Hallo Mädels,
ich war gestern zur co-culture in Istanbul. Logistisch hat alles gut geklappt, auch wenn ich nach 40 Stunden ohne Schlaf ganz schön kaputt war. Es sollte ja neben co-culture auch die Hysteroskopie gemacht werden. Als der Prof aber dann meine ganzen Berichte durchgegangen ist und den Bericht von der Myom-OP letztes Jahr sah, bei der auch eine Hysteroskopie gemacht wurde, hat er darauf verzichtet. Er meinte, wir schauen mal im US und danach fand er es nicht mehr nötig. Fand ich ganz toll, denn somit sparte ich nicht nur 2.000€, sondern war dann auch ganz entspannt wegen meines Zeitplans. Ich hatte nämlich den Rückflug für 18:40 Uhr gebucht und nachdem ich um 11:45 immer noch nicht dran war (mein Termin war um 09:00), sah ich den langsam in Gefahr. Schoenleer, die auch den co-culture Termin um 09:00 hatte, schrieb ja, dass sie um 11:00 schon zur OP vorbereitet wurde und die OP bald danach stattfand. Bei mir brauchten sie wohl etwas länger für die Auswertung der 11! (Schock!!) Blutröhrchen, die mir kurz nach 09:00 abgenonmmen wurden. Und der Prof hat ja auch echt gut zu tun, es war immer was los. Zwischendurch die PU bei mauspad (und wer weiß, bei wie vielen noch?) und so weiter.
Naja, ich hatte also keine Narkose und die Entnahme der Gebärmutterteilchen dauerte 1 Minute. War etwas unangenehm, aber gut aushaltbar. Dann noch die Medikamente erklärt und der Plan - und fertig war ich. Das zeigt, dass der Prof offfensichtlich wirklich die OP nicht macht, wenn er keine Notwendigkeit dafür sieht. Sehr sympatisch.
Also insgesamt kann ich das bestätigen, was ihr hier so geschrieben habt, vor allem in den schönen langen Berichten von Marina, schoenleer oder Biber, danke! Ich habe andere Medikamente als in Bregenz bekommen, nämlich nur 2 Einheiten Merional (in Bregenz zuletzt 4) plus dazu 200 iul Puregon. Diese Kombination ist mir sehr sympathisch, denn mit so einer Kombination bin ich 2009 ss gworeden.
Auffällig (und zugegeben auch etwas irritierend) fand ich, wie wenig digital die ganze Abwicklung abläuft. Der Prof hat sich alles handschriftlich aufgeschrieben, er hat noch nicht mal einen PC in seinem Sprech- oder Untersuchungszimmer. Putzig auch der Behandlungsplan und die Medis dazu, also auch von ihm persönlich handschriftlich auf einen Zettel gekritzelt. Meine E-Mails lagen säuberlich ausgedruckt in seinen Unterlagen. Naja, davon, dass meine Daten ordentlich digital verarbeitet wurden, bin ich in Bregenz nicht ss geworden. Dass der Prof. sein Handwerk gut versteht, merkt man schon schnell - und die Biologen, auf die es ja auch ganz stark ankommt, wohl auch, wie man an den Erfolgen sieht.
Jetzt aber eine dringende Frage an euch: Was ist denn mit DownRegulation nach co-culture? Er hat nichts davon gesagt, keine Medikamente dafür aufgeschrieben und ich habe in meinem Tran vergessen, danach zu fragen. Kann es sein, dass ich gar keine DR machen soll? Von Marina weiß ich ja aus ihrem Bericht, dass sie eine leichte DR hatte. Wie war es bei den anderen? Ich frage natürlich auch nach in Istanbul.
Mauspad,
du warst nicht unten an der Rezeption gestern, oder? Wo findet denn die PU statt? Mir ist keine Deutsch Sprechende aufgefallen. Wie war denn deine PU überhaupt? Wie viele Follis wurden punktiert? Und weißt du schon, wie viele befruchtet werden konnten?
Wegen deines TSH brauchst du dir keine Sorgen machen, der ist super. Ich habe ähnlich wie zahnfee auch 0,01 bei Hashimoto. Wenn du kein Hashi hast, ist der Wert voll ok, denke ich. Du bist wohl zur Zeit die Einzige aus DE bzw. Österrreich in Istanbul? Aber jetzt ist es ja ncht mehr lange und in Istanbul wird einer nicht langweilig, oder? Für wann planst du den Rückflug? Wie es aussieht, bin ich ab übernächster Woche auch alleine, oder ist noch jemand von hier mit da?
marina,
pünktlich für die Fahrt nach Istanbul habe ich mir die Für Sie gekauft. Super Bericht und auch ein echt schönes Bild von euch. Das ist toll, jetzt ein Gesicht zu den liebenswerten Kommentaren zu kennen.
glücksschwein,
dass ihr den Versuch wegen fehlender Eizellen abbrechen musstet, ist wirklich großer Mist. Was sagen denn deine Ärzte, ob sich ein weiterer Versuch mit eigenen Eizellen noch mal lohnt? Vielleicht mit etwas anderer Medikament-Mischung?
Ansonsten wäre der nächste Schritt wohl Eizellspende. Ist das für euch eine Option?
So, bin gespannt, was Mauspad weiter berichtet. Alle Daumen sind gedrückt für den TF!!
