Hexe, ich kann Dich sehr gut verstehen. Und ich kann Dir überhaupt nicht sagen, was ich machen würde.
Ich habe auch mla in einigen naturheilkundlichen Büchern nachgeschlagen, aber bei Endozysten, die möglichst schnell verschiwnden sollen, wissen die auch keinen Rat.
Es gibt einige Möglichkeiten das Hormonsystem auszugleichen, in der Hoffnung, dass die Beschwerden weniger werden oder auch Pflanzen zur Schmerz- und Krampflinderung einzusetzen, aber gegen bestehende Zysten habe ich nichts gefunden. Und wenn dann wäre das auch nur ein langer und nicht zwingend Erfolg versprechender Weg. Heißt es bliebe dann auch alles beim Alten, die ICSI wird weiter auf unbekannt verschoben. Und das möchtest Du doch auf keinen Fall, wenn ich es richtig kapiert habe.
---> Hier hat es wieder zu schneien begonnen, mit richtig großen Flocken

<----
Der Zustand zwischen ewig hoffen und immer aufschieben geht auch sehr an die Nerven. Daher kann ich es gut nachfühlen, dass Du gerne eine Entscheidung haben möchtest, die dann klar ist. Auch wenn es danach ein anderer Weg für Euch wird, aber vielleicht muss der andere Weg erst frei geräumt werden?! Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, und bin gespannt wie Ihr Euch entscheiden werdet.
Hallo Hanni
total bekloppt, anstatt dass ich mich über mein überaktives Immunsystem freue, knüpple ich es mit dem Cortison nieder und wunder mich dann warum ich plötzlich öfters bei Erkältungen hier schreie
Seit ich die SD-Medis nehme, geht es mir schon viel beeser und viele Wehwehchen verschwanden im Lauf der Zeit von selber. Und ganz stolz bin ich auf meine 5 Kilo weniger auf der Waage
---> jetzt habe ich zum TIppen solange gebraucht, dass wieder die Sonne scheint

<---