ZECHIANERINNEN 2007/2008...unser neuer Glücksordner!!!
Cruzeiro,
super dass bei Euch alles OK ist!! Freut mich sehr!
LG Jenna
super dass bei Euch alles OK ist!! Freut mich sehr!
LG Jenna
1. ICSI Zech-Institut Salzburg 10/2006 - POSITIV mit zu niedrigem HCG, MA + AS ca. 9. SSW
2. ICSI in Salzburg 06/2007. SST NEGATIV
3. ICSI 09/2007. SST - positiv, HCG wieder viel zu niedrig und steigt nur ganz langsam, MA+AS 9. SSW
12/07 Bauchspiegelung, Entfernung eines Myoms und kleinerer Endo-Herde
01.04.2008 SST positiv - Spontanschwangerschaft. Leider hcg wieder sehr niedrig
13.04.2008 unser kurzes Glück hat uns schon wieder verlassen
Mai/Juni 08 Immu bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
10.07.2008 wieder spontan schwanger!!!
11.07. 1.US - Fruchthöhle 12mm + Dottersack, HCG 11.500
16.07. 2.US - Embryo sichtbar, Herzchen schlägt, HCG "nur" auf 18.000 gestiegen
24.07. 3.US Krümel misst 13.5mm, MuPa
01.09. NFM unauffällig, schon 7,5cm gross!
07.10. Krümel ist schon ca. 20cm groß
21.10. Organ-Screening unauffällig - es wird ein Junge!!!
14.11. US - schon 750g!!
05.01. US - alles bestens, ziemlich proper!
12.02. US - schon 3450g bei 36+4
26.02. US - ca. 4000g bei 38+4
04.03. prim. Sectio - unser Sonnenschein ist endlich da: 4110g, 54cm, KU 38cm
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/04kHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
2. ICSI in Salzburg 06/2007. SST NEGATIV
3. ICSI 09/2007. SST - positiv, HCG wieder viel zu niedrig und steigt nur ganz langsam, MA+AS 9. SSW
12/07 Bauchspiegelung, Entfernung eines Myoms und kleinerer Endo-Herde
01.04.2008 SST positiv - Spontanschwangerschaft. Leider hcg wieder sehr niedrig
13.04.2008 unser kurzes Glück hat uns schon wieder verlassen
Mai/Juni 08 Immu bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
10.07.2008 wieder spontan schwanger!!!
11.07. 1.US - Fruchthöhle 12mm + Dottersack, HCG 11.500
16.07. 2.US - Embryo sichtbar, Herzchen schlägt, HCG "nur" auf 18.000 gestiegen
24.07. 3.US Krümel misst 13.5mm, MuPa
01.09. NFM unauffällig, schon 7,5cm gross!
07.10. Krümel ist schon ca. 20cm groß
21.10. Organ-Screening unauffällig - es wird ein Junge!!!
14.11. US - schon 750g!!
05.01. US - alles bestens, ziemlich proper!
12.02. US - schon 3450g bei 36+4
26.02. US - ca. 4000g bei 38+4
04.03. prim. Sectio - unser Sonnenschein ist endlich da: 4110g, 54cm, KU 38cm
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/04kHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
vielen dank.. das ist suuper.. ich hab mir ausgerechnet, das ich dann ungefähr bei zt 14, 15, 16 sein werde.. das heisst ja ich könnte gleich darauf beginnen? wow cool...melmaura hat geschrieben:Hallo
mia: ich habe gleich im nächsten Zyklus nach dem Erstgespräch begonnen. Es bleibt dir überlassen, wie lange du warten möchtest.
viele Grüße
melmaura
Cruzeiro Danke für die Info und die Anleitung. Die hatte ich mir bereits vorher schon mal ausgedruckt und genau studiert
.
Meinst Du das Spritzen bekommt man notfalls auch alleine hin?
Schön, dass mit Eurem Würmchen alles O.K. ist. Es ist doch jedesmal eine Erleichterung, wenn man es mit eigenen Augen sehen kann
Capri-Sonne Gute Besserung, auf dass Du schnell wieder auf die Beine kommst
Wegen der Kostenübernahme wegen eines Psychologen brauchst Du Dir keinen Kopf zu machen.
Du bekommst von Deinem Arzt eine Überweisung und suchst Dir dann eine/n Psychologin/en aus. Die regeln das dann mit der Kasse.
Delphin / Waitfor Für Euren Ultraschall und ein vielleicht schon pochendes Herzchen
Wutzerl Na, wie war die erste Spritze?
Karina Diese ph-Tests sollte man machen, wenn man schwanger ist :
Frühgeburtenvorsorge
Frühgeburten können durch regelmäßige Vorsorge vermieden werden.
Einfache Anwendung
Für die Früherkennung wurde ein Selbsttest entwickelt, der einfach anzuwenden und sicher durchzuführen ist. Mit Hilfe eines Testhandschuhs, an dessen Zeigefinger ein kleiner Teststreifen angebracht ist, lässt sich der vaginale Säuregrad (ph-Wert) bestimmen. Den ermittelten ph-Wert kann jede Frau nach der Messung in der Scheide anhand der Verfärbungen des Streifens selbst ablesen.
Mit dem Handschuh aus dem Testset sollte zwei mal wöchentlich zu Hause der ph-Wert in der Scheide kontrolliert werden. Infektionen können so früh erkannt und durch den Frauenarzt behandelt werden. Nicht rechtzeitig erkannte Scheideninfektionen sind eine der häufigsten Ursachen für Frühgeburten.
Frühgeburtenrate gesunken
Erste wissenschaftliche Studien belegen, dass die Rate der Frühgeburten bei den Schwangeren, die ihren ph-Wert regelmäßig mit dem Testhandschuh gemessen haben, erheblich niedriger liegt. Damit Sie zuverlässig testen können, ob Ihr Baby eventuell zu früh auf die Welt kommt, ist es sinnvoll, den Frühgeburten-Vorsorgetest ab der 12. bis zur 32. Schwangerschaftswoche regelmäßig durchzuführen
Wenn Deine Wundertüte nicht ein Omen ist, dann weiß ich es auch nicht
Zwerg Schade, dass Ihr noch warten müsst, aber Du kannst die Zeit bis dahin ja noch sinnvoll nutzen. Das mit der Gebärmutterausmessung habe ich schon öfter gelesen, also dass es als sehr unangenehm empfunden wird.
Wie ist es denn, wenn man nur ein tel. Vorgespräch hatte und diese Untersuchung nicht erfolgen konnte? Wird das vor/nach der Punktion gemacht?
Melmaura
Na, bei uns paßt es ja haargenau. Beginn Deca 24.12. und mit Stimu fange ich am 13.01. an. Mir geht es ganz genauso - ich lege große Hoffnung in diese Behandlung und freue mich, dass es bald soweit ist und auf der anderen Seite habe ich Riesenangst, dass uns ein Negativ erwartet. Aber, da müssen wir alle durch
Nippi Toll, dass alles in Ordnung ist
Olive Wenn man zum Erstgespräch geht ist die Ausmessung mit dabei, abei das Erstgespräch muss man mit glaube ich ca. EUR 300,00 bezahlen (
)
Liebe Grüße
Zoe

Meinst Du das Spritzen bekommt man notfalls auch alleine hin?
Schön, dass mit Eurem Würmchen alles O.K. ist. Es ist doch jedesmal eine Erleichterung, wenn man es mit eigenen Augen sehen kann

Capri-Sonne Gute Besserung, auf dass Du schnell wieder auf die Beine kommst

Wegen der Kostenübernahme wegen eines Psychologen brauchst Du Dir keinen Kopf zu machen.
Du bekommst von Deinem Arzt eine Überweisung und suchst Dir dann eine/n Psychologin/en aus. Die regeln das dann mit der Kasse.
Delphin / Waitfor Für Euren Ultraschall und ein vielleicht schon pochendes Herzchen



Wutzerl Na, wie war die erste Spritze?
Karina Diese ph-Tests sollte man machen, wenn man schwanger ist :
Frühgeburtenvorsorge
Frühgeburten können durch regelmäßige Vorsorge vermieden werden.
Einfache Anwendung
Für die Früherkennung wurde ein Selbsttest entwickelt, der einfach anzuwenden und sicher durchzuführen ist. Mit Hilfe eines Testhandschuhs, an dessen Zeigefinger ein kleiner Teststreifen angebracht ist, lässt sich der vaginale Säuregrad (ph-Wert) bestimmen. Den ermittelten ph-Wert kann jede Frau nach der Messung in der Scheide anhand der Verfärbungen des Streifens selbst ablesen.
Mit dem Handschuh aus dem Testset sollte zwei mal wöchentlich zu Hause der ph-Wert in der Scheide kontrolliert werden. Infektionen können so früh erkannt und durch den Frauenarzt behandelt werden. Nicht rechtzeitig erkannte Scheideninfektionen sind eine der häufigsten Ursachen für Frühgeburten.
Frühgeburtenrate gesunken
Erste wissenschaftliche Studien belegen, dass die Rate der Frühgeburten bei den Schwangeren, die ihren ph-Wert regelmäßig mit dem Testhandschuh gemessen haben, erheblich niedriger liegt. Damit Sie zuverlässig testen können, ob Ihr Baby eventuell zu früh auf die Welt kommt, ist es sinnvoll, den Frühgeburten-Vorsorgetest ab der 12. bis zur 32. Schwangerschaftswoche regelmäßig durchzuführen
Wenn Deine Wundertüte nicht ein Omen ist, dann weiß ich es auch nicht

Zwerg Schade, dass Ihr noch warten müsst, aber Du kannst die Zeit bis dahin ja noch sinnvoll nutzen. Das mit der Gebärmutterausmessung habe ich schon öfter gelesen, also dass es als sehr unangenehm empfunden wird.
Wie ist es denn, wenn man nur ein tel. Vorgespräch hatte und diese Untersuchung nicht erfolgen konnte? Wird das vor/nach der Punktion gemacht?

Melmaura


Nippi Toll, dass alles in Ordnung ist
Olive Wenn man zum Erstgespräch geht ist die Ausmessung mit dabei, abei das Erstgespräch muss man mit glaube ich ca. EUR 300,00 bezahlen (


Liebe Grüße
Zoe
Kinderwunsch seit 2002
Insemination Dez. 03 negativ
1. ICSI Mai 04 positiv, Eileiterschwangerschaft, 3 OPs in 3 Wochen, rechter Eileiter entfernt
1. Kryo Nov. 04 negativ
2. ICSI Mai 05 positiv, kein Herzschlag, FG / AS
3. ICSI Aug. 05 positiv, FG 21 SWW - stille Muttermundöffnung
Juni 06 komplette Schilddrüsenentfernung (Morbus Basedow)
2. Kryo März 06 negativ
3. Kryo Apr. 06 negativ
4. ICSI Nov. 06 negativ
4. Kryo Febr. 07 negativ
5. Kryo Mai 07 negativ
5. ICSI Juli 07 negativ
6. ICSI Bregenz
23.12.07 Beginn Deca
13.01. Beginn Stimu
18.01. 1 US / 21.01. 2.US/ 23.01. 3.US
26.01. PU
31.01. Transfer von einer expand. Blastozyste
12.02./13.02. beide SS-Test positiv!
13.02. ungeplanter US bei 4+4 - es scheint eine 0,5 cm Fruchthöhle erkennbar zu sein
18.02. erneuter US wegen Schmerzen - Fruchthöhle nun 1,1 cm
27.02. 1 Herzchen bubbert, unser Spatz misst 0,5 cm
10.03. nächster US-Termin
Wau, ich hab doch erst gestern oder vorgestern hier gelesen und nun seid Ihr schon auf Seite 6.
Ich finde die erstellten Tabellen ja super und ich hoffe, dass beide bald in eine verschmelzen, wenn Ihr versteht, wie ich meine.
In diesem Sinne wünsche ich ein glückliches gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
Warum ich hier bei Euch lese, Otti is made in Austria und wir denken schon über ein Geschwisterchen nach, in der Hoffnung, dass alles gut geht.
Ob wir es in diesem Jahr noch angehen können, hängt jedoch daran, wie schnell Otti sich abstillen wird und wie ich das Timing hinbekomme, da wir ja in Kanada leben - zur Zeit -. Ansonsten werden wir es um ein Jahr verschieben und ich hoffe, dass ich Euch dann nicht in diesem Ordner finde *gg*, es sei denn, Ihr bastelt dann auch an dem weiteren Nachwuchs. Natürlich muss ich alles noch mit Bregenz besprechen, weil ich ja lange fliegen muss (so ca 10-14 Stunden, davon abhängig wo wir losfliegen oder abfliegen).
Ich verbleibe ers einmal mit lieben Grüßen
das Lottchen
Ich finde die erstellten Tabellen ja super und ich hoffe, dass beide bald in eine verschmelzen, wenn Ihr versteht, wie ich meine.
In diesem Sinne wünsche ich ein glückliches gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
Warum ich hier bei Euch lese, Otti is made in Austria und wir denken schon über ein Geschwisterchen nach, in der Hoffnung, dass alles gut geht.
Ob wir es in diesem Jahr noch angehen können, hängt jedoch daran, wie schnell Otti sich abstillen wird und wie ich das Timing hinbekomme, da wir ja in Kanada leben - zur Zeit -. Ansonsten werden wir es um ein Jahr verschieben und ich hoffe, dass ich Euch dann nicht in diesem Ordner finde *gg*, es sei denn, Ihr bastelt dann auch an dem weiteren Nachwuchs. Natürlich muss ich alles noch mit Bregenz besprechen, weil ich ja lange fliegen muss (so ca 10-14 Stunden, davon abhängig wo wir losfliegen oder abfliegen).
Ich verbleibe ers einmal mit lieben Grüßen
das Lottchen

Ich bin gerade in der Deca-Phase, der 11. Tag Decapeptyl. Und nun habe ich über Nacht heftige Blutungen bekommen. Als hätte ich meine Tage. Ist das normal?
Stimubeginn ist am 12.1. Man hat mir gesagt, dass ich nochmals eine Blutung haben werde, aber ich dachte, die käme später.
Weiß jemand einen Rat? Vielen Dank im Voraus!
Zoe: ja, fast zeitgleich. Ich drück dir fest die Daumen! 2008 wir ein gutes Jahr für uns alle. Ganz sicher.
Viele Grüße
melmaura
Melmaura Mit Deca fängt man ja normalerweise am 21. Zyklustag an. Danach muss noch einmal eine Blutung einsetzen (also Deine Periode). Danach kann es erst mit der Stimu losgehen.
Nach wieviel Tagen bekommst Du denn regulär Deine Periode? Das scheint meiner Meinung nach alles i.O. zu sein.
Bei mir ist so zwischen 30 und 33 Tagen. Meine Blutung hat aber noch nicht eingesetzt, bin heute bei Tag 33.
LG
Zoe
Nach wieviel Tagen bekommst Du denn regulär Deine Periode? Das scheint meiner Meinung nach alles i.O. zu sein.
Bei mir ist so zwischen 30 und 33 Tagen. Meine Blutung hat aber noch nicht eingesetzt, bin heute bei Tag 33.
LG
Zoe
Kinderwunsch seit 2002
Insemination Dez. 03 negativ
1. ICSI Mai 04 positiv, Eileiterschwangerschaft, 3 OPs in 3 Wochen, rechter Eileiter entfernt
1. Kryo Nov. 04 negativ
2. ICSI Mai 05 positiv, kein Herzschlag, FG / AS
3. ICSI Aug. 05 positiv, FG 21 SWW - stille Muttermundöffnung
Juni 06 komplette Schilddrüsenentfernung (Morbus Basedow)
2. Kryo März 06 negativ
3. Kryo Apr. 06 negativ
4. ICSI Nov. 06 negativ
4. Kryo Febr. 07 negativ
5. Kryo Mai 07 negativ
5. ICSI Juli 07 negativ
6. ICSI Bregenz
23.12.07 Beginn Deca
13.01. Beginn Stimu
18.01. 1 US / 21.01. 2.US/ 23.01. 3.US
26.01. PU
31.01. Transfer von einer expand. Blastozyste
12.02./13.02. beide SS-Test positiv!
13.02. ungeplanter US bei 4+4 - es scheint eine 0,5 cm Fruchthöhle erkennbar zu sein
18.02. erneuter US wegen Schmerzen - Fruchthöhle nun 1,1 cm
27.02. 1 Herzchen bubbert, unser Spatz misst 0,5 cm
10.03. nächster US-Termin
all
Hat schon einmal jemand von Euch Prontogest am Tag der PU in der Stadtapo Bregenz gekauft? Wenn ja, hattet Ihr das vorbestellt,
Wann muss die erste Spritze gesetzt werden? Abends?
Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Abbruchblutung eingesetzt hat. Habt Ihr Eure Periode pünktlich, zeitnah oder extrem verpätet bekommen?
Nachdem ich doch geschrieben hatte, dass ich im Urlaub das Deca mit +- einer halben Stunde gespritzt hatte, habe ich doch am nächsten Tag fast ganz vergessen und erst nach 2 Stunden gespritzt. War dann etwas beunruhigt und habe in Bregenz angerufen. Die Spritzen sollten immer zeitgleich erfolgen, wenn "mal" eine Verspätung von 2-3 Stunden drin ist, kein Problem.
Auch ist es kein Problem, vor der Stimu noch ein Antibotiukum zu nehmen, nur nach Stimu-Beginn nicht mehr.
War dann vorsichtshalber noch beim Arzt. Dieser meinte aber, ein Antib. wäre nicht nötig. Hat mir dann zwei pflanzliche Sachen verschrieben. Mir geht es auch schon besser. Habe ja auch noch etwas Zeit völlig zu genesen.
Mein Mann und ich haben uns dann auch zeigen lassen, wohin die i.m. Spritzen gesetzt werden müssen. Unser Arzt war doch etwas erstaunt, dass wir das selber machen wollen. Habe ihm aber gesagt, dass das schon viele andere vor uns auch gemacht haben und das bei Dr. Zech Gang und Gebe ist. Ich hoffe, wir bekommen das auch hin - vor allen Dingen mein Mann.
Zoe


Hat schon einmal jemand von Euch Prontogest am Tag der PU in der Stadtapo Bregenz gekauft? Wenn ja, hattet Ihr das vorbestellt,
Wann muss die erste Spritze gesetzt werden? Abends?
Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Abbruchblutung eingesetzt hat. Habt Ihr Eure Periode pünktlich, zeitnah oder extrem verpätet bekommen?
Nachdem ich doch geschrieben hatte, dass ich im Urlaub das Deca mit +- einer halben Stunde gespritzt hatte, habe ich doch am nächsten Tag fast ganz vergessen und erst nach 2 Stunden gespritzt. War dann etwas beunruhigt und habe in Bregenz angerufen. Die Spritzen sollten immer zeitgleich erfolgen, wenn "mal" eine Verspätung von 2-3 Stunden drin ist, kein Problem.
Auch ist es kein Problem, vor der Stimu noch ein Antibotiukum zu nehmen, nur nach Stimu-Beginn nicht mehr.
War dann vorsichtshalber noch beim Arzt. Dieser meinte aber, ein Antib. wäre nicht nötig. Hat mir dann zwei pflanzliche Sachen verschrieben. Mir geht es auch schon besser. Habe ja auch noch etwas Zeit völlig zu genesen.
Mein Mann und ich haben uns dann auch zeigen lassen, wohin die i.m. Spritzen gesetzt werden müssen. Unser Arzt war doch etwas erstaunt, dass wir das selber machen wollen. Habe ihm aber gesagt, dass das schon viele andere vor uns auch gemacht haben und das bei Dr. Zech Gang und Gebe ist. Ich hoffe, wir bekommen das auch hin - vor allen Dingen mein Mann.

Zoe
Kinderwunsch seit 2002
Insemination Dez. 03 negativ
1. ICSI Mai 04 positiv, Eileiterschwangerschaft, 3 OPs in 3 Wochen, rechter Eileiter entfernt
1. Kryo Nov. 04 negativ
2. ICSI Mai 05 positiv, kein Herzschlag, FG / AS
3. ICSI Aug. 05 positiv, FG 21 SWW - stille Muttermundöffnung
Juni 06 komplette Schilddrüsenentfernung (Morbus Basedow)
2. Kryo März 06 negativ
3. Kryo Apr. 06 negativ
4. ICSI Nov. 06 negativ
4. Kryo Febr. 07 negativ
5. Kryo Mai 07 negativ
5. ICSI Juli 07 negativ
6. ICSI Bregenz
23.12.07 Beginn Deca
13.01. Beginn Stimu
18.01. 1 US / 21.01. 2.US/ 23.01. 3.US
26.01. PU
31.01. Transfer von einer expand. Blastozyste
12.02./13.02. beide SS-Test positiv!
13.02. ungeplanter US bei 4+4 - es scheint eine 0,5 cm Fruchthöhle erkennbar zu sein
18.02. erneuter US wegen Schmerzen - Fruchthöhle nun 1,1 cm
27.02. 1 Herzchen bubbert, unser Spatz misst 0,5 cm
10.03. nächster US-Termin
Kosten Erstgespräch Therapieplanung € 145,--, US-Follikulometrie: € 50,--, Uterus-Sondenlängen-Bestimmung € 164,--.
Olive Diese Ausmessung fand ich das Schlimmste an der ganzen Behandlung!
Ich muss im Nachhinein wirklich sagen, dass ich das Zwicken und Zwacken nach der PU wirklich angenehmer fand, als diese Messung. Das war einfach nur
. Dr. Hiemer meinte auch, dass viele Frauen danach umkippen würden, weils halt doch sehr unangenehm sei. Naja, unangenehm hätte ich ja noch genommen, aber DAS?
Ich saß danach am Schreibtisch zum Restgespräch und hab erstmal nicht mehr viel mitbekommen, weil mir schwarz vor Augen wurde. 
Olive Diese Ausmessung fand ich das Schlimmste an der ganzen Behandlung!




- online_engel
- Rang2
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26 Sep 2006 11:08
melmaura Meiner Ansicht nach läuft bei Dir alles nach Plan! Vor Stimu muß die Blutung sein, egal wann! Wichtig ist nur, dass sie da war! Hast Du nicht auf Deinem Plan eine Zeitspanne stehen, in der die Blutung da gewesen sein muss (bei mir stand da damals was).
Wie gesagt, ich denke, es ist alles gut!
Wie gesagt, ich denke, es ist alles gut!