Hallo, auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen. Ihr wart hier ja sehr nachdenklich, aber die Gedanken, die ihr aufgeschrieben habt, fand ich super, sehr treffend und auch sehr rührend. Es bringt uns allen etwas, das wir diesen Weg eingeschlagen haben....nämlich einfach die Erfahrung, die wir aus dem Ganzen mitnehmen konnten, ob mit Kind oder ohne Kind. Natürlich wäre es schöner, wenn man ganz sicher sein könnte, zu den 25% zu zählen, aber so ist es nunmal nicht und man vergisst es leider auch gerne, weil solche Dinge ja generell immer anderen passieren. Auch schlechte Erfahrungen sind gute Erfahrungen und irgendwann wissen wir vielleicht für was sie gut waren bzw. sind.
Nici, dir für die nächsten Tage noch superstarke Nerven, ich kann mich Claire nur anschließen. Der Durchhänger kurz vor Test ist glaube ich leider normal. Ich nehme mir auch grundsätzlich vor, es bis zum Test auszuhalten, weil man seinem Körper eh nicht glauben kann, aber einmal heulen muss glaube ich sein

Du hast es bald geschafft.
Sunny, wegen TESE würde ich mir erstmal keine Gedanken machen. TESE wird eigentlich nur dann gemacht, wenn keine Spermien zu finden sind, aber dein Mann hat welche. Mein Mann hatte beim letzten Mal sogar nur 0,4 Mio und bei ihm sind von vornherein 80-90% tot oder deformiert. Sind sicherlich keine guten Voraussetzungen, aber es reicht für ICSI. Warte erstmal ab, wie die Ergebnisse an der Uni ausfallen und vielleicht haben sie für euch auch noch Behandlungsvorschläge. Mein Mann ist z.B. 4 Wochen mit Menogon behandelt worden, das soll wohl auch erfolgversprechend sein.
Simone und Biene euch gaaaaaaanz viele

für die nächsten Tagen. Du Simone, bist ja wirklich schon kräftig am Nestbau, da habe ich echt grinsen müssen

Echt süß! Bienchen, bei dir hört es sich ja wirklich an, wie wenn deine Maus keine Lust mehr hat. Ich bin mal gespannt, wer das Rennen macht von euch beiden.
Claire, gelesen habe ich deine OP-Ausführungen nicht nochmal

du hast es mir ja schon erzählt, aber nach den Reaktionen war es doch recht heftig, wie du es beschrieben hast

dass du das bald los bist, braucht kein Mensch. So, dann hast du auch den neuen Potter bekommen? Bei mir kam auch gestern morgen der Briefträger

ZIemlich genervt sogar, er hat erzählt, das ich schon mindestens die 80ste wäre

Ich habe ihn aber noch nicht angefangen, obwohl es in den Fingern zuckt, aber blöderweise habe ich mein anderes Buch noch nicht fertig.
Anke, bei dir also auch alles im grünen Bereich, außer das dein Kind dir die Rippen bricht

Denkst du wirklich über Diät und Laufband nach??? Das würde ich mir an deiner Stelle für März aufheben. Da merkst du wenigstens was auf der Waage, momentan setzt sich wahrscheinlich dein Kind durch
Anjou, bei dir habe ich mich noch garnicht für die Karte bedankt

DANKE! Echt niedlich der Kleine, ein richtiger kleiner Inder. Wie geht es dir?
Jessee, ärgere dich nicht zu sehr über die Uni. Ich kann zwar einerseits deinen Frust verstehen, du darfst aber nicht vergessen, das dort auch nur Menschen arbeiten und keine Maschinen und das dort zum Jahresende alles drunter und drüber geht war auch klar, jede, nicht nur wir, will möglichst noch einen Versuch dieses Jahr machen und das geht nunmal leider nicht, so hart das ist. Ich wünsche dir, das du dieses Jahr noch mit aufgenommen wirst, aber ab 19.12. ist auch zu dort. Sollten sie dich nicht mehr mit einplanen können, frage dochmal bei deiner Kasse, wie sie es mit der Übergangsregelung machen. Einige Kassen behandeln wohl noch die alten Patientinnen nach der alten Regelung, sprich 4 komplett bezahlte Versuche, zumindest gibt es dafür noch keine klare gesetzliche Regelung. Abgesehen davon habe ich gelesen, das "wahrscheinlich" die Downregulierung als Versuchs-Beginn gerechnet wird. Dann müsstest du dir nicht mehr den Stress machen, sondern lässt dich einfach im Dezember downregulieren und machst deinen Versuch im Januar. Ich würde einfach mal bei der Kasse anrufen.
Zilli, das ist ja wirklich der Hammer bei dir

Soo wenig Einheiten und so eine Reaktion. Shit! Hoffentlich bleiben da jetzt ein paar auf der Strecke und es werden nicht so viele. Ich halte dir ganz feste die
Anja, du hast deine Präsentation gut überstanden? Glückwunsch!
Blumi, gerne, ich rufe dich nächste Woche mal an, dann können wir was ausmachen.
Chixse, viel Glück für morgen und hoffentlich nicht so einen Megastress!!!
So, zu mir auch noch ein bißchen

Aus Stuttgart habe ich noch nichts gehört. Aber erstmal ist das für uns auch unerheblich, weil wir, auch wenn es nicht angeschlagen haben sollte, den Versuch machen. Natürlich wäre es besser, wenn die Immu geklappt hat, aber den letzten bezahlten, dafür sausen zu lassen, finden wir auch nicht sinnvoll. Wir würden dann zwar logischerweise nochmal hinfahren aber wir wissen ja auch, das wir nächstes Jahr noch einen selbst bezahlen würden. Seid mir auch bitte nicht böse, wenn ich mich dazu im Moment ein wenig bedeckt halten möchte. Ich merke für mich selbst, wie angespannt man auf einmal wieder wird und das hasse ich an dem Ganzen am meisten. Nicht nur, das die Stimu-Zeit nervraubend ist für mich, wie die 2 Wochen danach sind, brauche ich nicht zu schreiben, das weiß jede von euch selbst. Ich möchte einfach versuchen, dem allem aus dem Weg zu gehen, soweit das möglich ist und für mich ist der Druck von außen, das jeder hofft und erwartet, das ich es vielleicht doch noch schaffe auch enorm. Ich weiß, es ist immer lieb gemeint von euch und dafür bin ich sehr dankbar, aber dieses Mal möchte ich es nicht, die magische Zahl 4 hängt mir nunmal auch ziemlich im Genick. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine
Eine nachträgliche Sache noch: Meine Kasse hat sich weichschlagen lassen und wir bekommen unser Geld vom Leukonorm wieder zurück
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!!!!!! Wie sieht es eigentlich dieses Jahr wieder mit einem Weihnachtsmarkttreffen aus? Die fangen ja in 2 Wochen schon wieder an.
Die Hoffnung ist ein Mittelding zwischen Flügel und Fallschirm.
(TILLA DURIEUX)