten wir uns auch für prag interessiert, weil es da keinen interessiert, ob man verheiratet ist oder nícht. ichfragt euch sicher warum wir nicht einfach heiraten, aber wir sind beide geschieden und ich man kann auch ohne ehering gut zusammenleben. spätestens im 8. monat wollen wir dann doch heiraten. damit wir amtlich eine familie sind. mussten nämlich feststellen, das es ohne trauschein eine ganz gute rennerei ist, wenn das kind da ist, wegen mitbestimmung wie sorgerecht und so.
ja dann auf jeden fall hat sich das blatt für uns zum guten gewendet. denn seit 01.01.07 ist ohne trauschein und dem mist mit der ethikkommision eine IVF oder ICSI möglich.
im moment haben wir nochmal alle stellen abgelaufen, wie urologe und humangenetik. seit gestern bin ich in der DR und bald fange ich dann mit den spritzen an um hoffentlich eine gute ausbeute bei der punktion zu machen. dann schauen ob es eine ICSI gibt.