Speedy´s und Kyra´s Kindergartenordner für alle mit KIWU
was jetzt PCO ist?
Gruß Gorilla
bin Gik´s <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/lieb/2/img/024.gif"> bessere Hälfte
bin Gik´s <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/lieb/2/img/024.gif"> bessere Hälfte
Gik hat gestern im Internet was über Hyperandrogenämie gesucht und da kam immer wieder PCO raus - und Engel hat auch nochmal nachgeschaut und sagt auch das selbe. Und warum die jetzt erst nach 1 Jahr wieder mal das komplette Blutwerte testen kann ich auch nicht verstehen, es hieß immer die Blutwerte seien niedrig - Gik ließ ja gestern nicht locker - das waren wohl immer die Werte ob sich ein jetzt nicht
weiß nicht ob ich das richtig niederschreibe. - Eizellbildung und ob es zum Eisprung auch durchs auslösen kommen kann. 
Gruß Gorilla
bin Gik´s <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/lieb/2/img/024.gif"> bessere Hälfte
bin Gik´s <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/lieb/2/img/024.gif"> bessere Hälfte
- sunflower05
- Rang3

- Beiträge: 3593
- Registriert: 25 Jan 2003 17:04
Huhu!
Bin total vollgefressen....Hab mal wieder sehr ausgedehnt gefrühstückt!
Gorilla, schön daß du hier etwas mithilfst!
Also, was die Blutwerte angeht: Ich bin sowieso der Meinung, daß beste ist, sich Info durch´s Netz oder Büchern zu holen und immer wieder nachharken!!
Meist ist es ja so, daß einem nur die Hälfte erzählt wird.
Vor meiner BS hab ich auch alles durchstöbert und bei dem Vorgespräch war der Arzt etwas verblüfft, über meine Kenntnisse. Er fragte auch, woher ich das alles wüßte. (der Pschyrembl ist übrigens ein Buch, was in keinem Haushalt fehlen sollte, da findet man für alles ne Antwort!)
Danach hat er viel offener geredet. Klar, meine Ansprüche waren ja auch größer als gewöhnlich bei anderen Patienten!
Bin total vollgefressen....Hab mal wieder sehr ausgedehnt gefrühstückt!
Gorilla, schön daß du hier etwas mithilfst!
Also, was die Blutwerte angeht: Ich bin sowieso der Meinung, daß beste ist, sich Info durch´s Netz oder Büchern zu holen und immer wieder nachharken!!
Meist ist es ja so, daß einem nur die Hälfte erzählt wird.
Vor meiner BS hab ich auch alles durchstöbert und bei dem Vorgespräch war der Arzt etwas verblüfft, über meine Kenntnisse. Er fragte auch, woher ich das alles wüßte. (der Pschyrembl ist übrigens ein Buch, was in keinem Haushalt fehlen sollte, da findet man für alles ne Antwort!)
Danach hat er viel offener geredet. Klar, meine Ansprüche waren ja auch größer als gewöhnlich bei anderen Patienten!
Hallo sun
ja- wir haben auch einige Bücher gewälzt , wir bauen ja an unsrer Homepage und suchen überall nach Informationen.
Wie geht es euch? Hast ja bald Termin
ja- wir haben auch einige Bücher gewälzt , wir bauen ja an unsrer Homepage und suchen überall nach Informationen.
Wie geht es euch? Hast ja bald Termin
Gruß Gorilla
bin Gik´s <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/lieb/2/img/024.gif"> bessere Hälfte
bin Gik´s <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/lieb/2/img/024.gif"> bessere Hälfte
- marlene mit luca + laura
- Rang4

- Beiträge: 7270
- Registriert: 16 Nov 2002 16:43
- speedymaus
- Rang3

- Beiträge: 3056
- Registriert: 11 Okt 2002 18:44
hallo guten morgen,
melde mich auch mal kurz hier wird es langsam etwas entspannter und vielleicht schaffe ich es ja auch mich ab und zu doch etwas mehr zumelden
pco ist nicht grade unbekannt sun hat recht wenn man im netz etwas über eine krankheit sucht findet man sehr viel nur so konnte ich mir vorm kiwu ein bild davon machen was alles auf uns zukommt
so wünsche allen ein recht schönes we
gruss speedymaus
melde mich auch mal kurz hier wird es langsam etwas entspannter und vielleicht schaffe ich es ja auch mich ab und zu doch etwas mehr zumelden
pco ist nicht grade unbekannt sun hat recht wenn man im netz etwas über eine krankheit sucht findet man sehr viel nur so konnte ich mir vorm kiwu ein bild davon machen was alles auf uns zukommt
so wünsche allen ein recht schönes we
gruss speedymaus
_SPEEDYMAUS_
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
- speedymaus
- Rang3

- Beiträge: 3056
- Registriert: 11 Okt 2002 18:44
gik und gorilla....
pco kann man aber sehr gut behandeln ich habe ja auch pco
kyra
was macht die nette übelkeit?????
sun
du legst ja nun los für den endspurt
marlene
schön wenn man von der nachteule zum frühaufsteher wird
bis dann speedymaus
pco kann man aber sehr gut behandeln ich habe ja auch pco
kyra
was macht die nette übelkeit?????
sun
du legst ja nun los für den endspurt
marlene
schön wenn man von der nachteule zum frühaufsteher wird
bis dann speedymaus
_SPEEDYMAUS_
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
- marlene mit luca + laura
- Rang4

- Beiträge: 7270
- Registriert: 16 Nov 2002 16:43
- speedymaus
- Rang3

- Beiträge: 3056
- Registriert: 11 Okt 2002 18:44
hallo marlene vielleicht erklärt dir das ein wenig pco.....
Das Syndrom der Polyzystischen Ovarien (PCOS) ist eine Erkrankung, die bei 5% der geschlechtsreifen Frauen auftritt.
In der NICHD-PCOS Konsensuskonferenz in den USA 1990 wurde es durch Zyklusstörungen (Oligo- oder Amenorrhoe), einen männlichen Behaarungstyp (Hirsutismus) und/oder vermehrte männliche Geschlechtshormone im Blut (Hyperandrogenämie) definiert, wobei in vielen Fällen ein unerfüllter Kinderwunsch besteht. Zudem finden sich bei etwa 70% der Patientinnen Eierstockzysten (PCO- polyzystischen Ovarien).
Klinisch imponiert das PCOS häufig durch ein Übergewicht, das zusammen mit einer Insulinresistenz das PCOS mit dem Metabolischen Syndrom verbindet. Das Metabolische Syndrom umfasst das Übergewicht (Adipositas), den Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie), die Fettstoffwechselstörungen (Hyperlipidämien), die Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) und die Zuckererkrankung (Diabetes mellitus).
Tatsächlich ist bei Frauen mit PCOS im späteren Lebensalter ein erhöhtes Risiko für die Folgeerkrankungen des Metabolischen Syndroms zu finden.
Eine familiäre Häufung mit Vererbung des PCOS von der Mutter auf die Tochter wurde beschrieben, zudem zeigt sich bei Männern mit frühzeitiger Glatzenbildung (vor dem 30. Lebensjahr) ein gehäuftes Auftreten von Töchtern mit PCOS.
Die Differentialdiagnose betrifft vor allem andere Erkrankungen die einen Hirsutismus oder unerfüllten Kinderwunsch bedingen können, insbesondere Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse, Nebenniere oder der Eierstöcke.
© 2001-2003 PCO-Syndrom.de
PCOS-Kurzinfo
Das Syndrom der Polyzystischen Ovarien (PCOS) ist eine Erkrankung, die bei 5% der geschlechtsreifen Frauen auftritt.
In der NICHD-PCOS Konsensuskonferenz in den USA 1990 wurde es durch Zyklusstörungen (Oligo- oder Amenorrhoe), einen männlichen Behaarungstyp (Hirsutismus) und/oder vermehrte männliche Geschlechtshormone im Blut (Hyperandrogenämie) definiert, wobei in vielen Fällen ein unerfüllter Kinderwunsch besteht. Zudem finden sich bei etwa 70% der Patientinnen Eierstockzysten (PCO- polyzystischen Ovarien).
Klinisch imponiert das PCOS häufig durch ein Übergewicht, das zusammen mit einer Insulinresistenz das PCOS mit dem Metabolischen Syndrom verbindet. Das Metabolische Syndrom umfasst das Übergewicht (Adipositas), den Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie), die Fettstoffwechselstörungen (Hyperlipidämien), die Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) und die Zuckererkrankung (Diabetes mellitus).
Tatsächlich ist bei Frauen mit PCOS im späteren Lebensalter ein erhöhtes Risiko für die Folgeerkrankungen des Metabolischen Syndroms zu finden.
Eine familiäre Häufung mit Vererbung des PCOS von der Mutter auf die Tochter wurde beschrieben, zudem zeigt sich bei Männern mit frühzeitiger Glatzenbildung (vor dem 30. Lebensjahr) ein gehäuftes Auftreten von Töchtern mit PCOS.
Die Differentialdiagnose betrifft vor allem andere Erkrankungen die einen Hirsutismus oder unerfüllten Kinderwunsch bedingen können, insbesondere Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse, Nebenniere oder der Eierstöcke.
© 2001-2003 PCO-Syndrom.de
PCOS-Kurzinfo
_SPEEDYMAUS_
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
- speedymaus
- Rang3

- Beiträge: 3056
- Registriert: 11 Okt 2002 18:44
ich war auch mal ein langschläfer dann kam die nachteule nun geh ich zum grössten teil einfach sehr früh ins bett und bin deshalb auch schon immer früh wach dh meine zeit wo ich dann wach bin ist meist so zwischen 4 und 5 uhr also von da an wird halt nur noch gedöst deshalb ist mein mann immer zufrieden wenn er mal !!!! lange schlafen kann denn meist wecke ich ihn ja rechtzeitig sprich so um 7.30h das st nicht grade seine zeit da er morgens um 4.20h sonst hoch muss ausserdem ist meiner ein langschläfer also kannst du dir ja vorstellen das er sich freut wenn wir lange im bett sind
gruss speedymaus
gruss speedymaus
_SPEEDYMAUS_
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]
Sascha-Rene*+10.02.2004 unser Sonnenschein



http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=17317

[/url]



