Seite 460 von 1916

Verfasst: 27 Aug 2009 22:13
von Tina3
Hallo zusammen,

wegen TH1/ TH2: das Labor Dr.Rost, welches Prof. W. beauftragt hat, hat dafür folgende Werte in den stimulierten Zellen ins Verhältnis gesetzt:
TNF alpha : IL4
TNF alpha : IL 10
Interferon gamma : IL4
Interferon gamma : IL 10

Es hat den Vorteil, dass man Vergleichswerte dazu im Buch von Dr.Beer findet.

ela: wie süß - ein Mädel.

karina: das ist normal.

silke: wünsche Dir eine schöne Taufe!

goldlocke: Du bekommst dafür ein extra Röhrchen zum Blutabnehmen und den Zytokin-Test für ca. 138€. Aber frag`lieber nochmal nach.

kiki: Die hohe Dosierung finde ich auch zu hammermäßig, aber etwas LH dazu ist sicher nicht verkehrt. Hat bei mir auch super gewirkt bezüglich der Embryonen-Qualität.

andiadm: z.B. schüttet der Embryo in den ersten 5 Tagen während seiner Wanderung durch den Eileiter hcG aus, was man mit Spritzen nachzuahmen versucht.

LG an alle von Tina

Verfasst: 27 Aug 2009 22:13
von roundabout
vergessen


Hannah: Hallo :D Ihr habt 2 gleiche HLA`s das hatten Männe und ich auch RF meinte mal zu mir das ist völlig normal :D nur du solltest die wieder löschen aus deinem Posting kannst du mit editieren machen denn dies sind genetische Merkmale aus denen man auch andere Dinge ablesen kann die behälst du dein ganzes Leben die HLA`s die ändern sich nicht wie ein Schildrüsenwert, deswegen lösche die lieber nur als netten Tipp gemeint :)

Verfasst: 27 Aug 2009 22:21
von Katharinchen
@ Goldlocke

*tröst* :cry: *tröst* :cry: *tröst* :cry: *tröst*
Es tut mir so leid. Ich habe Dir so sehr gewünscht, dass es endlich klappt.
Die finanzielle Frage macht mir gerade auch große Sorgen.

@ Andiadm

Nachdem ich hier jetzt schon über eineinhalb Jahre lese und schreibe, komme ich immer
mehr zu dem Schluss, dass es wohl doch eher an qualitativ schlechten Eizellen liegt oder
daran, dass sich die Gene von Ei und Spermium nicht vertragen auf irgendeine Art, die
noch nicht erforscht ist.

Ich lese auch im EZSp-Ordner, da ist die Befruchtungsrate bei vielen Spenderinnen enorm
hoch. Über 70 %. Und die SS-Rate liegt auch über 50 %. Hier bei uns lese ich oft von
irgendeinem kläglichen Rest, der sich mit Ach und Krach Richtung Blasto entwickelt.

Verstehe mich nicht falsch, ich wünsche Dir und Deiner Frau wirklich von Herzen, dass es
dieses Mal klappt, aber der oben ausgeführte Gedanke lässt mich nicht los.

All das, was hier über Immunologie und irgendwelche Medikamente ausgetauscht wird,
kann seine Wirkung, die ich nicht bestreiten will, gar nicht entfalten, wenn der Embryo
nicht das, ich nenne es mal: Zeug zum sich Weiterentwickeln und zum Leben mitbringt.

Das klingt sehr pauschal und trifft auch nicht auf alle zu, genausowenig, wie Grano oder
IVIGs für alle die richtigen Medikamente sind. Aber der Vergleich mit dem Potential der
Spenderinnen macht mich sehr nachdenklich.

Ich drücke die Daumen, dass sich die 4 gut weiterentwickeln und meine Ausführungen
nicht auf Euch zu treffen. *dd*

@ Hannah

Irgendwer, ich glaube Tina, schrieb mal, dass man seine HLA-Allele nicht ins Netz stellen
sollte, weil man daran identifiziert werden kann. Ob das so ist, weiß ich nicht, für mich
klingt es aber logisch.
Deine Fragen kann ich Dir aber nicht beantworten.

Teil 2:Immunisierung, Blutgerinnung, nat.Killerzellen, etc.

Verfasst: 28 Aug 2009 08:24
von Hannah1
Hallo

danke für die Hinweise !!!!!
habe den Teil mit den HLA gelöscht !!!!! :lol:

Wenn einer Antworten auf die anderen Fragen hat - wäre ich dankbar !!!

schönen Tag an alle

Hannah

Verfasst: 28 Aug 2009 09:32
von Andiadm
@Goldlocke
Tut mir leid, Kopf hoch!

@Andrea
Mh, also, ich halte da eher mal nix davon. Ist eher wie eine Kombination aus hCG Spritze (wird ja gemacht vor TF) und einem Eigenblutdoping. Und wenn das so was tolles wäre, dann hätten die schon längst eine wissenschaftliche Studie mit einer höheren Fallzahl gemacht. Wir haben Gynokadin zum Einreiben als "Einnistungsgel" bekommen, naja, ich siedle das mehr im Bereich der psychischen Beeinflussung an ...

@Hannah
Ich denke die meisten DOCs haben keine Lust sich in ein komplexes und zugegebenermaßen auch spekulatives Feld einzuarbeiten (kostet ja auch Zeit und Geld), solange die Wartezimmer noch voll sind. Und wenn dann noch die Termine im 15 Min Raster getaktet sind, woher soll dann die Zeit kommen, einem Patienten ein komplexes Thema näherzubringen?
In wieweit auch Würfel da selbst forscht und in wieweit er einfach probiert kann ich nicht nachvollziehen, mein Doc meinte nur "mei, wenn der so gscheid wäre dann hätt er mal wieder was veröffentlicht, des letzte Paper von dem war im letzten Jahrtausend". Die beiden scheinen sich wirklich gern zu haben ....
Hier ist eine gute Erklärung zu der Th1/Th2 Sache und dass Du wohl die Zytokinverhältnisse bekommst.
Von dieser KIR-Gen Nummer halte ich gelinde gesagt überhauptnix. Ganz neu aus der Human Reproduction ein Beitrag der es auf den Punkt bringt: This is one of many recent papers on this topic which have presented frustratingly conflicting results and conclusions. Wenn man dazu sich noch anschaut, das die Präsenz dieser KIR Gene in jeder Population anders ist, dann dürften keine Afrikaner schwanger werden. Das ist Mumpitz in meinen Augen.
Grano macht im Prinzip eine Sache: es aktiviert den Ausstroß von Granulozyten, die sich zu den verschiedenen Arten der immunologisch wichtigen Zellen (zB T-Zellen) bilden und scheint das Verähltnis von Th1:Th2 in Richtung Th2 zu verschieben. Also beides mal schwangerschaftsfördernde Maßnahmen.
Die Nk Zellen sollten nicht über 13% liegen, allerdings behaupten wieder andere (zB Sher), dass nicht deren Anzahl sondern Aktivität entscheidend sei. Wohl auch Kaffesatzleserei.

@roundabout
Frau hält von der Nummer garnichts und sagt ich bin der Naturwissenschaftler und der Doc der Doc. Machts was wollts solange es nicht schadet. Noch keinen Peil wann wir testen, wir machen auf jeden Fall eine Kontrollmessung was das Grano angeht und dabei auch hCG. Wahrscheinlich um den 8.9. rum.

@tina
Ist ja mal interessant, der Würfel also auch in Martinsried. Da möchte ich ja mal fragen, ob das KnowHow kommt eher von denen als vom Prof kommt. Unsere KiWu Klinik bedient sich bei denen auch schon seit Jahren, dann bekommen wir wenigstend die gleichen Diagnosen wie die, die bei Würfel sind.

@Katharinchen
Ich bin da schon bei Dir, die Eizellqualität ist das entscheindenste überhaupt, das sagen die Amis - besonders Sher - ja auch immer wieder. Was bei optimalen Bedingungen nicht durchkommt wegen Qualität kommt eben nicht durch. Auf der anderen Seite: wenn die Bedingungen nicht passen, dann kommt auch die beste Eizelle nicht ans Ziel. Ich habe leider noch keine wirkliche Studie gelesen oder gefunden die da %tsätze der Follikel, die sich bis zur Blasto entwickeln bei ART Patentinnen vergleicht, immer nur "bei uns sind es x%", also eher Werbeaussage. Ich denke aber schon, wenn man am Tag PU+5 fast schlüpfende Blastos hat, dass die dann ok sind. Wenn da nur 4 Zeller nach 4 Tagen da sind, dann ists eher mau.

Egopost:
Wir stecken mitten in der Entwicklung des HLAL-Grano-Protokolls (wofür das steht wird bei Erfolg verraten ...). Die erste Grano wirds 2h vor TF geben, die nächste wohl 36 Stunden danach. Wies dann weitergeht, ist noch nicht beschlossen. Es gilt die Halbwertszeit der T-Zellen zu betrachten, deren Abnahme duch Bindung an den Embryo (hoffentlich), die Eigendynamik des Immunsystems und vieles mehr. Wahrscheinlich wird es der Würfel bestimmen, nein nicht der Prof sondern der mit den 6 Zahlen auf den 6 Seiten ( 8) ). Im Ernst, da kann Dir echt keiner sagen, was das Allheilmittel ist. Nur Tag 5+6 halte ich aber für Mist, da erwarte ich dann eher eine Entzugsreaktion des Körpers wenn die Droge weg ist und negative Auswirkungen.

Verfasst: 28 Aug 2009 09:32
von Froschprinzessin
Hallo Mädels,

melde mich schnell mit einem Ego-Posting aus Brünn: wir hatten gestern Transfer von 2 10cc und 1 8cc, beide grade 1. Ging alles wunderbar, hatte davor und danach Aku und bin nun entspannt und harre der Dinge, die da hoffentlich kommen :)

Sagt mal, wegen dem Grano: ich spritze das am Tag 6 und 7 nach PU der Spenderin, sollte man auf irgendeine Uhrzeit achten? Und sc in den Oberschenkeln?

Danke, ich les zuhause dann nach und schreib wieder mehr!

Verfasst: 28 Aug 2009 15:45
von beffel
hallo,

froschprinzessin dann wünsch ich dir viel glück!

silke2 du hattest ja auch schon mehrere fg. was habt ihr beim letzten versuch anderst gemacht? die taufkerzen die ich schon gesehen habe waren alle nicht so berauschend. ist wohl ne marktlücke, schöne taufkerzen.

andiadem ihr wollt am 8.9. testen, evtl. geh ich am 11.9. zum ersten mal zum ultraschall mir kommt das ja schon noch ewig vor. na dann viel glück für euch!

das mit dem zytokine test hab ich jetzt so einigermaßen verstanden ich werd mal die r-f fragen ob dieser test jetzt noch einen sinn macht obwohl ich schon schwanger bin. muß sagen das ich durch eure info voller hoffnung bin das es irgendwann klappt mit dem kinderkriegen, wenn nicht bei diesem versuch dann aber evtl. beim nächsten mal. durch diese seite hab ich noch soviele möglichkeiten kennen gelernt die wir noch nicht getestet oder ausprobiert haben. vielen dank dafür an euch alle.

liebe grüße beffel

Verfasst: 28 Aug 2009 15:48
von Gast
Froschi - Ich musste das Grano 5 Tage nach PU der Spenderin spritzen und hab es morgens gemacht - in den Bauch.

Hat leider auch nicht geholfen. ich hoffe, es wirkt bei Dir Wunder! *dd*

Verfasst: 28 Aug 2009 15:57
von Tina3
Hallo zusammen,

froschi: Du kannst es auch s.c. in den Bauch spritzen.

LG an alle von Tina

Verfasst: 28 Aug 2009 16:03
von Silke2
Beffel
1. FG 8 SSW; 2. war eine ELSS, Abbruch in der 10. Woche, 3. FG in 6. und 9. SSW (Zwillies mit ESP),
4. war auch wieder eine ESP mit Erfolgsergebnis.

Lg an alle
Silke