Hallo Ihr Lieben,
der Transfer war toll und es ist alles wunderbar gelaufen.
Das Schönste aber war: Im OP lobte der Doc unsere befr. Eizellen und sagte zu meinem Mann: Damit mache ich sogar SIE schwanger!
Selig vor Glück sind wir dann aus der Praxis getaumelt...
Mein Mann hält nun jedem das Foto mit unseren Kaulquappen vor die Nase und spricht schon zu meinem Bauch. Wo er doch bisher immer so cool bei dem Thema geblieben ist, hat ihn das nun voll "erwischt". Ich finde ihn sooooooo schnuffig und wir geniessen die Zeit der Hoffnung ohne Ende.
Aber wie soll ich bloss die Zeit bis zum Test rumbekommen? Wenigstens ist heute viel los, mein Papa feiert seinen 75. und ich muss nicht mal mithelfen, hihi. Ich darf nicht mal den Gartenstuhl zum verrücken anheben, dann schreien mein Mann und Schwiegermami (ist gerade zu Besuch) sofort los: "Überanstreng Dich nicht!"
Gestern abend bin ich so früh auf der Couch eingeschlafen, dass ich heute morgen schon um 6.30 Uhr aufgewacht bin. Nun habe ich ein wenig im Büro erledigt und bin an einem BfA Vordruck fast verzweifelt. Die Steuererklärung liesst sich dagegen leicht wie ein Liebesroman.
Ich gebe Euch ein Beispiel:
"Haben Sie eines der unter Ziffer 4 aufgeführten Kinder innerhalb der dort angegebenen Erziehungszeiten gemeinsam mit Ihrem Ehegatten erzogen?"
Was bedeutet denn hier "erzogen"? Wenn der Papa arbeiten geht, dann erzieht nur die Mama oder wie? Was ist, wenn die Mama auch arbeiten muss und das Kind den Kindergarten besucht? Wird es dann von keinem erzogen?
Bei mir ist es nun komplizierter, denn ist hier nun der ehemalige Ehegatte gemeint, also der Vater meines Kindes oder mein Ehegatte?
Nach langem Grübeln habe ich dann geschrieben: Frage unverständlich, zumal einem unter der Unterschriftenzeile mit "strafrechtlicher Verfolgung" bei unwahren Angaben gedrohnt wird
So, das war ein Ausflug in die Welt deutscher Behörden. Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt?
Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag,
Bea