Blutung nach ET

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Hallo Juli,

ich wünsche ein schönes Fest gehabt zu haben. Wie waren denn die ersten Weihnachten zu dritt :D :D :baby: ? Bestimmt schön!
Ja, das war das Fazit des Gesprächs. Wir hatten bisher Pech und dürfen berechtigt hoffen, dass das 2007 anders wird :lol:. Wäre ja dann zu schön um.... Naja, ich mache jetzt erst mal Schritt für Schritt alles, was die Docs mir sagen und versuche, nicht allzu viel darüber nachzudenken. Ablenkung habe ich ja genug *g* mit Bewerbungen schreiben, elektronischen Reisepass anfordern etc.

Ich wünsche dir und deiner Familie einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr.

Liebe Grüße,

Moorhuhn


Hallo Andrea,

hast du die Feiertage genossen und gut rumbekommen?

Seit gestern geht es mir nach insgesamt 2 Wochen wieder richtig gut, ich habe weder latente Übelkeit, noch Kopfschmerzen, noch Bauchschmerzen oder andere Wehwehchen :verneig:. Die Schmerzen nach der Mens waren wohl wirklich das übliche Endometriosechaos.

Mir geht es so ähnlich wie dir, man wird von Negativ zu Negativ immer pessimistischer. Aber man macht trotzdem weiter und hofft und hofft :vogel: . Das Thema Abschied vom Kinderwunsch flackert aber in den hintersten Winkeln meines Oberstübchens doch schon manchmal auf. Ich drücke es dann meistens sofort wieder weg.

Am 22.12. wurde bei mir kein Blut mehr abgenommen, um die nat. Killerzellen zu überprüfen. Das war einfach zu spät, weil es von keinem Labor mehr angenommen wurde. Lediglich der TSH-Wert wurde noch gecheckt. Danke für Deinen Tipp in Sachen riesiger Downregspritze. Ich habe für die Downreg jetzt ein Nasenspray verschrieben bekommen und schnupfe deshalb seit dem 1. Weihnachtsfeiertag dreimal täglich Suprecur. Wenn mich jemand fragt, sage ich, dass sei gegen einen Monsterschnupfen. Nervig finde ich es schon, wochenlang dreimal täglich an das Nasenspray denken zu müssen und es überall mitnehmen zu müssen. Lieber hätte ich einmal eine Spritze bekommen, aber so hatte ich wenigsten nicht die Schwierigkeiten, die du so anschaulich beschrieben hast.

Vagiflor sind Scheidenzäpfchen mit Lactobazillen für die Verbesserung der Scheidenflora. Die genaue Dosis an Buscopan und wann das vor dem Transfer genommen werden sollte, kann ich dir bald durchgeben. Eine Freundin von mir ist FA und sie macht sich für uns in dieser Sache gerade schlau. Von Bryophyllum habe ich schon mal was gehört. Wird das nicht Frauen mit mehrfachen FGs gegeben? Hast du schon mal was von Babyglue gehört? Und wenn ja, was hälst du davon? Ich kann ja auch mal meine Freundin fragen.

Die Vorbereitungen für Texas laufen. Einen internationalen Führerschein besitze ich seit heute, gestern habe ich den Reisepass beantragt und gleich werde ich mich wieder an meine Bewerbungen setzen: Ansprechpartner raussuchen, noch weiter am Lebenslauf feilen etc. Ohne Job vor der Abreise gibts ja kein Arbeitsvisum. Das möchte ich eigentlich auch dann haben, wenn aus England bald grünes Licht für meinen Job kommen sollte. Man weiß ja nie, vielleicht gibt es meine jetzige Firma in einem Jahr nicht mehr - und dann sitze ich da ohne Arbeitsvisum in den USA und bohre in der Nase. Naja, vielleicht klappt es ja doch mit dem Nachwuchs ??? :?: Mich würde ja mal interessieren, ob es das neue Elterngeld auch dann gibt, wenn der Nachwuchs dt. Eltern im Ausland geboren wird oder ob man dann extra für die Geburt die Heimreise antreten muss, um das Geld abzugreifen?? Naja, das sind Probleme, die ich vielleicht nie haben werde.


Ich wünsche dir auch schon mal einen guten Rutsch ins Jahr 2007.

Liebe Grüße

Moorhuhn
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Jenne
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 14 Mai 2003 19:40

Beitrag von Jenne »

Hallo Moorhuhn,

mich hatte es auch erwischt! Unseren ersten Urlaubstag (Freitag vor einer Woche) habe ich auch mit einer sehr heftigen Magen- und Darmgrippe auf dem Sofa gelegen :würg: :würg: :würg: . Soll dieser Virus sein, den viele jetzt haben. Wir waren erst mittags noch schön Essen und drei Stunden später kam alles wieder raus..... :würg: :würg: :würg:

So schlecht ging es mir noch nie! Die gesamten Weihnachtstage habe ich ohne Essen verbracht, habe mich einfach nur davor geekelt! Jetzt geht es wieder so einigermaßen. Leider hat es dann auch noch mein Mann bekommen, der dann am 1. Weihnachtstag nur im Bett lag. Meine Güte das waren vielleicht Weihnachten. Und Du hast das Gleiche durchgemacht - das gibt es doch gar nicht!

Nein, Babyglue habe ich noch nichts gehört!? :?: Was ist das?

Mensch, Du hast jetzt ja auch eine Menge zu erledigen :kreisch: Wir lassens jetzt ruhig angehen. Ich bin froh mal ein paar Tage ausspannen zu können und werde den PC auch gleich wieder abschalten.

Ich wünsche Dir auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und dass unsere Wünsche in Erfüllung gehen! :schwanger: :schwanger:

Alles Gute

Bild

Andrea
Bild
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Moinmoin,

von mir auch ein frohes und vor allem fruchtbares neues Jahr! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Moorhuhn: :oops: Ja, Weihnachten war total schön, mag ich ja gar nicht schreiben...wie viele Jahre haben wir DA drauf gewartet... Weihnachten fand ich es immer besonders schlimm.
Wir wollen uns am 26.1. wieder alle zum Pizza-oder-sonstwas-Essen treffen (und NICHT über Windeln diskutieren, das machen wir dann, wenn wir uns zum Krabbeln treffen). Hast Du Lust, oder bist Du dann sogar schon weg in Texas (hab wieder vergessen, wann es losgeht..)
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Moin Juli,

das freut mich, dass ihr Weihnachten zu dritt so richtig genießen konntet. Viele wissen gar nicht, was sie für ein Glück haben und wenn man so lange und hart dafür kämpfen musste wie ihr, dann kann man es wohl erst so richtig wertschätzen und sich darüber freuen, gell?

Danke für die guten Wünsche und die Einladung :lol: . Aber momentan wächst mir zeitlich so einiges über den Kopf und allein deshalb werde ich nicht kommen. Ich schreibe dir aber auch noch mal ne PN.

Liebe Grüße,

Moorhuhn


Moin Andrea,

dich hat die Magen-Darm-Grippe auch erwischt? Unglaublich, wieviele Leute diese Grippe geplagt hat :o ! In meinem Freundeskreis waren es jedenfalls gleich mehrere.

Ich habe heute schon den 2. Stimutag und dieses Mal geht alles so schnell und irgendwie passt die ICSI zurzeit gar nicht so richtig in unseren Plan. Wenn man mit dem Nasenspray downreguliert verkürzt sich die Downregulierungsphase gegenüber der Spritze um die Hälfte. Das war mir gar nicht so bewusst. Als es dann hieß, Montag geht es mit der Stimu los, war ich doch etwas überollt. Dann ist auch noch unser Auto kaputt gegangen und ich muss jetzt erstmal mit dem Taxi zur KiWu-Praxis. Die Punktion fällt wahrscheinlich genau in die Zeit, wenn man Mann noch mal für zwei, drei Tage ins Ausland muss. Momentan ist er auch weg. Pu ist wahrscheinlich so zwischen dem 17.-22. Jan. und der Transfer zwischen dem 19.-24. Jan. Na, schaun wer mal, wie wir das zeitlich alles hinbekommen.

Ich spritze jetzt immer spät abends und in meinen Freizeitplan passt das auch gar nicht. Donnerstag besucht mich ein Freund, dem ich von der ICSI nix erzählen möchte. Damit ich ihn trotzdem treffen kann, ziehe ich, bevor er kommt, die Spritzen auf und werde dann zwischendurch zur gegebenen Zeit mal kurz im Bad verschwinden. Was macht man nicht alles :oops: .

Dieses mal gehen mir auch tausend kritische und skeptische Fragen durch den Kopf. Mit der Stimu habe ich erst am 5. Zyklustag begonnen. Ist das nicht eigentlich zu spät?
Der Doc meinte, dass wir dieses Mal auf Qualität und nicht auf Quantität stimulieren. Hm? Ich weiß nicht! Nicht, dass dann nur 2 Follies ranreifen, von dem sich keiner befruchten lässt. Ich habe jetzt täglich eine Menogon und die ersten 3 Tage 150 Gonal. Ab dem 4. Tag geht es mit 225 Gonal weiter plus weiterhin einer Menogon täglich. Ist das wenig?
Die SD-Antikörper wurden letzte Woche gecheckt, wenn die jetzt wieder astronomisch hoch sind, ist es jetzt eh zu spät. TSH liegt bei 2,3 und ich sollte in einem Zeitraum von 3 Tagen nur um 25 erhöhen :?: . Daran halte ich mich eigenmächtig nicht. Ich erhöhe die Dosis etwas stärker.

Ich weiß auch nicht, was Babyglue ist und wann es gegeben wird. Vielleicht gleichzeitig mit dem Transfer? Es soll wohl der besseren Einnistung dienen. Ich schreibe es einfach mal auf meinen Fragezettel für den nächsten Transfer.

So muss an die Arbeit. Bis demnext.

Liebe Grüße,

Moorhuhn
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Moin Andrea,

na, hat dich auch ein schwarzes Zeitloch im Griff? Ich hoffe, es geht dir gut und du wirst von keiner Grippe oder dergleichen geplagt?

Bei mir geht es jetzt schon mit großen Schritten auf die PU zu, die am Freitag, den 19. Jan. ist. Bin ja mal gespannt, ob der Transfer dann am Sonntag stattfinden wird oder ob ich dann zum ersten Mal erst 3 Tage nach PU Transfer haben werde.
8 Follies waren heute morgen im US zu sehen. Sie sind nicht alle gleich groß, aber bis Freitag sollen sie das noch werden, laut Doc. Ich hoffe jetzt mal, dass wir wieder unsere Standardzahl von 3 Embys für den Transfer erreichen werden.

Ich habe nach Babyglue gefragt. Der Doc hält das genau wie Einnistungsspritzen und Byrophylum für esoterisches Zeugs. Naja, da scheint wohl jeder ne andere Meinung zu haben :roll: .

Weißt du inzwischen, ob du zystenfrei bist *dd* und wann es bei euch losgeht?

Viele liebe Grüße,

Moorhuhn
Benutzeravatar
Jenne
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 14 Mai 2003 19:40

Beitrag von Jenne »

Hallo Moorhuhn,

oh, habe Deinen vorherigen Eintrag noch gar nicht gelesen :oops: . Hatte keine Benachrichtigung bekommen. Uffff, bei Dir geht’s ja richtig schnell und eine Ausbeute von 8 Follikeln ist doch bei uns Endo-Geplagten ein tolles Ergebnis! Vielleicht habt Ihr ja denn evtl. noch den ein oder anderen Embryo zum Einfrieren übrig! Am Freitag ist Punktion, dann drücke ich Dir mal kräftig die Daumen. Macht Deine Praxis auch dem Sonntag Transfers? Bei uns ist das, glaube ich, nicht möglich. Einen transfer 3 Tage nach der Punktion ist doch auch nicht so unüblich. Kann Dein Mann dabei sein oder ist er noch beruflich unterwegs?

Ja, einige Ärzte halten nicht viel von dem esoterischem Zeugs, aber einige Ärzte halten auch nicht viel von diesen Immun-Medis wie, Leukonorm, Immunglobuline, Heparin usw...... Ich denke, dass ich da auch eine andere Meinung zu habe. Jeder sollte für sich entscheiden, was ihm gut tut, vor allem bei homöopathischen Mitteln. Und wenn’s nur der Placebo-Effekt ist, ist ja auch egal, Hauptsache es hilft. Nimmst Du was von diesen Mitteln? :wink:

Wenn Deine SD-Antikörper so hoch sind, nimmst Du was dagegen. Cortison? Nimmst Du jetzt auch Magnesium und Buscopan?

Ich war gestern zur Kontrolle und meine Zyste ist noch da. Sie ist etwas kleiner Geworden, aber noch da. Wohl keine Endometriose, vielleicht eine Verwachsung des Eileiters an der Gebärmutter. Also, es klebt außerhalb der Gebärmutter irgendwie eine „Wurst“ an Ihr. Mein Arzt konnte es auch nicht so genau deuten, meinte aber es sei nichts Schlimmes. Eine OP möchte ich auch auf keinen Fall. Ich kann damit leben und da es ja außerhalb ist, stört es die Gebärmutter ja nicht weiter.

Ich weiß auch noch nicht so recht, wann wir weitermachen. Wir werden noch ein bisschen abwarten. Vielleicht ist die Zyste ja dann noch kleiner. Uns dängt jetzt nichts und die Angst vor einer weiteren Enttäuschung ist mir im Moment noch zu groß :ohnmacht: . Vielleicht so in 1-2 Monaten.

Ich wünsche Dir jetzt schon mal viel Glück und alles, alles Gute. Bitte halte mich mal auf dem Laufenden! :prima: :prima: :prima: :prima: :prima: :prima: :prima: :prima: :prima: :prima:
Gibt es eigentlich schon eine Entscheidung aus London, ob Du jetzt in Texas weiterarbeiten kannst? Das wäre ja schön.

Bis bald

Andrea
Bild
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Hallo Andrea,

das ist ja nervig mit der Zyste, was? Hm? Für Ungeduldige gibt es da ja auch hormonelle Ausschabungen :klugscheiss: . Der Nachteil von so etwas ist allerdings, dass es u.U. die Endo anheizen könnte. Wenn du die Zyste lieber gerstern als heute los sein willst, könntest du mal deinen Arzt danach fragen. Aber du möchtest ja ohnehin erstmal 1-2 Monate Kräfte sammeln und vielleicht ist sie dann endlich weg *dd* !

Hm, noch was zum Einfrieren übrig haben!? Das wage ich gar nicht zu hoffen *pfeif* . Das hatten wir nämlich noch nie. Bei der 2. ICSI waren glaube ich 12 Follies im US, 8 konnten punktiert werden und 3 ließen sich befruchten. Bei der 3. ICSI waren 6 im US, 5 konnten punktiert werden, 4 ließen sich befruchten und einer davon, war ganz offensichtlich so schlecht, dass er gleich vernichtet wurde. Die 1. ICSI zähle ich nach 5 Monaten Zoladex erst gar nicht. Da gabs zum Transfer nur einen halbtoten 2-Zeller. Ich bin richtig froh, wenn wir wieder 3 Hoffnungsträger für den Transfer haben werden.

Ich habe gerade angerufen: Sonntags werden keine Transfers gemacht. Es gibt ja einige, die sagen, dass Transfere am 3. Tag besser seien als am 2. Tag. Neulich habe ich aber eine Studie gelesen, die genau das Gegenteil behauptet :roll: . Ich kanns jetzt eh nicht ändern und muss es einfach auf mich zukommen lassen. Hauptsache, der Arzt meiner Wahl macht die PU und den Transfer!

Magnesium nehme ich seit einer Woche und werde es ab heute steigern. Buscopan werde ich zum Transfer nehmen, da warte ich aber noch, was die Dosierung angeht, auf die Instruktionen von meiner Freundin. Cortison (10 mg), Cefasel (Selen), Heparin und Aspirin Protect sind auch auf dem täglichen Plan. Leukonorm etc. nehme ich nicht. Vielleicht dann beim 5. Transfer in den USA :grübel: . Wie hoch meine SD-Antikörper zurzeit sind, weiß ich immer noch nicht :schlaege: . Das Ergebnis lässt auf sich warten, und warten und warten....

Aus London kam leider ein Nein. Man hätte in der Vergangenheit zu viele schlechte Erfahrungen mit Mitarbeitern gesammelt, die von so weit enfernt gearbeitet haben. Ab und zu, wenn es mal brennt in der Redaktion, könnte ich von Texas aus dieses oder jenes Projekt bearbeiten. Momentan überlege ich, ob ich neben dem Unterrichten (falls das klappt) auch noch als Freie arbeiten sollte. Mit meinem ehemaligen Arbeitgeber hätte ich ja dann schon die ersten Aufträge. Ich bräuchte dann halt nur ein paar mehr. Na schaun wer mal!

Viele liebe Grüße,

Moorhuhn
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Moin Andrea,

gestern war die PU und es war mal wieder die Geschichte der 10 kleinen Negerlein: 11 wurden punktiert, 3 davon waren nicht reif, so waren es nur noch 8. An der Befruchtungsparty wollten weitere 3 partout einfach nicht teilnehmen, so waren es nur noch 5. 3 von den Befruchteten haben 13 von 15 möglichen Punkten erreicht und die anderen 2 haben 11 Punkte erreicht. Unser bestes Ergebnis bisher und das völlig Unerwartete und Unglaubliche ist eingetreten: Wir haben zum ersten Mal Kryos geschafft. :dance: :dance: Du hattest tatsächlich Recht, dass wir das dieses Mal schaffen könnten :D . Die müssen dann natürlich noch das Auftauen später überleben, aber da sind wir jetzt ja noch nicht.
Am Montag lasse ich mir die 3 13-er zurückgeben. Drück mir mal die Daumen, dass sie sich bis dahin alle 3 schön geteilt werden haben und, dass sie dann immer noch die Note 1 haben.

Ich habe inzwischen mit meiner Freundin über das Buscopan für den Transfer gesprochen. Die haben auch eine Kinderwunschabteilung in dem Krankenhaus, in dem sie arbeitet. Dort hat sie denjenigen gefragt, von dem sie am meisten hält. Ergebnis: Bloß kein Buscopan zum Transfer! Das sei absolut kontraindiziert, weil es zeitweise die GBM-Muskulatur völlig zum Erschlaffen bringen kann!!! Normalerweise liegen die beiden Wände der GBM bei Nicht-Schwangeren "aufeinandergepresst", was die transferierten Embys schön in der GBM halte. Nimmt man allerdings Buscopan, erschlaffe die GBM-Muskulatur und die Embys können dann rausrutschen :kreisch: .
Also, ich werde den Montag mit einem Sektfrühstück beginnen und auf Alkohol setzen. Das habe ich gestern auch schon dem Arzt angekündigt, der die PU gemacht hat. Er hat sich einen gegrinst.

Ich wünsche dir noch ein schönes WE!

Viele liebe Grüße,

Moorhuhn
Benutzeravatar
Jenne
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 14 Mai 2003 19:40

Beitrag von Jenne »

Guten Morgen Moorhuhn,

habe gestern den ganzen Tag an Dich gedacht! Super Ergebnis! Und das mit Endo. Beste Qualität und Kryos - was will man mehr!

Oh, das mit dem Buscopan hätte ich jetzt nicht gedacht! Bin jetzt echt erschrocken. Habe bei meinen letzten Versuchen auch immer Buscopan nach dem Transfer genommen. Vielleicht war das ja der Grund, warum es nicht geklappt hat. Gut, dass Du Deine Freundin dazu noch mal gefragt hast. Ich werde es jetzt auch nicht mehr nehmen und lieber auf Alkohol setzten. Bild Hört sich zwar komisch an, aber habe es auch schon oft gehört, dass gerade Rotwein auch sehr gut sein soll für die Durchblutung. *g* Sehr gut, ich trinke sowieso gern Rotwein. Außerdem wäre dann wohl Magnesium noch ratsamer.

Danke noch mal für den Tipp!

Ich wünsche Dir viel Glück für Montag und halte mich bitte unbedingt auf dem Laufenden!

Schönes Wochenende un liebe Grüße

Andrea
Bild
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Moorhuhn, ich drück Dir ganz feste meine Daumen!

LG Juli
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“