GUten Abend,
Berni,
blaue Flecken krieg' ich bestimmt, und weher tun die Heparin-Spritzen auch, kenn' ich ja schon alles, aber Hauptsache, ich hab' nicht wieder so Elefantenfüße nach der Narkose. Sag mal, unterscheidest Du zwischen einkaufen und shoppen? Ich erinnere mich da nämlich so ganz dunkel an einige Einkaufsorgien, die ein gewisses Mitglied dieses Ordners vor nicht allzu langer Zeit hier sehr genussvoll beschrieben hat ..... Wer war das noch gleich? *flötundindieluftguck*
Kinderlieder gibt es ohne Ende auch auf CD, heißt, Du schmeißt die einfach in den Player und musst nur noch ein bißchen mitsingen und das Trinchen bedaddeln, und Dein Mann muss nicht Gitarre üben (obwohl das natürlich musikpädagogisch gesehen sehr viel wertvoller wäre *moralischer Zeigefinger*).
Wenn wilde Ehe mitzählt bin ich nicht mehr so gut dabei, dann haben wir 8 Jahre, eigentlich dann ganz schön schnell geheiratet, wenn ich mir Eure Zeiten so angucke.
Wiltrud,
Heparin ist, wie DU sicher weißt, ein Blut verdünnendes Mittel. Viele nehmen Aspirin während der Versuche, da das die Einnistungschancen verbessern soll. Ich hab's letztes Mal auch genommen. Nebeneffekt sollte bei mir auch sein, dass ich nicht wie nach der letzten NArkose, Probleme mit den Venen bekomme. Ich hab' wohl sehr schlechtes Stützgewebe, da passiert das sehr schnell. Trotzdem hatte ich nach der PU eine beginnende Venenentzündung. damit das nicht wieder passiert, soll ich diesmal von ASS auf Heparin umsteigen. Das wirkt sehr viel stärker, hat aber laut Doc den zusätzlichen Vorteil, dass es bei der PU nicht zu zusätzlichen Blutungen führt. Sternchen und Galina haben in ihren letzten Versuchen auch Heparin bekommen, da das die Einnistungschancen im Vergleich zu Aspirin nocmal verbessern soll. Da gibt's auch Untersuchungen zu, die das belegen. Für mich ein netter, willkommener NEbeneffekt.
Die dritte Strophe des GGänse-Liedes hat ja fast philosphische Qualitäten, aber die vierte kann gar kein Karnevalsschlager gewesen sein, weil: Dat is ja ga kein Kölsch

. Und wir wissen doch alle: Den einzig wahren Karneval gibt'S nur im Rheinland.
Sternchen,
War doch nicht böse gemeint mit der Ehe-Oma. Mensch, 15 Jahre zusammen, das ist wirklich eine Menge Holz. Du hast Recht, man muss gut auf sich aufpassen, ich finde auch nichts so schlimm wie Gewohnheit, das darf wirklich nciht einreißen. Bei uns ist das nicht so, dass die wilden Zeiten vorbei sind, wir haben die zwischendurch immer mal wieder, das echselt sich so ab, mal vertraut, dann wieder wie frisch verliebt, das finde ich auch schön.
Was arbeitest Du denn im Garten? Ich hab' heute die Tomaten ausgemacht und ncoh Rübstiel gesät, den mag' ich so gerne, hat's früher bei meiner OMa immer gegeben, und in den Läden findet man ihn so selten.
Bulette,
alles klar?
LG
Tabea