club der optimistinnen
Liebe Lexi,
freut mich sehr, dass Dich ein Arzt beruhigen konnte.
Übrigens hat mir ein befreundeter Arzt gesagt, dass man Trisomie auch an der Form und Stellung des Daumens beim Fötus erkennen kann.
Wisst ihr, was ich ganz allgemein bei den Voruntersuchungen nicht verstand und verstehe: da macht man die werdenden Eltern wegen Trisomie 21 komplett verrückt, bietet an, die Schwangerschaft deswegen zu unterbrechen und kann doch so viele anderen schweren Behinderungen gar nicht im Vorfeld erkennen. Nicht, dass ich je ein Kind mit Down-Syndrom möchte, aber Menschen mit Down-Syndrom können ihr Leben leben, können lachen, lieben, weinen, Freundschaften knüpfen, können selbstständig aufstehen, haben ihren Dickkopf, können Aufgaben erledigen, auch Theater spielen, malen, singen, sich in eine Gemeinschaft einfügen, lernen, reiten, mit dem Hund spielen, lesen, schreiben, addieren, subtrahieren, manchmal sogar auch multiplizieren und dividieren...
Ich wollte zu so einem Menchen nicht Nein sagen - auch wenn es bedeutet hätte, unser Leben für immer auf dieses Kind auszurichten.
Gott sei Dank haben wir ein "normales" kleines Fräulein geschenkt bekommen, das - so alles gut geht - all das oben genannte lernt und noch viel mehr. Aber all dies ist mir immer wieder durch den Kopf gegangen, als ich das Ergebnis des Blutwertes hatte und quasi automatisch einen Termin für die Fruchtwasser-Untersuchung bekam. Das ist mir so lange durch den Kopf gegangen, bis ich beschloss, keine weitere Untersuchung mehr machen zu lassen, sondern das anzunehmen, was in meinem Bauch wuchs.
Liebe Lexi,
das soll kein Schlaumeierei von meiner Seite sein, ich wünsche Dir und Deinem Mann Kraft und Geduld für die nächste Weg-Etappe, für die Ihr Euch entscheidet.
Mir gingen nur, veranlasst von Deinem Bericht, meine damaligen eigenen Gedanken wieder durch den Kopf.
Liebe Optimistinnen,
wie war Euer Weihnachtsfest?
Bei uns war´s ganz anders, ganz neu, ganz schön. Vor der Kindermette waren wir noch schnell bei meinem Schwiegervater und dessen Lebensgefährtin zum Weihnachts-Glückwünschen, dann ab in die Kindermette, die Hannah ganz toll fand. Lautstark hat sie alles kommentiert, was während des Spiels so vor sich ging: "Jetzt kommt er, der heilige Joseph und die Maria ist auch scho dabei.... Der Engel kann net fliegen, aber singen tut er schön.... Das Jesus-Baby friert bestimmt so ohne Schneeanzug... Jetzt sind die Schafe auch da, wann ist die Mette aus?"
dann sind die Drei (mein Mann, sein Sohn und unser Fräulein) auf den Friedhof das Grab der Oma schmücken und ich bin heimgerannt (!!!!), um den Baum zu schmücken und die Geschenke darunter zu legen. Kaum kamen die anderen heim, habe ich der kleinen ihren Schneeanzug ausgezogen, da klingelte auch schon das Christkind. Am Weihnachtsbaum funkelten Sternenwerfer mit Hannahs Augen um die Wette. Beim Gesang schafften wir es sicherlich, die Lieder disharmonischer zu intonieren als der Rest der Republik. Nach 5 Liedern begann die Bescherung. Hannah war ganz happy mit einem Buch und den bunten Fingerhandschuhen (jeder Finger ein anderes Tier), sie wollte nichts mehr auspacken, sondern las verzückt behandschuht in ihrem neuen Gebetbuch.
Beim gemeinsamen Abendessen musste sie unbedingt auf meinem Schoß sitzen, so dass ich nicht wirklich zum Essen kam, aber bei der Nachspeise ließ sie mich gnädigerweise auch endlich essen.
Um 21.00 Uhr war sie fix und alle, umso mehr da sie mit einer Erkältung kämpfte, die seit gestern mit bellendem Husten und laufender "Rotzglocken-Nase" voll ausgebrochen ist.
Beim Zubett-Gehen konnte sie nicht genug von der Kindermette und dem Christkind-Baby-Jesus vorschwärmen.
Ich war gerührt, glücklich, sentimental und alles auf einmal.
So, das war mein Hl-Abend-Bericht.
Wie war´s bei Euch. Wie bei Dir Kerstin mit 3 Kindern?
ganz liebe Grüße von der
Raphaela
PS: Um unseren für mich doch mit vielen positiven Erlebnissen verknüpften Ordner von meiner Seite aus aktuell und am Leben zu erhalten, werde ich die meisten Beiträge von hier einfach reinkopieren. Hoffe, das ist OK für Euch.
freut mich sehr, dass Dich ein Arzt beruhigen konnte.
Übrigens hat mir ein befreundeter Arzt gesagt, dass man Trisomie auch an der Form und Stellung des Daumens beim Fötus erkennen kann.
Wisst ihr, was ich ganz allgemein bei den Voruntersuchungen nicht verstand und verstehe: da macht man die werdenden Eltern wegen Trisomie 21 komplett verrückt, bietet an, die Schwangerschaft deswegen zu unterbrechen und kann doch so viele anderen schweren Behinderungen gar nicht im Vorfeld erkennen. Nicht, dass ich je ein Kind mit Down-Syndrom möchte, aber Menschen mit Down-Syndrom können ihr Leben leben, können lachen, lieben, weinen, Freundschaften knüpfen, können selbstständig aufstehen, haben ihren Dickkopf, können Aufgaben erledigen, auch Theater spielen, malen, singen, sich in eine Gemeinschaft einfügen, lernen, reiten, mit dem Hund spielen, lesen, schreiben, addieren, subtrahieren, manchmal sogar auch multiplizieren und dividieren...
Ich wollte zu so einem Menchen nicht Nein sagen - auch wenn es bedeutet hätte, unser Leben für immer auf dieses Kind auszurichten.
Gott sei Dank haben wir ein "normales" kleines Fräulein geschenkt bekommen, das - so alles gut geht - all das oben genannte lernt und noch viel mehr. Aber all dies ist mir immer wieder durch den Kopf gegangen, als ich das Ergebnis des Blutwertes hatte und quasi automatisch einen Termin für die Fruchtwasser-Untersuchung bekam. Das ist mir so lange durch den Kopf gegangen, bis ich beschloss, keine weitere Untersuchung mehr machen zu lassen, sondern das anzunehmen, was in meinem Bauch wuchs.
Liebe Lexi,
das soll kein Schlaumeierei von meiner Seite sein, ich wünsche Dir und Deinem Mann Kraft und Geduld für die nächste Weg-Etappe, für die Ihr Euch entscheidet.
Mir gingen nur, veranlasst von Deinem Bericht, meine damaligen eigenen Gedanken wieder durch den Kopf.
Liebe Optimistinnen,
wie war Euer Weihnachtsfest?
Bei uns war´s ganz anders, ganz neu, ganz schön. Vor der Kindermette waren wir noch schnell bei meinem Schwiegervater und dessen Lebensgefährtin zum Weihnachts-Glückwünschen, dann ab in die Kindermette, die Hannah ganz toll fand. Lautstark hat sie alles kommentiert, was während des Spiels so vor sich ging: "Jetzt kommt er, der heilige Joseph und die Maria ist auch scho dabei.... Der Engel kann net fliegen, aber singen tut er schön.... Das Jesus-Baby friert bestimmt so ohne Schneeanzug... Jetzt sind die Schafe auch da, wann ist die Mette aus?"
dann sind die Drei (mein Mann, sein Sohn und unser Fräulein) auf den Friedhof das Grab der Oma schmücken und ich bin heimgerannt (!!!!), um den Baum zu schmücken und die Geschenke darunter zu legen. Kaum kamen die anderen heim, habe ich der kleinen ihren Schneeanzug ausgezogen, da klingelte auch schon das Christkind. Am Weihnachtsbaum funkelten Sternenwerfer mit Hannahs Augen um die Wette. Beim Gesang schafften wir es sicherlich, die Lieder disharmonischer zu intonieren als der Rest der Republik. Nach 5 Liedern begann die Bescherung. Hannah war ganz happy mit einem Buch und den bunten Fingerhandschuhen (jeder Finger ein anderes Tier), sie wollte nichts mehr auspacken, sondern las verzückt behandschuht in ihrem neuen Gebetbuch.
Beim gemeinsamen Abendessen musste sie unbedingt auf meinem Schoß sitzen, so dass ich nicht wirklich zum Essen kam, aber bei der Nachspeise ließ sie mich gnädigerweise auch endlich essen.
Um 21.00 Uhr war sie fix und alle, umso mehr da sie mit einer Erkältung kämpfte, die seit gestern mit bellendem Husten und laufender "Rotzglocken-Nase" voll ausgebrochen ist.
Beim Zubett-Gehen konnte sie nicht genug von der Kindermette und dem Christkind-Baby-Jesus vorschwärmen.
Ich war gerührt, glücklich, sentimental und alles auf einmal.
So, das war mein Hl-Abend-Bericht.
Wie war´s bei Euch. Wie bei Dir Kerstin mit 3 Kindern?
ganz liebe Grüße von der
Raphaela
PS: Um unseren für mich doch mit vielen positiven Erlebnissen verknüpften Ordner von meiner Seite aus aktuell und am Leben zu erhalten, werde ich die meisten Beiträge von hier einfach reinkopieren. Hoffe, das ist OK für Euch.
Danke für die Beachtung
Morgen Ihr Lieben !!
Auch wir haben unser Weihnachtsfest im kleinen Kreis schön gestaltet. Waren am Weihnachtsmorgen erst bei Bernds Pappa, haben es uns dann daheim vor dem bollernden Kachelofen gemütlich gemacht und uns abends ein schönes Raglett gemacht. Dann Bescherung für uns beide großen Kinder
und als wir damit fertig waren, standen plötzlich unerwartet Bekannte vor der Türe und sind noch 2 Stunden zum ratschen geblieben. Hatten so unerwartet auch einen schönen Abend zu zweit gehabt. Am 1. Feiertag waren wir dann faul ohne Ende und am zweiten wurden wir von Freunden zum Enteessen eingeladen.
Haben auch an den Wochenende lange Gespräche geführt und uns ausführlich nochmal mit der Thematik von den Bluttest beschäftigt, der wirklich nur ein rein statistischer Wert ist. Vor allem wenn ich die 98 Prozent für ein krankes Kind nehme, stelle ich die 1:100 Prozent dagegen wo dem Kind was passieren könnte bei der Fruchtwasseruntersuchung. Haben uns auch gedacht, es hat so lange gedauert endlich schwanger zu werden und wir haben das kleine am US gesehen und es war 1 a von der Untersuchung her. Wir lassen uns da nicht verrückt machen und die Schwangerschaft vermiesen. Auch wir glauben daran daß das Kleine einen Beschützer im Himmel hat (Bernds Mam die einen Tag bevor wir den Krümel zurückbekamen gestorben ist) und das es gesund ist. Haben heute abend nochmal Besprechungstermin mit den Hausgyn und werden es ihm sagen, daß wir die Fruchtwasseruntersuchung ablehnen. Das Risiko das wir dem Kind mehr dabei schaden ist einfach zu groß.
Umarme Euch ganz ganz fest
Eure Lexi
Auch wir haben unser Weihnachtsfest im kleinen Kreis schön gestaltet. Waren am Weihnachtsmorgen erst bei Bernds Pappa, haben es uns dann daheim vor dem bollernden Kachelofen gemütlich gemacht und uns abends ein schönes Raglett gemacht. Dann Bescherung für uns beide großen Kinder
Haben auch an den Wochenende lange Gespräche geführt und uns ausführlich nochmal mit der Thematik von den Bluttest beschäftigt, der wirklich nur ein rein statistischer Wert ist. Vor allem wenn ich die 98 Prozent für ein krankes Kind nehme, stelle ich die 1:100 Prozent dagegen wo dem Kind was passieren könnte bei der Fruchtwasseruntersuchung. Haben uns auch gedacht, es hat so lange gedauert endlich schwanger zu werden und wir haben das kleine am US gesehen und es war 1 a von der Untersuchung her. Wir lassen uns da nicht verrückt machen und die Schwangerschaft vermiesen. Auch wir glauben daran daß das Kleine einen Beschützer im Himmel hat (Bernds Mam die einen Tag bevor wir den Krümel zurückbekamen gestorben ist) und das es gesund ist. Haben heute abend nochmal Besprechungstermin mit den Hausgyn und werden es ihm sagen, daß wir die Fruchtwasseruntersuchung ablehnen. Das Risiko das wir dem Kind mehr dabei schaden ist einfach zu groß.
Umarme Euch ganz ganz fest
Eure Lexi
ist das Leben noch so schwer, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Nachträglich wünsche ich froh geweihnachtet zu haben.
Lexi - ich freue mich, dass ihr euch so entscheiden konntet. Es ist schwer, sich gegen die medizinischen Angebote zu entscheiden. Aber ihr habt so lange gekämpft, ihr habt im US alles gesund gesehen und es wird Zeit, dem Kind einen Platz voller Vorfreude einzurichten.
Ich hätte nichts dagegen, wenn eure treffenden Yahoo-Beiträge auch hier landen würden. Yahoo ist nichts für mich, neben schlechten Erfahrungen zwecks Bombardierung mit Mails bin ich froh mich großenteils nur noch ein Forum zu konzentrieren.
Wir waren mit den Großeltern eine Woche an der Ostsee - herrliches Wetter, lange, weite Strände und wir Eltern durften halbe Tage mal allein verbringen und vieles klären. Sogar für einmal Kino hat unsere Zeit gereicht
Kerstin, wenn bei euch Besuch erwünscht ist udn alle Verwandten abgearbeitet sind, würde ich gerne mal vorbei kommen und euch fünf samt Baustelle besuchen.
Lexi - ich freue mich, dass ihr euch so entscheiden konntet. Es ist schwer, sich gegen die medizinischen Angebote zu entscheiden. Aber ihr habt so lange gekämpft, ihr habt im US alles gesund gesehen und es wird Zeit, dem Kind einen Platz voller Vorfreude einzurichten.
Ich hätte nichts dagegen, wenn eure treffenden Yahoo-Beiträge auch hier landen würden. Yahoo ist nichts für mich, neben schlechten Erfahrungen zwecks Bombardierung mit Mails bin ich froh mich großenteils nur noch ein Forum zu konzentrieren.
Wir waren mit den Großeltern eine Woche an der Ostsee - herrliches Wetter, lange, weite Strände und wir Eltern durften halbe Tage mal allein verbringen und vieles klären. Sogar für einmal Kino hat unsere Zeit gereicht
Kerstin, wenn bei euch Besuch erwünscht ist udn alle Verwandten abgearbeitet sind, würde ich gerne mal vorbei kommen und euch fünf samt Baustelle besuchen.
Liebe Grüße von Anja
- Knuddel1707
- Rang6

- Beiträge: 59029
- Registriert: 30 Aug 2003 23:50
Unser Weihnachten war ganz toll.
An Heilig Abend waren meine Eltern und meine schwester bei uns. Jonathan hat ganz viel Geschenke bekommen. Aber der Playmobil Containerkran und das Containerschiff waren der absolulte Hit.
Am 1. waren wir dann bei den Schwiegereltern. Franks Cousine war ja noch mit den Kindern (5 und 2 ) da dann hatte Jonathan wenigstens jemand zum spielen.
Gestern waren wir dann noch bei meinen Eltern.
Ich hatte die ganze Nacht Halsweh. Heut morgen erstmal zum Doc. Sieht wohl nicht sogut aus. Muss Penicillin nehmen.
An Heilig Abend waren meine Eltern und meine schwester bei uns. Jonathan hat ganz viel Geschenke bekommen. Aber der Playmobil Containerkran und das Containerschiff waren der absolulte Hit.
Am 1. waren wir dann bei den Schwiegereltern. Franks Cousine war ja noch mit den Kindern (5 und 2 ) da dann hatte Jonathan wenigstens jemand zum spielen.
Gestern waren wir dann noch bei meinen Eltern.
Ich hatte die ganze Nacht Halsweh. Heut morgen erstmal zum Doc. Sieht wohl nicht sogut aus. Muss Penicillin nehmen.
LG Natalie
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
Liebe Optimisitinnen,
ich habe heute sehr mit meiner Fassung gerungen, am liebsten hätte ich mich selbst bestraft, aber ich musste anders reagieren. Als ich Hannah zum Hausschuhe-Anziehen auf die Wickelkommode setzte und mich schnell umdrehte, um die Schuhe aufzuheben, ist sie runtergestürzt. Aus ca. 1,20 Meter Höhe und direkt auf der Stirn gelandet. Es bildete sich eine riesige, wirklich riesige Blutblase, sie weinte und schrie und ich musste mich sehr beherrschen, um nicht auch laut loszuweinen und zu schreien. Ich versuchte ihr die Stirn zu kühlen, mein Mann rief ein Taxi und wir sind ab ins Krankenhaus.
Gott sei Dank ist aller Wahrscheinlichkeit nach nichts Ernsthaftes passiert. Aber das Fräulein weinen zu sehen, wissen, dass ich selbst schuld daran bin, zu beobachten, wie ihre Stirn an- und ihr Auge zuschwillt, war ganz furchtbar.
Und das alles nach einer schaflosen Nacht, während der sie wegen ihrem Husten und Schnupfen nicht schlafen konnte und mich natürlich auch nicht schlafen ließ.
Eigentlich wollte ich Euch ja erzählen, dass wir heute neue Stiefelchen gekauft haben, ganz schick in Dunkelblau und toll mit richtigem Profil und warm, bestens geeignet für lange Spaziergänge oder rasante Schlittentouren. Dass unser Fräulein eine ganz große Hilfe beim Einkaufen ist, selbstständig das Kinder-Einkaufs-Wägelchen schiebt und schon ganz genau weiß, welche Stationen wir im Biogeschäft immer anfahren. Dass sie die Ware immer selbst aufs Förderband an der Kasse legt, dass sie die Kassiererin immer frägt, ob die Mama für ihre "Gertrud" oder jetzt ihre "Chita" (Weihnachts-Affe) auch bezahlen muss.... all das wollte ich Euch erzählen. Aber jetzt bin ich in erster Linie verstört, dass ich so unachtsam bin und sie deswegen Blessuren davon trägt.
Liebe Grüße
Raphaela
ich habe heute sehr mit meiner Fassung gerungen, am liebsten hätte ich mich selbst bestraft, aber ich musste anders reagieren. Als ich Hannah zum Hausschuhe-Anziehen auf die Wickelkommode setzte und mich schnell umdrehte, um die Schuhe aufzuheben, ist sie runtergestürzt. Aus ca. 1,20 Meter Höhe und direkt auf der Stirn gelandet. Es bildete sich eine riesige, wirklich riesige Blutblase, sie weinte und schrie und ich musste mich sehr beherrschen, um nicht auch laut loszuweinen und zu schreien. Ich versuchte ihr die Stirn zu kühlen, mein Mann rief ein Taxi und wir sind ab ins Krankenhaus.
Gott sei Dank ist aller Wahrscheinlichkeit nach nichts Ernsthaftes passiert. Aber das Fräulein weinen zu sehen, wissen, dass ich selbst schuld daran bin, zu beobachten, wie ihre Stirn an- und ihr Auge zuschwillt, war ganz furchtbar.
Und das alles nach einer schaflosen Nacht, während der sie wegen ihrem Husten und Schnupfen nicht schlafen konnte und mich natürlich auch nicht schlafen ließ.
Eigentlich wollte ich Euch ja erzählen, dass wir heute neue Stiefelchen gekauft haben, ganz schick in Dunkelblau und toll mit richtigem Profil und warm, bestens geeignet für lange Spaziergänge oder rasante Schlittentouren. Dass unser Fräulein eine ganz große Hilfe beim Einkaufen ist, selbstständig das Kinder-Einkaufs-Wägelchen schiebt und schon ganz genau weiß, welche Stationen wir im Biogeschäft immer anfahren. Dass sie die Ware immer selbst aufs Förderband an der Kasse legt, dass sie die Kassiererin immer frägt, ob die Mama für ihre "Gertrud" oder jetzt ihre "Chita" (Weihnachts-Affe) auch bezahlen muss.... all das wollte ich Euch erzählen. Aber jetzt bin ich in erster Linie verstört, dass ich so unachtsam bin und sie deswegen Blessuren davon trägt.
Liebe Grüße
Raphaela
Ach Raphaela, fühle Dich ganz ganz feste gedrückt.
Kann mir vorstellen, daß es Dich sehr belastet, daß die Kleine quasi vor Deinen Augen gestürzt ist und Du hast nichts machen können. Ich glaube man lernt nie aus was die Kleinen alles anstellen können oder auf was für Ideen sie kommen, bzw. was für sie gefährlich ist, wo man gar nicht an eine Gefahr denkt. Ich denke solche Situationen kommen auf uns alle zu. Und so sehr man auf die Kleinen aufpaßt, so flink sind sie auch. Gott sei Dank ist Hannah nichts ernsteres passiert. Armes Kleines Mausi, gib Ihr ein dickes Extratröstbussi von mir. Und daß die Blessur ganz ganz schnell abheilt.
Übrigens waren gestern ja beim Hausgyn gewesen und haben das Ergebnis besprochen. Da sind wieder ganz neue Sachen aufgekommen. Er wußte nicht daß zuerst eine Zwillingsschwangerschaft vorlag (der zweite hatte ja auch angedockt aber der Herzschlag nicht eingesetzt) und somit habe ich einen höheren HCG-Wert. Dann war nciht berücksichtigt beim Schwangerschaftsalter daß es eine Blastozyste war und noch dazu ein Kryo der mir mit 24 entnommen worden ist. Also das Alter der Eizelle war somit auch hinfällig und mit all den neuen Daten hat er dann auch kein Risiko mehr gesehen. ER sagte, oh da muß ich künftig anders rechnen wenn Kinder aus künstlicher Befruchtung sind. Und er erzählte dann, daß er erst vor kurzen eine Frau mit dem Verhältnis 1:50 gehabt hat und die hat auch ein gesundes Kind bekommen. Dafür hat eine Patientin von ihm, der er zur Fruchtwasseruntersuchung geraten hatte das Kind danach verloren und es war kerngesund gewesen. Also hat er unseren Standpunkt gegen diese Untersuchung verstanden. Das hat uns also Recht gegeben, daß doch ein großes Risiko bei dieser Untersuchung besteht. Dann haben wir nochmal einen Ultraschall gemacht, alles ist Termingerecht, der Kopf nicht zu groß, Nasenbein ist vorhanden, alles Kriterien die Downkinder nicht haben. Dazu hat Putzi dann sein Bein lässig ausgestreckt und gezeigt daß es lange Haxerl hat....mann sah das witzig aus. Gut daß wir nochmal das Gespräch gesucht haben.
Sind nun ziemlich erleichtert.
Übrigens der Geburtstermin wurde vordatiert auf dem 26.06.
Liebe Grüße
Eure Lexi

Kann mir vorstellen, daß es Dich sehr belastet, daß die Kleine quasi vor Deinen Augen gestürzt ist und Du hast nichts machen können. Ich glaube man lernt nie aus was die Kleinen alles anstellen können oder auf was für Ideen sie kommen, bzw. was für sie gefährlich ist, wo man gar nicht an eine Gefahr denkt. Ich denke solche Situationen kommen auf uns alle zu. Und so sehr man auf die Kleinen aufpaßt, so flink sind sie auch. Gott sei Dank ist Hannah nichts ernsteres passiert. Armes Kleines Mausi, gib Ihr ein dickes Extratröstbussi von mir. Und daß die Blessur ganz ganz schnell abheilt.
Übrigens waren gestern ja beim Hausgyn gewesen und haben das Ergebnis besprochen. Da sind wieder ganz neue Sachen aufgekommen. Er wußte nicht daß zuerst eine Zwillingsschwangerschaft vorlag (der zweite hatte ja auch angedockt aber der Herzschlag nicht eingesetzt) und somit habe ich einen höheren HCG-Wert. Dann war nciht berücksichtigt beim Schwangerschaftsalter daß es eine Blastozyste war und noch dazu ein Kryo der mir mit 24 entnommen worden ist. Also das Alter der Eizelle war somit auch hinfällig und mit all den neuen Daten hat er dann auch kein Risiko mehr gesehen. ER sagte, oh da muß ich künftig anders rechnen wenn Kinder aus künstlicher Befruchtung sind. Und er erzählte dann, daß er erst vor kurzen eine Frau mit dem Verhältnis 1:50 gehabt hat und die hat auch ein gesundes Kind bekommen. Dafür hat eine Patientin von ihm, der er zur Fruchtwasseruntersuchung geraten hatte das Kind danach verloren und es war kerngesund gewesen. Also hat er unseren Standpunkt gegen diese Untersuchung verstanden. Das hat uns also Recht gegeben, daß doch ein großes Risiko bei dieser Untersuchung besteht. Dann haben wir nochmal einen Ultraschall gemacht, alles ist Termingerecht, der Kopf nicht zu groß, Nasenbein ist vorhanden, alles Kriterien die Downkinder nicht haben. Dazu hat Putzi dann sein Bein lässig ausgestreckt und gezeigt daß es lange Haxerl hat....mann sah das witzig aus. Gut daß wir nochmal das Gespräch gesucht haben.
Sind nun ziemlich erleichtert.
Übrigens der Geburtstermin wurde vordatiert auf dem 26.06.
Liebe Grüße
Eure Lexi
ist das Leben noch so schwer, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Hallo,
Weihnachten ist leider vorbei. Am Schönsten war es doch, daß göGa vier TAge lang zu hause war....
Felix hatte leider ziemliche Bauchschmerzen, vermutlich weil er die normale Kost doch noch nicht vertragen hat. also bin ich jetzt immer noch auf Heilnahrung. Das war ganz schön schlimm, er hat gebrüllt und sich gewunden, daß man ihn kaum festhalten konnte, er schlug richtig um sich und weinte bis er heiser war. Der bauch gluckerte und nachdem er pupsen konnte, war alles deutlich besser. Der Durchfall ist aber Gott sei Dank vorbei. Nur die Erkältung hält sich sehr hartnäckig, bzw. es scheint schon wieder ein neuer Infekt da zu sein.
Raphaela,
oh Mensch, Du Arme. Kann mir gut vorstellen, was Du Dir für Vorwürfe machst. Vermutlich hast Du gedacht, das könnte nich mehr passieren, was? Nicht in einem winzigen Augenblick. Geht es Hannah denn wieder gut? WAs macht die Beule/der bluterguß? Und wie geht es Dir mittlerweile? Ich glaube, das war ein riesen riesen Schock für Dich.
Ansonsten hört sich Dein Bericht über Weihnachten und die neuen Stiefel aber sehr harmonisch und schön an!!!!!Wunderbar!
Lexi,
ach wie beruhigend. Kann nur nicht verstehen, daß die Ärzte von vornherein nicht berücksichtigen, daß alles bei Dir anders lief..daß es KRyos waren, Blastos und eine eingenistete Zwillingsschwangerschaft. Man hat damals bei mir auch gar nicht Blut abgenommen, weil sie gleich sagten, das sei einfach nicht auswertbar, wenn sich zwei einnisten---ich hatte ja auch nur in eienm einen Herzschlag. Hatte jetzt auch gar nicht mehr daran gedacht, daß Du auch erst zwei hattest....
solange Putzi munter ist, ist alles gut. Das hat mir auch immer wieder so gesagt.
gut, daß ihr nochmal mit dem Doc gesprochen habt, das erleichert, oder?
Jobsis,
danke für die Karte! Ist ja ein Wonneproppen, mannomann!
Frosch,
unsere Yahoo Group ist ja eine private Gruppe, d.h. sicher keine mail Flut. Kann man ja auch so einstellen,daß man gar keine bekommt, sondern nur das Forum besucht.
Eine Woche Ostsee.- hört sich klasse an. Mit welchen Eltern wart ihr denn dort? Und wieso mußte was geklärt werden?*neugierigbin* Hattet ihr aucheinen Weihnachtsbaum oder seid ihr da komplett drumrum gekommen?
Knuddel,
es gab sicher einen haufen Spielzeug für Jonathan, oder? Selbst Felix hat ziemlich viel bekommen, wie ich finde. Wir Rabeneltern haben ihm übrigens nichts geschenkt.
ist nicht wirklich aufgefallen....
Weihnachten ist leider vorbei. Am Schönsten war es doch, daß göGa vier TAge lang zu hause war....
Felix hatte leider ziemliche Bauchschmerzen, vermutlich weil er die normale Kost doch noch nicht vertragen hat. also bin ich jetzt immer noch auf Heilnahrung. Das war ganz schön schlimm, er hat gebrüllt und sich gewunden, daß man ihn kaum festhalten konnte, er schlug richtig um sich und weinte bis er heiser war. Der bauch gluckerte und nachdem er pupsen konnte, war alles deutlich besser. Der Durchfall ist aber Gott sei Dank vorbei. Nur die Erkältung hält sich sehr hartnäckig, bzw. es scheint schon wieder ein neuer Infekt da zu sein.
Raphaela,
oh Mensch, Du Arme. Kann mir gut vorstellen, was Du Dir für Vorwürfe machst. Vermutlich hast Du gedacht, das könnte nich mehr passieren, was? Nicht in einem winzigen Augenblick. Geht es Hannah denn wieder gut? WAs macht die Beule/der bluterguß? Und wie geht es Dir mittlerweile? Ich glaube, das war ein riesen riesen Schock für Dich.
Ansonsten hört sich Dein Bericht über Weihnachten und die neuen Stiefel aber sehr harmonisch und schön an!!!!!Wunderbar!
Lexi,
ach wie beruhigend. Kann nur nicht verstehen, daß die Ärzte von vornherein nicht berücksichtigen, daß alles bei Dir anders lief..daß es KRyos waren, Blastos und eine eingenistete Zwillingsschwangerschaft. Man hat damals bei mir auch gar nicht Blut abgenommen, weil sie gleich sagten, das sei einfach nicht auswertbar, wenn sich zwei einnisten---ich hatte ja auch nur in eienm einen Herzschlag. Hatte jetzt auch gar nicht mehr daran gedacht, daß Du auch erst zwei hattest....
solange Putzi munter ist, ist alles gut. Das hat mir auch immer wieder so gesagt.
gut, daß ihr nochmal mit dem Doc gesprochen habt, das erleichert, oder?
Jobsis,
danke für die Karte! Ist ja ein Wonneproppen, mannomann!
Frosch,
unsere Yahoo Group ist ja eine private Gruppe, d.h. sicher keine mail Flut. Kann man ja auch so einstellen,daß man gar keine bekommt, sondern nur das Forum besucht.
Eine Woche Ostsee.- hört sich klasse an. Mit welchen Eltern wart ihr denn dort? Und wieso mußte was geklärt werden?*neugierigbin* Hattet ihr aucheinen Weihnachtsbaum oder seid ihr da komplett drumrum gekommen?
Knuddel,
es gab sicher einen haufen Spielzeug für Jonathan, oder? Selbst Felix hat ziemlich viel bekommen, wie ich finde. Wir Rabeneltern haben ihm übrigens nichts geschenkt.
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Hallo Mädels!
Liebe Lexi, wie schön, dass ihr euch so entscheiden konntet und euch
der Arzt nun im Gespräch auch noch etwas von euren Ängesten nehmen
konnte. Es wird alles gut werden und euer Putzi wird es euch mal
danken, dass ihr an ihn/sie geglaubt habt.
Liebe Raphaela, ich glaub dir gern, dass du dich mies gefühlt hast.
Wenn so ein kleines Geschöpf durch uns als Mutter zu Schaden kommt ist
das besonders schlimm für einen selbst. da leiden wir doch schon sehr
mit wenn sie ohne unser Zutun stürzen aber wenn wir uns auch noch die
Schuld geben.....Aber liebe Raphaela, wie Ulli schon geschrieben hat
keiner ist unfehlbar und unsere Kinder lieben uns trotz allem
abgöttisch. Du wiegst bestimmt dieses kleine Maleur mit unendlich viel
Liebe wieder auf und gottseidank ist Hannah ja nichts Schlimmeres
passiert. Die Beule wird bestimmt bald vergessen sein.
Liebe Klaudia, da hatten wir ja fast gleiche Weihnachten. Wir hatten auch ein Bauchwehkind, leider.
Liebe Kerstin, wie geht es euch mit den Jungs zu Hause? Hat sich schon
alles eingespilet? Wie ich gelesen habe, hast du auch ein
Bauchwehkind, oder gar zwei?
Liebe Frosch,bin auch neugierig wie Klarabin? War es sehr kalt da oben an der Ostsee?ich muss doch mal da hoch. Mit unserem Mallorca fahren wir halt immer da hin, aber es ist bestimmt auch sehr schön da oben. Wie habt ihr denn dann gefeiert?
Liebe Knuddel, was hat Jonathan denn alles bekommen? Wie war es für euch?
Liebe Jobsis,danke für die Karte. Wird Zeit, dass wir uns mal wieder treffen, hätte dich fast nicht mehr erkannt.
Ihr sehr aus wie eine rundrum richtig glückliche Familie. Ein richtiger Wonneproppen euer Jannik.
Tja, unsere Maus macht wohl gerade den Superschub durch, bzw. hat ihn
gerade hinter sich. Es ging ihr hundeelend über die Feiertage
(eigentlich seit fast zwei Wochen). Sie war eigentlich nur furchtbar
am Brüllen und sich Krümmen oder hat total fertig geschlafen. So waren
unsere Feiertage leider nicht ganz so wie erträumt. Wir sind am Montag
dann sogar mit ihr in die Notaufnahme gefahren, weil ich mir nicht
mehr zu helfen wußte. ABER , kaum waren wir da war unser Kind wie
ausgewechselt und hat alle fröhlich angegrinst. Die Ärztin meinte dann
es sei alles in Ordnung es sei wohl Schub und böse Blähungen
zusammengekommen. Na, ja, gestern hatten wir ein zuckersüßes und
meist fröhlich brabbelndes Baby bei uns das viele neue Laute konnte
und fast nur lachte.Es war soooooooooo schöööööööön!!!!!!!!
War gut so, denn wir hatten ja gestern Termin beim HNO wegen OP.
Felicia hört wohl recht gut, hat links kaum Flüssigkeitsansammlung vor
dem Trommelfell und rechts etwas mehr. Das heißt wir brauchen die
Paukenröhrchen wohl auf beiden Seiten, aber wahrscheinlich nicht
allzulange Die Ärztin hat mir dann auch noch meine Ängeste bzügl.
ständiger Mittelohrentzündung und Paukenröhrchen genommen und gemeint
es sei nur so, dass man bei diesen Kindern eine Entzündung oft nicht
bemerkt weil die Flüssigkeit abläuft und die Kinder keine Schmerzen
haben. Da müsse man halt mehr darauf achten. Und baden dürfe sie ganz
normal nur beim Tauchen bräuchte sie so Ohrstöpsel.
Die Süße hat den Hörtest fröhlich juchzend über sich ergehen lassen
und alle entzückt wie sehr sie auf die Töne lauschte. Ich war richtig
stolz auf sie Bei der letzten Prüfung hat sie wie auf Kommando
geschlafen und es lag am PC, dass sie nicht möglich war.
jetzt ist also alles bereit für die OP und ich zähl schon die Tage.
Hoffentlich wird sie mir nicht krank vorher.
Meine Gefühle sind ganz schön zwiegespalten. Einerseits freu ich mich
darauf, dass es ihr danach besser geht und wie die doofe Platte los
sind, andererseits habe ich eine immense Angst, dass etwas schief geht
und wir sie verlieren. Allein der Gedanke daran treibt mir die Tränen
in die Augen und läßt mich panisch werden.
Was macht ihr denn alle Silvester? Wir werden gemeinsam mit Freunden
feiern und ich freu mich schon total drauf .
Liebe Lexi, wie schön, dass ihr euch so entscheiden konntet und euch
der Arzt nun im Gespräch auch noch etwas von euren Ängesten nehmen
konnte. Es wird alles gut werden und euer Putzi wird es euch mal
danken, dass ihr an ihn/sie geglaubt habt.
Liebe Raphaela, ich glaub dir gern, dass du dich mies gefühlt hast.
Wenn so ein kleines Geschöpf durch uns als Mutter zu Schaden kommt ist
das besonders schlimm für einen selbst. da leiden wir doch schon sehr
mit wenn sie ohne unser Zutun stürzen aber wenn wir uns auch noch die
Schuld geben.....Aber liebe Raphaela, wie Ulli schon geschrieben hat
keiner ist unfehlbar und unsere Kinder lieben uns trotz allem
abgöttisch. Du wiegst bestimmt dieses kleine Maleur mit unendlich viel
Liebe wieder auf und gottseidank ist Hannah ja nichts Schlimmeres
passiert. Die Beule wird bestimmt bald vergessen sein.
Liebe Klaudia, da hatten wir ja fast gleiche Weihnachten. Wir hatten auch ein Bauchwehkind, leider.
Liebe Kerstin, wie geht es euch mit den Jungs zu Hause? Hat sich schon
alles eingespilet? Wie ich gelesen habe, hast du auch ein
Bauchwehkind, oder gar zwei?
Liebe Frosch,bin auch neugierig wie Klarabin? War es sehr kalt da oben an der Ostsee?ich muss doch mal da hoch. Mit unserem Mallorca fahren wir halt immer da hin, aber es ist bestimmt auch sehr schön da oben. Wie habt ihr denn dann gefeiert?
Liebe Knuddel, was hat Jonathan denn alles bekommen? Wie war es für euch?
Liebe Jobsis,danke für die Karte. Wird Zeit, dass wir uns mal wieder treffen, hätte dich fast nicht mehr erkannt.
Tja, unsere Maus macht wohl gerade den Superschub durch, bzw. hat ihn
gerade hinter sich. Es ging ihr hundeelend über die Feiertage
(eigentlich seit fast zwei Wochen). Sie war eigentlich nur furchtbar
am Brüllen und sich Krümmen oder hat total fertig geschlafen. So waren
unsere Feiertage leider nicht ganz so wie erträumt. Wir sind am Montag
dann sogar mit ihr in die Notaufnahme gefahren, weil ich mir nicht
mehr zu helfen wußte. ABER , kaum waren wir da war unser Kind wie
ausgewechselt und hat alle fröhlich angegrinst. Die Ärztin meinte dann
es sei alles in Ordnung es sei wohl Schub und böse Blähungen
zusammengekommen. Na, ja, gestern hatten wir ein zuckersüßes und
meist fröhlich brabbelndes Baby bei uns das viele neue Laute konnte
und fast nur lachte.Es war soooooooooo schöööööööön!!!!!!!!
War gut so, denn wir hatten ja gestern Termin beim HNO wegen OP.
Felicia hört wohl recht gut, hat links kaum Flüssigkeitsansammlung vor
dem Trommelfell und rechts etwas mehr. Das heißt wir brauchen die
Paukenröhrchen wohl auf beiden Seiten, aber wahrscheinlich nicht
allzulange Die Ärztin hat mir dann auch noch meine Ängeste bzügl.
ständiger Mittelohrentzündung und Paukenröhrchen genommen und gemeint
es sei nur so, dass man bei diesen Kindern eine Entzündung oft nicht
bemerkt weil die Flüssigkeit abläuft und die Kinder keine Schmerzen
haben. Da müsse man halt mehr darauf achten. Und baden dürfe sie ganz
normal nur beim Tauchen bräuchte sie so Ohrstöpsel.
Die Süße hat den Hörtest fröhlich juchzend über sich ergehen lassen
und alle entzückt wie sehr sie auf die Töne lauschte. Ich war richtig
stolz auf sie Bei der letzten Prüfung hat sie wie auf Kommando
geschlafen und es lag am PC, dass sie nicht möglich war.
jetzt ist also alles bereit für die OP und ich zähl schon die Tage.
Hoffentlich wird sie mir nicht krank vorher.
Meine Gefühle sind ganz schön zwiegespalten. Einerseits freu ich mich
darauf, dass es ihr danach besser geht und wie die doofe Platte los
sind, andererseits habe ich eine immense Angst, dass etwas schief geht
und wir sie verlieren. Allein der Gedanke daran treibt mir die Tränen
in die Augen und läßt mich panisch werden.
Was macht ihr denn alle Silvester? Wir werden gemeinsam mit Freunden
feiern und ich freu mich schon total drauf .
Doris mit Felicia an der Hand+Raphael im Herzen
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagm.lilypie.com/daKup2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/79XD.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/79XDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Ich werde leben,so lange euer Herz schlägt.
Ich werde leben,so lange ich bei euch einen Platz im Herzen habe.
Ich werde leben,so lange ihr euren Weg geht.
Ich werde leben,so lange in eurem Leben ein Lächeln erscheint.
Wenn ihr mich sucht, dann sucht in eurem Herzen.
Wenn ihr mich dort findet,dann lebe ich in euch weiter.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagm.lilypie.com/daKup2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/79XD.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/79XDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Ich werde leben,so lange euer Herz schlägt.
Ich werde leben,so lange ich bei euch einen Platz im Herzen habe.
Ich werde leben,so lange ihr euren Weg geht.
Ich werde leben,so lange in eurem Leben ein Lächeln erscheint.
Wenn ihr mich sucht, dann sucht in eurem Herzen.
Wenn ihr mich dort findet,dann lebe ich in euch weiter.
Hallo zusammen,
kranke und verletzte Kinder allüberall - kann mir mal jemand erklären, warum Kids immer krank sein müssen? So richtig toll finde ich die Erfindung nicht. Nach unserem OktoberUrlaub an der Ostsee, war Tim mal 5 Tage infektfrei und jetzt hat er es geschafft, wenigstens mal wieder die Nasennebenhöhlen freizuarbeiten.
Allen kranken Kinder schnell gute Besserung und möge der nächste Infekt bitte erst 2007 kommen - FRÜHESTENS.
Lexi - da haste aber einen guten FA, aber er musste wohl auch erst lernen.
Raphaela - unsere kinder werden immer mal stürzen, schlimm ist es nur, wenn wir meinen, wir müssten die Verantwortung dafür übernehmen. Der Schutzengel war aber schnell bei der Stelle, den Schreck wirste aber noch lange in den Knochen haben.
Lalelu - was ist das für eine Platte, die deine kleine Motte da hat. Hoffentlich ist die OP bald glücklich überstanden, damit du nicht mehr so viel Angst haben musst.
Klärchen - ich werde mir Yahoo einfach nicht mehr antun, ich weiß ja wie toll es funktionieren kann, sicher hattet ihr nach euren BiggiSeminaren auch Austauschgruppen.
So und nun zu unserem Fest - alle Jahre an der Ostsee, immer ohne Tannenbaum und ohne besonderes Essen, aber diesmal mit erwartungsfrohem Kind. Leider hat Tim zwar das Geschenk vom Weihanchtsmann angenommen, was vor der Tür war, er hats aber auch nach dem Spielen wieder zurückgelegt
Hm war wohl entweder nicht das richtige oder es war ihm nicht klar, dass es ein Geschenk ist. Andere Kinder sollten es aber nicht bekommen.
Wir haben das Geschenk dann irgendwann ohne ihn wieder reingeholt und in einem Jahr versuchen wir es erneut damit. Es ist ein Tierpuzzle, da hat er auch später was davon.
Was wir zu klären hatten: Zur letzten Hilfeplankonferenz wegen Timmy haben wir noch mal unseren weitern Wunsch nach Aufnahme eines Kindes bestärkt. Nun sollten wir uns Gedanken machen, ob lieber Ado oder Pflege. Da waren wir eigentlich schon gar nicht mehr. Dann erfuhren wir noch, dass wir für ein Adokind vorgeschlagen waren, aber wegen unserer derzeitigen Baustelle abgelehnt wurden
Nun war ich darüber sehr traurig. Hoffentlich provozierne wir unser Glück nun nicht mit der Aufnahme eines weiteren PKs, nun wissen wir ja, dass wir auch für Ado noch in Betracht kämen udn entscheiden uns noch bewusster dagegen. Ansonsten kommt einfach die Partnerschaft wegen Trotzkind, Baustelle, doppelter Berufstätigkeit und fehlendem Babysitter ganz schön kurz. Da waren die Stunden am Meer bereinigend ;O)
Tja und nun noch ein Liebeslied an die Ostsee. Die Küste ist sehr vielgestaltig - Abbruchböschungen, breite Sandstrände, riesige Kiesel, Bodden, Dünen, Küstenwald, Leuchttürme. Manchmal reicht es mir, anzukommen, am Wasser zu stehen, den Wind zu spüren udn die Weite tief in mich zu lassen. Alle meine Ostseestrände von Usedom, Rügen, Darß bis S-H leibe ich. Nur Hiddensee macht mich glücklicher.
kranke und verletzte Kinder allüberall - kann mir mal jemand erklären, warum Kids immer krank sein müssen? So richtig toll finde ich die Erfindung nicht. Nach unserem OktoberUrlaub an der Ostsee, war Tim mal 5 Tage infektfrei und jetzt hat er es geschafft, wenigstens mal wieder die Nasennebenhöhlen freizuarbeiten.
Allen kranken Kinder schnell gute Besserung und möge der nächste Infekt bitte erst 2007 kommen - FRÜHESTENS.
Lexi - da haste aber einen guten FA, aber er musste wohl auch erst lernen.
Raphaela - unsere kinder werden immer mal stürzen, schlimm ist es nur, wenn wir meinen, wir müssten die Verantwortung dafür übernehmen. Der Schutzengel war aber schnell bei der Stelle, den Schreck wirste aber noch lange in den Knochen haben.
Lalelu - was ist das für eine Platte, die deine kleine Motte da hat. Hoffentlich ist die OP bald glücklich überstanden, damit du nicht mehr so viel Angst haben musst.
Klärchen - ich werde mir Yahoo einfach nicht mehr antun, ich weiß ja wie toll es funktionieren kann, sicher hattet ihr nach euren BiggiSeminaren auch Austauschgruppen.
So und nun zu unserem Fest - alle Jahre an der Ostsee, immer ohne Tannenbaum und ohne besonderes Essen, aber diesmal mit erwartungsfrohem Kind. Leider hat Tim zwar das Geschenk vom Weihanchtsmann angenommen, was vor der Tür war, er hats aber auch nach dem Spielen wieder zurückgelegt
Wir haben das Geschenk dann irgendwann ohne ihn wieder reingeholt und in einem Jahr versuchen wir es erneut damit. Es ist ein Tierpuzzle, da hat er auch später was davon.
Was wir zu klären hatten: Zur letzten Hilfeplankonferenz wegen Timmy haben wir noch mal unseren weitern Wunsch nach Aufnahme eines Kindes bestärkt. Nun sollten wir uns Gedanken machen, ob lieber Ado oder Pflege. Da waren wir eigentlich schon gar nicht mehr. Dann erfuhren wir noch, dass wir für ein Adokind vorgeschlagen waren, aber wegen unserer derzeitigen Baustelle abgelehnt wurden
Tja und nun noch ein Liebeslied an die Ostsee. Die Küste ist sehr vielgestaltig - Abbruchböschungen, breite Sandstrände, riesige Kiesel, Bodden, Dünen, Küstenwald, Leuchttürme. Manchmal reicht es mir, anzukommen, am Wasser zu stehen, den Wind zu spüren udn die Weite tief in mich zu lassen. Alle meine Ostseestrände von Usedom, Rügen, Darß bis S-H leibe ich. Nur Hiddensee macht mich glücklicher.
Liebe Grüße von Anja
- Knuddel1707
- Rang6

- Beiträge: 59029
- Registriert: 30 Aug 2003 23:50
Lexi
Lalelu und Klarabin
ja Jonathan hat wirklich sehr viel Spielzeug bekommen. Das Schönste war der Playmobil Containerkran und das Playmobil Containerschiff. Dann noch eine Schneeschippe an Traktor (die probiert er gerade aus). Spiele für Lerncomputer. Maltafel (mit Kreide mit Magnet), Experimentekasten, DVD. Also ihr seht, er wurde reichlich beschenkt.
Ich hab ein BabyBjörn bekommen
Raphaela
Gute Besserung für Hannah. Zum Glück ist nicht mehr passiert.
Aber die kleinen haben ja immer einen Schutzengel.
Ich hab momentan Halsweh und muss Penicillin nehmen.
Silvester feiern wir mit einem weiteren Pärchen bei uns daheim. Es gibt Fleischfondue.
Lalelu und Klarabin
ja Jonathan hat wirklich sehr viel Spielzeug bekommen. Das Schönste war der Playmobil Containerkran und das Playmobil Containerschiff. Dann noch eine Schneeschippe an Traktor (die probiert er gerade aus). Spiele für Lerncomputer. Maltafel (mit Kreide mit Magnet), Experimentekasten, DVD. Also ihr seht, er wurde reichlich beschenkt.
Ich hab ein BabyBjörn bekommen
Raphaela
Gute Besserung für Hannah. Zum Glück ist nicht mehr passiert.
Ich hab momentan Halsweh und muss Penicillin nehmen.
Silvester feiern wir mit einem weiteren Pärchen bei uns daheim. Es gibt Fleischfondue.
LG Natalie
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.





