rebella67 hat geschrieben:
Das wusste ich nicht, dass es diese biologischen Leihmütter (traditionelle Leihmutterschaft) immer noch gibt. Halte ich in Zeiten, in denen man auch eine fremde Eizelle transferieren kann, aufgrund der Bindungsproblematik nicht für so gut.
Aber es ist ja immer leicht gesagt, was man selbst für gut oder nicht für gut hält. Es gibt eben viele andere Menschen, für die diese Option möglicherweise besser ist. Wichtig ist es sicher auch, hier eine gute Forschung zu betreiben, wie diese Fälle verlaufen sind.
Hallo Rebella,
die traditionelle Leihmutterschaft gibt es, sogar in Deutschland.
Stichwort: Regenbogenfamilien. Ein (Teil der) Kind(er) wächst bei der Mutter (und evtl. Partnerin) auf, ein (Teil der) Kind(er) beim biologischen Vater (und evtl. Partner). Die Befruchtung erfolgt per Insemination.
Man findet sich auf Seiten wie z.B. Co-Eltern.net, wo regelmäßig Leihmutterschafts-Gesuche und -Angebote stehen.
Zu dieser Familienkonstellation gibt es ja durchaus Studien, die ermutigende Ergebnisse, u.a. bzgl. der Frage des Kindswohls, brachten.
Offiziell hat ein bisexueller Mann eine Affäre mit einer bisexuellen Frau und das Kind wächst beim Vater auf. Später dann wird es von der Mutter zur Adoption freigegeben und vom Partner des Mannes adoptiert. Oder ein Ehemann hat in der offiziellen Version eine Affäre mit einer (unverheirateten) Frau gehabt und das Kind wächst beim Vater und dessen Ehefrau auf und wird von ihr dann später adoptiert.
Ob Geld im Hintergrund fließt, ist natürlich pauschal nicht zu beantworten.
Ich glaube aber, dass finanzielle Motive bei dieser Art der Familiengründung eine eher untergeordnete Rolle spielen.
Schön, dass es diese Möglichkeit gibt und der Staat dagegen nichts machen kann!
Blöd ist es für diejenigen, bei denen der Partner das Problem ist (schlechte Spermien etc.) und die eine künstl. Befruchtung benötigen.
Ich selbst könnte mir vorstellen, Leihmutter für jemanden, der mir sehr nahe steht, zu sein und würde im Bedarfsfall auch eine Leihmutter in Anspruch nehmen.
Grüße
Liloe