Ich wünsche Euch, daß alles glatt läuft und der Kleine schnell Vertrauen zu Euch faßt.Bitte melde Dich, wenn Du wieder da bist!Kommt alle drei gesund nach Hause!
Soso, da zieht die Pebbles fast heimlich um
Erzähl doch mal:wie groß ist die Wohnung und ist sie im Erdgeschoß (wegen eigenem Garten!?).Ist es weit weg von Eurer jetzigen und wie ist die Umgebung?
Klasse, daß das jetzt so schnell klappt.Kriegt ihr das denn mit den Kündigungsfristen hin? Und stand die Wohnung jetzt leer!?
*bingarnichtneugierig*
Schön, daß wenigstens Dein Bruder viel hilft.Und zu den anderen:was soll ich sagen.Du hast recht!
Renn ihnen nicht hinterher.Man kann niemanden zwingen.
Vielleicht solltest Du erst nach und nach damit rüberkommen, daß ihr umgezogen seid...
Also noch mal zum Sauberseinmüssen:ich finde es -gelinge gesagt- eine Unverschämtheit, Eltern damit unter Druch zu sezten.Natürlich machen Kinder, die noch nicht trocken sind viel Arbeit, gerade wenn man nur zu zweit bei 25 Kindern ist.
Aber ich habe doch als Elternteil null Einfluss darauf und kann das Kind nicht mit Gewalt sauberkriegen.Und DAS habe ich 2 mal durchexerziert...Meine beiden Großen waren einfach erst mit knappo 3,5 Jahren sauber und trocken und bestimmt nicht krank oder behindert, noch bin ich unfähig als Mutter.
Und es hat sich beim Lukas wirlkich innerhalb weniger Monate von allein erledigt, daß er sauber wurde, weil es wirklich Ansporn ist, wenn sie die anderen Kinder alle auf die Toi gehen sehen.Lukas kam wenige Wochen nach seinem 3.Geburtstag in den Kiga.
Jonas war ja ein Jahr (ab dem 3.Geburtstag )erst nur nachmittags für gut 2,5 h da.Und da haben sie ihn nicht saubergemacht und fertig.Dann hat er halt vor sich hingestunken und einen roten Hintern.
Puh, wir haben heute den trockenen Tag genutzt und haben nachmittags mit den Kindern in den Park nach Oelde gemacht (ehemalige Landesgartenschau).
Morgen soll es ja wieder regnen.






