Immunisierung (in Kiel?) - Erfahrungsberichte ?
Genau, man muß also in der Regel nur 1 mal nach Kiel fahren. Die Termine sind Freitags oder Montags.
Die Nachteile einer Immu sind immer die Gefährdung einer Infektionsübertragung, da das Blut ja nicht auf ALLES untersucht wird. Wenn man aber seinen Mann gut kennt, und der ganz anständig ist und nicht gerade neulich im Djungel war, dann ist das Risiko nicht so groß.
Ansonsten könnten sich später Schwierigkeiten ergeben, wenn man mal eine Organtransplantation braucht. Dieselbe Schwierigkeiten können sich aber auch dann ergeben, wenn man schwanger war - und das soll ja sowieso passieren.
Mehr Nachteile weiß ich nicht.
Die Nachteile einer Immu sind immer die Gefährdung einer Infektionsübertragung, da das Blut ja nicht auf ALLES untersucht wird. Wenn man aber seinen Mann gut kennt, und der ganz anständig ist und nicht gerade neulich im Djungel war, dann ist das Risiko nicht so groß.
Ansonsten könnten sich später Schwierigkeiten ergeben, wenn man mal eine Organtransplantation braucht. Dieselbe Schwierigkeiten können sich aber auch dann ergeben, wenn man schwanger war - und das soll ja sowieso passieren.
Mehr Nachteile weiß ich nicht.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
________________________________________________________________
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
So hatte ich das verstanden. Und soweit ich weiß, gehen diese Antikörper aber mit den Jahren zurück. Frag doch noch mal genau nach in Kiel, die Antwort würde mich auch interessieren.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
________________________________________________________________
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Hallo Julilly, Hallo Drea,
erstmal vielen Dank für die Info. Waren heute morgen in der Praxis und haben nochmal Blut abgegeben. Diesmal kümmern die sich um den Versand nach Kiel. Richtig darüber gesprochen habe ich aber nicht mehr mit der Arzthelferin, die war sowieso nicht daran beteiligt. Ich war auch viel zu müde. Habe aber genau geschaut, ob sie Serum mit abgehommen hat
.
Naja, nun heißt es warten, warten und warten!
Wenn das mit den Organtransplantationen so schwierig sein soll, dürften ja alle Frauen, die Kinder haben, Schwierigkeiten bekommen, was ich mir nicht vorstellen kann. Abgesehen davon, wenn man schon über ein Jahrzehnt mit dem Partner zusammen ist, und tauscht sich ja so ständig aus, Sperma & Speichel übertragen doch alle möglichen Bakterien. Da sehe ich nicht so die Gefahr einer Infektionsübertragung, auch wenn der Partner blutet und man damit in Berührung kommt, also das trifft dann wohl eher für Paare zu, die noch nicht lang zusammen sind und wie schon gesagt, der eine gerade im Dschungel unterwegs war.
Nun denn, ich bin mega gespannt
Schönen Montag,
Eure
Britsch
erstmal vielen Dank für die Info. Waren heute morgen in der Praxis und haben nochmal Blut abgegeben. Diesmal kümmern die sich um den Versand nach Kiel. Richtig darüber gesprochen habe ich aber nicht mehr mit der Arzthelferin, die war sowieso nicht daran beteiligt. Ich war auch viel zu müde. Habe aber genau geschaut, ob sie Serum mit abgehommen hat

Naja, nun heißt es warten, warten und warten!
Wenn das mit den Organtransplantationen so schwierig sein soll, dürften ja alle Frauen, die Kinder haben, Schwierigkeiten bekommen, was ich mir nicht vorstellen kann. Abgesehen davon, wenn man schon über ein Jahrzehnt mit dem Partner zusammen ist, und tauscht sich ja so ständig aus, Sperma & Speichel übertragen doch alle möglichen Bakterien. Da sehe ich nicht so die Gefahr einer Infektionsübertragung, auch wenn der Partner blutet und man damit in Berührung kommt, also das trifft dann wohl eher für Paare zu, die noch nicht lang zusammen sind und wie schon gesagt, der eine gerade im Dschungel unterwegs war.
Nun denn, ich bin mega gespannt

Schönen Montag,
Eure
Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Ich hab hier gerade meinen Zettel aus Kiel gefunden: "Informationen zur Immunologischen Behandlung" (Stand 8.4.05)
Allgemeine Nebenwirkungen:
Infektionsrisiken:
Nach laborchem. Ausschluß (HIV, Hepatitis B, C und Cytomegalie) und nach der Befragung im Aufklärungsgespräch ist eine laufende Infektion weitgehend ausgeschlossen. Ein infektiöses Risiko bleibt bestehen, insbesondere füür derzeit noch nicht bekannte Erreger (analog Blutspende).
Allgemeine Reaktionen des Körpers (z.B. Allergien):
sind nach unseren Erfahrungen bei intrakutaner Gabe eines Lymphozytenpräparates nicht zu erwarten. Zur Vorsicht bitten wir jedoch darum, nach der Behandlung ca. 20 min im Wartezimmer zu bleiben (Anm von Julilly: Das raten die einem aber bei jeder Impfung).
Organtransplantationen:
Während jeder Schwangerschaft besteht das Risiko einer Sensibilisierung gegen für die Mutter fremde HLA-Antigene, die das Kind vom Vater geerbt hat. Diese HLA-Antikörperbildung kann wie bei der Immunisierung im Falle einer Organtransplantation für die Frau unter Umständen zu einer Einschränkung bei der Spenderauswahl führen.
Allgemeine Nebenwirkungen:
Infektionsrisiken:
Nach laborchem. Ausschluß (HIV, Hepatitis B, C und Cytomegalie) und nach der Befragung im Aufklärungsgespräch ist eine laufende Infektion weitgehend ausgeschlossen. Ein infektiöses Risiko bleibt bestehen, insbesondere füür derzeit noch nicht bekannte Erreger (analog Blutspende).
Allgemeine Reaktionen des Körpers (z.B. Allergien):
sind nach unseren Erfahrungen bei intrakutaner Gabe eines Lymphozytenpräparates nicht zu erwarten. Zur Vorsicht bitten wir jedoch darum, nach der Behandlung ca. 20 min im Wartezimmer zu bleiben (Anm von Julilly: Das raten die einem aber bei jeder Impfung).
Organtransplantationen:
Während jeder Schwangerschaft besteht das Risiko einer Sensibilisierung gegen für die Mutter fremde HLA-Antigene, die das Kind vom Vater geerbt hat. Diese HLA-Antikörperbildung kann wie bei der Immunisierung im Falle einer Organtransplantation für die Frau unter Umständen zu einer Einschränkung bei der Spenderauswahl führen.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
________________________________________________________________
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Hallöchen,
ich war vor 2 Wochen zur Immunisierung in Kiel.Ich muß sagen außer den Quaddeln sieht man nix mehr und es tut auch nicht weh,mein Arm war nicht geschwollen ,also kurz und knapp,bei mir war nix.
Doch... ich hab ne ERkältung!!Die hab ich 1 Woche nach der Immu bekommen und mein Mann hat sie auch.Ich hatte noch nie zeitgleich mit ihm eine ERkältung.Kann es sein das sie mir seine Grippe direkt mit eingequaddelt haben sozusagen ??
Ist das "normal" nix zu haben??Ich meine keine Rötung oder Schwellung usw??
Ich hab das Quaddeln als äußerst schmerhaft empfunden
.Ihr auch?Mir war richtig schlecht hinterher ,oh man hatte das wehgetan
Ich wünsch Euch einen schönen Tag!!
LG Ute!!!
ich war vor 2 Wochen zur Immunisierung in Kiel.Ich muß sagen außer den Quaddeln sieht man nix mehr und es tut auch nicht weh,mein Arm war nicht geschwollen ,also kurz und knapp,bei mir war nix.
Doch... ich hab ne ERkältung!!Die hab ich 1 Woche nach der Immu bekommen und mein Mann hat sie auch.Ich hatte noch nie zeitgleich mit ihm eine ERkältung.Kann es sein das sie mir seine Grippe direkt mit eingequaddelt haben sozusagen ??

Ist das "normal" nix zu haben??Ich meine keine Rötung oder Schwellung usw??
Ich hab das Quaddeln als äußerst schmerhaft empfunden



Ich wünsch Euch einen schönen Tag!!
LG Ute!!!
Hallo Happy,
ich war vor 2,5 Wo. in Kiel und habe seit 2 Tagen eine Erkältung, mein Mann jedoch nicht. Ich überlege jedoch, ob die Immu das Immunsystem so beansprucht hat, dass es diese Erkältung nicht abwehren konnte. Ist schon seltsam. ich war ewig nicht krank.
Ich hatte nur ein paar Tage eine Rötung, Schwellung und Juckreiz. Sah aus wie Mückenstiche. Jetzt sieht man gar ncihts mehr. Ich hoffe aber, dass es trotzdem gewirkt hat.
Liebe Grüße
Drea
ich war vor 2,5 Wo. in Kiel und habe seit 2 Tagen eine Erkältung, mein Mann jedoch nicht. Ich überlege jedoch, ob die Immu das Immunsystem so beansprucht hat, dass es diese Erkältung nicht abwehren konnte. Ist schon seltsam. ich war ewig nicht krank.
Ich hatte nur ein paar Tage eine Rötung, Schwellung und Juckreiz. Sah aus wie Mückenstiche. Jetzt sieht man gar ncihts mehr. Ich hoffe aber, dass es trotzdem gewirkt hat.
Liebe Grüße
Drea
Wann Ergebnis Dr.Reichel
Hallo Zusammen ! 
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen
.
Die erste aktive Immunisierung bei Frau Dr.Reichel/Stuttgard haben wir bereits hinter uns, die zweite "Imfpung" ist Ende Oktober.
Wie lange nach der zweiten Sitzung muss ich auf das Ergebnis warten ob die Immunisierung erfolgreich war oder nicht ?
Bzw. wann kann ich mir beim Arzt Blut abnehmen lassen um es dann für das Ergebnis nach Stuttgard zu schicken ?
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte......

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen

Die erste aktive Immunisierung bei Frau Dr.Reichel/Stuttgard haben wir bereits hinter uns, die zweite "Imfpung" ist Ende Oktober.
Wie lange nach der zweiten Sitzung muss ich auf das Ergebnis warten ob die Immunisierung erfolgreich war oder nicht ?

Bzw. wann kann ich mir beim Arzt Blut abnehmen lassen um es dann für das Ergebnis nach Stuttgard zu schicken ?
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte......
Hallo zusammen,
auch ich war zu Immunisierung in Kiel, ende Juni. Die Einstiche fand ich auch sehr unangenehm weil es richtige Wasserbläschen unter der Haut gab die dann brannten und man erst nach 2 1/2 Monaten diese nicht mehr sehen konnte.
Zu den Grippesynthomen, ich hatte 2 Wochen später so eine heftige Grippe wie schon lange nicht mehr. Fast 40 Fieber, Husten, Schnupfen usw. hab fast 4 Wochen damit zu kämpfen gehabt.
Ansonsten kann ich nur positives über Kiel berichten, außer dass mir die Antwortzeiten etwas lang vorkommen. Ich habe zwar nach 4 Wochen Blut eingeschickt, nach 2 Wochen angerufen und jetzt 1 Jahr Schutz (vobei meine Ärztin mein das 1. Halbjahr ist besser!!) aber schriftlich habe ich immer noch nichts vorliegen! Aber dies soll mir eigentlich egal sein, hauptsache wir haben Erfolg.
Gruß
Nickel
auch ich war zu Immunisierung in Kiel, ende Juni. Die Einstiche fand ich auch sehr unangenehm weil es richtige Wasserbläschen unter der Haut gab die dann brannten und man erst nach 2 1/2 Monaten diese nicht mehr sehen konnte.
Zu den Grippesynthomen, ich hatte 2 Wochen später so eine heftige Grippe wie schon lange nicht mehr. Fast 40 Fieber, Husten, Schnupfen usw. hab fast 4 Wochen damit zu kämpfen gehabt.
Ansonsten kann ich nur positives über Kiel berichten, außer dass mir die Antwortzeiten etwas lang vorkommen. Ich habe zwar nach 4 Wochen Blut eingeschickt, nach 2 Wochen angerufen und jetzt 1 Jahr Schutz (vobei meine Ärztin mein das 1. Halbjahr ist besser!!) aber schriftlich habe ich immer noch nichts vorliegen! Aber dies soll mir eigentlich egal sein, hauptsache wir haben Erfolg.
Gruß
Nickel
Hallo,
also scheint die Erkältung tatsächlich mit der Immunisierung im Zusammenhang zu stehen.
Bin ich froh das ich es nicht allein als schmerzhaft empfunden hab *lach*,ich dachte schon ich bin überempfindlich
Wir müssen am 25. zur Blutabnahme und ich hoffe die Immu hat angeschlagen und wir haben Schutz wenigstens für 1/2 Jahr!
LG Ute!!
also scheint die Erkältung tatsächlich mit der Immunisierung im Zusammenhang zu stehen.
Bin ich froh das ich es nicht allein als schmerzhaft empfunden hab *lach*,ich dachte schon ich bin überempfindlich

Wir müssen am 25. zur Blutabnahme und ich hoffe die Immu hat angeschlagen und wir haben Schutz wenigstens für 1/2 Jahr!
LG Ute!!