Seite 6 von 14

Verfasst: 24 Aug 2011 13:00
von bani1976
Hallöchen,

Tomate, also her mit deiner Anschrift. Brauchst dir erst mal keine Sorgen machen, wegen Porto oder so - schau erst mal, ob die Dinger was werden und vielleicht entwickelt sich hier ja auch eine kleine Tausch-Gärtner-Börse.

Bea, hast du doch toll gemeistert mit dem Automaten und der HVV.
Starkes Foto. Deine Nachbarin ist aber auch kaputt - jeden Abend - ich würde durchdrehen und schnell einen höheren Zaun ordern. Mir reicht schon, jeden Garten-Abend die Sandkiste zu zumachen.
Monatserdbeeren finde ich nicht so toll, weil mir die nicht schmecken. Effektiv gesehen, sind die aber viel tragender als die Anderen, weil ja länger abgeerntet werden kann.

So, ab in den Mittagsschlaf. Schatzi geht heute abend weg und ich bin mit beiden Zwergen zum Zubettgehen alleine - ist abends immer eine Katastrophe. Von daher mach ich jetzt Pause. LG von der Bani1976

Verfasst: 24 Aug 2011 13:21
von Nanni***
es waren schöne Jahre mit euch, aber nun ist es Zeit für mich zu gehen

Verfasst: 24 Aug 2011 14:47
von bani1976
Nanni, da habt ihr aber echt viel angebaut. Meine Güte. Brombeeren nehme ich gerne.

Wir machen jetzt unseren Wein an der Terasse weg, weil er zum einen nur die Wespen anzieht und zum anderen auch nicht so besonders aussieht. Was stattdessen dahin soll so als Schattenspender - keine Ahnung. Ich liebäugel echt mit wildem Wein, wobei mir aber eine Heckenbepflanzung vielleilcht auch besser gefallen würde.

So, nix mit Mittagsschlaf. Schatzi kam früher von der Arbeit und hat mir die Ohren vollgeschnarcht. Ich kann nie schlafen, weiß auch nicht. In der Beziehung ist er echt rücksichtslos. Nehme das Gewehr wohl dann lieber selber für/gegen meinen schnarchenden Schlafräuber. Früher hat mich das nicht gestört, aber da konnte ich durchschlafen, also noch keine zwei Zwerge da waren. Da die beiden nachts auch sehr aktiv sind - komme ich so selten in die Tiefschlafphase, dass ich echt kaputt bin.

Müde Grüße dann also von der Bani1976

Verfasst: 24 Aug 2011 15:55
von Tomate
Hallo, :hallo:

@JBB:
der Kampf Mensch gegen Maschine... *g* :prima:

@Bani:
Das mit der Tauschbörse ist eine gute Idee ! :prima:

An Samen hätte ich abzugeben:

Lampionblume
Eierbaum
Alyssum, Lobularia, Violet Queen
Alyssum, Lobularia, Rosie O´Day
Akelei in rosa, blau und weiß, aus eigener Ernte
Ringelblume, aus eigener Ernte

An Pflanzen weiß ich nur eine, sonst bin ich noch nicht so erfahren mit Ablegern:

Balkan-Storchschnabel, Geranium macrorrhizum, auch bekannt als Duftgeranie.
Eignet sich als Bodendecker, wuchert sehr schnell, kann aber auch schnell entfernt werden, da die Wurzeln sehr oberflächlich sind. Blüte kräftig rosa im Frühjahr. Ist für alle Standorte schattig bis sonnig geeignet.

Gerade ist mir noch eine eingefallen:
Rosa Scharfgarbe.

@Nanni:
"Stachelose" Riesenbrombeeren klingt super, ich würde welche nehmen. :oops:
So viele verschiedene Sorten von Kübissen und Tomaten... :o frierst Du alles ein oder wer ißt das Alles ?
Wenn Du so viele Sorten kennst, dann kannst Du mir sicher eine Tomate empfehlen, für den Topf und die nicht zur Braunfäule neigt ?
Soll ja viele freilebende Waschbären geben, aber ich habe noch keinen gesehen, wüßte aber auch nicht, daß es hier welche gibt ?

Liebe Grüße

Tomate

Verfasst: 27 Aug 2011 23:08
von Ronjana
hallo alle,

gute Idee mit dem Ordner. Wir haben in unserem Garten jede Menge Erdbeeren, Himmbeeren,Johannisbeeren,Stachelbeeren, Zuccini, Gurken,Kürbis und Tomaten. Und Tomaten haben wir dieses Jahr eine richtige Schwemme, denn wir hatten erst Tomatenpflanzen fürs Gewächshaus gekauft und dann wuchsen überall in unserem Garten vo selbst Tomatenpflanzen - wohl durch die Komposterde die wir vorher drauf verteilt haben ausgesäht. Insgesamt sind es jetz 14 Stück überall verteilt, im Gewächshaus, im Beet und in Kübeln an der Hauswand. Ich konnte sie nicht einfach wegmachen. Zumindest am Anfang nicht, als es immer mehr wurde schon. Wahnsinn hab ich noch nie erlebt. Und Sonnenblumen haben sich so auch jede Menge ausgesäht.
Und wir haben vor 2 Wochen schon den ersten Kürbis geerntet, was ja sehr früh ist, aber der war schon rießig groß und superlecker. Und dann haben wir dieses Jahr eine komische Zuccinisorte. erst wächst die Zuccini ganz normal, nur etwas dünner, dann bildet sich am Anfang ein dicker Knubbel und der Rest hinten dran vergammelt :?: .Keine Ahnung wiso, echt ein komisches Jahr. Kennt das jemand von euch?

Achso falls noch was da hätte ich auch gern welche von den leckeren Brombeeren. Wir hatten auch eine, die ist aber leider eingegangen.

LG Ronjana

Verfasst: 27 Aug 2011 23:33
von PitPat
hallo ronjana! :hallo: wie geht's dir?

nanni, das klingt ja super mit den brombeeren. ich würde auch sehr gern welche nehmen!

hier kommen immer die monsterstacheligen brombeeren durch...nur stacheln, aber keine brombeeren :( (das hätte ich schon gern mal andersherum! :idee: )

Verfasst: 28 Aug 2011 20:52
von Ronjana
hi patpat, schön von dir zu lesen. :knuddel: Uns gehts gut soweit, wir starten im Oktober nochmal einen Versuch in Stettin. Und wie geht es dir?

LG Ronjana

Verfasst: 28 Aug 2011 21:08
von PitPat
ronjana, och, uns geht's auch ganz gut :knuddel:

wir starten auch noch einen allerletzten versuch (in lübeck), aber ich hab' das ganze schon ganz gut durchgearbeitet (war schwer...) und freue mich jetzt tatsächlich auch schon darauf, wenn wir endlich "durch" sind damit...hab' schon teure pläne fürs einzelkind :help: (reise, umbau und sowas) :wink:

Verfasst: 29 Aug 2011 08:03
von Doreen
:dance: ein Gartenordner...
Ich geselle mich einfach mal dazu

Unser wird zwar im Moment etwas Stiefmütterlich behandelt...da einfach die Zeit im Moment fehlt..und ich unseren Jüngsten ,der ein Draufgänger ist,nicht aus den Augen lassen kann.
Aber dennoch hatten wir riesige Zuchinni, tollen Pflücksalat, die Erdbeeren waren etwas mickrig, die Möhre angefressen :?: , von wem auch immer....an Himbereen konnte ich auch nichts entdecken.
Dafür hängen die Pfirsichbäume voll..wer soll das bloß alles essen...Marmelade ist vom letzten Jahr noch da...

Hat einer eine Idee was ich mit denen noch anstellen kann?

Dann sind wir dabei Hochbeete anzulegen.Die hatten wir schon im altem Garten ..das ist einfach eine super Erfindung.

Hat von Euch jemand einen Teich und wie habt Ihr den abgedeckt damit die kleinen nicht ausversehen ein Bad nehmen.

Viele Grüße
Doreen

Verfasst: 29 Aug 2011 08:56
von Globetrotter
Hallo zusammen,

was für ein toller Ordner. Ich zähle mich auch zu den Gartengewächsen. Seit dem wir im Eigenheim leben bastel ich an unserem Gartenparadies rum. Der Gemüseanbau klappt schon ganz gut. Nur der Brokoli will einfach keine Rösschen bilden, obwohl der Stiel schön wächst. Weiß vielleicht jemand von euch warum?
Ich finde Blumenbeete viel schwieriger. Damit die so toll aussehen wie früher bei Oma muss man ganz schön viel beachten. Übung macht den Meister.
Ich habe es dieses Jahr schon mal geschafft selbstgezogene Stockrosen zum blühen zu bringen. Hat lange nicht geklappt. Ein Erfolgserlebniss pro Jahr sollte reichen. Der Garten lernt einen Gedult zu haben. Bei mir kann alles immer nicht schnell genug gehen. Der Garten ist mein Ausgleich.

Eine Gartentauschbörse hört sich toll an. Ich suche zur Zeit Zierlauch Samen oder Zwiebeln. Helfe gerne mit meinem Sortiment auch weiter.

Liebe Grüsse Globetrotter