nach mehreren Fehlversuchen (es war niemals zu einer Einnistung gekommen!) hat mich die Praxis in Langenhagen darauf angesprochen und mir erklärt dass es möglich ist, dass ich zuviele Antikörper habe....
Das Blut haben wir dann in Langenhagen abgegeben und nach Stuttgart geschickt, diese Praxis macht zwar die Blutuntersuchungen ohne Eigenanteil aber die eigentliche Immunisierung hätten wir selber zahlen müssen. Daraufhin habe ich mich umgehört und mit den Ärzten über eine Immunisierung in Kiel gesprochen, wir haben nochmals etwas Blut (nicht soviele Ampullen wie nach Stuttgart) und den Bericht aus Stuttgart (dieser empfahl eine Immunisierung) dorthin geschickt. Aufgrund dessen haben wir einen Termin bekommen und die Kosten sind voll von der Krankenkasse übernommen worden.
Aber ich denke bei zwei positiven Versuchen, die sofort zu einem positiven Ergebnis führten, hast Du das Problem nicht.
Vielleicht sind aber andere in diesem Ordner, die einmal über das Thema Immunisierung nachdenken, ch kann nur positiv darüber berichten, da es uns geholfen hat.
Liebe Grüße

Nickel