Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Katinka*
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 13 Feb 2018 19:32

Beitrag von Katinka* »

Huhu, danke für deine Nachricht. Das ist ja toll zu hören, dass das wirklich bewilligt werden kann! Bei welcher Kasse wart ihr denn damals?

Und wie geht es dir und deinem Mann heute? Euer Weg war nicht einfach bisher, oder?

Liebe Grüße
Katinka
Incage
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 02 Mai 2018 14:34

Beitrag von Incage »

Mona87 hat geschrieben:Guten Morgen :-)

Ja, Estrifam ist für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Gestern hatte ich nochmal Ultraschall bei 6+3 und habe sogar das Herz schon schlagen gesehen *dd*

Wir waren auch in Hamburg bei Prof. Schulze und haben dort die TESE und dann auch die 4. ICSI beim FCH in Hamburg machen lassen, weil wir uns dachten, das es direkt vor Ort besser ist. Leider endete dieser Versuch in einer Nullbefruchtung. Woran es genau gelegen hat, weiß niemand.

Danach haben wir uns dann entschieden, uns nochmal andere Kliniken in NRW anzusehen, da wir bis Hamburg auch immer 5 Stunden gefahren sind. Unter Anderem sind wir dann in Bonn gewesen (bei einer privaten Klinik) und haben uns dort sofort direkt verstanden und gut beraten gefühlt. Auch die Biologin ist sehr gut und engagiert. Haben unsere TESE-Probe dann nach Bonn transportiert und dann im Februar dort mit der 5. ICSI begonnen. Wie gesagt, es wurde sogar erst noch frisches Sperma genommen und das war anscheinend dann doch so gut, dass man dann die TESE gar nicht anrühren musste. Die 10 Proben liegen aber immer noch auf Eis, für einen evtl. Geschwisterversuch irgendwann :dance:

Hallo Mona, ich bin auch in Bonn ansässig und möchte vermeiden, zu Dr. med. Schulze Hamburg für die TESE.
Könnten Sie oder jemand bitte eine Klinik hier in Bonn empfehlen?
Vielen Dank
Zuletzt geändert von Incage am 26 Jun 2018 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Minnas Mama
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 29 Nov 2014 19:03

Beitrag von Minnas Mama »

Katinka, entschuldige meine späte Antwort.
Wir waren damals bei DAK, aber ich weiß nicht, ob das eine Rolle gespielt hat. Es wurde am UKM nie davon gesprochen, dass wir die OP zahlen müssten (soweit ich mich erinnere).

Wie geht es uns? Wir versuchen uns so langsam zu verabschieden vom Kiwu bzw. tut unser Unterbewusstsein das nach so vielen Fehlversuchen. Bis Ende des Jahres soll es eine Entscheidung geben: doch noch ein Versuch, Pflegekind oder ohne Kind.

Gibt es bei euch schon eine Entscheidung für / gegen Tese?

Lg.
mariamey
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 30 Jan 2011 21:27

Beitrag von mariamey »

Ich brauche dringend Rat

Mein Mann hat obstr Azoospermie, das Tese Material laut Biologe sehr gut (viele motile Zellen guter Quali beim Einfrieren). Das Labor wurde von sehr erfahrerenen Biologem geleitet.
1.Icsi 9/9 befruchtet
2. Icsi 7/7 befruchtet

Danach wechselte die komplette labormannschaft (zeitweise ear gar kein biologe mehr im hause!!!), jetzt vor kurzem auch die kompletten Ärztemannschaft. Ein Arzt vertraute mir an, dass die SS Raten deutlich gesunken seien und schob es auf die unmotivierten ärztlichen Mitarbeiter (was ich mir kaum vorstellen kann, da wirklich darunter hervorragende und langjährig praktizieremde sowie bekannte Ärzte dabei waren).

Nach dem Wechsel des Teams

3. Icsi 4/7 befruchtet
4. Icsi 3/8 befruchtet.

Ich weiss, dass wir als Tese Kandidaten in der Regel nicht mehr erwarten sollten, dennoch finde ich diese Ausbeute im Vergleich zu vorher etwas alarmierend. Soweit ich weiß, müssen die Embryologen sich besonders gut mit Tese Material auskennen, um eine ausreichende Qualität zu erzeugen.

Man schob es einfach auf das Teste Material und als ich nachfragte wieso wir anfangs so gute Befruchtungsraten hatten, kam die erklärung, dass je nach biopsie auch schlechte dabei sein können.

Ich bin natürlich verunsichert, da die qualität nach wechsel aller biologen massiv gesunken ist.

Weiss jemand, ob did Arbeit des biologen wirklich so einen grossen einfluss hat.?
Minnas Mama
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 29 Nov 2014 19:03

Beitrag von Minnas Mama »

Leider kann dir nicht helfen, mariamey. Wie groß der Einfluss ist weiß ich nicht. Wir hatten mit den Tese-Proben in beiden Kliniken nur miese Ergebnisse.
Vielleicht könntest du es im "Medizinischer bzw. betreuter Bereich" fragen an einen der Ärzte.
Alles Gute!
Incage
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 02 Mai 2018 14:34

Beitrag von Incage »

Hallo, kann jemand die Urologe-, Androloge- und TESE-Klinik in Bonn empfehlen?
Ich denke, Androloge tut TESE-Operation?
Incage
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 02 Mai 2018 14:34

Beitrag von Incage »

Hat jemand TESE-OP-Erfahrung mit Dr. Lossin, Bonn?
Ich bin nächsten Monat mit ihm verabredet.
Katinka*
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 13 Feb 2018 19:32

Beitrag von Katinka* »

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal kurz erzählen, wie es bei uns weitergegangen ist.
Wir sind mittlerweile bei der DAK, die sich allerdings mit der Kostenübernahme für die TESE noch bedeckt halten. Von der Klinik, in der die OP durchgeführt wird, haben wir aber gehört, dass sie im Normalfall die Kosten im Vorfeld bewilligen. Da müssen wir also nochmal nachhaken.
Wir haben eine ganz nette Beraterin hier vor Ort, die sich hoffentlich für uns einsetzen wird.

Mitte November ist nun der Termin für die OP. Schon das Vorgespräch war extrem aufregend für uns.
Ich bin so froh, wenn es geschafft ist und wir dann auch endlich wissen, woran wir sind.

In der Zwischenzeit sind wir in heilpraktischer Behandlung und kümmern uns um Mineralstatus und Immunsystem, damit die Ausgangslage möglichst gut sein möge :)

Steht noch jemand kurz vor der TESE? Ich freue mich sehr über Austausch.

Incage, wie geht es dir? Wie verlief der Termin in Bonn?

Liebe Grüße
Katinka
Incage
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 02 Mai 2018 14:34

Beitrag von Incage »

Hallo Katinka,
Ich habe keine Bewertung über den Bonner Arzt bekommen, also haben wir uns für Hamburg entschieden.
Glücklicherweise fanden wir hoffentlich ein paar Beispiele für die Planung und Planung von ICSI.
Mit freundlichen Grüßen Incage
Minnas Mama
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 29 Nov 2014 19:03

Beitrag von Minnas Mama »

Hallo Katinka,
wie ist die Tese verlaufen?
Wie geht es bei euch weiter?
LG
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“