@Goldlocke
Tut mir leid, Kopf hoch!
@Andrea
Mh, also, ich halte da eher mal nix davon. Ist eher wie eine Kombination aus hCG Spritze (wird ja gemacht vor TF) und einem Eigenblutdoping. Und wenn das so was tolles wäre, dann hätten die schon längst eine wissenschaftliche Studie mit einer höheren Fallzahl gemacht. Wir haben Gynokadin zum Einreiben als "Einnistungsgel" bekommen, naja, ich siedle das mehr im Bereich der psychischen Beeinflussung an ...
@Hannah
Ich denke die meisten DOCs haben keine Lust sich in ein komplexes und zugegebenermaßen auch spekulatives Feld einzuarbeiten (kostet ja auch Zeit und Geld), solange die Wartezimmer noch voll sind. Und wenn dann noch die Termine im 15 Min Raster getaktet sind, woher soll dann die Zeit kommen, einem Patienten ein komplexes Thema näherzubringen?
In wieweit auch Würfel da selbst forscht und in wieweit er einfach probiert kann ich nicht nachvollziehen, mein Doc meinte nur "mei, wenn der so gscheid wäre dann hätt er mal wieder was veröffentlicht, des letzte Paper von dem war im letzten Jahrtausend". Die beiden scheinen sich wirklich gern zu haben ....
Hier ist
eine gute Erklärung zu der Th1/Th2 Sache und dass Du wohl die Zytokinverhältnisse bekommst.
Von dieser KIR-Gen Nummer halte ich gelinde gesagt überhauptnix. Ganz neu
aus der Human Reproduction ein Beitrag der es auf den Punkt bringt:
This is one of many recent papers on this topic which have presented frustratingly conflicting results and conclusions. Wenn man dazu sich noch anschaut, das die Präsenz dieser KIR Gene in jeder Population anders ist, dann dürften keine Afrikaner schwanger werden. Das ist Mumpitz in meinen Augen.
Grano macht im Prinzip eine Sache: es aktiviert den Ausstroß von Granulozyten, die sich zu den verschiedenen Arten der immunologisch wichtigen Zellen (zB T-Zellen) bilden und scheint das Verähltnis von Th1:Th2 in Richtung Th2 zu verschieben. Also beides mal schwangerschaftsfördernde Maßnahmen.
Die Nk Zellen sollten nicht über 13% liegen, allerdings behaupten wieder andere (zB Sher), dass nicht deren Anzahl sondern Aktivität entscheidend sei. Wohl auch Kaffesatzleserei.
@roundabout
Frau hält von der Nummer garnichts und sagt ich bin der Naturwissenschaftler und der Doc der Doc. Machts was wollts solange es nicht schadet. Noch keinen Peil wann wir testen, wir machen auf jeden Fall eine Kontrollmessung was das Grano angeht und dabei auch hCG. Wahrscheinlich um den 8.9. rum.
@tina
Ist ja mal interessant, der Würfel also auch in
Martinsried. Da möchte ich ja mal fragen, ob das KnowHow kommt eher von denen als vom Prof kommt. Unsere KiWu Klinik bedient sich bei denen auch schon seit Jahren, dann bekommen wir wenigstend die gleichen Diagnosen wie die, die bei Würfel sind.
@Katharinchen
Ich bin da schon bei Dir, die Eizellqualität ist das entscheindenste überhaupt, das sagen die Amis - besonders Sher - ja auch immer wieder. Was bei optimalen Bedingungen nicht durchkommt wegen Qualität kommt eben nicht durch. Auf der anderen Seite: wenn die Bedingungen nicht passen, dann kommt auch die beste Eizelle nicht ans Ziel. Ich habe leider noch keine wirkliche Studie gelesen oder gefunden die da %tsätze der Follikel, die sich bis zur Blasto entwickeln bei ART Patentinnen vergleicht, immer nur "bei uns sind es x%", also eher Werbeaussage. Ich denke aber schon, wenn man am Tag PU+5 fast schlüpfende Blastos hat, dass die dann ok sind. Wenn da nur 4 Zeller nach 4 Tagen da sind, dann ists eher mau.
Egopost:
Wir stecken mitten in der Entwicklung des HLAL-Grano-Protokolls (wofür das steht wird bei Erfolg verraten ...). Die erste Grano wirds 2h vor TF geben, die nächste wohl 36 Stunden danach. Wies dann weitergeht, ist noch nicht beschlossen. Es gilt die Halbwertszeit der T-Zellen zu betrachten, deren Abnahme duch Bindung an den Embryo (hoffentlich), die Eigendynamik des Immunsystems und vieles mehr. Wahrscheinlich wird es der Würfel bestimmen, nein nicht der Prof sondern der mit den 6 Zahlen auf den 6 Seiten (

). Im Ernst, da kann Dir echt keiner sagen, was das Allheilmittel ist. Nur Tag 5+6 halte ich aber für Mist, da erwarte ich dann eher eine Entzugsreaktion des Körpers wenn die Droge weg ist und negative Auswirkungen.