Seite 432 von 1916
Verfasst: 25 Jul 2009 17:29
von Tina3
Hallo zusammen,
sus: kann verstehen, dass Du einen Riesenschrecken bekommen hast. Es ist doch immer "toll" mit der Hilfe für den Nächsten.
katha: ich möchte Dich nicht belügen. Du siehst die Sache schon ganz realistisch (vorausgesetzt die 5x 24h seit ICSI, nicht der Punktion, waren schon komplett rum. Die Injektion der Samenzellen erfolgt manchmal erst ein paar Stunden nach der PU, weil z.B. die IMSI durchaus mal 3h dauern kann).
LG an alle von Tina
Verfasst: 25 Jul 2009 21:57
von shorty1977
@katha: alle däumchen!

auch wenn´s sicherlich an tag 5 besser sein könnte, habe ich schon von einigen Mädels gelesen, die mit Morulas ss geworden sind. vielleicht bringt ja wirklich das grano was!!!! wie sah es denn sonst in der alten kiwu an tag 5 aus???
@sus:

oh gott, was ein schreck....und das so kurz vor dem ET!!! alles gute!!!
lg
shorty
Verfasst: 25 Jul 2009 22:16
von Silke2
Sus
Was für Vollidioten. Aber das ist mal wieder typisch. Blöde glotzen und sich nicht rühren. Das ist die heutige Gaffermenthalität. Hoffe es geht dir gut.
Kathi
Alle Däumchen von mir.
Heute bei meiner Schwester gewesen und mit der Familie verbracht. Mein Vater wäre heute 69 geworden.
Jetzt schreiben ich mir hier so ganz nebenbei die Finger mit den Danksagungen wund. Schönen Abend.
Lg
Silke
Verfasst: 26 Jul 2009 13:52
von Katharinchen
@ Sus, Mandy, Froschprinzessin, Tina, Shorty und Silke
Danke fürs Mutmachen.
Ich hatte sonst den TF am zweiten oder dritten Tag nach PU, daher habe
ich keine Vergleichswerte. Im Grunde bin ich ja froh, dass es alle drei
wenigstens bis dahin geschafft haben. Sie hätten ja auch in einem anderen
Stadium in der Entwicklung stehenbleiben können.
@ Tina
Die 5 x 24 Stunden waren noch nicht rum. Die PU war ja um halb zehn, die
Befruchtung dann frühestens um 13.00 Uhr. Der Doc., der den TF gemacht
hat, meinte auch, dass sie sich jederzeit noch teilen könnten und sie vielleicht
Blastos wären, wenn wir den TF nachmittags gemacht hätten. Der TF war um
halb elf. Man kann es hin und her rechnen, es waren Morulas. Bei den Blastos
gibt es ja auch nochmal Entwicklungsunterschiede.
Verfasst: 26 Jul 2009 16:02
von Silke2
Katharinchen
Nie die Hoffnung aufgeben.
Heute ist aber nicht ganz so Krümels Tag. Wir beiden werden gleich noch einen Happen Essen und schauen dann mal auf der Kirmes im Nachbardorf was da so los ist.
Festgestellt, daß ich locker 20 Danksagungskarten zu wenig habe. Gut, daß ich erst Freitag im Büroladen war und der nicht gerade um die Ecke liegt.
LG
Silke
Verfasst: 26 Jul 2009 16:12
von Charly_74
Katha: immerhin sind alle drei im Rennen. Das ist nicht selbstverständlich
Sus, was für ein Horrorerlebnis. Wie gut, dass sie Dich nun engmaschig untersuchen!!

Viel Glück, dass es Deinem Baby nicht geschadet hat! Aber es ist ein Kämpfer!!
Silke, sowas fällt einem natürlich erst auf, wenn`s zu spät ist
Cleliaaaaaaa, wo biiiiiist Du?
Verfasst: 26 Jul 2009 18:24
von Salsa_Fan
Huuuuuuuhu! DANKE für all Eure Daumen für meine Prüfung, sie haben was gebracht: ihr dürft mich jetzt "Wein- und Kulturbotschafterin" der Pfalz nennen! Aber ihr müsst nicht auf die Knie fallen *grins*. Prüfungen haben gut geklappt, schriftlich und mündlich war super, praktisch etwas "uneben", aber egal. Jetzt muß ich noch sehen wie ich mit diesem "Wissensschatz" mehr Leute ins Weingut bringe. Boaaaaaaa... ich kann unmöglich alles nachlesen! Sorry...........
Katharinchen + Erdbär + wer braucht noch Daumen? Ganz viele für Euch!!!!
Sus, ich hoffe es geht Dir gut und der Zwerg kann sich noch gedulden bis zum KS!
Galikwe, schön daß Du auch da bist!
So zu mir noch kurz, bin schon wieder auf dem Sprung (hatten über's WoEn Gäste, heut abend gehts aufs Weinfest): Telefontermin mit Genetiker hatte ich wg. Trisomie 22 - da die Monosomie und die Trisomie "Zufälle" der Natur sind sieht er reelle Chancen bei mir (trotz meines "hohen" Alters von 37). Aber ganz ehrlich, ich kann daran nicht recht glauben. Kurz darauf hatte ich einen Telefontermin mit Reichel-Fentz, sehr interessant: sie hatte sich mit einem Biologen der Uniklinik Bonn (Dr. Markus Montag) über meinen "Fall" unterhalten - in Bonn gibt es wohl eine europäische Studie der PKD wo ich gut reinpassen würde mit nachgewiesener Monosomie und Trisomie, ich soll mich mal bei ihm melden. In dieser Studie werden nicht nur bis zu 5 oder 8 Chromosomen untersucht, sondern alle! Das heißt: sollte ich da reinrutschen können (Doc hat noch Urlaub) und es würden alle Eizellen bzw. deren PK-Chromosomen untersucht und es wäre alles "Schrott": bleibt nur noch EZSP. R-F vermutet einen Eizell-Teilungsfehler bei mir....
Und dazu ruf ich morgen beim Endo-Prof an, Mens ist da. Wenn alles klappt rücke ich am 05.08. ins KH zur Laparoskopie etc....
An Euch alle, seid ganz doll gegrüßt!! Und ich würd mich auch riiiiiiesig freuen Euch wieder zu sehen!
Verfasst: 26 Jul 2009 18:44
von Tina3
Hallo salsa,
das wäre ja super, wenn Du an der Studie mit der neuen PKD-Testung teilnehmen könntest. Würdet Ihr denn die Fahrt nach Bonn auf Euch nehmen? (Außerdem gibt es dort auch IMSI.)
Es würde sicher einen großen Wissensgewinn bringen .
LG Tina
Verfasst: 26 Jul 2009 18:48
von erdbär
hallo salsa,
ersteinmal glückwunsch zur bestandenen prüfung!!!!
ich hatte ja mal so eine pkd in bonn und das war schon recht "ernüchternd". obwohl ich unter 30 war und ganz viele "gute" EZ hatte - 19 oder so, waren nach der pkd 3 übrig (was wohl gut ist, aber dennoch...) damals meinte der doc aber zu mir, pkd ist dadurch, dass nur die polkörperchen untersucht werden und nicht das emby nur bedingt aussagekräftig... es kann gut sein, dass welche bei pkd durchfallen und eigentlich ok sind...
doc montag ist aber ein sehr netter arzt - ganz abgesehen davon, dass er fachlich top ist. unterhalten würde ich mich mal mit ihm...
Teil 2:Immunisierung, Blutgerinnung, nat.Killerzellen, etc.
Verfasst: 26 Jul 2009 21:00
von Hannah1
Hallo,
ich bin neu hier - obwohl ich schon lange immer still und leise mitgelesen habe.
Bisher wollte ich mich nie inhaltlich in so einem Forum äußern oder melden - aber jetzt bin ich an einem Punkt, an dem ich vielleicht doch Hilfe und Zuspruch brauche.
hab noch ein bissle Probleme mit der anwendung in diesem Forum-hab daher keine Ahnung,ob ich hier mit meiner Meldung/Frage richtig bin.
für Tipps bin ich dankbar!!!!!
Am Freitag kam die niederschmätternde Nachricht , dass es mal wieder nicht geklappt hat. Und natürlich ist bzw war es immer schlimm - aber dieses Mal ist es viel extremer ! ich habe nur noch Heulattacken und weiss einfach nicht mehr weiter. alles was ich an Hoffnung und Glauben hatte ist wie weggeblasen. Bisher bin ich die letzen Male nie bis zum Schwangerschaftstest gekommen - da ich schon immer vorher die Blutung bekommen habe (daher war der Bluttest nur noch eine " Absicherung "). dieses Mal war es anders - es hat öfters gezwickt , ich musste x mal öfetrs auf die Toilette und die Periode ist dieses Mal nicht vorher eingetreten. Irgendwie wusste ich, dass meine Hoffnung bestimmt wieder bestraft wird -aber irgendiwe kam immer wieder ein kleines positives Gefühl durch ...... aber leider war es wieder nichts...
Seit 5 Jahren versuchen mein Mann und ich ( 39 und 36) ein Baby zu bekommen. Wir haben so ziemlich alles hinter uns. 8 Inseminationen und 6 IVF u.ICSI gemischt. Lange gab es nie eine Ursache - doch jetzt gegen Ende sind wohl zum einem die Qualität meiner Eizellen zu bemängeln - ich reagiere auch nicht so toll auf die ganzen Spritzen und meine Eizellreserven gehen wohl langsam zur neige und zudem wurde nun festgestellt, dass mir aktivierende KIR-Gene fehlen.
Dies ist nun meine groesste Sorge bzw. der Anlass für meine Hoffnunsglosigkeit.
Ich habe auch schon einige ältere Beiträge zu dem Thema aktivierende KIR gene in speziellen Ordnern gelesen -habe nun aber ein paar konkrete Fragen...
1.) ist bei jemandem festgestellt worden, dass ihm aktivierende KIR Gene fehlen und er ist
dennoch schwanger geworden ? Mich interessieren beide Gruppen ! die welche mittlerweile ohne
G-CSF oder aber auch mit diesem Medikament ihr Ziel erreicht haben.
wir denken sogar über Eizellspende nach - aber ich bin weger der fehlnden KIR-gene in Sorge,
ob das dann überhaupt was bringt - selbst wenn ich G-CSF spritzen werde...
2.) diese aktivierenden KIR-gene sitzen ja auf den natürlichen Killerzellen und sollen normalerweise
die Zellteilung bzw. die Kommunikation zwischen Mutter und Embryo fördern. wenn diese fehlen,
kann es wohl sein, dass der Embryo sich nicht entwicklen kann. ich hoffe ich habe das so
einigermassen richtig wieder geben habe - so wie ich es zumindest verstanden habe.
was mir aber unklar ist - sitzen auf jeder Killerzelle diese aktivierdnen KIR Gene ? und fehlen diese dann auf jder Killerzelle ? Denn was ich nicht verstehe, normalerweise dachte ich, dass es nicht gut ist zu viele natürliche Killerzellen zu haben ..jetzt frag ich mich aber, dass es dem Punkt widerspricht, dass ich diese aktivierdnen KIR Gene brauche.....kann mir das einer mit simplen Worten erklären...
3.) ich weiss nicht, ob ich es aus meinem Tief alleine schaffe. kennt jemand einen guten Psychologen im Raum Ludwigsburg/Stuttgart ?
ich hoffe auf Rückmeldungen
Danke