Seite 479 von 1916
Verfasst: 22 Sep 2009 22:09
von Gast
Goldlocke
Einen steifen Hals würde ich eher mal als musukläre und nicht immunologische Reaktion werten.
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Inzwischen konnte ich immer noch nicht zum Blut lassen. Hatte ne heftige Zahnfleisch-Entzündung. Mann, muss es denn erst wieder Sommer werden, bis ich mal nur ein Röhrchen Blut abgeben kann

Verfasst: 22 Sep 2009 22:35
von rikki2007
Liebe Silke,
lieben Dank für Deine Antwort. Da werde ich bei Dr. R.-F. nochmal genauer nachfragen, ob ich Granocyte auch 2 Std. vor dem TF spritzen soll. Macht bestimmt Sinn.
Alles Gute für Dich und Deinen Krümel, liebe Grüsse an alle
Rikki
Verfasst: 23 Sep 2009 14:20
von Tunguska
roundabout, sanni, bionda: spannende Diskussion über Mondkalender. Ich habe früher nie daran geglaubt! Nun war mein Neugier doch gross und ich habe jetzt dazu gelesen: habe so verstanden, dass es je nachdem, welcher Mondtyp man selber ist, ist es auch die bestimmten Mondphasen für die Einnistung besser geeignet:
http://www.mondkalender-online.de/wunschkind.htm
Demnach bin ich z.B in wachsender Mondphase, 2 Tage vor Vollmond geboren worden. Also ist es für die Einnistung "besser", wenn die Zeit nach TF in wachsender Mondphase ist

Nun ja, habe jetzt geschaut - mein nächster Kryo-TF hätte ideal in wachsender Mondphase- ab 18.10 gepasst *g*und BT wäre auch 2 Tage vor Vollmond

Mal schauen, ob es was bringt

Wenn es klappen sollte, werde ich weiter raten - ob es an Mondkalender, Granozyten, Clexane oder Kryo lag
andiadm: wie vermutet, wollte Hausarzt keine NK messen, hat gesagt, dass nach seiner Erfahrung können NK-Zellen wegen Blasenentzündung erhöht sein, aber auch nicht wesentlich mehr

und schon gar nicht würde er daran Hinderniss für die Einnistung sehen.......Werde Prof.W. doch anschreiben. Habe erstmal für 5 Tage Antibiotikum bekommen.
frosch: Gratulation zur schöner US-Bild!
Verfasst: 23 Sep 2009 18:19
von Silke2
Kann mich da nur anschließen. Es gibt einiges für das es keine wissenschaftliche Erklärung gibt und es funktioniert und nach Mondphasen hat man sich früher schon gerichtet. Es kommt darauf an in welcher Mondphase die Frau geboren wurde, danach richtet sich auch die beste Empfängniszeit beim Transfer oder der natürlichen Zeugung.
Lg
Silke
Verfasst: 23 Sep 2009 19:49
von Tina3
Hallo zusammen,
alle: zu den Mondphasen - die Transfers zu den unterschiedlichen empfohlenen Zeiten habe ich schon probiert ( es hat schon genau gepasst mit der Phase meiner Geburt und ich bin auch schon nach einem anderen Kalender gegangen, der Zeiten für gute Funktionsfähigkeit der Unterleibsorgane aufweist), gebracht hat es bei mir alles nichts, was nicht heißen muss, dass es bei jemand anderem nichts bringen würde.
andiadm: der Wert steht nicht drauf. Zu Deiner anderen Frage, warum es die meisten nicht auf natürlichem Wege plus Immunbehandlung versuchen - siehe Signatur, bei uns ist es ein OAT III mit besonders schlechter Morphologie, aber mit IMSI und PICSI kann man die besten rausfischen. Ziemlich unwahrscheinlich, dass es so schnackeln könnte. Ich denke, so geht es vielen hier.
sani: tja, die ewige Amalgamdiskussion - da ich beruflich an der Quelle sitze, haben wir uns schon vor vielen Jahren sanieren lassen - hat auch nichts geändert, während viele Freundinnen, die den Mund voll mit Amalgam haben ein Kind nach dem anderen bekamen.
Am meisten wird tatsächlich beim Rausbohren frei und wenn es frisch gelegt ist. Und natürlich im Falle einer schlechten Füllung, bei der was rausbröselt.
LG an alle von Tina
Verfasst: 26 Sep 2009 10:28
von beffel
morgen zusammen,
tina das mit dem amalgamentfernen hatte ich jetzt eigentlich aubh geplant. bin jetzt aber ss und deshalb hab ich das ganze erstmal abgesagt. hatte da termin bei einen zahnarzt der dann den mundraum irgendwie abdeckt damit man nicht verschlucken kann und noch andere vorsichtsmaßnahmen damit man nicht viel aufnehmen kann. mal sehen ob ich es nach der hoffentlich kommenden stillzeit machen lasse.
mein fa termin war sehr schön unser kleines wunder ist jetzt schon 21 mm groß und man hat schon die arm- und beinansätze gesehen. hab vor freude während dem ultraschall so geweint. mein neuer fa termin ist in knapp drei wochen. meint ihr das ist zu spät? nehm ja ass 100 und prednesolon das ja auch etwas blutverdünnend ist. mach mir sorgen deshalb. in welchen abständen seit ihr zum fa? fr dr. r-f hatte gemeint am besten fände sie es wenn ich wöchentlich zum fa gehen würde damit man evtl. reagieren könnte. eigentlich bin ich mit dem termin in knnapp drei wochen zufrieden, naja zwei wochen hätte ich besser gefunden hab mich aber nicht getraut es zu fragen. was meint ihr soll ich es bei dem ausgemachten termin belassen?
wünsch euch noch einen schönen samstag
beffel
Verfasst: 26 Sep 2009 11:34
von Silke2
Beffel
Mich hat beruhigt, als ich mit meinem FA in den ersten 12 SSW wöchentliche Kontrolle ausgemacht habe. Ging mir damit besser. Hatte er sogar von sich aus vorgeschlagen. Wenn dir damit nicht wohl ist nur alle 3 Wochen solltest du einen Termin ausmachen der früher ist.
LG
Silke
Verfasst: 26 Sep 2009 17:19
von Gast
Irgendjemand hat doch hier das Colostrum in Saft-Form genommen, oder? Ist das eigentlich besser? Wenn ja, von wo ist das und was kostet es ungefähr?
Verfasst: 26 Sep 2009 18:02
von Salsa_Fan
Mädels, wollt Euch nur kurz Bescheid geben, werde mich die nächsten Wochen rar machen hier im Forum - wir sind mitten in der Hauptsaison (Weinlese und Touristen in der Weinstube), wenig Freizeit.... aber ich denke an Euch!!
Liebe Grüße,
Salsa
Verfasst: 26 Sep 2009 21:48
von Tina3
Hallo salsa,
werde auch an Dich denken - viel Erfolg und Spaß bei der Weinlese!
LG Tina