An alle Hashis ...

leni123
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 01 Dez 2006 10:54

Beitrag von leni123 »

Hallo Summsebienchen,

stimmt, das liegt nur an der Stimu, im Falle einer SS wäre es wohl auch so. Damit lässt sich auch erklären, weshalb ich früher während der Pilleneinnahme so oft so fertig war. Damals wurde die SD gar nicht untersucht. Die Kiwu-Ärzte haben meinen TSH-Wert auch nur einmal vor der Behandlung getestet, da war er an der oberen Grenze, nach neuen Theorien eigentlich auch schon zu hoch (war 3). Mein erster IVF-Versuch ist dann frühzeitig zuende gegangen wegen Blutung eine Woche nach TF. Die Ärzte konnten sich das nicht erklären. Ich habe dann im Internet recherchiert und irgendwas gefunden, das mich darauf aufmerksam machte, dass ich vielleicht ein SD-Problem habe. Beim HA habe ich dann einfach den TSH-Wert testen lassen. Die waren sowas von überrascht *g* (TSH fast 7). Von da an habe ich die KiWu-Ärzte überredet, den Wert zu testen, bis sie schließlich auch überzeugt waren, dass das bei mir sinnvoll ist. Ich bin aber froh, dass ich ohne Stimu kaum L-Thyroxin brauche. Da gehts euch vermutlich schlechter. Hoffentlich wird das nicht schlimmer. :?: Mich wundert nur, dass der Wert bei einigen so träge ist und bei anderen recht schnell reagiert. Beides habe ich hier nun schon häufig gelesen. Mein Vater hatte das wohl auch so wie ich - aber natürlich ohne Stimu :wink: - konnte es aber irgendwie vollständig "heilen" und muss inwischen keine Medis mehr nehmen.

Ich bin aber so froh, dass das bei mir festgestellt wurde, denn eine Kusine meiner Mutter hat ein geistig behindertes Kind und hat selbst Hashimoto, was ja aber früher häufig als Hypochonder- bzw. Pseudokrankheit galt und deshalb auch bei ihr nicht behandelt wurde.

VG

Leni
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“