Seite 482 von 1916

Verfasst: 03 Okt 2009 18:29
von atonne
Tja, was soll ich sagen. Wir hatten dieses Jahr eine ICSI im Juli, eine im September, aber von Einnistungsspülung war bei beiden nicht die Rede :-?. Grano und Viagra habe ich auf eigenen Wunsch genommen.
Dass die mich schon kennen, hat null geholfen - die Ergebnisse wurden eher schlechter als besser. Der beste Versuch war der erste da, da habe ich da aber gar keinen US da gemacht, sondern bei meiner FÄ hier, bei den anderen ICSIs war dann US vor Ort. Bei der letzten ICSI musste ich sie explizit darauf hinweisen, dass es ein Problem mit der Eizellreife gibt und dass man eher später auslösen muss, damit die EZ reif sind, aber die Ärztin stellte auf stur, erst als ich darauf bestanden habe, den Prof. zu sprechen, wurde 2 Tage später als geplant ausgelöst, trotzdem waren nur 3 von 9 reif :-?. IVIGs wie gesagt habe ich nicht bekommen, weil angeblich nicht nötig.

An Protokollen habe ich alles durch, lang, kurz, mit verschiedenen Medis, sogar eine mit Clomi als Stimu-Mittel.

Am besten funktioniert bei mir das lange Protokoll mit langer DR-Phase (also nicht Stimu gleich am 2. ZT) und täglicher DR-Gabe (Synarela). Genau das ist das Standardprotokoll in Bregenz, also rechne ich mit einer eher guten EZ-Ausbeute, wenn ich die anderen Versuche mal zu Grunde lege. Alle anderen Protokolle führten bei mir zu keinem TF oder TF von nur einem Emby, da nur einer befruchtet werden konnte.

Wir machen es uns echt nicht leicht mit dem PX-Wechsel. Aber wenn es sich nicht bewegt, dann muss man denke ich andere Wege gehen - wir haben leider auch nicht ewig Zeit, bin über die KiWu-Jahre jetzt inzwischen fast 38 geworden. Höre die Uhr immer lauter ticken... :(.

Ich kann aber gut verstehen, dass man den Wechsel scheut. Wo seid ihr denn in Behandlung?

Verfasst: 03 Okt 2009 19:11
von Andiadm
@Atonne
Ach, das mit der Uhr, mei, wem sagst Du das. Wir sind in München im Hormonzentrum, die kennen sich zwar null mit der Immunologischen Seite aus, dafür machen sie alles mit, sind nett und "handwerklich" hervorragend.
Das Dir Würfel die Einnistungsspülung nicht empgohlen hat, verstehe ich 0.garnicht, ich hatte letzte Woche mit der Dame im Labor (das ist ein externes, auf die greigt unser Doc auch zu) telefoniert, die war begeistert, das würde tolle Erfolgsquoten haben und nur um die €300 kostet mit Allem pipapo. Da würde ich den Würfel schon mal drauf ansprechen, was der Mist soll Dir das nicht angeboten zu haben. Aber wie gesagt, nicht die Seminalplasmaspülung, sondern die Eigenblut + HCG Spülung.
Ich würde auch auf jeden Fall - wo auch immer - Intralipid nehmen, das kostet auch kein Geld, macht das glcihe wie die IVIGs und schadet mit Sicherheit nicht.
Am Ende des Tages ist es nicht die Praxis (solange sie keinen Bockmist bauen) sondern die Eizelle, und der richtige Treffer bei den Medis, man darf nicht vergessen, am Ende des Tages ist das alles Off-Label und hoch experimentiell.

Verfasst: 03 Okt 2009 19:51
von Tina3
Hallo zusammen,

andiadm: der Wert wurde Ende Januar gemessen, also dürfte mein Speicher nicht allzu leer gewesen sein.
Punktion ohne jede Betäubung - nein, danke (typisch männliche Einstellung - ist alles nicht so schlimm). Beim ersten Mal in Innsbruck beim Zech-Bruder hatte dieser mir nur ein Schlafmittel gegeben, woraufhin ich während der Pu aufwachte und es vor Schmerzen kaum aushalten konnte. Habe beim nä. Mal auf ein zusätzliches Schmerzmittel bestanden. (Würdest Du Dir die Hoden ohne Schmerzmittel punktieren lassen???) Ich glaube aber auch, dass die Sedoanalgesie besser ist als eine richtige Vollnarkose, es gibt Untersuchungen darüber, dass alles, was man einsetzt, anschließend in der Follikelflüssigkeit zu finden ist. Je weniger man einsetzt, umso besser.

Mitllerweile glaube ich im Gegensatz zu früher, dass ein super Labor durchaus die Embryonenqualität weniger verschlechtert als ein normales. Er hat mit in Innsbruck erzählt, was er alles macht: eigene Inkubatoren für jedes Paar, da bei jedem Öffnen Temperatur, Gaszusammensetzung und Feuchtigkeit (den Bedingungen im Eileiter angepasst) ungünstig verändert werden. Außerdem schaut er nur an Tag 1, 3 und 5 hinein. Dazwischen haben die Embys ihre "Ruhetage". Dazu lässt man noch die Kunststoff- Schälchen für die Eizellen in einen Extra-Inkubator vorher "ausgasen", um evtl. schädliche Stoffe entweichen zu lassen. (Letzteres ist vielleicht nur "Glaubenssache".)

Der Tipp mit dem NK-Aktivitätstest ist super, habe schon seit einer Weile eine Möglichkeit gesucht. Per Postexpress müsste es auch für mich möglich sein.

atonne: auch wenn Du Dich vermutlich schon entschieden hast, möchte ich Dir Innsbruck als eine weitere Alternative vorschlagen. Die haben dieselben Laborbedingungen wie Bregenz (wenn nicht bessere), machen individuelle Protokolle (würde an Deiner Stelle auch auf das bisher erfolgreiche bestehen), sind sogar noch etwas günstiger vom Preis und bieten auch die Einnistungsspülung aus Deinem Blut gewonnen an.

LG an alle von Tina

Verfasst: 03 Okt 2009 19:53
von Tunguska
andiadm, atonne: ich habe inzwischen meine 2.PU in Pasing und von Einnistungspülung war auch noch nie die Rede :schlaege: .... Habe nun gestern an Prof. die Email geschickt, u.a. mit dem Wunsch so eine Einnistungsspühlung im Kryozyclus zu bekommen, mal schauen, werde Euch schreiben dazu....
andiadm - wieviel EZ können/dürfen bei Euch in Hormonzentrum weiterkultiviert um Blastos zu erzielen?
Und wegen bregenz, bin ich auch deiner Meinung - möchte auch sehr gerne wissen, wieviel Patientinnen da ins ÜS katapultiert werden :fluester: Mit meiner letzen Erfahrung mit relativ wenigen 13 EZ aber krasser ÜS, hatte ich schon genug zu tun, möchte nicht wissen, wie die Frauen sich mit über 20 EZ fühlen *liebernicht*

Verfasst: 03 Okt 2009 21:41
von Silke2
Guzma
Das kann ich dir gerne verraten. Wie ein aufgeblasener Luftballon bzw. mit einem Aussehen wie im 3. Monat.

Blutwerte von Reichel-Fentz / ANAs & IVIGs

Verfasst: 03 Okt 2009 22:13
von zoeava
Hallo an alle,
ich würde gerne dieses Thema http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=58108 zu Euch verschieben. Wisst Ihr, wie das geht?
Liebe Grüße
zoeava

Kleinen Gruß da lasse

Verfasst: 03 Okt 2009 23:00
von paula_09
Liebe Mädels,

nun will ich mich erst mal für die schnellen Antworten bedanken,
ich hatte nur zwischendurch kaum schnelles Internet bzw. gar keins.
Ist halt so auf 'größerer' Fahrt ;-)


@Andiadm Ja, es war wohl psychisch bedingt. (Angst im Vorfeld)
Am Tag der Abreise war jeder (Zahn)Schmerz weg.
Ich musste dann gar keine Dolomos mehr nehmen (hatte ich abends vor
der Abfahrt auch nicht mehr genommen). Mit den blauen war ich vorher
auch schon immer sehr vorsichtig.
Zytokinprofile :?: IL2 :?:
Meine T-Helferzellen (CD4+CD3+) sind bei R-F ermittelt worden,
ich habe aber keine erhöhten NK's (8,0% bei Ref.: 6-25).
Mit dem Vitamin D habe ich nicht wirklich verstanden :?:
Ich habe hashi und bin (dank Forum) gut unter Kontrolle während der
KiWu-Behandlung. Meine FÄ sagte mir letztens, dass ich mich da jetzt
wohl besser auskenne, als sie (obwohl sie viel Wissen in Bezug auf
Endokrinologie hat).


@Tina Ja, ich habe mir wieder mal sehr sehr viel Druck gemacht im Vorfeld.

:knuddel: für Deine lieben Worte.
Ach Mensch - Dein Schicksal macht mich wieder einmal mit traurig :knuddel:


@Katharinchen Meine FÄ hatte das Blutbild überprüft
(auch wegen Fragmin) - und da waren nur die weißen ... etwas erhöht
sonst keine Auffälligkeiten.
Scharlach u.a. kleinere Kinderkrankheiten hatte ich, gegen die
anderen bin ich geimpft worden. (Ost geboren)
Schön, dass auch Du Dich so gut mit SD auskennst.
Summsebienchen kümmert sich ja jetzt um ihren Sonnenschein ;-)


@beffel Du nimmst bei Deiner SS aber bestimmt nicht extra Hormone,
da ja Deine SS auf natürlichem Weg entstanden ist?
Ich mache KB und führe Östrogene & Progesterone von außen zu,
da wird doch etwas mehr von den SD-Hormonen fT3 & fT4 'gebunden'.
Meine Kontrolle dieser Werte ist daher etwas engmaschiger (7-10 Tage)
Ach ja, ein SD-Arzt meinte doch, den TSH-Wert mit kontrollieren zu müssen :vogel:
Er lag dann so um und bei 0,02 - der Kommentar von dem Arzt
war natürlich auch völlig daneben



@sani76 ach je :knuddel:
babyweiche Haut *gruebel* ich habe sehr sehr trockene Haut.
Und hoffentlich hat der Mond nicht wirklich so viel Einfluß - sonst
war dieser Versuch für die Katz'



@Salsa_Fan Wir waren jetzt in Niederösterreich
im Weinviertel - da war wirklich viel los bei den Heurigen ;-)


@alle Nichtgenannten Viele Grüße aus der :vogel: :kreisch: Bild WS
(glücklicherweise bis jetzt ohne Zahnschmerzen)


_____________________
LG paula_09

Verfasst: 04 Okt 2009 09:41
von Andiadm
@Tina
Ähm, hüstel, klar red ich da von was wo ich mich nicht reinversetzen kann, aber, diese Idee mit der nichtbetäubten Punktion kommt nicht von mir und klappt auch anscheinend nur, wenn die EZ schon alle gesprungen sind, weil sie dann nicht mehr abgesaugt sondern nur eingesammelt werden würden. Heisst, geht nur ohne Stimulation. Hintergrund ist genau der den Du schreibst, nämlich, dass man Alles in der Follikelflüssigkeit wieder findet.
Bei dem was Du über Labore sagst, bin ich 100%tig bei Dir, das meine ich mit handwerklich gut.

@Guzma
Weiß nicht, ob das im Kryozyklus auch viel bringt, weil soll ja im Prinzip die Eiwanderung substituieren. Aber schaden tuts nicht. Im HZ werden so viele befruchtet, dass hinten bis jetzt immer soviele Blastos rauskamen, wie Frau haben wollte. Die haben da nun einfach Erfahrung, wie sich die EZ bei Frau "machen".

@Paula
Na, dann viel Glück!

Verfasst: 04 Okt 2009 11:11
von Katharinchen
@ Andiadm

Das finde ich ja jetzt ziemlich abgedreht. Die Eizellen sind so winzig, 0,1 bis 0,2 mm,
die findet man doch gar nicht mehr wieder, wenn die Follikel gesprungen sind und
sich die Follikelflüssigkeit im Bauchraum verteilt. Da gehen doch eine Menge EZ
verloren. Dafür würde ich mir aber nicht für hunderte von Euro Spitzen in den Bauch
jagen.
Es gibt tatsächlich Kliniken/Praxen, die ohne Narkose punktieren, aber vor dem ES.

Verfasst: 04 Okt 2009 12:23
von Tina3
@andiadm: da kann ich katha nur zustimmen - Du hast eine etwas verkehrte Vorstellung von der Punktion. Es wird immer vor dem Eisprung punktiert. Wenn die EZ schon den Eierstock verlassen hätten, wo sollte man sie wieder herausfischen, aus dem Fimbrientrichter der Eileiter oder aus der Bauchhöhle??? Es wird bei der Punktion immer der Follikel kurz vor dem Eisprung angestochen, die gesamte Follikelflüssigkeit inklusive der Eizelle abgesaugt und der Biologe sucht dann in der Flüssigkeit die Eizellen.
Manche Frauen scheinen tatsächlich so wenig schmerzemfpindlich zu sein, dass sie auch im stimulierten Zustand eine Punktion nur mit leichtem Schmerzmittel oder gar keinem aushalten.

@paula: viel Glück! *dd* *dd*

@guzma und atonne: ich war in Pasing nur mal zu einem Gespräch, meine Erfahrung war, dass es organisatorisch leider ziemlich drunter und drüber geht, die Praxis sehr schlecht telefonisch erreichbar ist, aber wenn man denn mal beim Prof. zum persönlichen Gespräch vorgedrungen ist, das sehr informativ ist.

Schönen Restsonntag noch

Tina