wegen kompaktierter Embryo: die Reihenfolge ist folgende: Morula, Kompaktierung, frühe Blasto, volle Blasto, expandierende Blasto, hatchende (schlüpfende) Blasto. Die Kompaktierung ist also der Weg von der Morula zur Blasto und sollte laut einem Artikel, den ich von Zech gefunden habe, mindestens an Tag 5 erreicht werden.
Katzenäuglein, es liegt nicht daran, dass die 3. nur bis ins kompaktierende Stadium gekommen ist, dass sie stören könnte, sondern die SS-Raten zeigen, dass es oft besser ist, nur 2 zu transferieren, insbesondere, wenn diese gut aussehen, als 3. Bei 2 transfierierten ist die SS-Rate etwa doppelt so hoch wie bei 1, aber bei 3 transferierten fast gleich oder sogar schlechter als mit 2. Die Erklärung, dass die SS-Rate bei 3 nicht mehr wesentlich steigt (was man erwarten würde) ist eben, dass sich 3 in der GM sehr viel mehr behindern als 2 - man muss sich die Embryos einfach mal als "egoistische" Wesen vorstellen, die jeder den besten Platz und die beste Chance auf Entwicklung haben wollen - nicht gerade ein romatisches, aber wohl realistisches Bild...
Tomchen, ich kann verstehen, dass Du enttäuscht bist, ich hatte leider auch schon 2 Abbrüche wegen mangelnder Follibildung...

Frag die Zechs mal nach DHEA, mir hat das ganz gut geholfen, ist allerdings kein Allheilmittel.
Zum Antagonistenprotokoll kann ich nur sagen, dass es wirklich statistisch erwiesen ist, dass das lange Protokoll mit Decapeptyl die besten SS-Raten bringt - über alle Patientinnen gerechnet. Natürlich ist es so, dass es bei einzelnen Patientinnen besser ist, das Antagonistenprotokoll einzusetzen, allerdings würde ich als KiWu auch immer mit dem erfolgversprechensten Protokoll starten, gerade wenn man noch nicht weiß, wie die Frau reagiert.
Als Halb-Lowie (also Pour Responder mit in der Regel 3-7 reifen EZ) habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass das Antagonistenprotokoll zumindest bei mir zu schlechten Ergebnissen führt. In der Versuchen mit Long-Protokoll, egal ob mit Synarela oder Deca, hatten wir immer einen TF mit mehr oder weniger zeitgerecht entwickelten Embys, bei den insgesamt 3 Versuchen mit Antagonistenprotokoll 1x kein TF, 1x einen Emby, die im 4-Zell-Stadium stehengeblieben ist und einmal auch nur 1 befruchteten Emby, allerdings zeitgerecht entwickelt - aus meiner Sicht, weil da der Antagonist erst sehr spät gegegeben wurde und keinen "Schaden" mehr anrichten konnte.
Also, man sieht, pauschale Antworten gibt es nicht - gerade also Lowie/Pourie hilft nur ausprobieren, leider

Sonne,


Ich bin ja auch so eine, die den nächsten Versuch fast schon plant, während sie noch in der WS ist

An all die vielen WS-lerinnen, Stimu-innen und DR-innen









Viele Grüße, Atonne