Patchworkfamily soll komplett werden!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Gigi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 25 Feb 2003 20:51

Beitrag von Gigi »

Hallo Monika,
schön, dass Du Dich gemeldet hast! Wie meinst Du "eitel Sonnenschein"? In der neuen Eltern-Beziehung oder durch das Umfeld?
Also bei uns, weder noch! Mein Mann z. B. erkennt (oder glaubt zu erkennen) immer wieder Wesenszüge meines Ex vor allen bei den Jungs. Einige davon findet er gar nicht gut und äußert das mir gegenüber auch hin und wieder, was widerrum mich ganz schön auf die Palme bringen kann. Kürzlich war ich ehrlich schockiert, als er einer Freundin anvertraut hat, er würde sich in der Erziehung schon ganz gerne ein bisschen zurückhalten, wenn mein EX nicht gar so ein Schlaffi wäre. Er denkt, dass der wirkliche Vater seine Aufgaben durch die Zahlung von Unterhalt quasi an ihn abgibt. Puhh, da hab ich geschluckt! Ich weiß aber, dass mein Mann die Kinder liebt, das ist wichtig! Aber wenn die Kinder Probleme machen bin ich schon oft versucht, sie von ihm fernzuhalten und die alleinerziehende Mutter zu mimen. Wahrscheinlich mein Fehler. Hm, ja manchmal ist es gar nicht so einfach. In unserem Bekannten- und Verwandtenkreis gibt es nach 5 Jahren Ehe immer noch genügend Leute, die immer wieder durchklingen lassen, dass sie meinen Mann als Familienvater nicht ernst nehmen. Wenn bei uns Schwierigkeiten auftreten, heißt es immer wieder, na der hat ja auch keine Ahnung von Kindern. Gerade so, als würde er nicht seit Jahren mit den Kindern zusammenleben. Wie klappt das eigentlich bei Euch, wo doch mittlerweile ein gemeinsames Kind da ist? Hat das die Beziehung von Deinem Mann und dem Jungen beeinflusst? Würde mich echt interessieren!

Meli,
das mit dem "geheimen" Termin finde ich toll! Gibt auch ein Stück weit "Natürlichkeit" bei der Sache, oder? Also, dann fang ich jetzt auch gar nicht an zu rechnen, sondern lass mich überraschen :wink:

Wüsch Euch einen schönen Tag
Gigi
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Hallo Monika,
wir haben keinerlei Probleme in dieser Richtung.
Frederic ist ja der Sohn meines Mannes und zur leiblichen Mutter besteht keinerlei Kontakt mehr. Ich bin voll und ganz die Mama und das sieht unser Umfeld genauso - zum Glück. Finde es schön zu sehen, wie Frederic auch von mir nun viele Dinge angenommen hat von der Art her. Da bin ich immer ganz besonders glücklich, ihn zu haben.
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
Gast

Beitrag von Gast »

...Huhu ... nur mal wieder kurz....
ich meine " eine Chance haben " schon in Bezug auf die Kiwubehandlung ..
Bei uns ist die Frage gerade sehr offen , ob wir uns noch einen allerletzten Versuch leisten können. Dies entscheidet sich in den nächsten vier Wochen.

Sollte das nicht der Fall sein , werde ich es wohl nicht gut ertragen , hier (auch ) von Versuchen und pos. Tests für Geschwisterkinder zu lesen (auch , wenn es mich natürlich für euch freut ,sorry !! ) und dann dies und andere Foren lieber weiträumig meiden , bis der schlimmste Schmerz vorüber ist ... also bis ca. 2012 *snief*
also binde ich mich lieber erst fester an Euch , wenn ich genau weiss, dass ich auch länger bleiben kann .. im moment fällt es mir nach dem gerade bekommenen Negativ der vorletzten Woche an manchen Tagen doch recht schwer, hier im Klein - Putz zu lesen..

klingt jetzt vielleicht ziemlich blöd, ist aber schon durchdacht...

Seid dennoch alle lieb gegrüsst ...udn keiner hofft wohl mehr als ich , dass ich hier bald mehr schreibe...
Benutzeravatar
Gigi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 25 Feb 2003 20:51

Beitrag von Gigi »

...und wieder hat die Gesundheitsreform durchgeschlagen?!?!

Eiertanz (treffender Nickname übrigens),
ich hoffe auch sehr, dass Du baldd mehr schreiben kannst. Noch bleibt mir diese ICSI und mit Glück zwei Kryos. Was dann kommt????????? Insofern haben es Familien schon schwerer, glaub ich zumindest. Denn das liebe Geld flutscht nochmehr weg mit Kindern und meistens nur einem Hauptverdiener.

Liebe Grüße und toi,toi,toi
Gigi
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo... Ja, treffender Name - das fand ich auch ..

Ja, die Reform lässt grüssen..

Wir haben ein Zahlungsproblem mit den Eigenleistungen und das nicht zu knapp, da wir eh Teil-selbstzahler sind..
ich hoffe, es regelt sich alles noch bis April.. danach wärs zu spät..
Seufz .... schau jeden Tag mal heimlich bei euch rein... Liebe Grüsse ..
Gast

Beitrag von Gast »

Waaaaahhhhhhh , ich bin gaaaaanz kribbelig.

Hab gerad von Mattes aus dem Kostenforum erfahren , dass wir evtl einen Teil der Kosten eines Versuches bei der Beihilfe einreichen könnten und das würde heissen , dass unsere Eigenleistung für einen IVF-VERSUCH nicht mehr 50 % PLUS etwa die 500 -600 Euro für das Hatchen wäre sondern nur noch 25 % der Eigenleistung Plus das Hatchen...

warte noch auf die erneute schriftliche Bestätigung, aber wenn das wirklich stimmt ... ???!!!!

dann könnten wir noch einen machen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Medikamente könnte ich ja vielleicht günstig zusammensammeln , um noch mal was an Kosten zu sparen...

Zittere grad vor Aufregung !!!

Eiertanz , die gleich zu Rührei zerzittert..
Benutzeravatar
Gigi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 25 Feb 2003 20:51

Beitrag von Gigi »

Eiertanz,
hört sich doch gut an!!!!!!! Tausend Daumen dafür, dass es so klappt! Übrigens, unsere Beihile war bisher zusammen mit meiner BKK immer die Kasse, die sofort bereitwillig gezahlt hat. Sogar Zusatzversuche waren kein Problem. So mies sind nach meiner Erfahrung die Beihilfen gar nicht!
Also viel Glück!
LG
Gigi
Gast

Beitrag von Gast »

Ja..
da wir bisher wegen den 50 % Eigenleistung keinen Versuch mehr machen können , wären das ja wieder 25 % Finanzierung ,wenn die Beihilfe da wirklich weitere 25 % übernimmt... die Kasse zahlt dann 50 % , Beihilfe 25 %..

.jedenfalls hab ich das mail von mattes so verstanden. hab ihn noch mal angeschrieben, um es bestätigen zu lassen ..

ich bin Verursacher, mein mann Beihilfe-berechtigt und ich als Ehefrau auch zu 80 %..

hoffe sehr , dass es wirklich stimmt... hast du schon mal einen versuch über die beihilfe abgerechnet ?
Benutzeravatar
Gigi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 25 Feb 2003 20:51

Beitrag von Gigi »

Ich hab bisher 5 Versuche problemlos über die Beihilfe abgerechnet. Bei uns ist mein Mann Verursacher und zu 70% beihilfeberechtigt.
LG
Gigi
Gast

Beitrag von Gast »

Ach menno, ich hab hier mal wieder keine Benachrichtigung bekommen und bin jetzt gar nicht mehr auf dem Laufenden.... *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“