Seite 51 von 73

Verfasst: 02 Mär 2008 13:07
von nordlicht99
Hallo Ihr, :lol: :lol: :lol:

@Sini: Du bist Masseurin, Mensch klasse!
Ich bin auch gerade in Behandlung, allerdings erstmal bei einem Osteopathen, weil ich seit 6 wochen durch einen Auffahrunfall ein HWS-Schleudertrauma habe und die Bandscheiben im Nacken angegriffen sind. :cry: :cry: :cry:
Es geht jetzt schon besser und bald bekomme ich Fango und Massagen, darauf freue ich mich schon!
An Praxiswechsel habe ich noch nicht gedacht, ich wollte nur mal den Arzt innerhalb der Praxis wechseln, denn einer der Ärzte ist der positiv und macht Mut, nur der ist natürlich sehr begehrt und man bekommt nur ganz langfristig Termine. Andererseits weiß ich wirklich nicht ob wir noch weiter so viel Energie und Geld in die Behandlung stecken sollen, wenn die Chancen so gering sind.

@Aennie: Wow: Kanaren, das wird bestimmt klasse! :dance: :dance: :dance:
Auf welche Insel fliegt ihr denn? Ich war mal auf Teneriffa und hab von da aus Gomera besucht. War herrlich! Und Gran Canaria, dort hatten wir ein wunderschönes Ferienhaus, aber der Rest der Insel und die Leute dort haben mir nicht so gut gefallen. Aber die Strände sind traumhaft, weil der Sand dort nicht dunkel ist wie auf den anderen Inseln.
Euer Sohn müsste ja jetzt ca. 5 Jahre alt sein. Habt ihr hier oder im Ausland adoptiert? Wie war die erste Zeit mit ihm? Hat er sich schnell eingewöhnt bei euch? War er vorher bei den leiblichen Eltern oder in einer Pflegefamilie? Wir haben übernächste Woche einen Termin beim Jugendamt, ich hoffe, dass wir für eine Adoption nicht auch wieder zu alt sind.

@Netti: OOOHHH! Zwillinge!! :schwanger: :schwanger:
Das wäre mein Traum, ich wollte immer 4 Kinder und wenn ich Zwillinge bekäme, hätte sich wenigstens die Hälfte erfüllt. Darf ich dich etwas fragen bzgl. ICSI und Kryotransfer? :räusper:
Ich habe es ja bisher erst bis zur Follikelpunktion gebracht, leider kam es nicht zur Kryokonservierung, da die Qualität der Follikel nicht ausreichend war. Ich müsste also noch mal ganz von vorne mit der Stimulation beginnen und davon rät mein Arzt mir ab, da eine weitere Punktion auch kein besseres Ergebnis bringen würde, aufgrund meines Alters. Wieviele Follikel wurden bei dir entnommen?
Wegen der Fruchtwasseruntersuchung frage ich mal meine Freundin, die gerade schwanger ist, ob sie das schon hat machen lassen, ok?

So, jetzt muss ich mich mal um meinen Haushalt kümmern, da wir heute noch Besuch bekommen.

Liebe Grüße, :hallo: :hallo: :hallo:
Uschi

Verfasst: 02 Mär 2008 16:55
von Sini
Hi zusammen :hallo:

oh je Uschi, hoffentlich bekommt der Osteopath das hin mit deinen BS!! Aber ich denke, die haben so viel Erfahrung, das wird schon :prima: . Und anschliessend Fango und Massage, toll!!

Hm, ist natürlich ne gute Frage, Arztwechsel innerhalb der Praxis, wenn man sooooooooooo lange auf nen Termin bei dem guten Mann warten muss, wenn der so heiss begehrt ist. Wüsste ich jetzt auch nicht, was ich machen sollte :grübel: . Aber ich denke, aufgeben würde ich nicht, wenn noch Hoffnung besteht. Und vor allem, wenn ihr es unbedingt wollt!!
Aber vielleicht habt ihr ja auch Glück zwecks Ado?????

netti, ich beneide dich wirklich um Deine Zwillis. Ich wollte auch IMMER Zwillinge haben, am liebsten Gleichgeschlechtlich :nanana: . Naja, wir waren dann auch so zufrieden, als ich mit unserem Florian ss wurde :jaja:

Hatte ich euch erzählt, dass meine Lady ss ist? wieviel Babys sie bekommt( ist meine Katzendame), wissen wir natürlich nicht :grübel: , das bleibt abzuwarten. Aber ss ist sie definitiv!! Wir werden wohl die Babys verschenken. Vermutlich isses im April soweit. Mein Mann hat mal nachgelesen, wenn man sie spüren kann, sind es noch ca. 3 wochen bis zur Geburt. Aber sie melden sich noch nicht, also ist noch Zeit. Ich wäre soooooooooooooooooo gern bei der Geburt dabei, hoffentlich schaffe ich das!!

Mir reichts mit dem Sturm. Seit gestern wütet der. Ist nichts kaputt gegangen, zum Glück, aber es nervt :roll: . Zumal ich den Wind eh hasse :roll:

Habe gestern angefangen, Handzettel zu verteilen, heute auch noch mal. Es geht die nächsten Tage weiter, denn ich bin lange noch nicht fertig. Aber erst mal paar unter die Leute bringen. Bin gespannt, ob sich mal wer meldet :grübel:

Habt nen guten Start in die neue Woche :prima:

Verfasst: 02 Mär 2008 18:53
von netti030
Hallo Sini,

warum würdest Du keine FU machen lassen, habe jetzt schon öfter gelesen, dass es gar nicht so schlimm ist!!! Wir haben ein Kind, dann noch zwei gleichzeitig dazu, hoffentlich gesund, dass ist schon Aufregung genug. Wenn dann nur eines krank ist, das wär schon Wahnsinn, ich denke, das sollte man schon vorher wissen. Naja, am 31.03. gehts erstmal zur Nackentransparenzmessung, dann fällt die Entscheidung, was danach kommt.

Für weitere Erfahrungen bin ich dankbar.

LG Netti :hallo:

Verfasst: 03 Mär 2008 16:34
von nordlicht99
Hallo Netti, :D :D

hier die Entscheidungsfindung meiner Freundin Pro und Contra FU: :fluester:
Zum Komplex pränatale Diagnostik, den ich sehr zwiespältig finde:
Die FWU hab ich nicht machen lassen wg. des Fehlgeburtsrisikos und der Möglichkeit, dass das Kind durch die Untersuchung einen Schaden hält. Beide Risiken sind sehr gering (zwi. 1, 5 und 2 %), aber ich wollte es einfach nicht.
Meine Abwägung war: stell Dir vor, es geht ab und es war aber gesund- das wirst Du Dir niemals verzeihen.
Die 2. Überlegung war: stell Dir vor, sie stellen eine Behinderung (zB Trisomie 21= Down-Syndrom) fest: was tust Du denn dann? Das Down-Syndrom kann auch leicht ausfallen- über den Grad der Behinderung sagt das Ergebnis nichts aus.
Und wenn Du abtreibst: dann geht es nur über Totgeburt (denn die FWU bzw. ihr Ergebnis liegen zu einem recht späten Zeitpunkt in der SS vor, in der eine Ausschabung nicht mehr möglich ist; stattdessen muss das Kind mittels Wehen geboren- und sollte es durch den Geburtsakt noch nicht gestorben sein- extracorporal getötet werden. Was für eine grausige Vorstellung. Ich glaube nicht, dass ich nach so einer Erfahrung weiterleben könnte.
Ich habe daher 2 alternative, nicht invasive (nur hochauflösender Ultraschall) Untersuchungen gemacht:
1) Nackentransparenzmessung (Nackenfalte)
2) Großer Organultraschall
Zu 1) da wird in einer etwa 40-50 minütigen US- Untersuchung der Fötus in der 13. ssw aufs Korn genommen. Organentwicklung, Nackenfalte und Nasenbein stehen im Mittelpunkt. Zusammen mit den Blutwerten der Mutter wird dann ein individuelles Risiko einer Behinderung wie Trisomie 21 bestimmt. Meines entsprach dem einer 28-Jährigen. Da die Nackenfalte völlig im Normbereich lag, der Kleine auch sonst völlig unauffällig war, habe ich in Abstimmung mit meiner FÄin endgültig entschieden, eine FWU nicht zu machen, denn das hätte ich als 28-Jährige ja auch nicht getan.
Zu 2) Der große Organultraschall wird in der 20.-21. ssw gemacht:
wieder 50minütige US- Untersuchung, wieder werden alle Organe genauestens durchgecheckt auf Fehlfunktionen (Herz, Nieren, Blase, etc..) sowie die Gliedmaßen, Wirbelsäule und das Gehirn geprüft. Auch hier gibt es am Ende eine individuelle Einschätzung eines Behinderungsrisikos des Kindes. Auch hier kann bei Auffälligkeiten noch eine FWU empfohlen sein, doch auch hier stellt sich die Frage, und was dann (s. o)?
Beide Untersuchungen geben keine 100%ige Sicherheit! Sie sind also nichts für superängstliche Frauen oder solchen, die mit sog. Restrisiko nicht mehr schlafen können.
Bei meinem Organultraschall tauchte zB in der rechten Hirnhälfte eine sog. Plexuszyste auf. Eine solche stellt einen sog. Softmarker für eine Trisomie 18 dar. Der Schaller (der untersuchende Arzt) betonte jedoch, dass Trisomie 18 -Kinder so dermaßen schwer krank (und meist nicht lange lebensfähig) seien, dass sie im US mit irgendwas auffallen würden (Herzschaden, Gliedmaßen, Wasserkopf, etc..).
Zudem sei die bloß einseitige Plexuszyste noch unproblematischer als die beidseitige- beides verschwinde idR spät. bis zur 28. ssw..
Da er noch nicht mal eine Zweitdiagnostik in der 28. ssw empfahl (um nachzugucken, ob die Zyste weg ist) bzw. auf nochmaliges Nachhaken durch Jürgen die eindeutige Aussage tätigte, er gehe zu 99 % davon aus, dass der Kleine keine Behinderung habe, haben wir das Thema damit abgehakt (auch, wenn es mich durchaus noch ein paar sorgenvolle Nächte gekostet hat).
Damit will ich nur aufzeigen, dass nervenschwächere Frauen mit den von mir durchgeführten Untersuchungen möglicherweise nicht glücklich werden. Fluch und Segen der modernen Möglichkeiten!!
Übrigens sollte man diese Spezialuntersuchungen von besonders zertifizierten Ärzten durchführen lassen. Ob sie zertifiziert sind, erkennt man zb an der Zusatzbezeichnung (DEGUM I- III). DEGUM I sind Anfänger, DEGUM II ist ein schon sehr erfahrener Schaller. Infos findet man zb unter
http://www.praenatal.de/cms/

Aber Netti, ich habe den Eindruck, dass du dich eher dafür entscheidest und deine Argumentation, da es ja göücklicherweise Zwillinge bei dir sind, ist absolut nachzuvollziehen. :schwanger: :schwanger:

Alles Gute, :prima: :prima:
Uschi

Verfasst: 03 Mär 2008 16:37
von nordlicht99
@Netti: OOOHHH! Zwillinge!!
Das wäre mein Traum, ich wollte immer 4 Kinder und wenn ich Zwillinge bekäme, hätte sich wenigstens die Hälfte erfüllt. Darf ich dich etwas fragen bzgl. ICSI und Kryotransfer?
Ich habe es ja bisher erst bis zur Follikelpunktion gebracht, leider kam es nicht zur Kryokonservierung, da die Qualität der Follikel nicht ausreichend war. Ich müsste also noch mal ganz von vorne mit der Stimulation beginnen und davon rät mein Arzt mir ab, da eine weitere Punktion auch kein besseres Ergebnis bringen würde, aufgrund meines Alters. Wieviele Follikel wurden bei dir entnommen?

Liebe Grüsse, Uschi :hallo: :hallo:

Verfasst: 03 Mär 2008 19:43
von netti030
Hallo Uschi,

entschuldige, ich hatte beim Lesen Deine Frage beim ersten Mal überlesen.

Meine (unsere) Grundvoraussetzungen waren auch nicht sehr optimal:

1.ICSI: 2 Follikel entnommen, beide befruchtet, keine SS
2.ICSI: 1 Follikel konnte nicht entnommen werden, weil in der Nacht vor Punktion vorzeitiger Eisprung trotz Orgalutranspritzen (kommt wohl hin und wieder vor, meist bei Frauen, die eh nur wenig EZ produzieren; bei mir hat immer nur der linke Eierstock überhaupt reagiert, ob das immer so war oder mit dem Alter zusammen hängt - keine Ahnung)
3.ICSI: erstmal 3 Follikel, zwei befruchtet --> mit Zwillis schwanger !!! *rotfl*

Uns war auch klar, dass die Voraussetzungen nicht besser werden, aber wir hätten es auch mit der einen EZ probiert.

Gib die Hoffnung nicht auf, wenn Ihr es wollt, probiert es, ich bin doch das beste Beispiel ...

LG Uschi

P.S. Danke schon mal für die lange Antwort zur FU, die ich jetzt lesen werde.

Verfasst: 03 Mär 2008 19:54
von netti030
Hallo Uschi, habe Deine Antwort gelesen und danke Dir sehr dafür, habe sie auch meinem Mann gerade vorgelesen, Deine Für und Wider sind ja wirklich sehr wichtig, ich werde mir die Sache wohl noch mehr als einmal durchlesen und irgendwann werde ich auch entscheiden, wenn ich soweit bin.
Danke nochmal und einen schönen Abend
Netti (und die Zwillis)

40 aufwärts

Verfasst: 04 Mär 2008 12:23
von tina1965
Ist keiner mehr hier mit Kinderwunsch über 40??





Mfg Tina

Verfasst: 04 Mär 2008 12:28
von tina1965
Sorry habe den Ordner falsch gelesen neue Sachen stehen hinten !!!!!!!
Bin 43 Jahre habe einen 6 Jährigen Sohn und wir möchten gerne noch ein Kind.
Suche auf diesen Wege gleichgesinnte.



Mfg Tina

Verfasst: 04 Mär 2008 13:30
von nordlicht99
Hallo Ihr, :dance: :dance: :dance:

@Netti, :D :D
schön, dass dir die Überlegungen meiner Freundin evtl. eine Hilfe zum Nachdenken sein können. Sie ist sehr gut informiert, trotzdem recht locker, weil sie eigentlich gar nicht damit gerechnet hat ss zu werden und nie so einen ausgeprägten KIWU hatte wie ich.
Ich habe im Israel-Forum gelesen, dass in D meist zu lange stimuliert wird und die Eizellen „überreif sind“, vielleicht kam es deshalb zu dem nicht geplanten Eisprung. Die sind dort eh viel weiter in der Repromedizin. Aber mir wäre das zu aufwändig, außerdem kann ich nicht einfach so lange aufhören zu arbeiten und mich einfach ins Ausland abseilen und mein Mann erst recht nicht. Netti, ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du bzgl. FU die richtig Entscheidung für dich findest, denn wenn du sie erstmal getroffen hast, hört dieses ewige Grübeln endlich auf… oder seh ich das falsch? *dd* *dd* *dd*

@Tina
Hallo Tina, *pfeif* *pfeif*
ich bin 44,5 und hatte letzte Woche meine erste ICSI, leider erfolglos. Ich weiß nicht, ob ich es weiter versuchen soll. Eine Adoption wäre mir fast lieber, dann würde ich mir die Ängste in der SS sparen, denn selbst wenn ICSI klappt, kann ja noch sooo viel schief gehen. Und dann müsst dann noch mal 9 Monate warten und wenn’s dann noch Probleme gibt bin ich ja schon 45 und dann wird’s mit Ado noch schwieriger...
Welche Pläne hast du denn so?

@Sini :hallo: :hallo:
Mein Osteopath hat gestern den Magen traktiert, am Donnerstag kommt die Leber dran, er sagt, dass meine Migräne evtl. von dort kommt??? Seltsam, wie das alles zusammenhängt. Für mich hat das alles fast was „Woodoohaftes“, aber wenn’s hilft?
Handzettel sind gut. Ich kann mir vorstellen, dass viele Patienten dankbar sind, wenn sie einen Masseur ihres Vertrauens in der Nähe finden, statt quer durch die Stadt zu gurken.
Wind macht uns hier oben übrigens nichts aus, wir wohnen direkt an der Küste, da pfeifts immer.

Ich werde jetzt noch mal in mich gehen und mit der Kiwu-Praxis telefonieren und dann entscheiden, ob ich die Behandlung noch mal von vorne anfange oder mich allein auf die Adoption konzentriere.
:?: :?: :?:

Ich wünsch euch eine angenehme Woche,

Viele Grüße,
Uschi