Erfahrungen in Belgien / Brüssel (2003)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Super

Beitrag von Gast »

:dance:

Hi Suppi,

das ist toll; drücke ganz fest die Daumen.

LG
Abbie
anna69
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 11 Mär 2003 18:10

Beitrag von anna69 »

Hallo Suppi,
ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung.

Mensch, das sind ja tolle Neuigkeiten. Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!

Ich freu mich riesig für Dich!!!!!!!!!!!!!

Hat Dein Doc die SS schon bestätigt?

Ich wünsch Dir alles Gute.... *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Ganz liebe Grüsse

Anna :knuddel:
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo Anna,
ich war erst heute beim Doc - alles o.K.! *freu*
Wie geht es bei Dir weiter?
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
sani
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 31 Aug 2003 17:21

Nach Brüssel? Wir überlegen gerade... bitte Infos!

Beitrag von sani »

Hallo, liebe Brüssel-Posterinnen!

Ich schreibe zum ersten Mal hier. Mein Mann und ich haben uns nach zwei erfolglosen ICSIs (und anschließenden zwei Kryos) hier in Deutschland überlegt, lieber Zeit und Nerven zu sparen und deshalb nach Brüssel zu gehen, wo die vielen Versuche mit ungeeigneten Embryonen wegfallen. Unser Arzt hier hatte uns von einer Tagung erzählt, an der er dort teilgenommen hatte, deshalb sind wir auf die Idee gekommen. Und wir werden hier auch unterstützt, d.h. können alle Vorbereitungen etc. hier in Deutschland machen.

Empfohlen wurde uns die Vrije Universiteit, und da haben wir auch die Unterlagen. Trotzdem bleiben für uns noch ein paar Fragen offen.

1. Wie ist es mit der Krankenkasse? Wir haben ja vier genehmigte Versuche, und davon erst zwei verbraucht. Können wir die Brüsseler Rechnungen einfach einreichen (Private KK und Beihilfe)? Oder sollten wir vorher anfragen, ob sie Behandlung in Brüssel zahlen? Aber damit bringt man sie ja möglicherweise erst auf die Idee, dass man das zur Umgehung des Embryonenschutzgesetzes machen will.,

2. In den Kosten von 4200 EUR, was ist da enthalten? Die Blastokultur ja, nehme ich an. Aber auch PID? Unser Doc hier riet uns, auch PID zu machen, um die Chancen zu optimieren, obwohl bei uns keine Erbkrankheiten bekannt oder im Spiel sind (wir haben schon zwei Kinder, vor acht Jahren auf natürlichem Wege bekommen)..

3. Haltet ihr das mit euren Erfahrungen für einen sinnvollen Schritt, oder würdet ihr uns raten, erst mal unsere deutschen ICSIs in Deutschland abzuarbeiten? Wir denken eben, dass wir keine Zeit verlieren wollen (ich bin 38 ), und dass jeder gescheiterte Versuch so viel Kraft kostet.

Über ein paar Infos würde ich mich sehr, sehr freuen. Ich werde euch dann auch über unsere weiteren Erfahrungen auf dem laufenden halten.

Liebe Grüße

Sani
Gast

Brüssel

Beitrag von Gast »

Hi Sani,

bin auch rel neu hier im Forum.
Mache nach 4 IVF in D auch Versuch in Brüssel AZ VUB. Dachte mir auch es ist Unsinn sich in D "nicht geeignete" Embryonen transferieren zu lassen und "gute" müssen ev. verworfen werden oder überleben die Kryo nicht. Mit PID sind die Chancen deutlich besser.
In dem Pausch-Betrag ist - meine ich - alles enthalten außer: Medis, US, BE und Vollnarkose. Also noch zusätzl Kosten! MIt KV habe ich keine Erfahrung, meine bezahlt in D auch nicht.
Problem in B sind die Untersuchungen am WE!! (siehe Beitrag von mir). In D ein LAbor zu finden, daß am WE und am selben Tag die Werte bestimmt ist unmöglich. Die Bestimmungen werden auch in Krkhs nicht durchgeführt. US ist durch Gyn kein Problem, war sehr kooperativ.
Wo wohnst Du?
Die Belastung für Behandlung überhaupt und erst recht für gescheiterte Versuche ist immens. Daher haben wir uns entschlossen keine Kompromisse mehr einzugehen; dh nach B. Aber das muß natürlich jeder für sich entscheiden. Die finanzielle Seite ist ja nicht unerheblich.
Hattest Du denn schon einen Beratungstermin in B?

LG
Abbie
:) :) :)
Benutzeravatar
sani
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 31 Aug 2003 17:21

an Abbie

Beitrag von sani »

nein, wir haben noch keinen Beratungstermin. Hatten am Freitag Gespräch mit unserer Praxis hier, ob sie das begleiten würden (kein Problem, machen sie gern und raten uns zu). Wir wohnen in Berlin.

Was ist BE?

Viele Grüße Sani
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Sani,

BE: Blutentnahme
Na in Berlin ist wahrscheinlich jd der am WE Blutproben bestimmt oder macht das Eure KiWu-Praxis selbst? Unsere arbeitet am WE nicht, nur Sa PU. So ist dort zu.
Unsere KiWu-Praxis hat uns auch nach B geschickt/geraten eben wg PID. Das ist soweit ich das verstanden habe in dem Pausch-Betrag drin. Beim ersten Termin haben Sie uns Blut abgen wg irgendwelcher genet. Bestimmung. Das war wohl o.k. denn wir haben nichts mehr gehört.
Von Berlin aus ist B zieml weit; hilft wohl nur fliegen. Man muß nur zum 1. Gespräch, zur PU und Retransfer hin.

LG
Abbie
:D
victoria
Rang0
Rang0
Beiträge: 152
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von victoria »

Hallo Ihr Lieben, hallo Suppi,

wie gehts euch denn so? suppi alles in Ordnung bei dir?

abbie... zwischen Puntkion und transfer kannste ja Urlaub an der Nordsee machen :dance:

Petal und wie siehts bei dir aus???

Bei mir gibts nichts neues.... :cry:

und hopphopp nach oben


:knuddel:

LG

Vic
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Vic,
Hi Alle Brüssler,

das mit dem Urlaub habe ich beim letzten abgebr. Versuch gemacht!! Waren in Blankenberge! Wird mir auf die Dauer zu teuer! Muß auch mal arbeiten zwischendurch!!! :dance:
Habe seit 4 Tagen eine neue ICSI laufen mit long protocol. Habe schon jetzt ein Schlafdefizit (alle 4 Stunden Nasenspray). Laufe ständig mit klingenldem Handy rum (Wecker) damit ich die Zeiten nicht verpasse. Manchmal ganz schön peinlich :lol: . Aufdringliches Klingeln (Handy ist meistens da wo ich gerade nicht bin) - dann einmal Nasenspray.
Was solls :-?
MAcht auch gerade jemand Versuch außer mir?????????????
Gruß an alle

Abbie
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hallo Abbie,

ich habe demnächst einen Beratungstermin in Brüssel, will dort auch eine PID machen lassen.
Vielleicht können wir uns etwas austauschen.
Wie lange hast du nach dem 1. Termin auf den Behandlungsbeginn warten müssen?


Gruß
Frederika
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“