Seite 6 von 7

Verfasst: 27 Mai 2003 23:28
von zottel
:D

Re: Post- und Mailadressen für Protestbriefe

Verfasst: 29 Mai 2003 11:41
von Andreas
Hi Zottel,

wieder eine Änderung:

alt:
2) Verzeichnis aller Abgeordneten:
http://www.bundestag.de/mdb15/mdb_homepages/index.html

neu:
2) Verzeichnis aller Abgeordneten:
http://www.bundestag.de/mdb15/alphabet/index.html

Vielen Dank. Andreas

Verfasst: 29 Mai 2003 12:14
von zottel
:D

Verfasst: 08 Jul 2003 21:25
von Andreas
Hi Zottel,

die Mitglieder der Konsensgespräche zur Gesundheitsreform sind weitgehend bekannt. Setze die u.g. Liste bitte an den ANFANG Deines Beitrages.

Viele Grüße und vielen Dank. Andreas
---------------------------------
Konsensgespräche zur Gesundheitsreform (SPD, CDU/CSU, Grüne, FDP)

Diese Runde soll einen Kompromiß zu 2004 ausarbeiten und wird daher über Kiwu entscheiden. Die Teilnehmer stammen aus den folgenden 8 Bundesländern. Solltet Ihr in einem dieser Bundesländer wohnen, dann wendet Euch vorrangig an die Politiker Eures Bundeslandes. Einen Musterbrief findet Ihr hier:



Baden-Württemberg

Frau
Bundestagsabgeordnete
Annette Widmann-Mauz
Platz der Republik 1
11011 Berlin
annette.widmann-mauz@bundestag.de
http://www.widmann-mauz.de
CDU, Heimatwahlkreis: Tübingen, Baden-Württemberg

Sozialministerium Baden-Württemberg
Herrn Minister
Dr. Friedhelm Repnik, MdL
Schellingstraße 15
70174 Stuttgart
CDU

Herrn
Bundestagsabgeordneten
Klaus Kirschner
Platz der Republik 1
11011 Berlin
klaus.kirschner@bundestag.de
http://mdb-klaus-kirschner.de
SPD, Landesliste Baden-Württemberg (Rottweil)

Frau
Bundestagsabgeordnete
Birgitt Bender
Platz der Republik 1
11011 Berlin
birgitt.bender@bundestag.de
http://www.biggi-bender.de
Bündnis90/Die Grünen, Landesliste Baden-Württemberg (Stuttgart)


Bayern

Herrn
Bundestagsabgeordneten
Horst Seehofer
Platz der Republik 1
11011 Berlin
horst.seehofer@bundestag.de
http://www.horst-seehofer.de
CSU, Heimatwahlkreis: Ingolstadt, Bayern

Herrn
Bundestagsabgeordneten
Wolfgang Zöller
Platz der Republik 1
11011 Berlin
wolfgang.zoeller@bundestag.de
http://www.wolfgang-zoeller.de
CSU, Heimatwahlkreis: Main-Spessart, Bayern


Brandenburg

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen
Herrn Minister
Günter Baaske
Postfach 60 11 63
14411 Potsdam
guenter.baaske@masgf.brandenburg.de
SPD


Hessen

Herrn
Bundestagsabgeordneten
Andreas Storm
Platz der Republik 1
11011 Berlin
CDU, Heimatwahlkreis: Darmstadt, Hessen
andreas.storm@bundestag.de
http://www.Storm2002.de

Frau
Bundestagsabgeordnete
Gudrun Schaich-Walch
Platz der Republik 1
11011 Berlin
gudrun-schaich-walch@bundestag.de
http://www.gudrun-schaich-walch.de
SPD, Heimatwahlkreis: Frankfurt, Hessen


Niedersachsen

Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit
Frau Ministerin
Dr. Ursula von der Leyen, MdL
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2
30159 Hannover
CDU


Nordrhein-Westfalen

An die
Bundesministerin für Gesundheit und soziale Sicherung
Frau Ursula Schmidt
Postfach 500
53105 Bonn
ursula.schmidt@bundestag.de
http://www.ulla-schmidt.de/.net/html/-1/welcome.html
SPD, Heimatwahlkreis: Aachen, Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Gesundheit,
Soziales, Frauen und Familie
Frau Ministerin
Birgit Fischer, MdL
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
birgit.fischer@landtag.nrw.de
SPD

Frau
Bundestagsabgeordnete
Helga Kühn-Mengel
Platz der Republik 1
11011 Berlin
helga.kuehn-mengel@bundestag.de
http://www.kuehn-mengel.de
SPD, Landesliste Nordrhein-Westfalen

Herrn
Bundestagsabgeordneten
Detlef Parr
Platz der Republik 1
11011 Berlin
detlef.parr@bundestag.de
http://www.detlef-parr.de
FDP, Landesliste Nordrhein-Westfalen (Mettmann)


Rheinland-Pfalz

Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit
Frau Ministerin
Malu Dreyer
Bauhofstr. 9
55116 Mainz
min@msfg.rlp.de
SPD

Herrn
Bundestagsabgeordneten
Dr. Dieter Thomae
Platz der Republik 1
11011 Berlin
dieter.thomae@bundestag.de
http://www.dieterthomae.de
FDP, Landesliste Rheinland-Pfalz (53489 Sinzig-Bad Bodendorf)


Sachsen-Anhalt

Herrn
Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer
Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
Domplatz 4
39104 Magdeburg
CDU

Ministerium für
Gesundheit und Soziales
Herrn Minister
Gerry Kley, MdL
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
FDP

Verfasst: 08 Jul 2003 22:56
von zottel
:wink:

Re: Post- und Mailadressen für Protestbriefe

Verfasst: 09 Jul 2003 09:14
von Andreas
Hi Zottel,

es gibt eine kleine Änderung.

alt:
"Solltet Ihr in einem dieser Bundesländer wohnen, dann wendet Euch vorrangig an die Politiker Eures Bundeslandes. Einen Musterbrief findet Ihr hier:"

neu:
"Solltet Ihr in einem dieser Bundesländer wohnen, dann wendet Euch vorrangig an die Politiker Eures Bundeslandes. Einen Musterbrief findet Ihr hier:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=11285"

Viele Grüße und vielen Dank. Andreas

An Andreas

Verfasst: 09 Jul 2003 12:04
von Ruxi
Hallo Andreas,

Ich verstehe deine Richtung, aber irgendwie hat es keinen Sinn. Für das erste Mal habe ich meinen Mut verloren.
An Politiker zu schreiben ist nur verschwendete Zeit und Geld. Die lesen gar nicht und antworten mit automatische Briefe.
Ich bin diese schon satt.
Ich denke es würde viel besser wenn diejenige die in Berlin oder in die Bundesländerhauptstädte die du genannt hast wohnen direkt zu diese Leute gehen und mit ihnen sprechen.
Frage: im Berlin darf niemand rein gehen und mit dieser Kommission sprechen die an die Reform arbeitet?
Eine Delegation zu bilden und dort zu gehen. Mit Briefe schafft man nichts.
Ich werde dir ein mail schicken, da ich noch etwas vorbereite.

an Zottel: bist du O.K? Warum tust du das? (leere Beiträge)

Bis bald,
Ruxi

Re: An Andreas

Verfasst: 09 Jul 2003 12:42
von Andreas
Hi Ruxi,

durch zahlreiche Telefonate, Gespräche, meinen Besuch in Berlin und durch Briefe habe ich einen kleinen Einblick, wie Politik in Deutschland funktioniert.

Briefe machen für MICH Sinn. Wenn Du das anders siehst, bitte. Die vielen Briefe haben bewirkt, daß unser Protest in Berlin registriert wurde. Von Leuten, die es wissen (Politiker, Ärzte etc.) bekomme ich immer wieder gesagt, daß wir Briefe schreiben müssen, noch mehr Briefe als bisher.

Meine Briefe haben mir zumindest 2 Gespräche mit Bundestagsabgeordneten und demnächst ein Gespräch mit Staatssekretär Dr. Schröder eingebracht. Daß Briefe nicht gelesen würden, ist so pauschal einfach falsch.

"Ich denke es würde viel besser wenn diejenige die in Berlin oder in die Bundesländerhauptstädte die du genannt hast wohnen direkt zu diese Leute gehen und mit ihnen sprechen."
-> wenn das bloß so einfach wäre. Ohne Gesprächstermin kommt man gar nicht erst an die Politiker heran. Natürlich sind Gespräche wichtig, um diese zu bekommen, muß man aber Briefe schreiben oder mehrfach anrufen.

"Frage: im Berlin darf niemand rein gehen und mit dieser Kommission sprechen die an die Reform arbeitet?"
-> Die Kommission tagt ohne Öffentlichkeit. Den Versuch, Gespräche mit einzelnen Mitgliedern zu bekommen, habe ich bereits gestartet.

Fazit: es gibt nicht DIE Strategie, unsere Aktion hat daher mehrere Säulen: Medien, Briefe, Gespräche, Telefonate, Demo, Unterschriftenlisten etc.

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 09 Jul 2003 15:11
von zottel
Hallo Ruxi,

Danke der Nachfrage, aber OK bin ich sicherlich.

Die "leeren" Beiträge sind nur dazu da, dass Andreas weiß, dass ich die Änderungen übernommen habe. Bevor er sich jedesmal die Liste ansehen muß, ob alles erledigt ist (sofortige Erledigung ist nämlich sein Steckenpferd *ggg* :wink: )

Verfasst: 09 Jul 2003 16:08
von Andreas
Hi Zottel,

danke für das Einpflegen. :-) Du darfst gerne die "leeren" Beiträge beibehalten. Bisher habe ich immer verstanden, was gemeint war. :-)

Viele Grüße. Andreas