Seite 489 von 1916

Verfasst: 15 Okt 2009 06:48
von Hoffnung2005
Huhu,

@gemma: Das tut mir leid, dass die Schwangerschaft wieder nicht gehalten hat. :(


In den letzten Tagen wurde hier viel über Prednisolon geschrieben. Dazu habe ich nun folgende Frage:

Ich befinde mich seit ca. 10 Tagen im Vorzyklus und nehme 7,5 mg Predni pro Tag. Vor 2 - 3 Wochen hatte ich einen Husten, der dann aber wieder weg war. Seit 2 - 3 Tagen ist er nun wieder da und heute Nacht hatte ich richtig Schüttelfrost, Fieber, Gelenkschmerzen...also das volle Programm.

Normalerweise bin ich total selten krank und überhaupt nicht anfällig für sowas.

Liegt das jetzt nun an dem Prednisolon, dass der Husten usw. wiedergekommen ist?
Ist das jetzt gut in Bezug auf die anstehende Behandlung?

Hat eigentlich jetzt schon irgendwer das Intralipid bekommen? Wir nehmen nun noch IVIGs, da meinem Doc das mit dem Intralipid zu experimentell ist. Schade eigentlich.

Lt. Frau Dr. RF soll ich die IVIGs zwei Tage vor Transfer bekommen. Geht das bei einem 3-Tage-Transfer auch bereits am Tag der PU? Das wäre halt praktischer vom Ablauf.
Wäre dankbar über ein paar ANtworten.

LG
Hoffnung

Verfasst: 15 Okt 2009 08:27
von Andiadm
@Gemma
Ohje, das tut mir unendlich leid *tröst* *tröst*
Auch wenn Abortmaterial ein bescheuertes Wort ist, so ist die Untersuchung doch sehr wertvoll: wenn - wir bei uns - eine Trisomie rauskommt, dann weiß man wenigstens, dass sonst alles gepasst hat. Sowas ist am Ende eine Laune des Schicksals, wenn es 1 oder 2 mal vorkommt, auch wenns ziemlich bitter ist, das zu hören. Ist das habituell, dann muss man der Sache auf den Grund gehen. Habt Ihr schonmal eine Karotypisierung von Euch beiden machen lassen, ob da alles iO ist? Lasst es Euch aber erstmal gut gehen und kommt über die Enttäuschung weg.

@Andrea
Viel Glück und gute Besserung!

@Ari
Hört sich erstmal gut an, *dd*

@Hoffnung
Ich habe da mit dem Predni+IVIGs oder Intralipid so meine Theorie, die bei Dir komplett passen würde, ist also eine sehr gute Nachricht, weil die Medis wirken. Deswegen sollte man mit der Immunsuppression auch im Vorzyklus anfangen, dass wenn man den Infekt noch nicht los ist man 1 Monat schieben kann.
Shorty hat das Intralipid bekommen und gut vertragen. Frau bekommt am Montag die erste Infusion. Ja, schade dass Dein Doc das nicht ausprobieren will, es spart doch erheblich an Geld und man kann viel großzügiger damit umgehen.
Ich würde die IVIGs eher früher als später nehmen, die Wirkung hält 3-5 Wochen an und da kommts auf einen Tag nicht drauf an. Braucht aber 2-3 Tage bis die Wirkung da ist, also lieber früher als später meine ich.

@Egopost
Getsern hat der Doc noch angerufen, DW ist "um den Eisprung herum" im Zyklus. Hat sich also mal wieder dank Progesteron vom 2-3 Wochen nach hinten verschoben. Naja, jetzt kann man wenigstens zeitlich planen.

Verfasst: 15 Okt 2009 08:42
von Tunguska
gemma: es tut mir sehr leid, dass Du so viel Schmerz wieder erleben muss :cry: :knuddel: :cry: :knuddel: ....ich weiss nicht, woher ihr alle immer weider KRaft schöpft, weiter zu machen, für mich wäre vermutlich eine einzige FG ein Schlusspunkt in KB-Geschichte :oops: :( Ich schicke Dir ganz viel Kraft und hoffe, dass bei derUntersuchung etwas, euch weiterbringendes, rauskommt.

andiadm: so ein Doc wie Eures, der alles mitmacht, der sich nicht gleich angegriffen fühlt, wenn man versucht "mitzutherapieren", ist ein riesen Glück! :prima: Ich finde die Idee mit IUI gar nicht so schlecht, v.a. weil es für Deine Frau vieeeeel entpsannter wäre! Wenn bloss unsere SPerma es erlaubt hätte :räusper: .....Ich habe gestern über HI nachgedacht :oops: , mein Mann ist ja schon seit 2 Jahren für HI bereit, ich aber noch nicht.....Aber, ich habe eine Zwillingschw., die auch Gerinningsstör. vom unseren Vater vererbt hat, und bestimmt auch bei ihr fehlen die KIR-Gene (werde ich mal Prof.W.fragen, ob wir es testen können)- und sie wurde spontan, nur mit ASS100 mit "guter" Sperma sofort schwanger! Das gibt mir auch zu denken :grübel:

ari: gut gemacht!!! :prima:

an alle anderen, die es brauchen: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 15 Okt 2009 11:03
von Gemma
@all: Danke für Eure tröstenden Worte.

@Salsa: Ich bin 40.

@Hoffnung: Bei Cortison kenne ich mich ein bischen aus, weil ich seit 13 Jahren täglich Prednisolon einnehme (ich habe Rheuma). Es fährt das Immunssystem runter, deshalb kriegt man schneller einen Infekt. Ich nehme Multivitamintabletten, das hilft einigermaßen, dass ich nicht ganz so oft erkältet bin.
In einem IVF-Versuch hatte ich mal eine ganz schlimme Angina während der Stimu, ich mußte sogar Antibiotika nehmen. Und genau in dem Versuch wurde ich schwanger.
Ich drück Dir die Daumen für Deinen Versuch.

@andiadm: Ja, Chromosomenanalyse mit Karotypisierung haben wir machen lassen, war bei uns beiden unauffällig.
Wie schafft Ihr das blos einen Versuch an den anderen zu reihen? Respekt! Ich habe zwischendurch immer eine Pause gebraucht. Ich wünsch Euch viel Glück!

LG
Gemma

Verfasst: 15 Okt 2009 11:32
von Andiadm
@Guzma
Mei, wir kennen den Mann schon seit 15 Jahren privat aus dem Sportverein, dutzen uns uns man trifft sich da auch mal ausserhalb der Praxis. Vielleicht ist er deswegen, und weil er selber keine wirklichen Ideen mehr hat, so aufgeschlossen. Ich finds auf jeden Fall klasse, dass er da mitzieht.

@Gemma
Dann kommst Du mal ganz klar auf die Liste der >>je krank, desto schwanger<<. Weiter oben hatte eine berichtet, ein breit wirkendes Antibiotikum bekommen zu haben (glaube wegen einer alten Chlamydieninfektion) und ist daraufhin schwanger geworden. Vielleicht wäre das was? Hast Du mal nachgesehen, ob das Absetzen des Antibiotikums mit der FG zeitlich korreliert hat?
Wir nehmen irgendwie aus jedem Versuch eine neue Info mit, was man noch machen könnte, und sind dann beide topmotiviert. Erst wars das Leukonorm, dann das es geklappt hatte mit Trisomie und die Körper eigentlich können, dann dass wir Blastos machten, dann das Granocyte und jetzt das Intralipid+Prendi. Irgendwie wollen wirs dann wissen, ob das was hilft und legen so schnell wie geht wieder los. Da ist Frau fast noch wurliger als ich.

Verfasst: 15 Okt 2009 15:25
von bionda
hallo zusammen

@gemma - es tut mir sehr leid u sende dir meinen trost!

@ari - ich drücke dir die daumen!!!!

ja es hört sich hier wieder mal nach "umso mehr krank, auch mehr schwanger" - denn ich bin über das jahr hinweg nämlich auch so gut wie nie krank....

@andiadm - kannst du mri karotypisierung genauer erklären?

ich drücke allen hier die daumen!!!!!

liebe grüße
bionda

Verfasst: 15 Okt 2009 16:59
von Katharinchen
@ Bionda

Bei uns war die Karyotypisierung ein Teil der Untersuchung bei Fr. Reichel-Fentz.
Schau mal in Deinen Unterlagen nach.
Da steht drin, wieviele Chromosomen jeder hat.

Verfasst: 15 Okt 2009 18:07
von bionda
DANKE katharina!

dann wurde das bei RF evtl auch gemacht.... werde ich mal checken.

hier sind wirklich soooooo viele profis - wirklich bewundernswert....

lg bionda

Verfasst: 15 Okt 2009 22:31
von kiki08
Dear All,

sorry, war lange nur beim "hinterher-lesen" bin wieder im Job bzw.in 2 Jobs....
Salsa, hat sich bei dir alles eingependelt? Bei mir ist mal alles total durcheinander ... ich habe keine Ahnung wie es weiter gehen soll
Andiam, verstehe euch so gut, erst hoffnung mit leuko, dann ivigs, dann intralipids, ach mann und irgendwie keine schwangerschaft in sicht.

derzeit lass ich alles laufen und hoffe, dass bei uns am ort die neue kiwu praxis anfang 2010 in business geht, gell, salsa? :-) Drück dir die daumen für bonn.

bin am hadern, ist es schilddrüse, gonosomales mosaik, alte EZ oder altes sperma..... irgendwie hab ich grad wieder festgestellt sind wir seit 2002 in behandlung und keine neuen erkenntnisse, 8 versuche + eine ezs später


aber ich danke euch allen, ihr seid meine hoffnung dass wir doch noch eine hoffnung haben

kiki

Verfasst: 16 Okt 2009 10:39
von Katharinchen
@ Kiki

*tröst* Ich kann Dich gut verstehen. Wenn man nach so vielen Versuchen immer
noch nicht weiß, was denn tatsächlich die Ursache ist, dann fällt es auch schwer,
damit abzuschließen. Denkt Ihr über eine weitere EZSp nach?
Immerhin sollen die Chancen bei etwa 50 % liegen, nach drei Versuchen bei
75 %.