Neu und mit der Situation total überfordert!

Benutzeravatar
Michael
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 23 Apr 2003 17:29

Beitrag von Michael »

wichtel2 hat geschrieben:..., hat er nur gemeint, wenn die der Meinung sind, dass sie nicht zahlen müssen, bringt das jetzt auch nichts mehr. Ich soll mal schauen, was ich den bei der Krankenkasse meines Mannes noch rausschinden kann. ...
Das ist Blödsinn! Für die PKV zählt allein das Verursacher-Prinzip. Wenn Dein Mann nicht "schuld" ist, wird dessen Kasse, mit Recht, nicht zahlen. So war es mit der Kasse meiner Frau auch.
Entscheidend ist, die Aussicht auf Erfolg! Lass Dir bestätigen, dass bei Dir die Erfolgsaussichten mindestens genau so hoch sind wie der Durchschnitt, bzw. besser. Wenn es so ist, gibt es für die Kasse keinen Grund mehr nicht zu zahlen... außer dem dich mürbe machen zu wollen.

Das mit dem besseren "Tarif" für Selbstzahler hat man uns auch gesagt, gemerkt hab ich davon aber nichts...

Wie gesagt, ich musste nach meiner Klage erst die Verkündung des Verhandlungstermins abwarten um an mein Geld zu kommen. Bei uns war die Erstattung niemals Voraussetzung, wir haben das so oder so durchgezogen ... Die Erstattung kam bei uns auch erst lange nach den betr. Behandlungen.
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
BildBildBildBildBildBild
Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hi ihr!

Wollte mal wieder von mir hören lassen. Ich hoffe euch gehts allen gut. Natürlich ganz besonders deinen Mann Mel.

Bei unserem Problem sind wir noch immer nicht vorangekommen. Wir haben meiner PKV nochmal einen 2-seitigen Brief geschrieben. Ist jetzt 1,5 Wochen her. Bisher haben wir noch keine Antwort bekommen. Eine Antwort haben wir dafür von meiner Beihilfestelle. Wenigstens die zahlen einen Anteil. Aber genaueres über die Erstattung können wir erst erfahren, wenn wir einen Kostenvoranschlag des Arztes mit GöÄ-Satz haben. Mal schaun, wie lange es dauert, bis der uns das zuschickt.

Melde mich auf jeden Fall, wenn es mal wieder was neues gibt.

Bis dahin

liebe Grüße

Wichtel2
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Ich drücke Dir weiterhin die Daumen *dd* und meld Dich,wenn es was neues gibt,ja?

Meinem Mann gehts wieder gut.

LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hallo Ihr Lieben!

Kurze Info: Keine Neuigkeiten!

Gruß Wichtel
1. ICSI 20.05.2008
Transfer am 23.05.2008
Schwangerschaftstest am 11.06.2008 positiv
2 Fruchthöhlen sind sichtbar 18.06.2008
2 Herzchen schlagen 08.07.2008

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 3/7/Unsere Beiden/1/51/204/102.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Habt Ihr denn noch irgendwas unternommen?
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hi ihr lieben!

Ich weiß eigentlich gar nicht wie ich anfangen soll. Heute ist wieder einmal einer der Tage, an denen ich den ganzen Tag heulen könnte.

Wir haben gestern doch noch die Antwort auf unser Schreiben am meine PKV bekommen. Wie solls anders sein. Wieder eine Ablehnung. Und diesmal sogar noch mit Gesetztestexten hinterlegt. Und ganz ehrlich, da blick ich nicht immer durch. "Ein Anspruch auf Kostenerstattung für die IVF-Behandlung besteht jedoch nur, wenn diese Erkrankungen eine künstliche Befruchtung mittels IVF-Verfahren indizieren. Ein PCO-Syndrom sowie die Schilddrüsenunterfunktion und die Insulinresistenz können jedoch durch die Gabe von Hormonpräparaten behandelt werden!" Fazit: Meine PKV behauptet ich bin kein "Teilverursacher". Die GKV meines Mannes dagegen: Sie sind "krank", sie tragen dazu bei. Die zahlen nur den Anteil meines Mannes. Und wir hier alle wissen ist das im Gegensatz zu meinen Anteil ja ein Klacks.

Also habe ich heute mal persönlich bei der zuständigen Dame gesprochen. Ich habe ihr klar gemacht, dass es doch nicht sein kann, dass wir jetzt auf den Kosten für mich sitzen bleiben. Haben wir nicht Anspruch auf 3. Versuche? Die ganzen Kosten müssen wir später wieso mal übernehmen, wenn wir noch mehr Versuche brauchen. Aber jetzt schon bei den ersten Versuchen! Das geht ganz einfach nicht in meinen Kopf. Die sind beide fein raus und wir schauen in die Röhre. "Naja das ist halt so bei gemischten Versicherungsverhältnissen!". Seit mir nicht böse, aber irgendwo haben die doch alle einen Hau! Wir können ja mal versuchen, noch wenigsten einen Teil der Kosten bei der Krankenkasse meines Mannes zu erbitten.

Dann habe ich sie noch darauf angesprochen, warum manche mit PCO als Alleinverursacher gelten und ich als "gesund" dargestellt werde. Bei ihnen im Hause sei das halt so. Was andere PKV machen ist ihnen somit ganz egal. Ich habe sie dann gebeten wenigsten die Kosten für die Medikamente zu übernehmen, denn stimmuliert werden muss ich ja sowie so. Aber die Kosten sind ihrer Meinung natürlich viel geringer. Ist das nicht paradox. Die bezahlen mir die Medikamente zur Stimmulation. Ich kann dann mit denen meinen Körper belasten, aber mit dem schlechten Spermiogramm meines Mannes kann ja nichts passieren. Ich schluck also die Dinger für nichts und wieder nichts. Da setzt es bei mir aus.

Und an solchen Tagen, da versinke ich dann mal wieder in Selbstmitleid. Es nervt mich ja selber, dass ich mich so hängen lasse, aber es geht halt einfach mal nicht anders. Womit haben wir das verdient. Das bisherige Jahr ist so was von sch... gelaufen! Seit drei Monaten haben wir durchgehend Probleme mit unseren Autos. Dann habe ich mir mal eins von einem Bekannten geliehen, dann fährt mir da auch noch einer rein.

Die letzten Jahre waren auch nicht besser. An der schweren Krankheit meines Mannes haben wir immer noch zu knabbern. Meine Eltern haben in ihrem Leben auch schon viele schwere Schicksalsschläge erlebt und wünschen sich nichts mehr als ein Enkelkind. Und ich kann Ihnen den Wunsch nicht erfüllen.

Und immer wieder stellt sich mir die Frage, was wir getan haben, um noch so ein "kleines " Problem zu verdienen. Versteht mich nicht falsch, ich weiß, dass es vielen Leuten und sicherlich auch vielen in diesem Forum noch schlechter geht wie uns. Und eigentlich dürfte ich auch nicht meckern! Ich denke vielleicht auch zuviel darüber nach: Was ist, wenn wir keine Kinder bekommen? Irgendwann bin ich die einzige die beim Kaffeeklatsch am Tisch sitzt und sich wie ein Außenseiter vorkommt, irgendwann sind wir die Einzigen in unserem Freundeskreis, die nicht stolz über ihre Kinder und später über Ihre Enkel erzählen können. Wer kümmert sich um uns, wenn wir alt sind?

Da hat man an der Diagnose zu kauen, ist damit schon psychisch am Ende! Und dann steht man mit den Kosten weitgehend alleine da und jeder verweisst nur auf Gerichtsurteile und Paragraphen. Keiner kümmert sich um dein Problem. Das Loch in das man fällt wird immer tiefer und größer. Man wünscht sich nicht mehr, wie endlich mit der Behandlung beginnen zu können und dann ... dann muss man sich noch mit der Krankenkasse rumstreiten.

Wir werden jetzt nochmal mit der Krankenkasse meines Mannes Kontakt aufnehmen, ob die nicht vielleicht doch noch etwas zahlen. Wegen meiner Krankenkasse werden wir uns vielleicht mal an einen Vermittler wenden. Vielleicht kann der uns ja helfen. Ich weiß, bei einer KIWU-Behandlung braucht man Zeit. Aber wen gar nichts vorran geht?

Wenigstens hoffe ich, dass bei euch allen die Dinge besser laufen.

Besonders würde mich interessieren, wie es bei dir weiter gegangen ist, Franzi! Ihr habt ja die gleichen Probleme und die gleichen Versicherungsverhältnisse.

Bitte seit mir nicht böse, wenn ich irgendjemand mit meiner Jammerei auf die Nerven gehe. Aber an wenn soll ich mich denn sonst wenden. Betroffene können das besser verstehen, wie die Freundin, die mit ihrem 2. Kind schwanger ist und es kaum erwarten kann, ihren kleinen Liebling in den Händen zu halten. Aber versteht mich nicht falsch, ich gönns ihr von ganzem Herzen!

Bis dahin

Wichtel2 :cry:
Benutzeravatar
Michael
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 23 Apr 2003 17:29

Beitrag von Michael »

Hör bitte auf selber Briefe zu schreiben! Ihr macht euch nur selber fertig... glaub mir, wir haben das Spiel auch 3 Jahre lang durchgehalten.
Geht zu einem guten Anwalt und verklagt die Kasse nach max. noch einem Brief des Anwaltes. Das blöde an den selbst geschrieben Briefen ist, man kann dabei ganz schnell mal etwas "falsches" scheiben und kommt aus der Sache dann nicht mehr so gut raus, als wenn man das eine oder andere Detail besser nicht geschrieben hätte.

P.S.: Falls ihr aus Köln kommt, könnte ich euch den Anwalt nennen, der unsere Forderung gegen meine PKV erfolgreich durchgesetzt hat.
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
BildBildBildBildBildBild
Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hi Michael!

Danke für deine Antwort. Wir werden mal darüber nachdenken.

Viele Grüße

Wichtel
1. ICSI 20.05.2008
Transfer am 23.05.2008
Schwangerschaftstest am 11.06.2008 positiv
2 Fruchthöhlen sind sichtbar 18.06.2008
2 Herzchen schlagen 08.07.2008

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 3/7/Unsere Beiden/1/51/204/102.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Sonne123
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 06 Jan 2008 13:28

Du Arme!!!

Beitrag von Sonne123 »

Hallo Wichtel,

fühl dich mal virtuell ganz lieb gedrückt!!! *tröst*

Das mit den Kassen ist tatsächlich ein riesiges Problem. Meine Kasse meint auch, dass ich nicht Verursacherin bin und will nichts bezahlen. Ich kann dir ebenfalls nur raten über einen Anwalt zu gehen. Unser Arzt meint nämlich, dass mein PCO Grund für einen IVF ist, da ich schon 2 Clomifenstimulationen ohne Einsprung versucht habe und bei einer Hormonstimulation das Drilllingsrisiko stark erhöht ist (leicht Überstimulation bei PCO). So muss meine Kasse also die Kosten für eine IVF übernehmen. Die Kasse meines Mannes muss dann halt nur noch 50% der Mehrkosten für eine ICSi tragen. Bisher wollen die das jedoch auch nicht, da sie meinen ich sei Mitverursacherin. Wir haben einen Anwalt eingeschaltet, der uns von der Praxis empfohlen wurde. Der ist relativ zuversichtlich.

Trotzdem haben wir angefangen! Wir machen bei einer Studie mit (Polkörperchendiagnostik, Untersuchung der Eizellen auf genetische Fehler) und zahlen deshalb nur IVF. Ich werde wegen der Medikamente ganz dreist sein. Obwohl die Geschichte noch nicht durchgefochten ist, reiche ich die Rezepte ein! Mal sehen....

Ab Donnerstag fange ich mit der DR an. Nach Ostern wird, wenn alles glatt geht PU und ET sein.

Ich kann dich so verstehen! Meine beste Freundin ist sofort im 1. Zyklus nach Pille absetzen schwanger geworden. Die ist einfach zu beneiden. Ich habe ihr gesagt, dass ich für den Moment etwas auf Abstand gehen muss. Merke einfach, dass hormonglückserfüllte Frauen mich nur schwer verstehen. Daraufhin meinte sie, dass sie schon versuche mich zu verstehen und mir helfen will. Super, dann habe ich ihr das mit der finanziellen Belastung erzählt und daraufhin meinte sie, wir hätten ja auch auf großem Fuß gelebt :x So ist das mit dem Verständnis!!! Jetzt herrscht erstmal Funkstille. Auch nicht gut, ich weiss. Das renkt sich schon wieder ein....

Manchmal geht es mir auch so, dass ich denke wir haben einfach kein Glück! Aber das stimmt gar nicht. Ich muss mir dann sagen, was alles gut läuft. Und das allerwichtigste ist: wir haben uns gefunden und lieben uns, das ist das größte Glück. Manchmal möchte ich aber auch einfach heulen, sauer sein und den Frust rauslassen!!!

Ich hoffe, dass es dir schon wieder besser geht! Habt ihr am Wochenende was nettes gemacht?

Meld dich
LG
Franzi
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hi Franzi!

Wir haben am Wochenende schon mal das erste kleine Problem beseitigt und meinem Mann ein neues Auto gekauft. Wenigstens der erste Lichtblick!

Naja! Und jetzt warte ich mal wieder auf meine Periode. Dies ist bei mir seit neuestem immer ein kleines Ratespiel. Nach dem Absetzen der Pille hatte ich einen regelmäßigen 32 Tage Rhythmus. Letztes Monat waren es nur 28 Tage. Bin mal gespannt wann ich sie diesmal bekomme! Heute ist der 29 Tag. Eigentlich weiß ich ja, dass nichts passieren kann. Aber auf das Ausbleiben darf man doch noch hoffen!!!

Ich wünsche euch bei eurer Behandlung viel Erfolg, Geduld und Durchhaltevermögen. Aber natürlich auch ganz vieeeeeeeeeeeellllllll GGGGGGGLLLLÜÜÜÜÜÜÜCCCCCCKKKKKKK! Wird schon klappen. Auch wir lassen uns nicht unterkriegen. Irgendjemand wird schon noch dafür aufkommen müssen!!!

Lass mal wieder von dir hören

Bis dahin

Wichtel
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“