ISCI oder IVF - Start im März/April 2005
Hallo!
Na hier war ja noch gar nix los heute. Seid ihr etwa alle draußen in der Sonne
???
Also Mir gehts gut. Heute Abend startet die nächste Runde mit DR. Mal sehen wie ich das Decapeptyl vertrage. Habe hier im Forum schon von üblen Nebenwirkungen gelesen. Kennt sich jemand von Euch damit aus?
Ansonsten freu ich mich über das schöne Wetter.
Endlich kann man wieder raus, ohne sich vorher zu vermummen
. Und das bissel Schnee ist auch bald weg
!!!
also bis denne!
Na hier war ja noch gar nix los heute. Seid ihr etwa alle draußen in der Sonne

Also Mir gehts gut. Heute Abend startet die nächste Runde mit DR. Mal sehen wie ich das Decapeptyl vertrage. Habe hier im Forum schon von üblen Nebenwirkungen gelesen. Kennt sich jemand von Euch damit aus?



Ansonsten freu ich mich über das schöne Wetter.



also bis denne!
Hallo,
habe gerade Euren Ordner gefunden.
Wir (ich knapp 31 und mein Mann 42) haben nach 6 "erfolglosen" Jahren im August mit KIWU-Bahandlungen angefangen. Ich habe eine Gelbkörperschwäche (zeigt sich in langen Schmierblutungen vor Periodenbeginn) aber ansonsten wohl keine pathologischen Auffälligkeiten. Das SG schwankt zwischen schlecht und miserabel (geringe Anzahl, davon wenig bis gar keine gut beweglich). Haben 1. IUI-Versuch mangels Folli abgebrochen (war evtl. bei 1. US schon gesprungen - habe wohl auf Hormone zu gut reagiert); 2. und 3. IUI-Versuch im Ergebnis erfolglos. Morgen haben wir nochmal Termin zur Klärung letzter Fragen wegen der jetzt beabsichtigten ISCI und wenn alles klappt werde ich so um den 25.4. mit der DR beginnen, d.h. so um den 13.4. wird´s ernst. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine Antwort meiner priv. KK und der Beihilfe (die AOK meine Mannes war dagegen superschnell!).
Ich wünsch uns allen viel Glück!
LG
Micha
habe gerade Euren Ordner gefunden.
Wir (ich knapp 31 und mein Mann 42) haben nach 6 "erfolglosen" Jahren im August mit KIWU-Bahandlungen angefangen. Ich habe eine Gelbkörperschwäche (zeigt sich in langen Schmierblutungen vor Periodenbeginn) aber ansonsten wohl keine pathologischen Auffälligkeiten. Das SG schwankt zwischen schlecht und miserabel (geringe Anzahl, davon wenig bis gar keine gut beweglich). Haben 1. IUI-Versuch mangels Folli abgebrochen (war evtl. bei 1. US schon gesprungen - habe wohl auf Hormone zu gut reagiert); 2. und 3. IUI-Versuch im Ergebnis erfolglos. Morgen haben wir nochmal Termin zur Klärung letzter Fragen wegen der jetzt beabsichtigten ISCI und wenn alles klappt werde ich so um den 25.4. mit der DR beginnen, d.h. so um den 13.4. wird´s ernst. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine Antwort meiner priv. KK und der Beihilfe (die AOK meine Mannes war dagegen superschnell!).
Ich wünsch uns allen viel Glück!
LG
Micha
________________
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!
Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!
Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
Hallo Micha!
Herzlich Willkommen hier!
Ich bin auch PKV und Beihilfe(Bawü) und bin "Verursacher". Bei uns gabs diesbezüglich keine Probleme. PKV hat drei und Beihilfe sogar vier Versuche genehmigt. Bei der PKV haben wir vorher mal angefragt und bei der Beihilfe hab ich einfach an die Rechnungen das Attest vom Arzt angehängt.
Wir liegen in etwa zeitgleich. DR beginnt bei mir schon heute, Stimu ab 1.4. PU und TF müssten dann auch so Mitte April sein. (3.Versuch bei uns )
Also auf eine schöne gemeinsame Junkiezeit!!!
Herzlich Willkommen hier!
Ich bin auch PKV und Beihilfe(Bawü) und bin "Verursacher". Bei uns gabs diesbezüglich keine Probleme. PKV hat drei und Beihilfe sogar vier Versuche genehmigt. Bei der PKV haben wir vorher mal angefragt und bei der Beihilfe hab ich einfach an die Rechnungen das Attest vom Arzt angehängt.
Wir liegen in etwa zeitgleich. DR beginnt bei mir schon heute, Stimu ab 1.4. PU und TF müssten dann auch so Mitte April sein. (3.Versuch bei uns )
Also auf eine schöne gemeinsame Junkiezeit!!!

Hi, kann ich mich noch einreihen bei Euch 
Habe gerade meine erste ICSI negativ hinter mich gebracht und hoffe im April mit der DR für die zweite beginnen zu können. Im Moment zieht mich das NEGATIV noch ziemlich runter und ich würde am liebsten noch heute mit der Stimmu beginnen *ungeduldigbin*.
Den ersten Versuch haben wir Ende Januar gestartet mit 14 Tagen Pille, DR mit Decapepyl, Stimmu ab 16.02. mit je 200 i.E. Puregon, PU nach 11 Tagen von 9 EZ von denen sich 5 befruchten ließen. ET 3 Tage später, 1 x 8zeller und 1 x 4 oder 6Zeller (weiß ich nicht mehr genau). 17 (!) Tage später wies der Bluttest nur einen HcG Wert von 7 aus = negativ...
Nun muß ich MINDESTENS einen Zyklus Pause machen, damit sich die Eierstöcke erholen können. Wenn man jetzt sofort weiter machen würde, dann würden sie auf die Medikamente nicht mehr so gut ansprechen, wurde mir erklärt. Das heißt also wieder WARTEN, WARTEN, WARTEN...

Habe gerade meine erste ICSI negativ hinter mich gebracht und hoffe im April mit der DR für die zweite beginnen zu können. Im Moment zieht mich das NEGATIV noch ziemlich runter und ich würde am liebsten noch heute mit der Stimmu beginnen *ungeduldigbin*.
Den ersten Versuch haben wir Ende Januar gestartet mit 14 Tagen Pille, DR mit Decapepyl, Stimmu ab 16.02. mit je 200 i.E. Puregon, PU nach 11 Tagen von 9 EZ von denen sich 5 befruchten ließen. ET 3 Tage später, 1 x 8zeller und 1 x 4 oder 6Zeller (weiß ich nicht mehr genau). 17 (!) Tage später wies der Bluttest nur einen HcG Wert von 7 aus = negativ...
Nun muß ich MINDESTENS einen Zyklus Pause machen, damit sich die Eierstöcke erholen können. Wenn man jetzt sofort weiter machen würde, dann würden sie auf die Medikamente nicht mehr so gut ansprechen, wurde mir erklärt. Das heißt also wieder WARTEN, WARTEN, WARTEN...

****************
2005: 3 ICSI und 1 Kryo negativ
2006: 9 HI Versuche negativ
2005: 3 ICSI und 1 Kryo negativ
2006: 9 HI Versuche negativ
Hallo alle zusammen,
herzlich wilkommen Micha und Peppy, schön das ihr mit dabei seid.
Ich bin im Moment auf der Arbeit und habe nicht viel Zeit, wollte nur schnell Hallo sagen. Bei uns gibt es noch nichts neues da ich ja immer noch in der DR bin und nichts aktuelles passiert.
Ute, wie war die erste Spritze wieder?
So, muss was tun
Lieben Gruss
Wölfi


herzlich wilkommen Micha und Peppy, schön das ihr mit dabei seid.
Ich bin im Moment auf der Arbeit und habe nicht viel Zeit, wollte nur schnell Hallo sagen. Bei uns gibt es noch nichts neues da ich ja immer noch in der DR bin und nichts aktuelles passiert.
Ute, wie war die erste Spritze wieder?
So, muss was tun
Lieben Gruss
Wölfi


Hallo,
Die Frage, wie ich stimuliere wird heute nachmittag nochmal Thema sein, da ich noch nicht ganz einsehe, warum man die körpereigenen Hormone unterdrücken muss um dann mit externen Hormonen 8 oder mehr EZ zu produzieren, wo doch max. 2 gut gebraucht werden. Ich kenne bereits die Standardantwort: Weil nicht in jedem Folli gesunde EZ sind, aber woher weiss ich denn, dass die die nicht brauchbar sind, nicht gerade die sind, die sich ansonsten gar nicht entwickelt hätten, und die brauchbaren, die, die auch mit sanfterer Stimu entstanden wären?? Bie meinen IUI-Versuchen wurden 1x 2 und 1x 3 große Follis gesehen - das hätte mit für die PU - meine ich - auch gereicht. Was sagt ihr?
Mal sehen, mit was für Rezepten ich heute die Klinik verlasse und ob mich in der Apotheke dann der endgültige Schlag trifft. Die IUI war insoweit durchaus erschwinglich: 5 Tage je 1/2 Tablette (20 Stück zu rd 10€ - mir fällt grad der Name nicht ein) dann 1x 75 i.E Gonal F und AUslösen mit Choragon.
Laut vorläufigem Behandlungsplan soll ich jetzt dann ab 22. ZT mit Nasenspray (Synarela) arbeiten und ab ZT 3 täglich 150 iE Gonal F. 1. Ultraschall ZT 10. Mal sehen...
LG
Micha
Die Frage, wie ich stimuliere wird heute nachmittag nochmal Thema sein, da ich noch nicht ganz einsehe, warum man die körpereigenen Hormone unterdrücken muss um dann mit externen Hormonen 8 oder mehr EZ zu produzieren, wo doch max. 2 gut gebraucht werden. Ich kenne bereits die Standardantwort: Weil nicht in jedem Folli gesunde EZ sind, aber woher weiss ich denn, dass die die nicht brauchbar sind, nicht gerade die sind, die sich ansonsten gar nicht entwickelt hätten, und die brauchbaren, die, die auch mit sanfterer Stimu entstanden wären?? Bie meinen IUI-Versuchen wurden 1x 2 und 1x 3 große Follis gesehen - das hätte mit für die PU - meine ich - auch gereicht. Was sagt ihr?
Mal sehen, mit was für Rezepten ich heute die Klinik verlasse und ob mich in der Apotheke dann der endgültige Schlag trifft. Die IUI war insoweit durchaus erschwinglich: 5 Tage je 1/2 Tablette (20 Stück zu rd 10€ - mir fällt grad der Name nicht ein) dann 1x 75 i.E Gonal F und AUslösen mit Choragon.
Laut vorläufigem Behandlungsplan soll ich jetzt dann ab 22. ZT mit Nasenspray (Synarela) arbeiten und ab ZT 3 täglich 150 iE Gonal F. 1. Ultraschall ZT 10. Mal sehen...
LG
Micha
________________
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!
Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!
Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
@MichaW: bei höhrere Dosierung wachsen halt mehr EZ und wenn doch sowieso schon punktiert werden muß, dann sollte es sich doch auch lohnen, oder? Hast Du in Deiner Klinik nachgefragt, ob sie einfrieren?
Die 1/2 Tabletten werden wohl Dexamethason sein, oder?
Die 1/2 Tabletten werden wohl Dexamethason sein, oder?
****************
2005: 3 ICSI und 1 Kryo negativ
2006: 9 HI Versuche negativ
2005: 3 ICSI und 1 Kryo negativ
2006: 9 HI Versuche negativ