@ Francisjoy
Deine Werte sind okay.
Der fT3 ist bei 71 % im Normbereich,
der fT4 bei 75 %.
Wenn man eine Autoimmunerkrankung hat, sind die freien Werte
wichtiger als der TSH. Bei mir ist der TSH schon seit über zwei
Jahren nicht mehr da, der schwankt zwischen 0,01 und 0,12.
Daher muss die Einstellung nach den freien Werten gemacht
werden. Und die sollten, wenn man schwanger werden möchte,
über 50 % oder grob gesagt, im oberen Drittel liegen, damit
man einen Puffer hat, wenn man sich während der ICSIs
mit den Hormonen vollpumpt, weil dadurch mehr SD-Hormone
gebraucht werden. Da liegst Du mit etwa 75 % bei beiden Werten
perfekt.
Wie ist denn Dein Befinden? Fühlst Du Dich gut?
Sind bei Dir mal die TRAK gemessen worden? Wenn der TSH
supprimiert ist, könnte das an den TSH-Rezeptor-Antikörpern,
kurz TRAK, liegen.
Die SD-AKs können das Immunsystem anheizen, daher nimmt
man Prednisolon, um die B- und T-Lymphozyten zu senken, die
sich ansonsten auf den Embryo stürzen würden.
Hier zum Nachlesen:
http://www.kup.at/kup/pdf/5208.pdf
@ Andiadm
Ich habe ja keine Ahnung von diesem T1/T2-Zeugs, aber trotzdem
eine Frage dazu.
Sowohl bei meiner Mutter als auch bei mir ist der Entzündungswert
CPR immer über der Norm. Könnte der darauf hinweisen, dass
das T1/T2-Verhältnis nicht okay ist? Bei Entzündungen nimmt man
ja ein Antibiotikum, wäre das nach Deinen Recherchen eine
angemessene Therapie, um da ein wenig Ruhe reinzubringen?
Bei meiner Mutter sind keine SD-AK nachweisbar, bei mir aber.
Du schreibst, dass bei Autoimmunerkrankungen ein Antibiotikum
eine Option ist. Nimmt man das zum Prednisolon dazu? Das soll
man ja nehmen wegen: oben beschrieben.