@roundy:
Nein, kein hCG weit und breit in sicht, aber Progesteron gestiegen. Deswegen nochmals Test am Montag und auch, weil die immer 14 Tage nach Transfer testen um dann ein Ei drüberhauen zu können. Wenns meinen ...
Vater Staat zahlt mit als Außergewöhnliche Belastung, und da sind ja x%/Jahr abzuziehen. In 2009 sind wir schon über der Grenze, in 2010 drunter, also zahlt der 2009 noch mit. Wenigstens was. Wir sind 39 und 37 und Kyros gibts nicht, also Frischversuch.
@Froschprinzessin:
Wow, das ist ja super, allerherzlichsten Glückwunsch und dass es auch hält! Ich würde das was bis heute geholfen hat weiternehmen.
@Tina:
BFN ist ein BigFatNegative ... ein BFP wäre besser. Ich nutze zu viele Anglizismen, ich weiß. Schäm.
Egopost:
Jetzt kommt der Hammer. Th1:Th2 ist unverändert, eher noch mehr in Richtung Th1 verschoben. Gemessen 1 Woche nach Transfer, und nach 7 13er Spritzen Granocyte. Damit habe ich nun wirklich nicht gerechet, zumal es DW (dear Wife, wieder sone Ami-Abkürzung) immernoch bestens geht. Das ist gegen sämtliche Studienlagen und das, was das Grano tun soll.
Da war dann erstmal Ratlosigkeit angesagt.
Ich habe eigentlich nur eine vage Erklärung dafür: Wenn es nun so ist, dass der Blastozyst bei DW eine inflammatorische (also Th1) Reaktion auslöst, dann wäre eine Erklärung diese, dass das Grano das verlangsamt, aber nicht verhindert hat. In der Konsequenz mehr Grano nehmen oder aber anderen Mechanismus finden, der anti-inflammatorisch wirkt. Oder da is noch was ganz anderes im Busche (Amalgam zB).
Kennt jemand einen wirklich guten Immunulogen in München?
Was ein Mist ....